Zum Inhalt

Migräne


Kringelblümchen

Empfohlene Beiträge

Kringelblümchen
Geschrieben

Hallo Ihr,

 

ich habe schon öfter gelesen, dass einige von Euch auch unter Migräne leiden. Mich nervt sie auch, zur Zeit viel zu häufig für meinen Geschmack. Ich scheine auf Wetterumschwünge zu reagieren, und Stress natürlich, und Unterzuckerung (wenn ich mal "schnell noch was fertig machen muss vor dem Essen..."), und die Periode tut ihr Übriges.

Meine Frage - was macht Ihr dagegen? Und was hilft?

 

Ich baller mir jetzt Ibu rein, mit 800mg hab ich sogar einen länger anhaltenden Effekt. Gegen die Übelkeit, die ich auch immer dazu habe, hilft Vomacur. Manchmal halte ich sie auch einfach aus, nur fällt es mir dann schwer, etwas zu essen. Meine Migräne-Ernährung besteht oft aus Brüh-Reis oder Pellkartoffeln mit Salz. Fettiges geht normalwerweise nicht. Getränkemäßig geht Kaffee dann gar nicht, Tee schon, und bei Cola hab ich oft den Eindruck, es hilft sogar.

 

Ein Freund hat mir Magnesium empfohlen, genauer Magnerot Classic. Die nehme ich seit ca. 2 Wochen, hatte gestern aber wieder einen Anfall - immerhin davor 3 Wochen Ruhe. Man muss sie wohl 4 Wochen ohne Unterbrechung nehmen, also warte ich da mal ab.

 

Wie sind Eure Erfahrungen?

 

Liebe Grüße in die Runde vom

Kringelblümchen

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Kringelbümchen,

ich leide auch seit vielen Jahren an Migräne, bei mir hauptsächlich Zyklus-abhängig. Durch meine Schwester bin ich auf ein Medikament gestossen, das mir als einziges hilft: der Wirkstoff Triptam. Das Präparat heisst Maxalt-Lingua, eine Schmelztablette. Auf die Zunge gelegt und 10 Minuten später sind Übelkeit, Schmerzen und Aura weg. Der Vorteil gegenüber "normalen" Kopfschmerztabletten: diese schieben den Schmerz in den Hintergrund, man weiß, dass er noch da ist. Bei Triptam verschwindet er tatsächlich. Ich bekomme jeweils nur 3 Tabletten verschrieben (ist angeblich teuer),meine Schwester spritzt sich das Zeug. Versuche es mal bei deinem Hausarzt, alles Gute.

Liebe Grüße Isarmichi

Geschrieben

Hallo Kringelblümchen,

 

ich habe Gott sei Dank bisher nur 2 Auslöser für Migräne: Gerüche und Hormone. Meine Hormonmigränen sind erträglich und 800 Ibu + Espresso lassen mich den Tag überstehen. Meine Geruchsmigränen sind schrecklich und ich muss mich sofort hinlegen, alles verdunkeln und so viel schlafen wie möglich. Sie dauern auch meist 2 Tage. Ich reagiere vor allem auf chemische Gerüche (vor allem Ausdünstungen von Plastik, herkömmlichen Wachmitteln/Weichspülern, Möbeln, Teppichen, Duftkerzen, aber auch Parfüms, Abgasen usw.). Meistens kann ich sie vermeiden, aber vor 2 Monaten z.B. habe ich einen neuen Bildschirm bekommen, der hat so stark gerochen, dass ich ca. 4 Migränen in wenigen Wochen durchstehen musste. Dann haben wir den Bildschirm gegen einen anderen ausgetauscht, der schon etwas länger in Benutzung war, hat aber nicht geholfen. Nach der 5 Migräne hab ich ihn dann rausgeschmissen.

 

Außer einer Vermeidungsstrategie, weiß ich mir auch nicht zu helfen. Gegen die Hormonmigränen hilft bei mir Progesteron. Wenn ich es aber zu lange nehme, bekomme ich Alpträume und meine Schilddrüse spinnt wieder.

 

Interessant fand ich, dass meine Geruchsmigränen vermutlich durch Histaminosen ausgelöst werden. Habe mir ja nie Gedanken darüber gemacht, warum chem. Gerüche so einen Effekt bei mir haben, bis ich diese Seite gefunden hab: http://www.histaminintoleranz.ch/histaminose.html Da ich auch sonst Probleme mit Histamin habe, ist der Zusammenhang für mich schlüssig. Offenbar wird durch Gerüche, Stress, Nahrungsmittel, Medikamente usw. körpereigenes Histamin freigesetzt, das zu verschiedenen Symptomen führen kann (bei mir eben die doofe Migräne). Nun weiß ich zwar, was da vor sich geht, aber ein Mittel dagegen habe ich dennoch nicht.

 

Liebe Grüße

Antje

 

 

 

 

 

Kringelblümchen
Geschrieben

Hallo Ihr beiden,

 

vielen Dank für Eure Antworten. Isarmichi, ich führe jetzt erstmal seit einem knappen halben Jahr ein Kopfschmerztagebuch, damit ich selber und mein Hausarzt einen Überblick bekommen. Mein Zyklus ist und war auch immer noch ein Faktor, aber leider nicht der einzige... Bisher hat er mir gesagt, ich soll eben erst Vomacur gegen die Übelkeit und dann 600-800er Ibu gegen die Schmerzen nehmen, "dat soll ja weggehen!". Mir ist halt nicht so wohl dabei, doch relativ häufig soviel Ibu zu nehmen, zumal ich auch das Gefühl habe einen Gewöhnungseffekt zu haben. Habt Ihr schonmal Akupunktur probiert? Das soll ja gut wirken, das würde ich noch gerne ausprobieren, bevor ich mit weiteren Hammerdingern weitermache... Aber ich behalte das Maxalt-Lingua im Hinterkopf, danke. Aura habe ich zum Glück nicht, aber mir reichts auch so...

