Zum Inhalt

Bin ich reif für die Klapse?


jeannette2340

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

heut ist  mal wieder so ein toller Tag zum explodieren.

 

War mit meiner Oma einkaufen und hab gleich mal die neusten Infos über Pso erfahren.

 

Laut ihrer Meinung hätten meine Tochter und ich nur Pso aus psychosomatischen Gründen und dass bei mir jetzt  der Verdacht auf Psa besteht liegt nur daran dass ich zu dick bin (155 cm und 63 kg) und dass ich in 10 Jahren 5 Kinder bekommen hab.

Da außer mir und meiner Tochter keiner in der Familie Pso hat könnten wir es ja nicht haben und Pso würde auch nie auf die Gelenke gehen das hätte sie noch nie gehört.

 

Klar die Frau ist über 80 aber irgendwo ist doch ein Punkt. Die Woche kam schon meine Familienhelferin mit der Meinung dass die Pso bei uns nur Psychosomatisch zu begründen wär und wir deshalb weitere Betreuung bräuchten bevor meine Kids psychische Schäden davontragen.

 

Dass die Pso bei Stress schlimmer werden kann weis ich selbst aber das so zu beurteilen find ich echt blöd. Denn Stress hat man doch meistens irgendwie.

 

LG Jeannette

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

....Stress, Ärger oder Kummer kann ein Auslöser sein, aber man hat die Veranlagung geerbt oder nicht. Nicht jeder, also auch nicht bei allen Deinen Kindern, kann es ausbrechen. Es kann aber auch in der zweiten Lebenshälfte erst ausbrechen. Dass weiß man nie....das Wann. Deine Betreuerin sollte sich besser informieren, das kann sie hier im Forum, oder beim Deutschen Psoriasis Bund in HH. Es gibt auch Bücher, auch kostenlose von Pharmazeutischen Firmen. Die kann man anfordern. Eine wirkliche Hilfe könnte von deren Seite sein, dass sie Dich unterstützen oder auch dabei helfen, damit es ggf. zu einer Genehmigung einer Mutter-Kind- kommt, was ich Dir empfehle. Wobei ich natürlich nicht weiß welche Kinder noch mit können. Oder noch besser mit dem betroffenen Kind eine Reha-Maßnahme, denn da wird dann gezielt behandelt. Bei der der Mutter-Kind-Kur geht es ja meist um Verbesserung des Allgemeinzustandes. Für diesen Sommer, viele liegen an schönen Plätzen an der Nord-Ostsee, ist es sicher zu spät. Gehen geht beides aber das ganze Jahr.

Das dumme Gequatsche von Verwandten muss man einfach unterbinden, sonst ärgert man sich nur. Höflich aber bestimmt, anders geht es oft nicht.

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Hallo Jaennette,

 

 

upps so sind se de Leut... als ich mit Gipsarm, ob der frisch operierten PSA-Hand einer Nachbarin versucht zu erklären was das war, sagte sie nur: "Och so lang mans noch operieren kann ist doch gut. Das wächst schon alles nach!" :unsure:

 

Deine Oma wirst du nicht mehr ändern können. Falls bei deinem Arzt irgendwo so Info-zettelchen oder Heftchen rumliegen kannst du ihr ja mal ein mitbringen. kann schon sein, dass sie dann aus Interessa zu dir vielleicht mal reinschaut...

 

...aber die Familienhelferin sollt dringlichst Bescheid wissen. er kannst du wirklich nur den link zum Pso-netzt geben, wie Lupinchen schon sagt. das halt ich für sehr wichtig, dass solche Leute Bescheid wissen.

 

Im Übrigen hatte ich die PSA bevor ich meine vier KInder bekam....

 

 

Nicht ärgern, dass ist nicht gut, aber aufklären wäre wichtig!

 

Bleib stark!

Alles Liebe Supermom

Geschrieben

Hallo

 

@ Lupinchen vielen Dank! so Worte tun echt gut. Ich bin nur froh dass der Einsatz unserer Familienhelferin im Juli endet und verlängern will ich nicht.

 

@ Supermom dir natürlich auch vielen Dank! Da wie oben schon erwähnt der Einsatz unserer Famiienhelferin endet weiß ich nicht ob ich mom die Kraft für solche Auseinandersetzungen hab. Die investier ich dann lieber in meine Kids.

 

Mein Mann meinte nur jetzt wär zwischen ihm und mir Gleichstand :D Er hat´s am Herz - leider sehr arg - und bei mir wären es jetzt die Gelenke. So sei er wenigstens nicht der einzige.

