Zum Inhalt

Propolis / Chlorogensäure


Kurkuma

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich habe ein paar Recherchen zu Biologicals durchgeführt. Und zwar wollte ich gucken, auf welche Zytokine diese ausgelegt sind. Bislang dachte ich, dass vorallem Interleukin-6, Interleukin-17 und TNF-alpha für die Pso verantwortlich sind (was grob auch stimmt). Allerdings kam ich über Ustekinumab (Stelara) auf Interleukin-23 und habe mich mal etwas informiert. Wie es aussieht, sorgt das IL-23 dafür, dass andere Zytokine (wie eben IL-17 und TNF-alpha) vermehrt ausgeschüttet werden und auch das IL-23 selbst. Sprich wenn IL-23 stark vorhanden ist, sorgt es einerseits dafür, dass die entzündungsfördernden Stoffe stärker ausgeschüttet werden, aber auch dass IL-23 selbst noch stärker produziert wird (ein Teufelskreis). Das könnte z.B. ein Indiz dafür sein, dass es Pso-Schübe gibt. Es ist eine "sich aufschaukelnde" Wirkung.

 

Bei meiner bisherigen Curcumin-Therapie besteht leider das Problem, dass ab und an doch mal wieder was durchkommt, was dann zwar schnell wieder weg geht, aber ich würde gern auch diese "Schübe" noch wegbekommen. Das Curcumin hemmt zwar TNF-alpha und bestimmte Interleukine, aber soweit ich weiß nicht das IL-23. Ich stell es mir so vor, dass die entzündungsfördernden Stoffe durch das Curcumin eingeschränkt werden, aber sich das IL-23 weiterhin austobt und sich selbst immer mehr vervielfacht und somit auch die Ausschüttung von TNF-alpha und Co immer höher wird, bis das Curcumin es nicht mehr schafft. Und da kann man ja eventuell noch was machen, dachte ich mir.

 

Nun bin ich nicht so der Freund von Biologicals und versuche lieber über natürliche Stoffe zu gehen. Also habe ich mal gesucht, welche natürlichen Produkte das IL-23 hemmen oder regulieren. Es war ziemlich schwierig etwas zu finden, aber ich fand eine Studie, in der das Wort CAPE (caffeic acid phenethyl ester) fiel. Nach weiteren Recherchen fand ich heraus, dass es der Ester von Kaffeesäure und 2-Phenylethanol (Bestandteil ätherischer Öle von Blumen) ist. Dieser Ester kommt vorallem in der Propolis vor. Das ist eine harzähnliche Substanz in Bienenstöcken. Die Bienen produzieren diesen Stoff um Krankheitserreger abzutöten. Er wirkt z.B. entzündungshemmend, antioxidativ, antibakteriell, antiviral und gegen Pilze. Die Propolis soll auch das Wachstum von Tumoren hemmen und das Immunsystem stärken. Das wichtigste ist aber, dass laut der Studie der genannte Stoff das IL-23 hemmt/reguliert. Leider ist die Studie kostenpflichtig und somit konnte ich nur die Zusammenfassung lesen. Daher weiß ich leider auch nicht welche Dosis welche Wirkung hat.

 

Die Chlorogensäure ist ebenfalls ein Ester der Kaffeesäure (in Kombination mit Chinasäure). Chlorogensäure kommt in hoher Dosis in Kaffee vor, wobei bei der Kaffeeröstung die Chlorogensäure größtenteils vernichtet wird. Das wird gemacht, da die Chlorogensäure zu Magenbeschwerden führen kann (soweit ich weiß). In grünen Kaffeebohnen ist sie jedoch in großer Menge (50%) vorhanden.

 

Ich habe mir nun mal Nahrungsergänzungsmittel mit Propolis und Chlorogensäure bestellt und werde beides testen. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesen Stoffen?

 

Propolis soll allergene Reaktionen auslösen können und Chlorogensäure wie gesagt dem Magen zu schaffen machen können. Aber ich werde es einfach mal austesten.

bearbeitet von Kurkuma

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

...oh man jetzt habe ich meinen Beitrag schon dreimal wieder gelöscht, weil ich dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen will.