Antje, das ist ja echt übel. Chemischen Gerüchen ist es ja wirklich schwer auszuweichen, und dann ständig diese brutalen Schmerzen... :( :( :(  Ich bin auch etwas geruchsempfindlich, aber Kopfschmerzen kriege ich eigentlich nur bei wirklich extremen Gerüchen, wie Dämpfen von Lasur oder Lacken oder so, aber auch nicht immer. Nur wenn ich schon Migräne habe, wird mir von fast jedem Geruch übel, ganz vorne Zigarettenqualm. Erbrechen nicht ausgeschlossen... Was auch immer blöd ist, weil ich ja noch Fumaderm nehme. Ein Tag aussetzen geht ja noch, aber dann muss ich die wieder nehmen, sonst werden die Nebenwirkungen wieder zu heftig... :wacko:

 

Naja, ich hoffe jetzt erstmal noch auf Magnerot und eine stabilere Wetterlage...

 

Liebe Grüße vom

Kringelblümchen

Geschrieben

Hallo Ihr beiden,

 

Antje, das ist ja echt übel. Chemischen Gerüchen ist es ja wirklich schwer auszuweichen,

 

Meine hochempfindliche Nase ist wirklich oft eine Tortur (vor allem täglich in der Bahn -_- ). Dafür habe ich aber auch einen ausgeprägten Geschmackssinn und werde in der Küche bzw. beim Essen entschädigt. (Und ich koche und esse für mein Leben gern.) :)

 

Akupunktur habe ich noch nicht probiert. D.h. vor 30 Jahren, als die Anfälle losgingen, hat ein Arzt das an mir mal getestet, aber es hat nichts gebracht. Aber das heißt ja nichts ...

 

Liebe Grüße

Antje

  • 3 Wochen später...
Kringelblümchen
Geschrieben

Hallo,

 

mal ein Update - ich bin heute, am 3. Tag meiner dieswöchigen Migräne, mit meinem Kopfschmerzkalender zum Arzt gewackelt und habe nun auch mal ein Triptan bekommen, da Ibuprofen auch in hohen Dosen nur mäßig oder gar nicht wirkt. Jetzt habe ich Sumatriptan Aurobindo 50mg bekommen und eine Tablette genommen. Und hurra - die Kopfschmerzen sind endlich weg! Da ich sie mitten im Anfall genommen habe ging es nicht ganz so schnell, ca. 2 Stunden, und ich bin insgesamt etwas matschig, aber alles ist besser als dieser Schmerz. Hoffentlich komme ich damit jetzt besser zurecht und sie wirken am Anfang der Attacke schneller. Mal schaun. Auch, wie sie sich mit den Fumaderm vertragen... Gestern abend musste ich meine Fumi wieder weglassen, dann ist ein heftigerer Flush für morgen sowieso schon eingeplant.

Übrigens hatte ich auch den Eindruck, dass sich meine Haut während der vielen Ibus etwas gebessert hat. Schlimm ist sie z.Zt. eh nicht, aber ein paar kleine Stellchen habe ich, die rot waren und jetzt nur noch etwas schuppig sind. Aber vielleicht liegt das auch an was ganz anderem...

Akupunktur werde ich auch nochmal ansprechen, aber die macht der andere Doktor in der Praxis.

 

Euch allen erstmal ein schmerzfreies und schönes Wochenende!

Kringelblümchen

Geschrieben

Na Kringelblümchen, dann ist das schmerzfreie Wochenende ja ziemlich sicher, Was Du zum Ibuprophen schreibst, kann sein. Es ist ja ein Entzündungshemmer. Mit manchen Antidepressiva vertragen sich die Triptane nicht. Es sind alle, die auf den Serotoninstoffwechsel einwirken - Serotoninwiederaufnahmehemmer = SRI. Da wird es vielleicht sogar gefährlich.

 

Schmerzfreies Wochenende! Grüße von Kuno!

Kringelblümchen
Geschrieben

Hallo Kuno,

 

vielen Dank! Ja, ich habe die Packungsbeilage aufmerksam gelesen, aber zum Glück nehme ich keine Antidepressiva, auch kein Johanniskraut. Von Fumaraten oder immunregulierenden Medis stand nix drin, da hab ich sie beruhigt genommen. :) Schaurige Nebenwirkungen habe ich auch nicht bemerkt.

 

Dir ein schönes Wochenende!

Viele Grüße vom Kringelblümchen

Geschrieben

Hallo, zum Glück sind die meisten schaurigen Nebenwirkungen ja doch nicht ganz so oft. Aber es ist gut, wenn man dazu Informationen hat, um reagieren zu können. Johanniskraut ist, was Nebenwirkungen hinsichtlich anderer Medikamente angeht, ziemlich tückisch. Ciao, Kuno

Geschrieben

Oooha Antje....ich stell fest wir haben mehr gemeinsam als unsern Ge....

Ich habe auch so eine entsetzlich empfindliche Nase. Die meinen Kopf schier in den Wahnsinn treiben kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.