 

So nun werde ich mich nicht weiter ärgern lassen und mir ne neue Packung Eis für´s Knie holen.

 

Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende und lasst euch auch nicht ärgern.

 

LG Jeannette

Geschrieben

PSA mit 4 bzw. 5 Kinder,mh vielleicht ist das mal ne Frage für experten

Geschrieben

PSA mit 4 bzw. 5 Kinder,mh vielleicht ist das mal ne Frage für experten

 

 

Was ist daran die Frage?

Geschrieben

Was ist daran die Frage?

na vllt ist das gewicht nicht gesund für die knochen

Geschrieben (bearbeitet)

hatte die psa schon vorher...

 

 

damals herrliche 60kg bei 1,75m...daran kann es nicht liegen

bearbeitet von Supermom
Geschrieben

hatte die psa schon vorher...

 

 

damals herrliche 60kg bei 1,75m...daran kann es nicht liegen

nicht jede frau ist so leicht wie  eine feder(so wie du ) :lol:

Geschrieben

jo aber an den Kindern kann es nicht liegen und am Gewicht....inzwischen sind es auch mehr Federn geworden :D

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

heut ist mal wieder so ein toller Tag zum explodieren.

War mit meiner Oma einkaufen und hab gleich mal die neusten Infos über Pso erfahren.

Laut ihrer Meinung hätten meine Tochter und ich nur Pso aus psychosomatischen Gründen und dass bei mir jetzt der Verdacht auf Psa besteht liegt nur daran dass ich zu dick bin (155 cm und 63 kg) und dass ich in 10 Jahren 5 Kinder bekommen hab.

Da außer mir und meiner Tochter keiner in der Familie Pso hat könnten wir es ja nicht haben und Pso würde auch nie auf die Gelenke gehen das hätte sie noch nie gehört.

Klar die Frau ist über 80 aber irgendwo ist doch ein Punkt. Die Woche kam schon meine Familienhelferin mit der Meinung dass die Pso bei uns nur Psychosomatisch zu begründen wär und wir deshalb weitere Betreuung bräuchten bevor meine Kids psychische Schäden davontragen.

Dass die Pso bei Stress schlimmer werden kann weis ich selbst aber das so zu beurteilen find ich echt blöd. Denn Stress hat man doch meistens irgendwie.

LG Jeannette

Liebe Jeannette,

Ich würde sofort diese Frau an der frischen Luft setzten. Und glaub auch nicht das sie das beurteilen kann. ich glaube die User hier im Forum können dir entwas anderes berichten! Weißt du aus meiner Familie hat niemand Pso und ich bin auch die einzige von uns , weder Geschwister noch Tanten , Onkel, Oma , Opa also niemand. Deine Kids werden ganz bestimmt keine Psychischen Schäden davon tragen das kann ich mir nicht vorstellen. Und meine Kinder haben auch keine Schuppenflechte. Nur der große (22 Jahre ) hat eine Neurodermitis. Ich hoffe wirklich das man dir helfen kann. Bleib einfach stark

Ganz liebe Grüsse Trauriges Kind.

bearbeitet von Trauriges-Kind
Geschrieben (bearbeitet)

"ich zu dick bin (155 cm und 63 kg) und dass ich in 10 Jahren 5 Kinder bekommen hab."

 

 

 

Über das Gewicht lässt sich lässt sich bekannlich trefflich streiten- was ist dick oder dünn- Magermodells finden sich bei 1,75 und 42 kg auch noch zu dick. Bei Dir dürfte der BMI bei ca. 25 liegen- und das ist Normgewicht. 

Es scheint einen Zusammenhang zwischen dem Bauchfett und den Autoimmunerkrankungen zu geben- ist nichts bewiesen, und in den Kliniken laufen haufenweise spindeldürre Psoler rum.

Und einen Zusammenhang mit der Kinderzahl herzustellen, ist schon mehr als schräg. Glücklicherweise leben wir in einer Zeit, in der jede Familie in den westlichen Ländern die Grösse der Familie selbst bestimmen kann.  Für Kinder sind die grossen Familien ein Segen, es ist für sie viel einfacher mit mehreren Geschwistern grosszuwerden als ein Einzelkind mit Hubschraubereltern.

 

Und Pso kann auch von der Psyche kommen, im Forum sind glaube ich zwei Fälle berichtet- und Stress kann auch die Krankheit verstärken.

Aber Stress verstärkt alle anderen Krankheiten auch.

