Zum Inhalt

Wann trat deine Psoriasis zum ersten Mal auf?  

  1. 1. Wann trat deine Psoriasis zum ersten Mal auf?

    • in der Kindheit
      609
    • in der Pubertät
      888
    • mit 20 bis 40 Jahren
      1303
    • mit 40 bis 60 Jahren
      280
    • mit über 60
      38


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich bin gerade mal 17 und habe seit ich 15 bin Schuppenflechten. Ich habe es bis jetzt unbehandelt gelassen da ich dachte dass es mit der Zeit vergeht...
Ich hatte aber auch schon früher drauf kommen müssen da mein Vater und mein Grossvater (Väterlicherseits) Psoriasis haben...
Es ist sehr belastend in diesem Alter ein solches leiden zu haben -.-
Wie alt wart ihr als ihr es bemerkt habt?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ich hatte knapp 38 Jahre "Ruhe" und dann zeigte sich die Psoriasis und blieb mir bis heute treu. :unsure:

Geschrieben

Ich hatte schon als kleines Kind mit 4 Jahren die Pso.Manchmal war sie weg, oder ich habe es nicht mehr gemerkt. Vor 3 Jahren kam dann die PSA dazu. Nun MUSS ich lernen, damit umzugehen. ......leider. Die PSO hat mich 50 Jahre nicht belastet, da ich sie nicht sehr stark habe.. ....

Geschrieben

Bei mir hat die PSO mit 22 Jahren angefangen, zwischendurch war sie einige Jahre wesentlich besser ohne dass ich zu diesem Zeitpunkt Medikamente, Salben etc. genommen habe.

Vor 4 Jahren kam dann die PSA in vielen Gelenken dazu.....

Geschrieben

Ach Ihr armen Lieben, so lange habt Ihr schon das Vergnügen mit Euren dauerhaften Gast, der mal da, dann wieder weg, dann quälend länger da ist, und ihr kriegt diesen Plagegeist nicht mehr so richtig los. Man müßte mal seinen Frust rauslassen und einfach mal schreien. Das geht hervorragend im Wald, die Bäume haben Verständnis. Oder den ungeliebten Gast umbringen, aber die Werkzeuge dazu taugen auch nicht so recht. Oder man nimmt ein Glas Wein, setzt sich mit dem PSO/PSA Gast bei Vollmond unter den Nachthimmel und wünscht ihm eine angenehme Heimreise zum erwähnten Mond. Alles Gute für Euch! Waldfee

Geschrieben

Ich war 6 Jahre alt als ich die Pso bekam.

Der Befall war besonders schlimm in der Pubertät. Da hab ich schon sehr gelitten.

Mittlerweile bin ich 48 und zur Zeit hab ich es sehr gut im Griff.

 

Wenn man so überlegt... Seit 42 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Pso... Naja, andere haben andere Leidensgeschichten...

 

Liebe Grüße und genießt die Zeit,

Gina

Geschrieben

...wenn ich das lese mit 4 Jahren, mit 6 Jahren... was muss so eine Kindereseele aushalten...wie stark wird man da für den Rest seines Lebens geprägt...aber wohl auch sensibilisiert...

 

 


Liebe Grüße und genießt die Zeit,

Gina

 

 

...ein schöner Wunsch...danke Gina!

 

herzlich Supermom

Geschrieben

Da kann ich mich zu den Glücklichen schätzen, ich bekam es erst mit 36 Jahren. Ich bin froh das meine Kinder es nicht bekommen haben und hoffe natürlich das das so bleibt! :daumenhoch:

 

Euch einen schönen Tag

Mila

Geschrieben

So schlimm, wie die PSO bei mir auch bisher war und ist, ich bekam sie erst im Alter von 57 Jahren. Niemand aus meiner Familie hatte das, meine Kinder, Enkel und Urenkelchen bisher auch nicht. So möge es bleiben.

Geschrieben

Oh Gute Güte Kinder!

 

Wenn ich euch höre, muss ich mich ja schämen. Meine PsO meldete sich erst vor 3 Jahren, da war ich schon über 60. Ob gleich, eine gewisse "Schuppenhaar" hatte ich seit Menschengedenken. Aber das wurde auch mal besser, denn ich habe viele Seifen und Shampoos probiert und empfand das nicht immer lästig.

