Zum Inhalt

flechtenqueen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Miteinander

Ich weiss ab heute das ich psoriasis habe.. obwohl ich es schon seit 2 Jahren vermute nervt mich die gewissheit..

Ich habe jetzt Clarelux 500mcg/g verschrieben bekommen und hoffe das es etwas nützt. Falls ihr Erfahrungen damit habt würde ich diese gerne hören :)
und falls es jemand weiss.. ich würde gerne wissen ob ich das ins nasse oder ins trockene Haar auftragen soll? Und sind die Haare nach der Anwendung Fettig? :/

Danke schon mal im Voraus

Grüsse Natalie

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Natalie,

herzlich Willkommen hier im Forum. Schaue mal hier oben rechts in der Suchfunktion.

Klaus...

bearbeitet von Fischi
Geschrieben

Hallo flechtenqueen, durch meine letzte Erythrodermie bekam ich einen schlimmen Pso-Schub auf dem Kopf mit großen Haarausfall. Nach dem ich jetzt seit 3 Tagen den Clarelauxschaum anwende ( abends aufs trockene Haar ), hat sich die Kopfhaut schon positiv verändert, weniger Schuppen, Entzündung geht zurück. Tolle Erfindung, dieser Schaum. Er klebt nicht,ist nicht fettig, zieht schnell ein. Am nächsten Morgen wasche ich die Haare mit einer vom Arzt verordneten speziellen Shampoomischung wieder aus.

Geschrieben

hallo, flechtenqueen -

 

auch von mir ein Willkommen in diesem informativen Forum - lies dich durch -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben (bearbeitet)

Hi herzlich Willkommen im Club der leidenen,

 

 

ich weiß ja nicht wie euch es geht aber ich ziehe mich immer mehr zurück mag gar nicht mehr unter Leute gehen.

 

Angefangen hat die PSO vor ca 2 Jahren bei mir, war geschockt als ich die Diagnose bekam, das stellte mein ganzes leben auf den Kopf war sehr leidenschaftlicher Radfahrer und Jogger aber nicht mehr seid dem der Ausschlag so dermaßen und heftig kam das meine beine Förmlich anfingen aufzublühen.

 

Die Medikamente sprich Cortison haben gar nicht geholfen MTX auch nicht in Tablettenform und Spritzen alles nicht so der erfolg. Was gut geholfen hat war eine aus der Apotheke angefertigte Creme, damit war ich das erste jahr nach ca 2 Monaten beschwerdefrei.

 

 

Dann kam der Winter zu 2014 das war das heftigste was ich erlebt habe, so schlimm das ich mich selber nicht mehr anschauen mag. 

 

und bis jetzt schleppe ich mich so durch das Jahr, mein Arzt bei dem ich in Behandlung war hat jetzt aufgehört, na toll und nun???

 

Am Montag habe ich einen Termin im Vivantes Klinikum in Berlin, ich hoffe die können mir da weiter helfen.. 

 

 

By ich lasse von mir hören 

 

 

MfG Rico

bearbeitet von stups27
Geschrieben

Hallo Mitstreiter Bin seit 5Jahren in Unikliniken Erlangen und fühle mich supi aufgehoben Donna

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Mein Haarausfall ist inzwischen so massiv, weiß mir keinen Rat mehr, wie ich den stoppen kann, geschweige die Haare wieder wachsen können. Abschuppen gelingt schon, Kortison möchte ich nicht mehr nehmen. Es gibt so viele Produkte auf dem Markt, aber was hilft richtig gut ? Möchte auch nicht zu viel ausprobieren. Der Hautarzt hat mir Östregene verschrieben, geht bei mir gar nicht. Vielleicht kann ich hier im Forum noch Hilfe erhalten?

Geschrieben

hallo!psorias ist auch eine psychische sache.habe auch mit haarausfall zu tun ,schon einiges ausprobiert. manches hilft ,einige zeit aber dann schlägt es wieder voll zu.,wenn es mir schlecht geht ,um so ärger. nehme sehr viel tabl. das spielt eine gr.rolle. aber wie sagt man ,kopf hoch ,die ps. wird mich nicht umbringen. l.g.victor

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Zusammen

Nach 6 Jahren melde ich mich auch wieder einmal. 

Natürlich ist die PSO nicht abgeheilt. Laut meinem Arzt ist mittlerweilen 15% meiner Kopfhaut davon befallen.

Ich könnte keine Woche in den letzten 10 Jahren nennen, in der es "gut" gewesen wäre. Ich bin sehr froh, dass es nur meine Kopfhaut betrifft zudem habe ich auch kein Haarausfall oder dünneres Haar (eher im Gegenteil?). 

Die Krankheit habe ich von meinem Grossvater geerbt. Dieser hat jedoch eine sehr aggressive Form der PSO an Händen und Füssen (inkl. Eiter und pusteln usw.). Also kann ich nur Hoffen, dass es sich bei mir auf den Kopf beschränkt. 

Mit dem Kratzen ist es mittlerweilen so schlimm, dass mein Freund sagt, dass ich mich zum Teil sogar im Schlaf kratze. 

Ein Teil in mir hat es einfach akzeptiert, aber ich möchte nicht die nächsten 60 Jahre mit der Hand am Hinterkopf leben..... 

Momentan benutze ich das Betnovate Scalp. Dies verringert die Entzündung aber nicht die Schuppenbildung oder den Juckreiz...

Also weiterhin dauerschnee auf meinen Schultern. 

Gruss Natalie

 

Geschrieben

Hallo Flechtenqueen,

Als meine Schuppenflechte sich auf der Kopfhaut bildete, dauerte es nicht lange, und mir vielen die Haare aus. Wie soll ich mir aber über so manchen Arzt die Haare raufen, wenn diese ausgefallen sind - ups - 

Schon lange befasse ich mich mit Heilpflanzen und anderen Möglichkeiten, mir ohne Chemie zu helfen. Oftmals habe ich  krasse Nebenwirkungen, die mich zwingen, meine Hexenküche zu bemühen.

Schau doch bitte mal in meinen Beitrag vom 18. April 2010 "Avocado, Honig und Vit. B-Komplex, (Haarpackung)  sowie die anderen Beiträge, die dann folgten, für Emulsionen, die in das Badewasser gegeben werden können, oder ebenso auf das Haar.

Meine Haare sind wieder nachgewachsen und die PSO auf der Kopfhaut habe ich unter Kontrolle.  Für die pustulöse PSO auf Hand- und Fußflächen bereite ich mir nach wie vor Crems und Packungen. Den Gehörgang muß ich ständig cremen, die PSO dort ist sehr nervig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.