Zum Inhalt

Eine Frage zur Laboruntersuchung


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo, ihr lieben -

 

ich habe schon bei Wikipedia nachgeschaut, bin aber nicht schlau geworden und bitte euch nun um Hilfe -

 

Labor: ULE / Bezeichnung: Leukozyen S / Einheit: kA -

 

Normalwert ist bei 10 und mein Wert ist das erste Mal erhöht - muss ich nun Angst haben ? Wenn ich richtig informiert bin, weisen erhöhte Leukozyten auf eine Entzündung im Körper hin - aber wo ? Und wie soll man das ggfs. eingrenzen können ?

 

Ich war heute zur Besprechung und mein Arzt meinte, dass ich es nicht überbewerten sollte, da alle anderen Blutwerte im Normalbereich liegen -

 

ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt und freue mich über Antworten und eure Hilfe -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Bibi, ich kann nur von meinem jetzigen Zustand der zu Ende gehenden Erythrodermie berichten. Anfangs der Akutphase waren die Leukos bei einem Wert von 72, sehr hoch also, hervorgerufen durch diese extreme Entzündung. Allerdings habe ich diese Info nur durchs Telefon erhalten, weiß daher nicht, ob das die gleichen sind wie Du angegeben hast. Da ich durch Erfahrung weiß, daß sich dieser Wert wieder normalisieren wird, kann ich damit gut umgehen. Ich merke aber, daß ich die Entzündung noch in mir habe. Also ich würde mir an Deiner Stelle nicht so große Sorgen machen. Hast Du ggf. eine Erkältung oder Ähnliches ( Nieren etc. ) Fühlst Du Dich sonst wohl? Vielleicht macht der Doc später noch mal ein Blutbild? Kann Dir leider nicht weiter helfen, vielleicht als Hinweis gedacht. LG Waldfee

Geschrieben

hallo, Waldfee -

 

es geht mir gut, ich merke keine körperlichen Veränderungen - und mein Arzt heute meinte ja auch, dass ich mir keine Sorgen machen sollte -

 

menno, habe ganz lieben Dank für deine Antwort - das hilft erst einmal sehr - und wir sehen weiter, nächste Woche habe ich einen Termin bei meiner Diabetologin - dann werden wir die Werte vergleichen - habe heute die Werte von meinem Dermatologen ausdrucken lassen -

 

entschuldige, das hatte ich vor lauter Aufregung vergessen zu schreiben -

 

es regt mich so auf, dass ich wieder aus dem Bett gesprungen bin und meine Frage hier eingestellt habe - nochmals lieben Dank für dein Interesse an meinem Beitrag -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Ach Bibi, ich glaube, wir sind uns etwas ähnlich, machen uns vielleicht zu viele Gedanken, wollen alles genau wissen. Ich finde das richtig. Nur die Psyche leidet, ich merke das jetzt wieder genau, liege schlaflos in meinem Bett und grüble, warum ich diese fürchterliche Erythrodermie dieses Jahr schon 3 mal bekommen habe, einfach so und kein Arzt weiß es genau. Bin aber froh, daß es kein Immunkrebs ist. Trotzdem bin ich so verunsichert, man kennt niemand mit Dergleichen und der Schock war zu groß. Man müßte ruhiger sein und phlegmatischer, aber das Leben hat einem schon zu viel abverlangt. Übrigens gehöre ich auch zu den Diabetikern, allerdings immer noch ohne Tabletten. Also versuchen wir doch mal, uns weniger Gedanken zu machen. Gute Nacht, Bibi

Geschrieben
Hallo Bibi,

 

bei mir sind die Leukozyten auch immer noch erhöht, obwohl ich schon mehr als ein dreiviertel Jahr lang  MTX nehme. Ein einziges Mal waren sie im Normalbereich. Allerdings weiß ich bei mir ja auch recht sicher wo die Entzündung sitzt: knabbert an den Gelenken. CRP ist auch immer erhöht.

Kann es es sein, dass du gerade einen Schub hast oder sich einer ankündigt und vielleicht ist deswegen der Wert höher?

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich weiß nicht ob man sich da nicht lieber noch tiefer mit der Materie befassen sollte, um vielleicht annährend erkennen, was L. für eine ungeheure Vielfalt darstellen.

Leuko ist ja nicht gleich Leuko. Denn es gibt sie in eine unsagbare vielzahl, bzw. Vielfalt.

 

Nämlich:

Phagozyten ( Fresszellen) und

Lymphozyten.