Erst vor drei Jahren, nach dem ich aus anderen Gründen eine Hochdosierte Cortison Therapie über ein halbes Jahr machen musste, meldete sich eine (für mich) großflächige PsO am Ellenbogen und am U´schenkel.( ich vermute, Cortison brachte meinen Imunsystem durcheinander)

Inzwischen "streut" der Schuppen (minimal) punktförmig am Rücken und Armen.

Probleme bereitet mir am meisten inzwischen meine Gesichtshaut!

Beim Waschen fühlt es sich an wie Reibeisen, schuppt und ist gerötet, es brennt und ich komme mit keine Creme bei.

 

 

Geschrieben

ich war schon 60 jahre wie sie aufgetaucht ist. aber ganz agressiv.heute bin 76 jahre,aber ab und zu ist noch immer arg. in meiner fam hatte sie niemand.inzwischen habe ich mich damit abgefunden.

Geschrieben (bearbeitet)

Mir ist sie schon seit 51 Jahren ein treuer Begleiter. 

 

Ich bekam sie mit 5 Jahren. Ich bin mit dem Roller gestürzt und hab mir die Knie und Ellbogen aufgeschrammt. Es wollte nicht so recht heilen,

und nachdem der Schorf ab war, bekam ich dort meine ersten Stellen.

 

Viel weiß ich nicht mehr aus dem Alter, aber daran kann ich mich noch gut erinnern. 

Meine Mutter ist dann nach einiger Zeit mit mir zum Kinderarzt gefahren.Dieser Arzt hatte auch Schuppenflechte , und meinte wohl ich müßte damit ins KH.

Dieser erste Krankenhausaufenthalt war ein Trauma. Ich wurde behandelt wie eine Aussätzige, wirklich als wenn ich etwas arg Ansteckendes hätte ,

meine Eltern durften mich nicht besuchen bzw. durften nur durch die Glasscheibe der Tür winken. 

Dies Behandlung bestand aus einer flüssigen Teertinktur, die auf die Stellen gepinselt wurden.

 

Später gabs dann noch so eine Teersalbe, für zuhause.

 

Man schrieb das Jahr 1963 , wahrscheinlich wußte man es damals nicht besser. :unsure:

 

Die PSA wurde dann so mit 30 Jahren diagnostiziert, da hatte ich sie aber sicher schon seit einigen Jahren - nach dem heutigen Wissenstand.

 

Ich habe mich damit arrangiert - was nicht heißt, dass ich sie nicht manchmal gern zum Mond schicken würde - ohne Rückfahrkarte.  ;)  :o

bearbeitet von Matjes
Geschrieben (bearbeitet)

Mit 17-18. Ich weiß es noch ganz genau. Ich stand mit Mitschülern vor der Umkleidekabine in der Sporthalle und wir haben rumgeblödelt. Jemand hat mir die Haare verwuschelt und es fielen Millionen von Schuppen zu Boden. Ich war genauso schockiert wie die anderen. Aus Neugier und Spaß habe ich weiter Schuppen fallen lassen. Es war in diesem Moment zynischer Weise irgendwie lustig. Als es kein Ende nahm, kam mir das aber schon komisch vor. Ich wusste da noch nichts von Pso. Als ich meine Mutter darauf ansprach, eröffnete sie mir, dass sie selbst und mein Opa Pso haben und ich nun scheinbar auch. Es ist nun das 12. Jahr mit Pso für mich.

bearbeitet von Kurkuma
Geschrieben (bearbeitet)

Jemand hat mir die Haare verwuschelt und es fielen Millionen von Schuppen zu Boden. Ich war genauso schockiert wie die anderen. Aus Neugier und Spaß habe ich weiter Schuppen fallen lassen. Es war in diesem Moment zynischer Weise irgendwie lustig.

 

... :D ....eiwei beim Lesen musste ich daran denken, dass ich das mit Vorliebe über den Schulbüchern macht und dann den Personen auf Abbildungen Schuppenhäufchen auf die Kopfe schob oder Spuren legt... :) ...hatte ich glatt vergessen! :lol:

bearbeitet von Supermom
Geschrieben

Hallo,

 

ich war 19. Es fing mit einer kleinen juckenden Stelle am Kopf an, dann wurde es langsam mehr... hat aber bestimmt 2 Jahre gedauert, bis mir ein Arzt (ich glaube, es war unser damaliger Hausarzt, kein Dermatologe) gesagt hat, das sei Schuppenflechte. Was das bedeutet war mir aber noch länger nicht bewusst... so habe ich sie also nun mein halbes Leben. Ich bin noch dankbar, dass sie erst nach der Schulzeit gekommen ist (bzw. im letzten Jahr), aber die Schuppenspuren, die ich hinterlasse(n habe) haben mich immer sehr belastet und tun das auch heute noch, wenn es mal wieder mehr ist.