Toll recheriert,Kurkuma, bin absolut begeistert von dem Wissen was du hier wirklich verständlich rüber bringst.

 

Propolis ist ein ganz tolles Zeug...bin förmlich damit aufgewachsen...das Allheilmittel meiner Kindertage.

 

 

 

Möchte nur so am Rande erwähnt haben, da wo Ärzte ein Biological in Betracht ziehen, da ist es eigentlich auch von Nöten, sowas wird nicht leichtsinnig verschrieben, allein schon auf Grund des Preises!

Geschrieben

Naja probieren kostet ja nichts (ok kostet schon aber was solls :D ). Wie wir wissen wirkt bei jedem was anderes oder auch nicht. ich erwarte jetzt auch nicht den großen Erfolg.

 

Propolis kannte ich bis heute noch gar nicht (obwohl meine Oma einen Imkerwagen hatte). Ich wusste auch nicht, dass das so exzessiv verwendet wurde. Hast du es wegen der Pso ausprobiert oder einfach so weil das gesund sein soll?

 

Ja mit den Biologicals hast du natürlich recht. Aber ich denke auch nicht, dass ein Naturstoff jetzt die selbe Dosis hat wie ein konzentriertes Biological, was wohl zu einem hohen Prozentsatz nur die gezüchteten Proteine enthält. Ich wollte jetzt auch nicht den Anschein erwecken, dass man mit den Naturstoffen die gleiche Wirkung erzielt wie mit Biologicals. Ich versuche nur ein Bündel von Naturprodukten zu schnüren, welches meine Pso so gut es geht heilt. Am besten so, dass sie sich nie wieder zeigt. Aber wer will das auch nicht? ;)

Geschrieben

Und das ist gut so...du machst das schon richtig.

 

Wollte nur einfach für Neuleser rüberbringen, dass eben leider nicht alles mit der reinen Kraft der Natur in den Griff zu bekommen ist.

 

Bin absolut dafür, da wo uns die Natur ihre Medizin zu Verfügung stellt, selbige auch zu nutzen und wenn es unterstützend ist... :daumenhoch:

 

Propolis gabs bei mir schon jeden Tag ein Löffelchen am Morgen...Guscherl auf und rein und das habe ich bei meinen Kindern einfach weitergemacht ... geschadet hat es nicht. :)

Dann hatten wir immer Propolis als Tinktur und auf jeden Kratzer und jede Wunde wurde es drauf getröpfelt...hier bilde ich mir schon ein, dass es desinfizierend wirkte und schneller heilte.

 

Ich glaube auch, dass meine Mutti die Pso-Stellen bei mir auch versuchte zu behandeln...da habe ich aber keine Erfolgserinnerungen...mir machte dann die Psa so zu schaffen und jede neue Entdeckung wurde an mir getestet... mit 14 Jahren der Horror schlechthin...

Geschrieben

Bin neu hier und durch Zufall auf deine posts gestoßen kurkuma. Habe seit circa 17 Jahren pso und schon alles durch was man machen kann im Bereich Schulmedizin. Habe vor drei Monaten humira abgesetzt und bin nun fast komplett mit schuppenflechte bedeckt. Stehe kurz vor einem Krankenhausaufenthalt, möchte jedoch vorher doch noch ein paar eigenversuche starten. Deine Schlüsse klingen logisch, habe mir sowohl curcumin kapseln als auch propolis bestellt. .. Mal sehen was es bringt ;-)

Geschrieben
  Am 7.7.2014 um 11:07 schrieb firefly1990:

Bin neu hier und durch Zufall auf deine posts gestoßen kurkuma. Habe seit circa 17 Jahren pso und schon alles durch was man machen kann im Bereich Schulmedizin. Habe vor drei Monaten humira abgesetzt und bin nun fast komplett mit schuppenflechte bedeckt. Stehe kurz vor einem Krankenhausaufenthalt, möchte jedoch vorher doch noch ein paar eigenversuche starten. Deine Schlüsse klingen logisch, habe mir sowohl curcumin kapseln als auch propolis bestellt. .. Mal sehen was es bringt ;-)

....ich denke Du solltest auf jeden Fall ins Krankenhaus gehen. Die Naturheilmittel können sicher ergänzend etwas bewirken, aber einen schweren Schub sicher nicht und schon garnicht in kurzer Zeit.

