Zum Inhalt

Lapachotee


HASE1oo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

 

wer kennt Lapachotee? Ich habe mir den Tee besorgt weil er überall so gelobt wird. Hierzu habe ich auch eine Seite im Internet gefunden die den Tee beschreibt. Ich werde ihn jetzt jeden Tag (2Liter) zu mir nehmen. Mal sehen wie er wirkt :)

 

hier die Seite: http://www.lapacho-tee.net/wirkung.html

 

Lest es euch mal durch  :daumenhoch:

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo, HASE1oo -

 

ich wäre etwas vorsichtig, was den Lapachotee betrifft. Und dann gleich zwei Liter täglich - hmmm, ich weiss nicht -

 

wir sind keine so Urvölker, wie die Indianer - ich möchte nur darauf hinweisen, dass z.B. sie eine schöne, natürlich gebraunte Haut haben, aber kaum kleinen Äderchen im Gesicht, die vielleicht einige hier haben - wie ich auch -

 

ich möchte sagen - fange doch mal langsam an -

 

ich wünsche dir ganz viel Erfolg und hoffe, dass du weiter berichtest -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

....na da kann wohl nichts schiefgehen wenn dieser Tee gegen alles hilft. Warum willst Du ihn trinken? und ist 2 Liter für einen wirkstoffreichen Tee nicht zuviel? Ich halte viel von Heiltee, aber nicht viel von Wundermitteln oder Heilsversprechen.

Gruß Lupinchen

Geschrieben (bearbeitet)

Das wird die Ärzte aber gar nicht freuen.

Die sind denn ja alle bald arbeitslos. shok.gif

Und die Pharmazieunternehmen erst.

Bestimmt lassen sie alle Bäume jetzt abholzen weil sie andernfalls pleite gehen.  sorry.gif

bearbeitet von VanNelle
Geschrieben

Das ist kein Heiltee man kann ihn auch so trinken. Geschmacklich unterscheidet er sich kaum vom schwarzen Tee. Unsere Medikamente die wir durch die Pharmaindustrie alle bekommen sind ja auch nur Produkte die aus der Natur kommen und nachempfunden werden. Also kann ich mit dem Tee bestimmt nichts falsch machen.

Und wegen dem Abholzen..... Es gibt Plantagen von den Lapacho-Bäumen. Und wenn man mal das liest was ich als Link hier rein gesetzt habe, dann versteht man das auch besser. Ich trink ihn trotzdem. Auch wenn hier einige skeptisch sind.

Geschrieben

hallo, HASE1oo -

 

ich wünsche dir viel Erfolg mit dem Lapacho-Tee -

 

deine Aussage - unsere Medikamente, die wir durch die Pharmaindustrie alle bekommen sind ja auch nur Produkte, die aus der Natur kommen und nachempfunden werden -

 

da möchte ich widersprechen - denke mal an die vielen User hier, die Biologics bekommen -

 

nichts für ungut -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

bei Tees sollte man generell sehr darauf achten, woher sie kommen, denn viele sind mit Chemie/Pestiziden belastet- und Tees sind Heilmittel und man sollte wie jedes Heilmittel maßvoll verwenden

 

Die Dosis macht´s auch hier....

Geschrieben

Zugegeben ich gehöre auch zu den Skeptikern - aber du kannst ja berichten wie der Tee bei dir gewirkt hat.

 

"mni" kann ich nur zustimmen. 

Geschrieben

Geschmacklich unterscheidet er sich kaum vom schwarzen Tee.

 

Geschmacklich gibt es sogar einen sehr großen Unterschied zu schwarzem Tee. Lapachotee hat einen sehr eigenen Geschmack, der mit nichts vergleichbar ist. Ich hab ihn ein paar Jahre lang regelmäßig im Winter getrunken, um mich vor Erkältungen zu schützen. Weiß leider nicht mehr, ob das geklappt hat, aber auf die Pso hatte es definitiv keinen Einfluss. Trotzdem, bei jedem hilft ja was anderes. Viel Glück also.

Liebe Grüße

Antje

Geschrieben

Ich merke das meine Ellenbogen besser werden ich verwende noch nicht mal die Kordisonsalbe. Die Flechen sind nicht mehr schuppig. :daumenhoch:

Geschrieben

Und schaffst Du die 2 Liter, die Du Dir vorgenommen hattest?

 

Berichte mal weiter!

Geschrieben (bearbeitet)

Trinke seit ca. 12 Jahren jeden Tag ca. 11/2 Liter grünen Tee- über den Vormittag verteilt bis ca. 14:00.

 

Geht um die vielen Stoffe, die darin enthalten sind. Kaufe im Grosshandel- aus kontrolliertem Anbau- leider sind gerade in China und Japan die Teesorten häufig stark belastet- darauf muss man dringend beim Kauf achten.