Geschrieben

Vor ca. 20 Jahren fing das Elend an, und es geht immer weiter und es ist kein Ende in Sicht! :(

Geschrieben

Hallo ich bin M und 35, bei mir fing es vor ca 2 jahren auch erst auf dem kopf an, dann derr rücken nach einer pause, ging es wieder im winter 2013 zu 2014 wieder los. und bis jetzt habe ich keinerlei linderung. montag gehts in eine klienik hoffe die behalten mich gleich da, so kann es nicht weiter gehen. 

MfG Rico

Geschrieben

Ja, ja, wie schnell die Zeit vergeht!

 

35 Jahre dürfte es jetzt her, mit vielen Höhen und Tiefen. Am Anfang war es nicht so ausgeprägt, wurde schlimmer und

alles wurde ausprobiert wovon man sich Linderung versprach.

Nun bin ich durch MTX fast beschwerdefrei, aber man hat ja noch andere Baustellen!

 

Liebe Grüße in die Runde,

 

Gruß Uwe

Geschrieben

Ja, bei mir sind es auch gerade 35 Jahre seit dem ersten Auftauchen der Pso.

Ich war 25.

Habe die Diagnose lange nicht recht wahr haben wollen, doch ich habe für mich gelernt, dass ich Pso habe jedoch nicht drunter leide.

Wobei ich noch gut dran bin, wenn ich manche Krankengeschichte hier lese,

Mein Einstieg hier 2008 war der bis dahin und bisher schwerste Schub, der mich sogar dazu gebracht hat, mit Gummihandschuhen in Haus und Garten zu arbeiten. Hätte ich bis dahin nie gedacht.

Da war es eine seelische Unterstützung, einfach nur zu wissen, dass ich nicht allein bin mit meiner Pso. :)

Geschrieben

Bei mir fing es so mit 20 Jahren an. Mein Kind hat es leider auch . :( . Sie ist erst 6 Jahre alt.

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich war ca. 2,5 Jahre alt, laut Aussage meiner Mutter als sie auftrat. Leider hat es lange gedauert, bis endlich ein Arzt gefunden wurde, der meine Mutter ernst nahm und sich näher mit mir beschäftigt hat. Es hieß anfangs immer nur Kinderneurodermitis, die verschwindet wahrscheinlich von alleine.

Erst als meine Mutter mit mir in die Dermatologie im Klinikum war, wurde endlich die Diagnose gestellt und eine Behandlung begonnen. Mittlerweile leben wir fast 28 Jahre zusammen. Leider will sie sich nie trennen und war noch nie weg. Irgendwie versucht man sich zu arrangieren.

Geschrieben

Hi... ich habe die PSO auch seit frühester Kindheit ca. 3 Lebensjahr. Pubertät war echt grausig damit. Mittlerweile bin ich 38 u. lebe im Prinzip mit Ihr. Zum Glück hat ein Arzt mir vor ein paar Jahren Fumaderm verschrieben, bei mir ein absolutes Wundermittel. Zum Zeitpunkt der Verschreibung war mein Körper zu nahezu 90% befallen, nix half. Seit ich Fumaderm nehme so gut wie nichts mehr, aber wehe ich setzte die blauen ab. Vor ein paar Jahren bekam ich dann auch noch Gelenkbeteiligungen hinzu. Ich weiss noch ganz genau wie ich morgens früh aufstand und es fühlte sich an als würden tausende dicke Nadeln in meine Füsse stechen, Hab mich gerade so unter Mordsschmerzen zum Arzt schleppen können. Diagnose PSA. Verzweiflung pur mit 30 Jahren. Glücklicherweise war diese aber erst im Anfangsstadium. Auch heute noch kaum Entzündungswerte zu erkennen. Ich gehöre wohl auch hier zu den Glücklichen bei denen kurioserweise Fumaderm auch bei der PSA wirkt!! Obwohl es ja eigtl. keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.