Zum Inhalt

Es ist Sommer und ich möchte mich verstecken!


Senta

Empfohlene Beiträge

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ich danke dir liebe Supermom für so viel Services :rolleyes:

 

...kein Problem...geht ganz fix...und ich tu´s immer wieder gern... :D

Geschrieben

Nein , ich meine nicht dass ich privat schreiben will , sondern dass die Erklärung zum Problem  eine abendfüllende Sitzung werden würde und von daher kann ich dies nicht alles schriftlich verfassen.  Es ist einfach zu viel zu schreiben und ausserdem extrem individuell auf  jeden einzelnen zugeschnitten da es zu viele persónlche Fragen zu beantworten und zu lokalisieren sind.    Gruss, Klüske

Geschrieben

Hallo Klüske, kannst Du uns nicht kurz mal Deine Ganzheitstherapie vorstellen? Was Du schreibst, macht neugierig.

Geschrieben

Nein , ich meine nicht dass ich privat schreiben will , sondern dass die Erklärung zum Problem  eine abendfüllende Sitzung werden würde und von daher kann ich dies nicht alles schriftlich verfassen.  Es ist einfach zu viel zu schreiben und ausserdem extrem individuell auf  jeden einzelnen zugeschnitten da es zu viele persónlche Fragen zu beantworten und zu lokalisieren sind.    Gruss, Klüske

 

 

...was möchtest du uns denn nun eigentlich mitteilen? :)

 

Die PN war dir nix...okay...hättest zumindest sowas wie " Danke für die Nachricht" hinterlassen können und das Ganze nicht grußlos beenden, aber okay...Knigge ist hier eh nicht jedermanns Sache ;):)

 

 

...wenn du uns mal deine Methode erklären könntest, wäre noch eine Möglichkeit dies in DEINEM Blog zu schreiben...na wäre das vielleicht eine Idee? :daumenhoch:

 

LG

Geschrieben (bearbeitet)

Ist ja kein Beinbruch Klüske... oder Klaus... oder wie du möchtest-

 

Natürlich kann man das unpersonifiziert schildern was man zu sagen hat, chronologisch gegliedert, soll ja keine Dr. Arbeit werden. Aber gut, Die Intentionen sind unterschiedlich, ich kann damit leben.

 

Vielleicht war das auch nur ein Missverständnis.

Nichts für Unwohl.

 

Gruß

Senta

bearbeitet von Senta
Geschrieben

 und ausserdem extrem individuell auf  jeden einzelnen zugeschnitten da es zu viele persónlche Fragen zu beantworten und zu lokalisieren sind.    Gruss, Klüske

 

 

Ja, das kann niemend von Dir erwarten... Warum auch.

Wir brennen uns eine Zigarette an, machen ein Bier auf und stellen das auf die gesamtheitliche Therapie, damit es fest steht...

Aber frage ruhig, wenn Du noch was wissen willst.....

 

Hardy

Geschrieben

Hmmm,verstehe das ganze wer will. :blink: :blink: :blink: Der gute Mann hat Senta doch nur ein Gespräch angeboten.

 

Guten Tag Senta,  Das mit dem rauchen hat nur indirekt mit der Psoriasis zu tun.      Selbst wenn Du jetzt wieder anfangen würdest vergeht die Psoriasis nicht mehr.    Es wáre zu einfach wenn man mit dem Rauchen die Sache in den Griff bekommen kónnte.    Irgend etwas bei Dir ist im Ungleichgewicht.  Aber dies herauszufinden ist  nicht einfach.

 

 

Ich würde Dir gerne auf die Sprúnge helfen aber dies geht leider nicht schriftlich.  Es ist zu unpersónlich,    Ich hoffe Du verstehst mich. Gruss, Klaus

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Senta,

 

ich habe die PSO seit meinen 16 LJ. Heute bin ich 34. Mein Vater hat es am ganzen Körper und  mir vererbt, mit 16 hatte ich eine Lungenentzündung. Und das war der Auslöser. Seit dem sind meine Beine und der Rücken befallen. Es sind insgesamt 8-9 Handflächen plus Nagel PSO an  Händen und Füßen.

