Zum Inhalt

PSA ohne Hautbeteiligung


malve

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin neu hier und würde gerne wissen, ob es auch PSA ohne Hautbeteiligung gibt.

Bei mir besteht der Verdacht auf eine Rheumaform der "seronegativen Spondylarthriden". Der Blick des Orthopäden richtet sich auf Morbus Bechterew oder PSA.

Ich selbst dachte,  keine Schuppenflechte zu haben. Allerdings hatte mein Vater Schuppenflechte, meine Mutter Rheuma und bei mir wurde das Antigen HLA B 27 positiv nachgewiesen. Ansonsten habe ich normale Blutwerte.

Meine kleinen Zehennägel sind schon immer verändert. Sie sind rissig, liegen nicht im Nagelbett, haben gelbe Flecken etc.. Der Hautarzt vertritt die Auffassung, dass es weder ein Pilz eine Nagelpsoriasis sei. Viele Menschen leiden unter "verkrüppelten" kleinen Zehennägeln. Das sei durchaus normal.

Meine Schmerzen in der HWS, BWS, LWS (!), Achillessehne, Fußknöchel, Knie, Daumengelenk, Handgelenk, Sehnenansätze der Schultern (alles asymmetrisch und immer wechselnd) sind so stark, dass ich zeitweilig gar nicht mehr laufen kann. Morgens bin ich steif, die Gelenke schmerzen. Der Nachmittag läuft wesentlich runder. Ich versuche, ständig in Bewegung zu bleiben. Am Schlimmsten empfinde ich das Stehen auf einer Stelle und den Anlaufschmerz aus dem Sitzen heraus.

Nun bin ich etwas ratlos.

 

Im letzten halben Jahr wurden meine Schmerzen mit Voltaren, Celebrex oder Prednisolon behandelt. Davon gehen die Schmerzen deutlich zurück.

 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

 

Malve

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Malve,

 

bei mir steht seit 1 1/2 Jahren die Diagnose PSA fest. Hätte auch nicht gedacht, dass ich Schuppenflechte hab. HLA B 27 neg. Der Rheuma-Doc hat aber meine trockenen Stellen an Ellenbogen und Schienbeinen also solche gedeutet. Für mich wars immer einfach nur trockene Haut.

Von den Symptomen lief es genauso ab wie bei dir: Schmerzen des Achillessehnenansatzes, Sprunggelenke, Knie, Ellenbogen, Hände/Finger, Hüfte. Ebenfalls asymmetrisch bzw. mal da und mal da.

Zur Zeit nehm ich MTX, hilft aber nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte.

Warst du schon beim Rheumatologen?

 

Da dein Vater Schuppenflechte hatte, hast du es vermutlich ebenfalls, vielleicht nur nicht so ausgeprägt, dass es auffällt.

 

Liebe Grüße,

castle

Geschrieben

Hallo Castle,

 

ja, ich war 2005 und 2013 schon mal bei einem Rheumatologen.

In dem Bericht aus 2005 stand damals "Diagnose: Dringender Verdacht auf undifferenzierte Spondarthritis, EM 2001, M46.80" und in einem anderen Bericht aus 2013 von dem anderen Rheumatologen sind die ganzen Syndrome (HWS,BWS;LWS, Ellenbogen, Schulter) als gesicherte Diagnose aufgeführt - bei geringer Krankheitsaktivität - da Behandlung durch ein Rheumamedikament. Eine endzündliche rheumatische Systemerkrankung wird hier ausgeschlossen.

 

Die Empfehlung war damals, eine Neuvorstellung, wenn die Entzündungsparameter steigen. Das ist aber nicht der Fall.

Außerdem schwellen meine Gelenke überhaupt nicht an, sie sind einfach äußerst schmerzhaft.

 

Ich bin insgesamt unsicher, was ich nun tun soll.