 

Die Phagozyten ihrerseits wiederum unterteilen sich in':

Granulozyten (kleine Fresszellen),

Mononukleare Phagozyten ( große Fresszellen),

Monozyten (im Blut), Makrophagen ( im Gewebe)

 

Die Granulozyten wiederum unterteilen sich in:

Esosinophile Granulozyten,

Basophile Granulozyten,

Neutrophile Granulozyten, davon gibt wiederum es zwei Sorten  

stabkernige, und segmentkernigen.

 

Monozyten bleiben nur kurz im Blut und wandern dann ins Gewebe aus, wo ihre Hauptaufgabe als Gewebsmakrophagen die Abtötung von Mikroorganismen und Entfernung von gealterten oder entarteten körpereigenen Zellen ist.

 

Lymphozyten teilen sich in:

T- Lymphozyten und B-Lymphozyten.

Sie besitzen einen sog. imunologisches Gedächtnis und sind imstande - in gegensatz zu den unspezifischen Abwehr - bestimmte Erreger immer wieder zu identifizieren.

 

Im Durchschnitt hat ein Mensch 6000 bis 8000 Leukozyten pro Kubikmilimeter Blut.

Als normale Anzahl gelten 4000 bis 10.000 Leukozyten pro Mikroliter (µl) Blut.

 

Alleine über Leukozyten hatten wir mehrere Sitzungen bis wir wussten, welche wo hingehört.

Dass bei PsO und Co. die Erhöhte Zahl eher normal ist, möchte ich fast annehmen.

Ich jedenfalls würe das schön in Augen behalten, aber nicht unbedingt zu viel Aufmerksamkeit schenken. Vielleich engmaschig beobachten.

Wie meine Oma füher schon sagte: es wird noch lange nicht so heiß gekocht, wie gegessen wird. ;)

 

Senta

bearbeitet von Senta
Geschrieben

Hallo Bibi, leider schreibst Du nicht, welcher Wert bei Dir festgestellt wurde. Die Normalwerte für die Gesamtzahl der Leukozyten liegt etwa zwischen 4000 und 10.000 pro µl. Bei der Laborangabe musst Du die Werte einfach mit 1000 multiplizieren. Leichte Leukozytenerhöhungen sind meistens nicht so gefährlich. Schon ein paar Pickel können eine Erhöhung bewirken. Viele Infekte wirken ähnlich. Wenn Du meinetwegen bei 12 bzw. 12.000 wärest und Dich gut fühlst, lass es gut sein. Nun kann ich natürlich auch keine Ferndiagnosen stellen. Vermutlich ist es ziemlich harmlos. In seltenen Fällen kann es natürlich auch etwas Ernstes bedeuten.

 

Wenn Du weiter beunruhigt bist, bitte den Hausarzt doch um eine Kontrolle.

 

Ciao, schönes WE, Kuno

Geschrieben

Hallo Senta, bei einer "normalen"Psoriasis wirst Du kaum auffällige Leukozytenzahlen haben. Wenn dann wäre es am ehesten bei schweren und hochakuten Verlaufsformen. Bei Behandlungen, die das Immunsystem bremsen, sind die Zahlen oft erniedrigt.

 

Grüße von Kuno

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Kuno -

 

ich habe ja in dem Eröffnungsthread geschrieben - Labor: ULE / Bezeichnung: Leukozyten S / Einheit: kA - Normalwert auf der Liste meiner Blutwerte ist mit 10 angegeben.

 

bei mir steht nun 127 - das finde ich total beunruhigend, zumal meine Werte im grossen Blutbild jedes Quartal immer im Normalbereich waren - überprüft von meinem Prof. bezüglich Humira und meiner Diabetologin - klar ist natürlich, dass jeder Facharzt andere Blutuntersuchen macht, aber Leber, Nieren, Hanrsäure usw. sind jedes Quartal bei beiden Fachärzten gleich - und im Normalbereich -

 

Mehr kann ich dir leider auch nicht schreiben - und auf Wikipedia habe ich schon gesucht - und bin nicht fündig geworden.

 

hallo, Senta -

 

ich danke dir sehr für deine ausführliche Antwort - aber mit meinen hier eingestellten Leukozyten habe ich echt nichts verstanden, ich meine, was du mir vielleicht vermitteln wolltest meine ich  - und Wikepedia konnte auch nicht helfen -

 

ich hatte nie erhöhte Werte trotz der PSO und PSA -

 

an Alle hier, die mir helfen - habt ganz lieben Dank -

 

nächste Woche bin ich bei meiner Diabetologin und wir werden die Blutuntersuchungen vergleichen - Termin passt perfekt -

 

ganz nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Hallo Senta, bei einer "normalen"Psoriasis wirst Du kaum auffällige Leukozytenzahlen haben. Wenn dann wäre es am ehesten bei schweren und hochakuten Verlaufsformen. Bei Behandlungen, die das Immunsystem bremsen, sind die Zahlen oft erniedrigt.