 

Also PSO hat nicht immer etwas mit der Psyche o.ä. zu tun. Das ist auch ein Stigmata welches uns PSO´ler angelastet wird. Es heißt ja: "Die Haut ist der Spiegel der Seele". Ei oh wei, bei  dem Spruch kann ich nur noch lachen.

 

Klar, wenn man im Stress ist wird es nicht gerade besser. Aber das ist bei jeder Autoimmunkrankheit so.

 

Und das abgewöhnen von Nikotin ist für den Körper nicht gerade ein Vergnügen, dadurch kann die PSO schlimmer werden. Aber unter dem Strich macht es keinen Sinn wieder anzufangen. ;-)

 

Denn wenn dein Körper und dein Geist kein Nikotin mehr möchten, wird die PSO auch wieder besser. War bei mir genau so, als ich mit dem Rauchen aufgehört habe. Da heißt es, Durchalten. ;-)

 

Thema Kleidung:

 

Ich ziehe an was ich möchte. Warum sollte ich mich verstecken. Ok, zugegeben mit 16 habe ich das anders gesehen. Seit dem ich 18 bin sehe ich das aber anders und ich verstecke mich nicht mehr. Blicke oder Kommentare beantworte ich mit der Warheit:

 

"Es ist eine Schuppenflechte / Psoriasis, es ist eine chro. Erkrannkung wie z.B. MS, Diabetes, nur das sich mein Immunsystem gegen meine Haut richtet und nicht gegen die Bauchspeicheldrüse"

 

Das ist so mein Standardspruch.... ;-)

 

Und wenn du deine PSO versteckst, wird es nicht besser! PSO braucht Luft und Sonnenlicht (in gesunden Maßen).

 

Und die ständige Suche nach der Lösung kann einen auch mürbe machen! Ich habe meine PSO akzeptiert und damit lebt es sich viel entspannter!

 

Mir hilft Kokosöl (nativ). Dadurch habe ich keinen Juckreiz mehr und die Schuppung ist verschwunden. Die Schuppen und den Juckreiz fand ich persönlich immer am schlimmsten.

 

Topische oder systemische Therapien vermeide ich. (Kortison oder andere Immunsupresiva)

 

VG

Xeno

bearbeitet von xeno
Geschrieben (bearbeitet)

Pusteblümchen,

das Problem stellt sich für mich in dem ich ein persönliches Gespräch ohne PN - Kasten mir hier nicht vorstellen kann. Über telephatische Kräfte verfüge ich (noch) nicht. :ph34r:

 

 

Xeno,

wie ich bereits sagte, rauchen habe ich aufgehört als ich noch keine PsO hatte. Natürlich fange ich nach immerhin 4 Jahre ohne Zigaretten nicht mehr an zu rauchen. Mir ist das auch nicht schwer gefallen, ich glaube, ich habe da die richtige Zeut erwischt auf zu hören.

Aber ich denke schon, dass die Psyche für vieles verantwortlich ist. Schau mal, bestes Beweiß: viele bekommen rote Flecken wenn sie erregt sind, oder wenn man beim Lügen rot wird, ist auch auf Emotionen geknüpft. Man bekommt Gänsehaut schon beim Gedanken xxxxx und so weiter.

Wie viel Psyche bei PsO wirklich beteiligt ist, da sind die Meinungen unterschiedlich.

Es ist heute leicht geworden, alles was nicht erklärbar ist, auf die Psyche zu schieben.

 

Okäy, ich nehme jetzt 2 Curkuma Kps. täglich, seit gut einer Woche + 4  Schwarzkümmelöl Kps.

(besten Dank an der Stelle dem User "Kurkuma")

es ist schlagartig alles heller geworden! Es juckt auch nur an einigen Stellen etwas. Geschmiert wird mit den Rest von der Daivonex.

Ich bin zuversichtlich, aber das kann schon morgen wieder anders aussehen. :)

Mir fehlen noch die Erfahrungswerte.

