Zum Inhalt

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Weichmacher und Psoriasis


Sozius

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erst einmal an alle Forumbenutzer, ich bin neu hier.

 

Ich möchte kurz sagen, wie ich hier "gelandet" bin. Bei mir sind seit ca. 3 Jahren, nachdem ich aus Marokko zurückkam, stärker werdende rote schuppige Psoriasis-Stellen am linken Knie, hinter den Ohren und eine große Stelle am linken Ellbogen aufgetreten, was ich jetzt im Sommer als sehr lästig empfinde, v.a. wenn man im Schwimmbad ist oder kurze Hemden bzw. Hosen trägt. Erblich vorbelastet durch meinen Vater, der jahrelang Psoriasis hatte und am Ende seines Lebens im Krebsstadium psoriasisfrei war, ist bei mir die Psoriasis aber erst nach dem 50. Lebensjahr aufgetreten. Eine empfindliche Haut hatte ich aber schon als Kind und auch monatelange offene Beine, die falsch behandelt wurden und nach Absetzen des Medikaments, gegen das ich allergisch war (kein Cortison, aber ich werde den Namen hier nicht nennen), wieder von alleine heilten.

 

In Marokko hatte ich auch einmal einen schweren Hautausschlag ausgelöst durch billige, aus China importierte Flip-flops und genau an den Stellen, wo die Plastikbänder über meine Füße führten.

 

Ich habe die Berichte von Paul-Richard gelesen und finde dort sehr interessante Aussagen. Natürlich liest man viel und ich habe auch meine Ernährung umgestellt. Ich bilde mir ein, dass, seitdem ich Weißmehl weglasse, die Rötung zurückgegangen ist. Kann aber auch Einbildung sein, denn manchmal schaffe ich es nicht ganz ohne Plätzchen etc. Wann würde sich aber eine Verschlechterung zeigen, unmittelbar nach dem Verzehr, ein oder zwei Tage später?

 

Im Grunde ernähre ich mich ausgewogen und gesund, d.h. nicht allzu viel Fleisch, dafür mehr Reis, Obst und Gemüse. Bei Brot bin ich auf Dinkel umgestiegen, aber esse auch einfach weniger davon.

 

Wie schon erwähnt, ist die Psoriasis bei mir erst in Deutschland ausgebrochen, und zwar ziemlich zeitgleich mit der Periode, in der ich meine beiden Eltern innerhalb von 3 Monaten verlor, also stressbedingt. Danach bin ich in die Wohnung meiner Eltern eingezogen, wo ich aber bis dato sehr schlecht schlafe, weil ein uneinsichtiger Nachbar nachts seine Hunde bellen lässt, d.h. in dieser Wohnung wohne ich seit ca. 3 Jahren unter Lärm-Dauerstress. Seit der Gerichtsverhandlung hält sich der Nachbar zurück und wir gehen uns jetzt aus dem Weg. Die Wohnung werde ich aber verkaufen, kann sein, dass ich nach Marokko zurückgehe, weil ich dort ein neues Jobangebot hab

 

Meine Frage an die anderen Benutzer: Könnte es sein, dass ein Zusammenhang besteht zwischen dem Auftreten der Psoriasis und diesem ständigen Ausgesetztsein von Plastikverpackung hier in Deutschland? Es ist ja so gut wie alles in Plastik verpackt....Übrigens konsumiere ich täglich ca. 1 Liter H-Milch (habe gerade gelesen, dass diese Milch auch nicht gesund sein soll bzw. die Verpackung), ich esse morgens Haferflocken und trinke auch mal ein Glas Milch zwischendurch oder mache mir aus der H-Milch Joghurt im Joghurt-Automat.

 

Ich werde mal versuchen, Produkte offen oder in Glasbehältern zu kaufen, vielleicht tritt dann eine Besserung auf.

 

Mit Hautärzten habe ich keine gute Erfahrung gemacht, die nehmen sich keine Zeit, um der Ursache auf den Grund zu gehen und verschreiben ihr "Wunderheilmittel" Cortison. Wenn ich mal krank bin, diagnostiziere ich mich i.d. Regel selber, meist im Einklang mit einem guten Freund, der mein Hausarzt ist. Mein Motto ist: Gut und richtig ist, was mir hilft.

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Sozius, Willkommen hier!

Du sagst:

< In Marokko hatte ich auch einmal einen schweren Hautausschlag ausgelöst durch billige, aus China importierte Flip-flops und genau an den Stellen, wo die Plastikbänder über meine Füße führten.>

Das ist in meinen Augen eindeutig eine Kontaktallergie. So heißt das, wenn man in Kontakt mit bestimmten Materien Hautreaktionen bekommt, und zwar dort, wo du mit diesen Stoffen in Berührung gekommen bist. Also isoliert.

