Zum Inhalt

Histaminintoleranz und Psoriasis


Onyx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend

 

Ich bin neu hier. Bin 40 Jahre alt und habe seit 6 Jahren Psoriasis an den Händen und am linken Fuss. Zuerst nur an der rechten Hand, dann am linken Fuss vor 1 Jahr und seit Anfang Jahr an der linken Hand (kleine Fläche). Die Flächen wurden über die Zeit auch grösser und vorallem schmerzhafter.

 

Bisherige Behandlung: Urea-Crème, alle möglichen Cortisonpräperate (praktisch täglich Anwendung) und Lichtteraphie (0 Effekt) und zuletzt Protopic (nicht sehr ideale Verschreibung für den Sommer wie ich finde).

 

Beim letzten Arzttermin meinte er, dass wir nun auf die heftigeren Präperate einsteigen sollten da Hand-/Fussbereiche hartnäckig seien. Ich erwiderte, dass mir dies im Moment zu heftig sei, obwohl ich stark unter der Situation leide.

 

Vor 6 Wochen habe ich einiges über die Histamin-Intoleranz (HI) gelesen, die Symptome schienen mir teilweise sehr bekannt zu sein. z.B. hier ein Link: http://www.histaminintoleranz.ch/

Ich habe dann nach einem sehr starken Pso Schub und den HI Symptomen (nach dem Verzehr von Rotwein, sehr räzenten Käse und viel Tomaten) mich entschlossen eine Histamin-Diät zu machen. Ich habe einige Nahrungsmittel komplett gestrichen und andere stark reduziert. Auf die Schokolade konnte ich als Schweizer aber bisher nicht verzichten.

 

Innerhalb von 1 Woche hatte ich ein markant schöneres Hautbild, seit 6 Wochen habe ich an der rechten Handinnenfläche nichts mehr ausser ganz wenig dünne Schuppen auf 5% der früheren Fläche. Das erste Mal seit 6 Jahren sieht meine Hand praktisch normal aus! Beim Fuss ist noch ca. 20% der vorherigen Fläche betroffen, auch nicht mehr so tiefe und schmerzhafte Risse. Ich habe in der Zeit komplett auf Medis wie Cortison und Protopic verzichtet ausser 2x eine Anwendung als ich entsprechende Lebensmittel gegessen habe, auf die ich verzichten sollte, z.B. Spinat. Ich teste aktuell einzelne Produkte um zu schauen wie ich darauf reagiere. Zum Beispiel habe ich heute das erste Mal eine Pizza gegessen (Mann war die lecker). Ich habe nach ein paar Stunden schon die erste Pustel auf der Hand.

 

Hat jemand ähnliche Erfahrung gesammelt mit Histaminintoleranz und Psoriasis?

bearbeitet von Onyx

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Onyx,

ich reagiere auch sehr stark auf Histamin. Vermutlich schon mein ganzes Leben lang, aber es ist jetzt erst (von mir) entdeckt worden. Bestätigt wurde es durch einen DAO-Test.

Psoriasis ist (nur) ein Symptom der HI bei mir.  Ich vertrage inzwischen wieder vieles in Maßen. Auch einiges, was bei vielen gar nicht geht (z.B. Tomaten und Avocado). Wenn ich es jedoch übertreibe, kommt die Pso wieder zum Vorschein. Kopf und Ohren reagieren sehr gern auf Orangen und neuerdings auch auf Gurken. Hände und Füße reagieren auch auf irgendwas, weiß aber noch nicht genau was. Seit ich einigermaßen histaminarm lebe, gab es dort noch keinen Schub.

Ich habe auch entdeckt, dass die Allergieschübe saisonabhängig sind. Eigentlich habe ich keine Gräser- oder Pollenallergie (konnte auch im Pricktest nicht nachgewiesen werden), aber seit ca. 2 Jahren scheine ich auf einige Pollen zu reagieren. Nicht sehr stark, nur ein bisschen Niesen und laufende Nase. Aber, um die ganze Sache noch etwas komplizierter zu machen, reagiere ich z.B. während der Birken- und Beifußpollenzeit stark auf die entsprechenden Kreuzallergielebensmittel. D.h., auch wenn ich Lauch, Gurke, Ingwer & co. sonst gut vertragen habe, momentan tue ich es überhaupt nicht. Das hat für mich etwas Licht ins Dunkel gebracht und vor allem die Gewissheit, wann ich was am besten esse/bzw. nicht esse. Hat ewig gedauert, bis ich dahinter gekommen bin, aber jetzt geht es mir von Tag zu Tag besser. Und ich freu mich schon riesig auf Okt-Jan, wenn ich wieder etwas normaler essen kann.

Hast du mal deine Schilddrüse überprüfen lassen? Ich habe Hashimoto (Autoimmunentzündung die früher oder später die Schilddrüse vernichtet). Schilddrüse und Histaminintoleranz hängen bei mir unmittelbar zusammen. Spinnt meine Schilddrüse, ist auch meine HI schlimmer. Und umgekehrt. Mit 40, Pso-Veranlagung und als Frau(?) bist du eine gute Kandidatin für eine SD-Fehlfunktion. Muss aber nicht sein.

Liebe Grüße
Antje

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Antje

 

Herzlichen Dank für dein Feedback. Da ich noch nicht so überzeugt bin, ob es bei mir wirklich daran liegen könnte oder ob es nur ein Zufall ist, hat es mich bestärkt den Weg zu gehen. Man hält sich ja an jeden Strohhalm.