 

Grüße

 

Senta

bearbeitet von Senta
Geschrieben

Pusteblümchen,

das Problem stellt sich für mich in dem ich ein persönliches Gespräch ohne PN - Kasten mir hier nicht vorstellen kann. Über telephatische Kräfte verfüge ich (noch) nicht. :ph34r:

 

 

 

 

Grüße

 

Senta

Bei wirklichem Interesse an einem Gespräch,hätte Klaus ganz sicherlich nichts dagegen einzuwenden gehabt ,wenn du ihm deine Telefonnummer per PN geschickt hättes.  ;)

Geschrieben

hallo, ihr lieben -

 

ich kann nur von mir selbst berichten - ich habe eine dreissigjährige PSO hinter mir und nichts hat geholfen. Dann kam noch PSA dazu und ich konnte kaum noch meine Finger benutzen -

 

ich habe geschuppt und es hat gejuckt wie sonst was - natürlich habe ich gecremt, geschmiert usw. - keine Kur oder Reha hat auf Dauer gehofen. Kortison hat mir schnell geholfen, aber das kann man nicht jahrelang durchziehen. War nur ein Ding der Rehas, damit der Patient möglichst als 'geheilt' entlassen werden kann - :huh: -

 

ich hatte ständig Furunkel in den Ohren, das war sehr schmerzhaft - kam vom Kratzen, gebe ich ja zu - war einfach so -

 

nun bin ich Humira-Patient und ich bin froh darüber - bin allerdings 58 Jahre alt und seit einigen Jahren kann ich problemlos leben - ich ziehe sogar wieder kurze Shorts an usw.usw. - ich bin kein junger Mensch mehr, somit mache ich mir wenig Gedanken, was Humira evtl. mal auslöst - ich habe noch nie so 'gelöst' gelebt und habe meine dreiviertel Shirts in dem Kleidercontainer entsorgt - das war vielleicht eine Erleichterung.

 

Meine Fingernägel waren auf Null und nun kann ich richtig damit 'angeben' - alles hat sich gebessert und ich bin glücklich -

 

ganz ehrlich gesagt, wenn ihr keine anderen Sorgen habt, ob ihr euch über P.N. austauschen wollt, wer wem welche Telefonnummer schickt - oder auch nicht -

 

ich wünsche euch keinen so langen Leidensweg - sucht euch gute Ärzte, die euch zuhören und euch auch einen Spezialisten überweisen, wie es bei mir der Fall war -

 

alles Gute -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Bibi,

ich kann dich verstehen.

Aber bedenke doch bitte, die Temperamente sind unterschiedlich.

Und mögliecher Weise ist mein Leidensdruck noch nicht so groß, aber wie denn auch!

Als ich in Hersbruck zur Reha war, wollte man mich fast nicht aufnehmen, weil ich " nicht genug auf zu weisen hatte" ! Als ich das ganze Breitseite dieser Krankheit gesehen habe, musste ich wirklich nachdenken, ob ich überhaupt einen Anspruch auf dieser Kur habe! Und du hast recht insoferm. Mit Cortison waren diese armen Menschen innerhalb von nur einigen Tagen wie Neu.

Das habe ich auch erst erfahren, dass da Cortison die erste Geige gespielt hat.

Und ich dachte, wenn die das bei so schrecklich schweren Fällen so erstklassig hinbekommen, na dann brauche ich um mich keine Sorge machen - ist ja ein Klecks, die paar stellen zu beseitigen-

 

Aber wie so oft, alles ist relativ.

Der eine kann mit allen möglichen Widrigkeiten bestens umgehen, wo der nächster schon am Beginn einbricht. Die ganze Juckerei und schuppen und Rötungen überall muss erst verinnerlicht werden.

Und ich merke bei mir selbst, je weniger Beachtung ich meine PsO widme, um so besser geht es mir.

 

Alles gute dir

Senta

 

 

Geschrieben

Bei wirklichem Interesse an einem Gespräch,hätte Klaus ganz sicherlich nichts dagegen einzuwenden gehabt ,wenn du ihm deine Telefonnummer per PN geschickt hättes.  ;)

 

 

Klaus vielleicht nicht, aber ich ^_^

Geschrieben

Guten Tag  Senta.