 

Herzliche Grüße

Malve

 

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Der Verdacht auf PsA liegt nahe, vor allen Dingen wenn es Pso schon in der Familie gibt. Es gibt viele die kaum oder gar keine Hautererscheinungen haben, oder es nicht wahrgenommen haben. Ein erfahrener int. Rheumatologe oder Dermatologe sieht es aber dennoch, denn es gibt meist veränderte Nägel. Ist auch ein Indikator wenn man schon Pso hat, dass es meist auch zu einer PsA kommt. Der HlA 27 ist nur ein Hinweis auf ggf. Morbus Bechterew und wird meist mit abgefragt. Einen Rheumafaktor gibt es bei der PsA nicht, ich habe aber inzw. einen, auch weil "normale" rheumatische Erkrankungen dazu gekommen sind. Mein CRP-Wert ist meist auch nicht sehr hoch, ist bei PsA normal.Schwellungen hatte ich am Anfang auch nicht. Leider kann es ca. 15 Jahre dauern bis man PsA auf dem Röntgenbild erkennt. Aber es gibt andere Möglichkeiten.

Wichtig ist jetzt eine gesicherte Diagnose und schneller Begin  einer Basistherapie. Dazu gehört Kortison und Diclofenac nicht, wohl aber MTX, Arava oder ein Biologic. Wenn Deine Ärzte sich nicht sicher sind, würde ich mal stat. in eine Rheumaklinik gehen, die finden es meist raus. Ist nicht immer einfach, auch wenn mehrere Erkrankungen vorliegen.

 

Gruß Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

Hallo Lupinchen,

 

ich fürchte, dass ich nochmal aktiv werden muss und werde es erst noch mal ambulant bei einem internistischen Rheumatologen versuchen. In den letzten 9 Jahren ist viel passiert, vielleicht kann er mir weiterhelfen. Ich war nur verunsichert, weil ich der Auffassung war, dass man selbst PSO haben muss - was lt. Meinung eines Dermatologen nicht der Fall ist. Vielleicht sieht der Rheumatologe meine Fußnägel aus einem anderen Blickwinkel. Vielleicht ist es aber auch etwas anderes.

An Morbus Bechterew glaube ich eher nicht, da die Symptombeschreibungen nicht wirklich passen.

 

Da habe ich noch eine Frage:

Körperliche Betätigung tut mir nur bis zu einem gewissen Punkt gut. Überschreite ich diesen, geht es mir schlecht und die Gelenkbeschwerden melden sich sehr heftig. Ist das typisch?

 

Viele Grüße

malve

Geschrieben

Ohne Bewegung habe ich immer Sorge, dass die Gelenke versteifen und so bin ich in einem Dauerunruhezustand.

Mir geht es besser wenn ich mich bewege, allerdings wenn akute Entzündungen da sind, bremsen auch mich die Schmerzen aus...

 

Jeder muss wohl für sich das Maß finden.

Geschrieben

Wow, oder auch nicht.

Genauso fühle ich mich auch.

Ich mach schon 14 Jahre so rum.

Keiner glaubt mir.

ich hab Schmerzen überall. Sehnen, Muskeln, Gelenke, einfach alles.

Ich hab nur wenige Stellen wo die Schuppenflechte raus kommt, ertragbar wenn ich lese wie vielen anderen es schlechter geht.

Auch bei mir schwillt nichts an, ganz selten einmal und das bekomme ich mit einer Kortison Stoßtherapie sehr schnell und effizient weg.

Aber der Grund Schmerz und die ständige Abgeschlagenheit, die nerven schon.

Und die 12te Enbrel Spritze hilft auch nicht wirklich.

noch ein Monat, dann Termin beim Rheumatologen.