Ich finde es auch interessant das hier manche sich so  wissenschaftlich mit der Pso. beschäftigen, allein dass kann ja schon etwas Positives bewirken. Die Ableitungen auf das Vorhandensein von Naturheilmittel dazu ....dafür bin ich zu sehr Realist und zu lange dabei. Bin aber auch nie diejenige gewesen die so down war und alles ausprobieren wollte. Für mich war das "Aha-Erlebis" meine erste Reha am Toten Meer.....endlich half mal etwas. Auch wenn es nach einiger Zeit wieder kam und ich dann ca. 10 Jahre hintereinander dorthin musste, es wurde mit den Jahren immer weniger und nie wieder so schlimm. Leider kam PsA dazu und da glaube ich eben nicht, außer ggf. im Anfangsstadium, an Erfolge mit Naturheilmitteln. 

Mein Ex ist Finne und hatte Propolis (Pollen) in Massen im Kühlschrank. Es kam auch aus Finnland sowie unser Honig auch. Er meinte seine rheumatischen Beschwerden und Fleischunverträglichkeit, damit kuriert zu haben. Es ging ihm wohl vor unserer Zeit sehr schlecht und nichts half. Warum niemand auf die Idee kam das es PsA war....mir ein Rätsel. Seine Pso war aber nur latend vorhanden, aber es war bekannt. Das Rheuma wurde dann, ich denke wohl eher durch die Reduzierung von Fleisch, besser. Alles vor meiner Zeit und die Biologics gab es natürlich noch nicht. Seine Pso war später oft richtig schlimm, auf PsA hat er sich nie untersuchen lassen.  Propolis nahm er da nicht mehr. Er hatte aber auch noch einen Morbus Boek.

 

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Lupinchen jetzt hast du mir einen emotionalen nachmittag beschert ;-) werde dann jetzt Montag ins Kh gehen aber dennoch zuhause dann die curcumin kapseln ausprobieren... die kapseln nehme ich bereits seit ein paar tagen und hatte das gefühl, dass die stellen heller werden und der juckreiz, der mir mittlerweile schon schlaflose nächte beschert, nachlässt.  

Geschrieben

Hallo firefly1990,

 

wie Lupinchen schon richtig gesagt hat, solltest du auf jeden Fall ins Krankenhaus. Die Naturheilmittel können wirken, aber dass sie einen starken Schub beseitigen können glaube selbst ich nicht.

 

Aufgrund der Gedanken von Supermom möchte ich hier nochmal betonen, dass dieses Thema hier zu Propolis keine Empfehlung für andere sein sollte. Ich empfehle nichts, wenn ich es noch nicht getestet habe. Ich wollte nur mal in die Runde fragen, ob jemand schon Erfahrungen damit hat (was ja scheinbar der Fall ist - danke für die Informationen Lupinchen und Supermom). Also bitte dieses Thema hier erstmal mit Vorsicht genießen. Wenn es hilft werde ich natürlich berichten und auch wenn es nicht hilft oder Nebenwirkungen gibt.

 

Curcumin ist ein anderer Schuh. Das habe ich bereits lange getestet und es wirkt bei mir sehr gut und scheinbar auch bei ein paar anderen in gewissem Maße. Da kann ich mit gutem Gewissen empfehlen es mal zu probieren. Aber wie gesagt nicht als Sofortheilmittel bei einem extremen Schub.

 

Falls du im Krankenhaus Medikamente bekommst, solltest du mit dem Curcumin eventuell auch vorsichtig sein, vorallem auch im Zusammenspiel mit Piperinen (BioPerine). Das kann die Wirkung von Medikamenten verstärken oder abschwächen. Also im Zweifelsfall lieber den Doc fragen oder das Curcumin für die Dauer der Behandlung erstmal aussetzen bis das Gröbste überstanden ist.