 

Ich bin Männlein :-) Schilddrüse habe ich nie untersuchen lassen. Es war auch so, dass ich im letzten Frühling das erste Mal nach 5 Jahren wieder bei einem Hausarzt war für einen Grundcheck. Eigentlich alles ok ausser bisschen hohen Blutdruck. Daraufhin habe ich von 89 auf 78 Kilo abgenommen bis im Herbst. Bin jetzt aber wieder bei 85 Kilo.

 

Mit Tomaten habe ich diesselbe Erfahrung gemacht, da reagiere ich offensichtlich am stärksten darauf. Ist jedenfalls schwierig alles immer einzuhalten. Letzte Woche hatte ein Mitarbeiter von mir den Abschiedsapéro da er in Rente geht. Kein Alkohol war kein grosses Problem aber beim Essen, da ein Tomätchen drin, dort etwas mit Wurst oder Fisch....Manchmal denke ich auch, aha, da reagierst jetzt aber heftig darauf...bis ich nachträglich feststellte, dass ich an dem Tag ein Aspirin genommen habe und Acetylsalicylsäure ist ja auch auf der Liste. Eine Art Tagebuch zu führen ist mir zu blöd.

 

Interessant ist auch, dass ich in dem Zeitraum wo es deutlich besser wurde, massiv Stress im Geschäft hatte. Ging auf dem Zahnfleisch sozusagen. Naja, in 2 Wochen habe ich meine ersten Ferien seit über 1 Jahr. Sonne, Meer, Strand und viel Ruhe. Bin gespannt ob es dann nochmals besser wird. Im September habe ich den nächsten Termin mit dem Dermatologen. Ich werde ihn mal auf einen DAO-Test ansprechen.

 

Lg

Daniel

bearbeitet von Onyx
Geschrieben

Hallo Onyx,

 

in der Medizin ist es zumindest noch umdtritten, ob es eine Histaminintoleranz gibt. Auf jeden Fall handelt es sich um ein anderes krankheitsbild als bei der Psoriasis. Wenn es sie gibt, hat sie unmittelbar mit Psoriasis nichts zu tun. Psoriasis ist eine Autoimmunkrankheit, d. h., dass das Immunsystem körpereigene Zellen angreift. Wenn es bestimmte Hautzellen sind, also die Hautzellen. Es könnte immerhin sein, dass Entzündungen i. R. von Histaminausschüttungen durch die damit hervorgerufenen Entzündungen tatsächlich die Psoriasis verschlechtert. Allerdings befinden wir uns hier auf sehr dünnem Eis. Daher finde ich es bedenkenswert, aber noch sehr unsicher.

 

Also lohnt es sich darüber nachzudenken, aber das ist schon eine Frage, die an Fachleute gerichtet werden sollte.

 

Grüße von Kuno

Geschrieben

“Histaminintoleranz” ist auch ein irreführender Begriff. Eigentlich reagiert man ja nur auf das Zuviel an Histamin oder anderer biogener Amine. Wenn der Körper durch DAO- oder MAO-Mangel Schwierigkeiten hat, diese abzubauen, kommt es eben zu bestimmten Symptomen. Der Enzymmangel kann ganz unterschiedliche Ursachen haben. Bei mir wurde er auf jeden Fall durch Hashimoto bzw. die Hormonzugabe verschlimmert.

Auch wenn es in der Medizin noch nicht anerkannt ist (was ja nichts heißt) und oft belächelt wird, hat es mir und vielen anderen doch geholfen, die Symptomatik zu definieren und dagegen vorzugehen. Bei den “Fachleuten” bin ich bisher noch nicht gut beraten worden. Hilfe habe ich vor allem in Foren und durch Bücher bekommen. Gerade bei der Histaminunverträglichkeit zeigt sich, wie individuell unsere Körper sind und dass medizinische Objektivierungen (wie sie seit 200 Jahren angestrebt und praktiziert werden) hier versagen.

@Onyx
Das Tagebuch ist wirklich lästig, aber es hilft (auch beim Abnehmen ;-)) Noch schlimmer als ein Tagebuch führen, ist die Histamindiät. smiley_emoticons_baeh.gif Doch durch sie kann man relativ schnell feststellen, ob man auf Histamin reagiert oder nicht.

Aspirin vertrage ich auch überhaupt nicht. Hab mal eine aus Verzweiflung genommen und extreme Magenschmerzen bekommen.

Dann wünsche ich dir einen schönen Urlaub.

Liebe Grüße
Antje
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Ist das Psoriasis oder ein Pilz?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Ich bin neu hier und echt verzweifelt.  Mein Hausarzt meint es wäre ein Pilz. Clotrimazol brachte keine Besserung, je...
    Ist Dyshidrose Psoriasis?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen Ich habe an beiden Händen seit über 6 Monaten starke Dyshidrose. Nun kommen Gelenkschmerzen an...
    Psoriasis und Gelenksentzündungen
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo zusammen! Habe das Forum ganz neu entdeckt und bin interessiert an euren Erfahrungen. Vielleicht geht es ja...
    Fußpflege bei Psoriasis
    Schuppenflechte-Forum
    Guten Tag, welche Pflegecreme wird  bei Psoriasis an den Füßen empfohlen? Für Vorschläge wäre ich dankbar. ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.