 

Dass die Familienhelferin ab Juli nicht mehr kommt, ist gut. So eine Hilfe kannst Du wirklich nicht brauchen. Die zusätzlich noch Probleme aufbaut. Vltt wollte sie mit Ihrer unqualifizierten Aussage nur ihre Weiterbeschäftigung anstossen.

Eigentlich ist das eine dicke Beschwerde wert- aber den Ärger kannst Du jetzt nicht auch  noch ertragen.

Wichtig ist für Dich und Deine Familie eine ganz schnelle Behandlung der PSA- mit systemischen Medis ( also innerlich )- gibt es viele

Möglichkeiten- im Forum wird alles gut beschrieben.

 

Wünsche Dir gute Besserung, schnelle Hilfe.

 

Liebe Grüsse

Siggi

bearbeitet von sgbhd
Geschrieben

Hallo,

 

@ sgbhd Danke für die lieben Worte - die Beschwerde wird ich mir wirklich sparen, dass ich ihre Meinung nicht teile hab ich ihr aber gesagt.

 

Dienstag geh ich zum Hautarzt und hoff dann mal dass gegen die Schmerzen endlich was passiert. Momentan kommt jeden Tag noch ein anderes Gelenk dazu dass dick wird und weh tut. Nun bin ich mal gespannt wie viel noch kommen.

 

Liebe Grüße

 

Jeannette

Geschrieben

...so ist es recht!

 

Aber du hast da ein Thema auf den Plan gebracht, was wirklich ein wenig irritierend ist.

 

Wenn man schon die blöde Diagnose PSA hat, dann sollte das Umfeld doch zumindest einem glauben, dass man weiß was man da hat.

Und sich notfalls kundig machen.

 

Mein Physio hat auch erst einmal unwissend sich alles angehört und schon beim 2. Termin, war er firm...hatte sich sofort hinter das Thema geklemmt, um richtig reagieren zu können...fand ich beeindruckend.

Geschrieben

Nachtrag-

habe selbst fast nie irgendwelche dummen Bemerkungen ertragen müssen- alle Kollegen wussten Bescheid-

und mein Mann, die Flechte und ich- wir haben eine Ménage-à-trois- mein Mann kümmert sich seit sechs Jahren

um die Pflege- ohne jemals eine Bemerkung zu machen- wie igitt wie ekelich ( Nach den Bildern von meinem Kopf zu urteilen

hätte er wirklich allen Grund gehabt- als Nichtmediziner ).

 

Nur meine ehemalige Chefin, zuständig für ca. 150 Mitarbeiter, nachdem ich ihr meine Krankheit genannt hatte und das ich jetzt auf EURente gehen werde- fragte ganz freundlich und direkt: " und wie lange leben sie ca. noch?" Ich habe dann darauf hingewiesen, dass es zwar chronisch ist, belastend, aber nicht tödlich. Antwort:" Nö- das ist anders- eine Verwandte ist letztlich daran verstorben- soll ich mich schon mal drauf einstellen"

Habe das Gespräch an der Stelle abgebrochen. Habe ich alles noch im Ohr.

 

Liebe Grüsse

Siggi

Geschrieben

Als ich meine Mutter vor vielen Jahren einmal besuchte und ich sie in die Arme nehmen wollte, wehrte sie dies vehement ab, als sie von mir erfuhr, daß das, was so komisch aussah, eine nichtansteckende Schuppenflechte ist. Sie hatte mich nie wieder in die Arme .genommen. Da kann man nix machen.

Geschrieben

Als ich meine Mutter vor vielen Jahren einmal besuchte und ich sie in die Arme nehmen wollte, wehrte sie dies vehement ab, als sie von mir erfuhr, daß das, was so komisch aussah, eine nichtansteckende Schuppenflechte ist. Sie hatte mich nie wieder in die Arme .genommen. Da kann man nix machen.

Wie traurig- erlebe in meinem Umfeld nur Zuspruch- habe allerdings auch nur dezente Sichtbarkeint an Kopf und Arm und Bein .

 

Liebe Grüsse

Siggi

Geschrieben

hallo, ihr lieben -

 

ich wünsche euch viel Kraft und Durchhaltevermögen, habe fast dreissig Jahre mehr oder weniger gelitten, bis mir endlich geholfen wurde.

 

Mit Humira bin ich fast erscheinungsfrei, meinem Lebensgefährten geht es mit Stelara ebenso -

 

alles Gute euch allen und ganz, ganz viel Durchhaltevermögen - niemals aufgeben -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.