In unserer modernen Welt spielt die Gesundheit nach der Bequemlichkeit eine untergeordnete Rolle.   Für die meisten Menschen ist der unerwartete Krankenhausbesuch daher nur en Frage der Zeit.        Der heutzutage sehr arbeitsreiche Lebenstil tötet die Menschein im wahrsten Sinne des Wortes.     Fastfood, Stress, Schlafmangel, Umweltgifte und Böden ohne lebenswichtige Mieralien und Enzyme fordern zunehmend ihren Tribut an unsere Gesundheit. Verarbeiteten Lebensmitteln mangelt es an Nährstoffen , die zur Vermeidung von Oxidationsvorgängen in unserem Körper beitragen, was zu Schädigungen von Zellen , Körpergewege und Organen führen kann.                     

Reparatur / Pflege/ Verteidigung

Unser Körper hat drei Ziele:  selbständiges Reparieren , Einhaltung einer optimalen Gesundheit und der Kampf gegen Krankheiten.       Ernährung und kórperliche Betätigung spielen bei der Pflege und Verbesserung unserer Gesundheit die Hauptrollen.    Unser Körper teil uns anhand der körperlichen Symptome mit , dass seine Versorgung nicht optimal ist..

Dieser Ausgleich muss wieder hergestellt werden. Und das kann mal lernen.

 

Für jeden Betroffenen gilt allerdings: Der gezielte Umgang mit der Krankheit muss erlernt werden. Ein gutes "Selbstmanagement" gibt Betroffenen die Möglichkeit die Psoriasis loszuwerden.

 

Gruss, Klaus 

Geschrieben

Hallo Klaus,

 

fein geht doch...

 

Gebe dir in vielen Punkten recht, nur ob man sie so ganz los wird die Pso, in meinem Fall die Psa wage ich zu bezweifeln.

 

Theoretisch klingt es alles verständlich, nur ist mir die praktische Umsetzung echt ein Problem...wie umgehst du die Umweltgifte und den Stress, wo holst du die fehlenden Mineralien, wie hast du heraus bekommen, was genau dir fehlt, was dein Weg ist...allein duch Gespräch?

 

Kannst du eventuell dazu noch mehr sagen?

 

Würde dich so gern zu einem Blog überreden, wo du mal so einzelne Schritte erzählen könntest... wie du darauf gekommen bist und wie du deinen Weg gestartet hast...welche Versuche du unternommen hast, wie es jetzt aussieht, was du verändert hast an deiner Lebensweise...

 

 

Liebe Grüße von einer neugierigen Supermom

Geschrieben

Solange ich nur zurückdenken kann, spielte für mich die Gesundheit nie eine untergeordnete Rolle Klaus. Nicht nur meine nicht, sondern ganz besonders die Gesundheit meine Mitmenschen. Darum ist das für mich auch nicht ganz nach voll zu ziehen was du hier sagen willst. Sorry, dass der PsO heilbar ist, darüber liest man viel und überall, nur niemand findet sich, der das nachweislich und dauerhaft seriös bezeugen kann.

 

Deine Botschaft:

 

< Der gezielte Umgang mit der Krankheit muss erlernt werden. Ein gutes "Selbstmanagement" gibt Betroffenen die Möglichkeit die Psoriasis loszuwerden.>

 

klingt zwar wohlwollend aber bleibt dennoch eine Farce, selbst mit 18 Pixel.

Es mag sicher das eine oder andere von dir erwähnter Aspekt die PsO aggressiver werden lassen! Aber ist das nicht auch die Methode, womit viele "Heiler" arbeiten? Erst soll man nur nicht mehr rauchen! Na klasse. Und was sagen die, die schon seit Kindesbeinen PsO haben und noch nie geraucht haben? Tja... dann sollte man eventuell auf Fleisch lieber verzichten... und so weiter... das ganze Spekrum abklappern und wenn das eine nicht hilft, probieren wir mit was anderem. Das ist unfassbar, wie man Menschen täuschen kann. Ganz besonders in der Pein und Not. Weißt du woran mich das erinnert? An Hütchenspiel!