Hast du schon mal einen Allergietest gemacht?

In wiefern die Ernährung PsO beeinflussen kann, da scheiden sich wohl immer noch alle gute Geister! :)

Mein Hautarzt hält nix davon. Etwas, was genetisch fest steht, kann man schlecht mit Nahrung milde stimmen, sagt er.

Ich denke, weniger Fleisch essen alleine bringt in Sache PsO so gut wie gar nichts. Das ist allerdings nur meine Beobachtung.

Die Blutwerte - insbesondere Cholesterin - sind zwar traumhaft gut, aber davon lässt sich mein PsO nicht beeindrucken.

Also, was noch übrig bleibt ist weiter versuchen... Irgend etwas entdeckt man auf diesem steinigem Weg immer...

Milch und Milchprodukte haben da wohl noch eine Sonderstellung und müsste man austesten.

Und wie gesagt... Ziemlich individuell das ganze.

Aber packe die Gelegenheit, wenn es dir möglich ist, in Marokko zu Leben! Etwas besseres kann dir doch gar nicht passieren!

Sonne und Meerwasser vor der Haustür ( davon will ich ausgehen) ! Da kann jede PsO dir gestohlen bleiben, und vor Neid erblassen, oder? ;)

Ich wünsche dir alles gute

Senta

bearbeitet von Senta
Geschrieben (bearbeitet)

In verschiedenen Versuchen und Studien wurde leider festgestellt- das wir uns diesen Weichmachern nicht entziehen können,..Testgruppen die Nahrung in Verbindung mit Plastikverpackungen zu sich nahmen hatten diese Weichmacher im Körper, genausogut wie die ,..astreinen Ökos ..also die Gruppe die peinlichst genau drauf geachtet hat das sie keinem Plastik zu nahe kommt. Leider hat auch diese Gruppe im Blut diesen Weichmacher ....woher das kommt bzw. wie das sein kann wissen sie noch nicht.

 

Ob und was diese Weichmacher im Körper selber anrichten- weiß bis heute keiner ganz genau. Das Zeug wird verdächtigt das es was kaputtmacht aber wie viel und wie schnell in welcher Dosis ....?  (Wahrscheinlich wird das unterdrückt egal wie giftig das ist, denke ich jedenfalls)

Das ist der Stand meines Wissens bis jetzt.

bearbeitet von Non
Geschrieben

Ich habe mal gestern im Supermarkt geschaut, was nicht in Plastik abgepackt ist, so gut wie gar nichts. Offenes Obst in der Obstabteilung ist doppelt so teuer und wer ist konsequent genug und kauft nur noch bio?  Außerdem ist der Bioladen zu weit weg und kann ich mir auch nicht leisten.

 

Allergietest will ich schon lange machen, sollte ich auch.

 

Wenn die Haut das dritte Ausscheidungsorgan neben Nieren und Leber ist und einen vergifteten Körper anzeigt, wie soll das Gift dann in den Körper kommen außer durch die Nahrung bzw. Luft?

Geschrieben

Das verstehe ich nicht ganz...

Von welchem " Gift" ist hier jetzt die Rede?

PsO ist keine "Vergiftung" höchstens ein Gendefekt.

Wenn die Theorie mit der Narung und Luft so simpel wäre, dann müssten alle PsO haben.

Haben sie aber nicht!

Geschrieben

Ich habe mal gestern im Supermarkt geschaut, was nicht in Plastik abgepackt ist, so gut wie gar nichts. Offenes Obst in der Obstabteilung ist doppelt so teuer und wer ist konsequent genug und kauft nur noch bio?  Außerdem ist der Bioladen zu weit weg und kann ich mir auch nicht leisten.

 

Allergietest will ich schon lange machen, sollte ich auch.

 

Wenn die Haut das dritte Ausscheidungsorgan neben Nieren und Leber ist und einen vergifteten Körper anzeigt, wie soll das Gift dann in den Körper kommen außer durch die Nahrung bzw. Luft?

 

Na mit der Pso wird der Weichmacher wohl weniger zu tun haben. Meine Großmutter hatte schon die Pso und damals gab es so gut wie keinen Kunststoff, weder die Lebensmittel wurden darin verpackt, noch gab es andere  Kunststoffbehälter oder Verpackungen.

 

Zu Bio kann ich nur sagen...." Nicht überall, wo Bio drauf steht ist auch Bio drin"  Da wird der Verbraucher auch ganz schön an der Nase rumgeführt, also nur Geldschneiderei...

Wer gesünder leben möchte, muss wohl selber wieder Ackerbau und Viehzucht betreiben. ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.