Zum Inhalt

Lohnt sich ein Psychologe?


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So etwa vor 2 Wochen, hatte ich so richtig Stress, in allen Lagen. Von wenigen Stunden hat sich auch die PSO gravierend gezeigt, zwar nicht an neuen stellen, aber die bekannten Stellen wurden schlimmer. Jetzt wo wieder Ruhe eingekehrt ist, oder mir auch vieles egal ist, hat es sich gebessert. Schon komisch!

 

 

Zum Glück wird mittlerweile die Psyche immer mehr berücksichtigt... leider aber noch nicht genug. Ich denke dass das Psychische inklusive Stress etc. eine große Rolle spielt und habe es selbst auch immer wieder am eigenen Körper beobachten können. Schön, dass deine Haut besser geworden ist, ich bin leider so ein "Gedanken-Mensch", der über alles direkt nachgrübelt. Das hindert mich daran, Dinge einfach so hinnehmen zu können, auch wenn ich es versuche.

  • 3 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

vielleicht noch ein wichtiger Apekt: Für mich muss der Draht zwischen behandelndem Arzt und Patienten stimmen.

 

Leider dauert es immer ziemlich lange bis man einen Termin bekommt. Hat man dann jemanden erwischt mit dem nichts anfangen kann, kann das sehr frustrierend sein. Dadurch nicht entmutigen lassen, sondern einfach weitersuchen.

 

Daher mein Tipp: einfach von vornherein Probesitzungen bei verschiedenen Pschologen vereinbaren und dann denjenigen nehmen, bei dem man das beste Bauchgefühl hat. In der Regel passt es dann auch.

 

Grüße

bearbeitet von EVH
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

der letzte Beitrag ist ja jetzt schon ein Monat her...habe mich eben erst angemeldet und würde gerne mal wissen, ob sich bei dir schon was ergeben hat hinsichtlich Therapie? Ich bin auch am Überlegen, ob mir das nicht gut tun würde, besser mit der Krankheit umzugehen....aber ich weiß garnicht was wie wo.... :(

Habe jetzt eben nur schnell die Beiträge überflogen, aber deine Frage hat meine Aufmerksamkeit geweckt^^

...Wollte dir eigentlich privat schreiben, aber wie gesagt, ich bin seit ca 5 Minuten hier angemeldet und dann geht das wohl nicht :)

 

Liebe Grüße

Geschrieben

...es ist immer einen Versuch wert... wenn du darüber nachdenkst so wie so...dort hin, kann dich dein behandelnder Arzt überweisen!

 

...und Herzlich Willkommen hier Polarkatze! :)

Geschrieben

Schön dass ihr das Thema wieder aufgegriffen habt. Also ich habe mir eine Psychologin gesucht bzw. ist sie mir empfohlen worden. Ich hatte aber nicht (nur) die Pso als Problem, sondern viele Baustellen. Alles andere hat die Psychologin geklärt, z.B. den Antrag bei der KK. Sie brauchte dann noch einen Bericht von der Hausärztin. Es dauerte nicht lange, da hatte ich die Genehmigung der Krankenkasse in der Tasche. Habe jetzt knapp die Hälfte der Sitzungen hinter mir und kann sagen, dass ich selbst wahnsinnig dazu gelernt habe und meine Pso davon profitiert. Ich habe seit einigen Wochen nur noch eine schwache Ausprägung der Pso. Kaum noch offene Hände und Füsse und auch kaum noch Plaques. Ich vermute mal, dass da ein Zusammenhang mit der psychischen Ausgeglichenheit besteht. Sicherlich bin ich nicht geheilt, weder psychisch, noch von der Pso, aber es geht mir besser.

Das wollte ich nur verkünden und all denen die den Schritt noch nicht gewagt haben Mut zu machen.

Geschrieben

ja, nur Mut!!

 

wie schon jemand schrieb- bei jeder!! KRankheit/ERkrankung sollte man einen Psychologen haben- der einen unterstützt, seinen eigenen Weg zu finden- helfen muss man sich schon selbst- aber UNterstützung ist gut- man muss halt offen sein dafür....

 

ich habe ziemlich schlechte ERfahrungen mit denen- aber auch einige gute.....und grundsätzlich hat mir auch das Lesen sehr geholfen......man kommt sich selber halt auch immer mehr auf die Schliche und durchschaut die eigenen Muster, erkennt Zusammenhänge im Laufe der Zeit......und wird selbstsicherer, unabhängiger von der Meinung anderer......

Geschrieben

Das heißt, ich sollte einfach mal meine Hautärztin daraufhin ansprechen? Stellt sie mir dann eine Überweisung aus und ich mache mich selber auf die Suche nach einem Arzt?

Vielen lieben Dank! :)

Geschrieben

Hallo Polarkatze,

 

wahrscheinlich bekommst du mit Überweisung leichter einen Termin, ist aber nicht zwingend notwendig. Erst mal musst du einen Psychologen finden, bei dem du relativ kurzfristig einen Termin bekommen kannst. Telefonisch kannst du dann ja auch nachfragen bei dem Psychologen, ob er lieber eine Überweisung haben möchte.

 

LG Hucki

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.