 

Das letzte was ich möchte ist, dass hier jemand auf Grund meiner Vorschläge zu Schaden kommt.

 

 

Liebe Grüße

 

Robert

Geschrieben

Bin seit längerer Zeit schon auf dem Homöopathie trip und Versuche alles mögliche aus. Ich weiß dass diese Dinge keine wundermittel sind, aber die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) zudem geht es mir psychisch damit besser... Unter kortisonsalben hatte ich viele tiefs aufgrund des immer wiederkehrenden boomerang Effekten. Und ich finde es einfach aufbauend zu lesen, dass es Mittel gibt, die ich noch nicht versucht habe xD

Geschrieben

Ja probiers ruhig aus das Curcumin. Nebenwirkungen sind selbst nach vielen Langzeitstudien keine bekannt. Und die Pso verschlechtern wird es auf jeden Fall nicht. Vielleicht wirkt es ja auch so gut wie bei mir. Bei Propolis und Co kann ich aber noch nichts genaues sagen. Das kommt wohl frühstens Mittwoch an und dann fang ich langsam an zu testen. Wie gesagt sind da auch etwaige Nebenwirkungen bekannt wie allergische Reaktionen. Von daher lieber vorsichtig damit. Vorallem wenn du gerade einen krassen Schub hast und eventuell Medikamente bekommst. Ich probiere auch vieles aus, aber wenn es sich vermeiden lässt ein hohes Risiko einzugehen, dann sollte man das auch. Kannst ja warten bis das Versuchskaninchen (ich) eine Weile getestet hat. ;)

Geschrieben

Habe mal in den Rezepte von Omi gesucht:

 

Propolistinktur:

 

1 Teil Propolis fein gemösert (kann mich erinnern, tiefgefroren gings besser zu stampfen)

2 Teile medizinischer Alkohol (96%)

 

ansetzen 14 Tage immer mal schütteln, dann filtrieren (dauert ewig, aber lohnt sich) :)

 

...zu tgl. Stärkung 10 Tröpfchen (wir Kinder bekamen das Granulat :D ), bei Halsschmerzen zum Gurgeln, bei bauchweh, auf die Haut ...immer und überall...

 

Aber auf die Pso hatte es keine Wirkung bei mir.

Geschrieben

Ein  sehr interessanter - fast - wissenschaftlicher Bericht von Robert! ... wenn man den Bericht denn versteht.

Von Propolis habe ich erst jetzt zum ersten Mal gehört und mich entsprechend im Internet informiert!

 

Zum restlichen Vortrag von Robert habe viel im Internet nachgelesen. Dabei sind mir vor allem aufgefallen:

 

a) Kaffeesäure: Die Strukturformel mit den "OH"-Verbindungen stört mich (ob diese "instabil" werden können! - Dafür geht mein chem. Wissen nicht mehr weit genug). Die Kaffeesäure könnte bei magenempfindlichen Kaffeetrinkern zu negativen Auswirkungen führen [wobei in den Berichten von positiven und negativen Wirkungen gesprochen wird]. Negative Auswirkungen [wovor ich schon lange warne in meinen Berichten: - ich trinke aber selber jeden Morgen 2 große Tassen Kaffee, allerdings viel "dünner"; - wäre für Euch nur "Tee"]: Das Zusammenspiel über die Botenstoffe zwischen den Zellen unseres Körpers können gestört werden; eine wichtige Voraussetzung für ein oxydatives Wirken aller Stoffe. Die Hormone wirken nicht direkt, sondern indirekt durch Veränderung der Enzymkonzentration! [Enzyme katalysieren eine oder mehrere biochemische Reaktionen, indem sie die Aktivierungsenergie herabsetzen (was positiv ist), die hiermit schneller überwunden wird, damit es zu einer positiveren Stoffumsetzung im Körper kommt; - siehe in meinen Berichten meine Hinweise zu: Katalysator].