Geschrieben (bearbeitet)

.....auch nur mit PsA ist man Psoriatiker, auch wenn die Hauterscheinungen nur latend oder nicht sichtbar sind. Meine PsA wird in Bewegung besser, aber auch mich hemmen oft die Schmerzen den inneren Schweinehund zu überwinden. Typisch, aber nicht bei jedem tritt es auf, ist eine oft heftige Müdigkeit. Da hilft oft einfach mal 15 Min. aufs Sofa und Augen zu.Da ich einen Hund habe und mein Job nicht auf einem Bürostuhl stattfindet, bin ich jeden Tag zumindest zu Fuss unterwegs. Sehr angenehmer Sport ist für mich Aqua-Gym. Bietet die Rheumaliga in leichterer Form in fast jeder Stadt an. Wenn meine jetzigen Beschwerden wieder besser sind, hoffe auf ein Biologic, möchte ich auch mal Aqua-Zumba ausprobieren.

 

Gruß Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

Wow, oder auch nicht.

Genauso fühle ich mich auch.

Ich mach schon 14 Jahre so rum.

Keiner glaubt mir.

ich hab Schmerzen überall. Sehnen, Muskeln, Gelenke, einfach alles.

Ich hab nur wenige Stellen wo die Schuppenflechte raus kommt, ertragbar wenn ich lese wie vielen anderen es schlechter geht.

Auch bei mir schwillt nichts an, ganz selten einmal und das bekomme ich mit einer Kortison Stoßtherapie sehr schnell und effizient weg.

Aber der Grund Schmerz und die ständige Abgeschlagenheit, die nerven schon.

Und die 12te Enbrel Spritze hilft auch nicht wirklich.

noch ein Monat, dann Termin beim Rheumatologen.

....Biologic wechseln. Müssen scheinbar viele bis sie das Richtige finden.

Geschrieben

hallo, malve -

 

selbstverständlich gibt es auch PSa ohne PSo - aber das ist nur meine Meinung -

 

ich meine, dass alles gut untersucht werden sollte durch einen internistischen Rheumatologen -

 

ich habe PSo und PSa - meine Schwester hat Gicht in den Fingern und Fusszehen - ich meine, die Diagnose festzustellen ist nicht leicht, unsere Mutter hatte Rheuma -

 

bei mir steht die Diagnose, weil ich die einzige in unserer Familie bin, die auch mit Schupppenflechte kämpfen musste - Kopfhaut, Nagelbefall, Entzündungen in den Ohren - usw.usw. -

 

entschuldigt, aber manchmal kann ich damit nicht so gut umgehen, wenn sich wieder hartnäckige Stellen zeigen - trotz Humira -

 

ich habe geschrieben, wie ich es zur Zeit erlebe - niemals die Hoffnung aufgeben -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo,

 

Danke für Eure Einschätzungen.

In der nächsten Woche habe ich einen Rheumatologen-Termin, dann weiß ich mehr. Zuerst sollte ich ihn machen, weil der Orthopäde am MB glaubte, mittlerweile geht es in die Richtung PSA, was mir schwer fällt, zu glauben.

In den letzten Jahren habe ich sehr viel Sport getrieben: Joggen, mit dem Hund spazieren gehen, Rad fahren und ich bin viel an der frischen Luft - in unserem Garten :-).

Jetzt ist plötzlich ein Punkt erreicht, da schaffe ich das Pensum nicht mehr und kann auch die vielen Schmerzen nicht mehr ausgleichen. Früher habe ich mir die Laufschuhe angezogen und bin mir den Schmerz abgelaufen. So habe ich das immer gesagt. Jetzt geht es mir danach schlechter. Plötzlich kann ich nicht mehr auftreten, weil das Sprunggelenk, das Knie oder die Achillessehne schmerzen. Der Rücken ist hochgradig verspannt und für den bohrenden Schmerz im ISG finde ich keine Worte. Für mich kommt das alles plötzlich, wobei ich -realistisch gesehen- seit 9 Jahren damit jongliere.

Ich hoffe, dass mich der Arzt ernst nimmt und mir helfen kann - da liegen meine größten Ängste.

 

Schönen Abend,

malve

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.