 

 

Ganz sicher muss jeder seine Situation selbst regeln. Da führt kein Weg daran vorbei. Und wer etwas zu sagen hat, sollte das auch sagen. Konkret und nachvollziehbar. Für gute Tipp´s ist sicher jeder dankbar. Aber bitte nicht versuchen, die Erde aus den Ankern zu heben. :)

 

 

Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist aber jetzt eine andere Sache. Nicht mal in  den Fachbücher steht unmissverständlich, wie die Chronologie zwischen PsO und PsA verläut.

 

A) Bekommt man zu erst etwa PsO und so eine generierte Hauterkrankung greift weiter um sich und schädigt die Gelenke, muskel und Sehnen usw.

 

B) die PsA tritt isoliert auf, ohne Hautsymptomen.

 

C) PsO kann auch alleine für Unuhe sorgen :)

 

 

 

Ich währe sehr verbunden, wenn mir das jemand näher erklären könnte.

 

Schöne Grüße an alle

Senta

Geschrieben

A, B, C, alles möglich....

 

bei mir war da erst die PSA

 

...ich war 14 Jahre, habe weder geraucht noch getrunken und bin bei einer der sehr naturverbundenen gesundheitsliebenden Biomutter aufgewachsen...Süßes (seufz) nur zum Geburtstag und Weihnanchten...ach ein Nougatei zu Ostern noch :( ...meine Geschwister sind pumperl gesund...ich nicht...nach den vielen Medis, weil das Kind nicht mehr laufen und die Hände bewegen konnte kam dann die Pso... :angry:

Geschrieben

Puh...

 

also das was ich weiß ist das jede PSO oder PSA individuell verläuft oder auch ausbrechen kann. Und es ist ja keine klassische Haut- oder Gelenkerkrankung, sondern eine systemische Autoimmunreaktion. Und es ist definitiv nicht heilbar! Es gibt evtl. Phasen wo es keine Symptome gibt, welche auch über längere Zeit anhalten können. Wenn eine PSO(A) einmal ausgebrochen ist, ist der Defekt im Immunsystem bis zum letzten Tag im Leben vorhanden. Zurzeit ist auch die Frage offen ob die PSO(A) bei schweren Verläufen auch die Arteriosklerose fördert und auch andere Organe angreift.

 

Ich selber hatte auch 2 Jahre ohne jeglichen Symptomen. Von heute auf morgen ist es wieder gekommen, ohne dass sich etwas in meinem Leben verändert hat.

 

In meiner Familie (Vaters Seite) haben es alle an der Haut, Leicht-  bis Mittelstark ausgeprägt. Keiner hat oder hatte eine PSA. Niemand in meiner Familie hat sich jemals behandeln lassen. Mein Opa ist 89 Jahre alt geworden und er hatte eine PSO seit seinem 5. Lebensjahr. Trotz zwei Weltkriege und einer nicht wirklich gesunden Ernährung. Er hat sich nie wegen der PSO versteckt oder sich große Gedanken gemacht. Er hat die Haut nur mit Speiseöl u.ä. eingeölt, damit es nicht schuppt.

 

Und eine PSA kann auch ohne eine Hautbeteiligung ausbrechen. Das ist halt das blöde bei Autoimmunkrankheiten. Jede verläuft individuell anders und ist deswegen (noch) nicht heilbar. Aber es ist nur eine Frage der Zeit. Hepatitis C ist ja mittlerweile auch heilbar.

 

Zum Thema "Selbstmanagement"....

 

Nach meiner Meinung ist ein offener Umgang das wichtigste bei einer Krankheit. Vermeidungsstrategien können in einen richtigen Stress ausarten, welcher für keine Krankheit gut ist.  

Geschrieben

kleiner Nachtrag... die Pso ist noch immer verschwindend gering bei mir...in den schlimmsten Zeiten ca.40% Haut...aber die Psa hat bis sie erkannt wurde ...bereits 8 Zehen und die Achilliessehne zerstört, ein Knie demoliert und erste Wirbel in der BWS verklebt und den Fingern jegliche schnelle Beweglichkeit genommen...aus und vorbei wars mit Cello und Querflöte...