 

Grüße von Kuno

 

 

Guten Abend Kuno,

 

die Diagnose war mir mich nicht bekannt.

Darum habe ich etwas weiter ausgeholt, um daran zu erinnern, dass die Leukozyten viele Untergruppen haben, denen ganz spezifische Aufgaben zuteilt sind. Insofern ist eine gesamt hohe  Leukozahl zunächst ein Signal. Wenn aber in einem halben Jahr immer noch hoch ist, oder sogar höher, müsste man eine differenzial Blutbild machen und jedes Leuko identifizieren.

 

Senta

Geschrieben (bearbeitet)

Alles was ich sagen wollte Bibi ist, dass du das ganze in Auge behalten musst, und notfalls ein differenziertes Blutbild anfertigen lassen musst. Aber warte etwas, und dann siehst du ja die Entwicklung.

Ich denke, das hat vielleicht gar nichts damit zu tun, dass du das noch nie hattest.

(einmal ist immer zum ersten Mal ) :)

 

An und für sich ist das ein Segen, dass die Leukos nicht ständig in die Höhe schießen. Bedenke doch, wir haben hier mit Antiumunkrankheiten zu tun. Dass dem Körper der Hutschnur manchmal nicht platzt und alles hoch geht ist doch ein Wunder.

 

Alles gute

 

Senta.

bearbeitet von Senta
Geschrieben

Hallo Kuno und Senta, ich merke bei Euren Beiträgen, daß Ihr ein medizinisches Fachwissen habt. Könnt Ihr mir vielleicht einen Rat geben, was man bei einem " fehlgeleitetem Immunsystem " tun kann ( laut Hautärztin eine der Ursachen der wiederholten Erythrodermien ).

Geschrieben

Bekomme hoffentlich am Donnerstag in der Uniklinik Regensburg Antwort auf meine Fragen. Es ist zu ungewöhnlich, die Höchstform der Psoriasis vulgaris ( hoffentlich ) so oft zu bekommen. Es soll auch ein Immunologe eingeschaltet werden.

Geschrieben

Hallo Bibi,

 

ein Wert von 127.000 ist allerdings alarmierend, wenn es kein fehlerhafter Befund ist. Hier würde ich nicht zögern, auf eine fachärztliche Untersuchung zu drängen.

 

Ein Wert von der Höhe muss unverzüglich weiter untersucht werden. Bitte keine Verzögerungen tolerieren. Wenn Du Dich gut fühlst und bisher immer normale Werte hattest. ist es evtl. eine fehlerhafte Untersuchung. Aber auch das müsste sehr schnell geklärt werden.

 

Ich drücke Dir die Daumen! Melde Dich, wenn Du mehr weißt, aber nicht abwarten, bis der Doktor sich meldet. Ich würde mich morgen früh in die Sprechstunde setzen und dort bleiben, bis die nächsten Schritte geklärt sind. Ansonsten geh sehr bald zum Spezialisten für Blutktankheiten (= Hämatologe).

 

Grüße von Kuno

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Waldfee -

 

ich wünsche dir hoffentlich eine Klärung bzw. einen 'echten' Befund in der Uniklinik -

 

nichts ist schlimmer, wenn die Ärzte noch weniger wissen als man selbst - man selbst hat die Beschwerden und Ängste und es ist schwer nachzuvollziehen - das Leiden zweiter z.B. meine ich -

 

also, das ist nun wirklich kein Witz - mein Arzt hat mich mal gefragt, ob die Schmerzen bei einem Bandscheibenvorfall wirklich so unterträglich bei mir waren, wie bei ihm - ich habe nur gesagt, lesen sie doch meine Berichte - am liebsten hätte ich ihm noch von hinten in die Knie getreten ehrlich gesagt - :P - dann habe ich noch 'verbal' hinterhergetreten und gesagt, spritzen Sie sich doch Morphine - die bekommt auch nicht jeder Patient - menno, mir wird schon wieder schlecht wenn ich so weit zurück denke -

 

ja, es ist schon oft frustrierend - aber da müssen wir wohl alle durch - alles Gute für Donnerstag -

 

Kopf hoch - Waldfee - es kann nur besser werden -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Entschuldigung?

 

Aber ein Zahl von 127.000 Leukos ist geradezu abenteuerlich,

wenn die Höchste Zahl im Normbereich mit 30.000 (bei Neugeborenen) notiert ist. 

Ich denke, da ist etwas faul im Staate Dänemark.