 

b) Interleukine sind Zytokine, die gemeinsam und koordiniert vorgehen gegen Krankheitserreger, indem sie die Immunabwehrzellen gezielt einsetzen (an die richtige "Baustelle" senden). Dies alles kann durch Medikamente oder chem. Produkte "einseitig" in beide Richtungen (negativ und/oder positiv) verändert werden.  >> Weiter siehe Roberts zuvor gemachte, richtige Ausführungen!  

 

c) Prüfen muss ich mal im nächsten Urlaub, ob meine Herpes (auf den Lippen) vom Kaffeetrinkern kommt [entsprechende Hinweise im Internet]: - denn in allen Urlauben habe ich immer - mir - zu starken Kaffee getrunken. >> In den letzten beiden Urlauben habe ich überhaupt keinen Kaffee getrunken und hatte entsprechend keine Herpes!

 

LG

Richard-Paul

Geschrieben

Ich habe gerade gelesen, dass Epigallocatechingallat (Bestandteil von grünem Tee) und DHA (Omega-3 Fettsäure) noch wesentlich besser auf IL-23 wirken soll. Sie sollen auch TNF-alpha und IL-17 hemmen. Ist aber wahrscheinlich alles wieder eine Frage der Dosis. Wird aber wohl nicht schaden, wenn ich begleitend grünen Tee schlürfe und Nahrung mit Omega-3 Fettsäuren konsumiere. :)

Geschrieben

Die Kapseln sind heute angekommen. Ich habe nun mit der Einnahme angefangen. Wird natürlich etwas schwierig die Wirkung festzustellen, da ich ungern das Curcumin absetzen möchte. Hab aber gerade eine hartnäckige Stelle am Arm. Die werde ich mal als Referenz nehmen und genauer im Auge behalten.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Alsooo... ich möchte euch gerne von meinem Propolis-Versuch berichten! 

 

Zuerst einmal, wer es noch nicht gelesen hat, ich war Mitte Juli im Krankenhaus für 2 Wochen. Behandlung erfolgte mit Ecural Creme & Bestrahlung. 1 1/2 Wochen nach der Entlassung habe ich überall kleine rote Punkte bekommen, die die Ärzte zuerst als eine Allergie diagnostizierten...Es war Schuppenflechte mal wieder. Da ich schon Geweberisse habe durch die jahrelange Cortisonbehandlung, habe ich allen Ärzten entsagt und experimentiere an mir selbst herum. :D

 

Jetzt zum eigentlichen Thema: Seit circa 2 Wochen nehme ich täglich 4 kapseln Propolis ein und ich muss sagen, dass sich das Hautbild verändert. Die Stellen sind zwar noch da, aber sehr sehr viel heller, quasi rosa. Sonst war alles immer feuerrot, mit alles meine ich flächenübergreifend nahezu mein ganzer Körper außer Hände, Gesicht und Füße. Die Schuppung ist noch vorhanden, jedoch ist es mehr wie nach einem Sonnenbrand und die haut schält sich ganz komisch. Alles in allem aber eine spürbare und sichtbare Verbesserung nach so kurzer Zeit!!!

 

Benutze zum Eincremen eine Totem Meersalz Creme, möchte aber bald auf Propolis Creme umsteigen. Ich berichte weiter...Auf jeden Fall einen Versuch wert!  :daumenhoch:

Geschrieben

Hallo Firefly,

 

danke für deinen Bericht. Ich hatte dieses Thema hier fast schon vergessen. Ich habe bereits nach einer Propolis-Kapseln den Versuch abgebrochen, weil ich einen heftigen Schub bekam und es mir nicht gut ging. Allerdings kann ich nicht sagen, dass das mit Propolis zu tun hatte. Ich vermute eher, dass es andere Ursachen hatte. Da ich zur Zeit mit Curcumin gut genug geheilt bin, habe ich es nicht nochmal probiert. Freut mich aber, wenn es bei dir wirkt. ;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

also ich benutze Popolis innerlich und äußerlich. Seitdem ist es zwar nicht weg, aber etwas besser. Die Haut ist auch geschmeidiger. Ich nehms allerdings auch erst 3 Wochen und im Herbst ist der Krankheitsverlauf eh minimaler. Ich bin auch mal gespannt.

 

LG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.