Geschrieben

kleiner Nachtrag... die Pso ist noch immer verschwindend gering bei mir...in den schlimmsten Zeiten ca.40% Haut...aber die Psa hat bis sie erkannt wurde ...bereits 8 Zehen und die Achilliessehne zerstört, ein Knie demoliert und erste Wirbel in der BWS verklebt und den Fingern jegliche schnelle Beweglichkeit genommen...aus und vorbei wars mit Cello und Querflöte...

Hi Supermom,

 

also das ist echt nicht zu beneiden! Wie lebst du damit? Ich denke mal bei dir wurde die PSA zuspät festgestellt oder falsch behandelt, kann das sein?

Geschrieben

Hi Xeno,

 

meine PSA wurde ersteinmal überhaupt nicht als solche erkannt und dann vielleicht falsch behandelt, wer kann das nun schon nach 30 Jahren sagen...außerdem habe ich mich auch nicht wirklich drum gekümmert, tat zwar alles weh, aber ich hatte beschlossen ihr kein Mitbestimmungsrecht einzuräumen, was mein Leben angeht... Lachen geht doch trotzdem und ich wollte bitteschön so viel erleben... mit 18 habe ich mich für gesund erklärt und alles abgesetzt und die Schmerzen ignoriert, was allein kommt kann gefälligst auch allein wieder verschwinden... :D auf Grund einer Bänderschwäche habe ich immer noch harmonische Bewegungsabläufe...

 

Bloß als die Schmerzen mich völlig aus der Bahn warfen, als der Körper zum Generalstreik ansetzte, da musste ich akzeptieren, dass es nicht ohne Medis geht... tja und seit dem flatter ich hier durchs Forum... :)

 

LG

Geschrieben

...vielen Dank für die Blumen :) ...aber fast unverdient,(nehme sie trotzdem gern!!!!) habe eine riesige Portion Humor in die Wiege gelegt bekommen...reicht für zwei Leben...kann ich gern abgeben :D:lol::D

Geschrieben

Guten abend Senta.

Also dass mit dem Heiler verstehe ich nicht. Eigentlich ist es doch egal wer einem die Psoriasis wegschafft, haupsache es funktioniert und wenn es dann auch noch ohne jegliche Chemie passiert ist es doch um so besser. Den Arzten vertrauen wir und den Heilern nicht. Dabei sind es doch die Arzte die uns hinhalten und ausprobieren weil sie es selbst nicht wissen.

 Und dass es diejenigen die dies nachhaltig bezeugen können nicht zu finden sind liegt einfach daran dass diese Personen früher oder später von der Pharmaindustrie gekauft werden, damit sie schweigen.

Und ich denke auch dass diejenigen die wirklich was zu sagen haben einfach in den Foren unterdrückt oder blockiert werden, denn die meisten Foren sind kontolliert.

Ich für meinen Teil habe viel von dem Heilerteam gelernt und wahrscheinlich bin ich die Psoriasis zusammen mit 8 anderen Personen auch deshalb losgeworden.  Natürlich hat mich dies Geld gekostet aber mir wahr es der dreiwöchige Urlaub auf diesem Landgasthof die ganze Mühe wert. Auch wenn ich danach zu Hause noch extrem hart an mir arbeiten musste , aber der Grundstein wurde damals in Spanien gelegt.Und ich bin heilfroh darüber denn jetzt bin ich total frei von der Psoriasis und das ist was für mich zählt.Du kannst Dich ja mal informieren : Psoriasishotel.com  Vielleicht erklären die ja Ihr Geheimnis,  Ausserdem kommt auch dort auch diese eklige Creme zur Anwendung welche ich noch nirgendwo anders gefunden habe. Sie hat eine Wirkung die ungewöhnlich ist. Wochenlang passiert gar nichts und dann, wenn man schon fast resigniert hat kommt die wundervolle Wirkung und die Psoriasis verschwindet. Es war eine sehr grosse Strapaze für mich .       Aber es ist halt so wie es ist , wir sind eigentlich viel zu obrigkeitshörig und denken immer wenn es ein Arzt sagt dann muss es wohl stimmen und dann vergessen wir dass wir ständig hier und da immer neue Produkte ausprobieren und die Zeit geht dahin ohne dass wir es merken.     Manchmal versetzt der Glauben Berge.    Gruss, Klúske

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.