Geschrieben

hallo, Senta -

 

ich habe dich schon verstanden - also mache dir keine Gedanken - ich bin für jede Antwort dankbar  und werde weiter berichten - vielleicht könnt ihr ja schon die Trauerkarten kaufen -

menno, ich habe wirklich Angst -

 

und Kuno - morgen bin ich bei meiner Diabetologin - habe die Blutwerte vom Prof. mit und wir vergleichen alles -

 

ich bin zwar sehr 'fusselig' - aber ich gebe nicht auf - und ich schnattere immer noch, wenn ich auf dem Weg in den  OP bin - das sollte nur ein Witz sein - ich mache mir selbst Mut -

 

DANKE -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

hallo, Senta -

 

meinst du Kuno mit deiner Antwort -

 

ja, abenteuerlich - ich fühle mich auch gerade wie in einem schlechten Film - :ph34r: -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Kuno und Senta, ich merke bei Euren Beiträgen, daß Ihr ein medizinisches Fachwissen habt. Könnt Ihr mir vielleicht einen Rat geben, was man bei einem " fehlgeleitetem Immunsystem " tun kann ( laut Hautärztin eine der Ursachen der wiederholten Erythrodermien ).

 

 

Ich nehme an, das war jetzt eine Rhetorische Frage :)

 

Wer Diagnosen stellt, muss auch die mögliche Lösungen erörtern, in diesem Fall deine Hautärztin.

Sorry, also du verlangst zu viel von mir.

 

Alles Gute.

Senta

Geschrieben

Ich drück jetzt mal die Bibi ganz feste ( unbekannte Weiser)

hey, kopf hoch, auch wenn der Hals dreket ist (sagen die Franken)

 

Dein Wert ist ein Fehlwert. Mach dich nicht verrückt!

 

Ich bin gespannt auf die Fortsetzung!

 

LG

Senta

Geschrieben

Hallo Senta, es war auch nur eine kleine unnötige Verzweiflungstat, die Fragestellung, da bisher 3 Ärzte mit den Ursachen der Erythrodermie sich so schwer tun und ich momentan dadurch psychisch angeschlagen bin, sorry! Hoffe in der Uniklinik auf Hilfe.

Geschrieben

Hallo Senta, es war auch nur eine kleine unnötige Verzweiflungstat, die Fragestellung, da bisher 3 Ärzte mit den Ursachen der Erythrodermie sich so schwer tun und ich momentan dadurch psychisch angeschlagen bin, sorry! Hoffe in der Uniklinik auf Hilfe.

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Waldfee -

 

gucke mal weiter oben - Beitrag Nr. 15 - ich kann dir leider auch nicht helfen -

 

und lies mal nach - die wirklich lieb gemeinten Beiträge der User zum Einstellungsthread - es war auch von mir ein Hilferuf - jeder User bekommt hier Hilfe, davon bin ich überzeugt -

 

vielleicht kennt nicht jeder deine Diagnose - ich ja auch nicht -

 

aufgeben gilt nicht - !!! Auf keinen Fall - da müssen wir durch - !!!

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Senta -

 

ja, unbekannterweise eben mal drücken -  aber es tut gut -

 

ich halte euch auf dem Laufenden -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Hallo Bibi, danke Dir sehr herzlich für Deine aufmunternden Worte. Bin jetzt mit der Sache fast durch und nur noch am Abpellen meiner Fußsohlen. Habe jetzt wieder meine ganz normale PSO. Damit dies nicht noch einmal passiert, möchte ich als Patientin auch nicht ganz dumm dastehen und vielleicht durch Wissen und dadurch Verhalten versuchen, so etwas Schlimmes zu verhindern. Auch in Deinem Falle ist schnelle Aufklärung, wie Kuno schrieb, das Beste. Ich glaube auch nicht, daß da etwas Schlimmes vorliegt. Habe natürlich keine Ahnung, aber ich drück Dir alle Daumen, daß es nichts Schlimmes ist. Berichte bitte weiter. Alles Gute! LG Waldfee

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Frage zu Tüpfel
    Psoriasis arthritis
    Hallo, ich wollte fragen, ob die Tüpfel immer vorhanden sind oder mal rauswachsen und dann wieder kommen?    ...
    Einige Fragen ,da ich neu bin
    Schuppenflechte-Forum
    Da ich die Diagnose noch nicht so lange habe, habe ich einige Fragen?   Wie schnell helfen Kortisonsalben? ...
    Frage Mahonia
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo, ich benutze Mahonia Salbe bei meiner 11 jährigen Tochter im Genitalbereich. Hat irgendwer eine Ahnung wie lang...
    Frage zu Zehennagel
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Mein Zehennagel sieht nicht hübsch aus, das weiß ich.  Das betrifft mit der Rundung nur ein Nagel.  Kann das ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.