 

Finde, ist reine Gewohnheitssache.

 

Allerdings hat der Tee nicht verhindert, dass bei mir dier Pso ausgebrochen ist- obwohl ihm div. Heilwirkungen nachgesagt werden.   

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCner_Tee

 

Also würde ich es ruhig mit dem Lapachotee versuchen, wenn er denn auch noch gut schmeckt?

 

Liebe Grüsse

Siggi

bearbeitet von sgbhd
Geschrieben

Habe auch mal versucht, meine Gesundheit durch Lapachotee zu beeinflussen..... der schmeckt so übel, daß mir dadurch ständig schlecht war. Mehr nicht.

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Ich hole den Thread mal wieder hoch, weil ich aktuell selbst eine "Lapacho-Kur" angefangen habe. Hatte mir den Tee schon letztes Jahr besorgt, mich aber nicht wirklich dazu durchringen können, ihn mal regelmäßig zu trinken - was ich jetzt allerdings mal nachholen will.

 

Zum Geschmack: Weiter oben hat jemand gemeint, Lapacho würde wie schwarzer Tee schmecken, was aber überhaupt nicht der Fall ist. Lapacho hat ein leicht "rauchiges" Aroma und eine Vanille-Note. Finde ihn auf jeden Fall ganz lecker, auch wenn ich ihn ungesüßt auch nicht trinken kann. Momentan süße ich einen Liter mit zwei Stevia-Tabs, was absolut ausreichend ist. Diesen ganzen Liter trinke ich auch komplett, über den Tag verteilt, zwischen den Mahlzeiten. Zubereitet wird das Ganze auf dem Herd. Man gibt einen Esslöffel in 1l Wasser, lässt das Ganze 5 Minuten kochen und anschließend 15 bis 20 Minuten ziehen. Getrunken wird der Tee dann lauwarm oder kalt.

 

Das Besondere an dem Tee ist, dass er viele Mineralstoffe und Spurenelemente enthält: Calcium, Eisen, Kalium, Strontium, Barium, Jod und Bor.

 

Ob der Tee am Ende wirklich Auswirkungen auf meine PSO hat, weiß ich nicht, aber das ist auch nicht der Grund, weshalb ich diese "Kur" mache. Vielmehr möchte ich mal meinen Körper entgiften, indem ich für 4 bis sechs Wochen auf Kaffee verzichte, stattdessen eben diesen Tee trinken und ein bisschen die Ernährung umstelle. Allerdings habe ich auch schon überlegt, ob ich vielleicht doch auch mal den Tee als Badezusatz verwende. Ich muss aber auch dazusagen, dass meine PSO (im Vergleich zu den meisten anderen) sicherlich eher leicht ausfällt.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo liebe Mitschuppis,

 

ich kram den Thread mal wieder raus! :) 

Zur Zeit mache ich mal wieder eine Teekur mit Lapacho, weil ich die letzten Wochen und Monate wirklich jeden Infekt mitgenommen habe, der die Runde gemacht hat und ich die Katzenkralle derzeit nicht so gut zu vertragen scheine. Mein Verhältnis zu Lapacho ist ein bisschen gespalten, einerseits hilft er wirklich gut z.B. gegen meine hartnäckigen Candida-Pilzchen und scheint auch das Immunsystem an sich zu pushen, andererseits ist mein Blutdruck eh schon immer zu niedrig und sackt mit dem Tee zum Teil sehr unangenehm ab. Da tun diese lästigen Temperaturschwankungen aber sicher auch ihren Teil dazu... 

Gegen die Pso selber hat mir die Katzenkralle eigentlich immer besser geholfen, aber aus einem anderen Thread hab ich das Rezept für die Lapacho Salbe ein bisschen abgewandelt und schmiere die noch zusätzlich.

Das Grundrezept war 60g Lapacho auf 500g Vaseline für ca. 20min köcheln lassen und dann abfiltern und den Rest aus den Rindenstückchen pressen. Da Vaseline nichts für mich ist, hab ich stattdessen Kokosöl genommen, weil es eine ähnliche Konsistenz hat und außerdem noch eine eigene Pflegewirkung mitbringt. 

Ich schmiere seit einer Woche und einige kleine Stellen sind schon komplett weg, andere braun oder rosa ohne Schuppen und ein paar von den alten zeigen sich bisher noch unbeeindruckt. Aber da der Erfolg unverkennbar da ist, wird auf jeden Fall damit weiter gemacht. :) 

 

Liebe Grüße und gute Besserung

Geschrieben

Liebe Catriona,

eine tolle Idee wieder von Dir, Lapachorinde als Creme auszuprobieren.

Ich fand den Lapachorindentee auch sehr wirksam.

Halt uns auf dem Laufenden.

Viele Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.