Zum Inhalt

Meine ganz persönliche Erfahrung


Gast happyman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal son kleiner persönlicher Erfahrungsbericht.

Soll nich allgemein helfend sein sondern nur zum Nachdenken über andere Möglichkeiten dienend.

Nachdem mir persönlich die Schulmedizin des dazu bekennenden Hautarztes nicht mehr half oder helfen konnte weil ich mich ausm Gefühl heraus dagegen sträubte, hab ich mich ins Denkerstübchen zurückgezogen und in mich selber gelauscht. Keine Ahnung wie man das macht. Ich kanns eben und hab nie was von Autosuggestion oder so gelernt. In dem Fall half es mir. Hab mich auch im Web informiert und meine Essenzen daraus gezogen oder zumindest das was für mich Essenzen zu sein schienen. Die Stress- und Fehlgedanken schienen mir dabei für mich persönlich zuzutreffen. Ersatz für Fehlendes zu schaffen war der erste Gedanke. So hab ich mich mit dem Schüßlerzeug beschäftigt. Kam aber wegen Unkenntnis nich weiter. Danach gabs mal sone Phase der Beschäftigung mit Entgiftung des Körpers. Fasten hat mich interessiert, aber ich machte es nich. Schließlich bin ich auch körperlich im Job tätig und einfach so wollte ich nich ran. Erstmal blieb ich bei der Möglichkeit mich selber zu beeinflussen. Mich einfach runterzucoolen, nich mehr bis in die Puppen aufbleiben, weniger bis gar keins meines geliebten Bieres zu schlürfen. War schon nicht schlech vom ersten Eindruck her. Und irgendwann trug man mir zu daß in der gemeinschaftlichen Praxis von Allgemeinmedizinern im Dorf auch von der Tante Doktor homöopathisch behandelt wird. Da mein Herz sowieso mehr auf kontra schlägt und ich durch Kindheitserfahrungen mehr der Naturmedizin zugewandt bin hab ich da mal ein Date gemacht. Löhnen musste ich die 2-stündige Befragung selber. Die Kasse sträubt sich heute noch Ersatz zu leisten. Macht nix. Auf jeden Fall fühlte ich mich irgendwie daheim. Neben meiner eigenen "geistigen Selbstbehandlung" kam dann ein homöopathisches Mittel dazu. Dies wird jeweils angepasst und ich kann sagen dat et mir echt gut geht. Das Mittel mag ich nicht nennen, weil ich nicht möchte daß sich jemand einfach so damit eindeckt und Sch... sagt. Nach meiner Überzeugung ist es einfach wirklich individuell zu händeln und nich einfach so zu nehmen und aus die Maus. Sowie ich verstand bei der Tante Doktor kann man nich einfach sagen: Dat nimmste gegen Schuppe. Jeder kriegt wat anderes.

Außerdem nenn ich jetzt ein Solarium mein eigen. Das Teil wird vorsichtig und nicht zu oft genutzt. Es sieht so aus als wenn es auch nen kleinen Baustein zum Wohlfühlen beiträgt.

Waschtechnisch habe ich noch ne Änderung in mein Leben eingefügt. Nicht mehr unbedingt täglich von oben bis unten im Seifenberg unter Dusche stehen wirkt auch gut. Wusste gar nicht daß man auch mit mehr Wasser und weniger Seifigem den Duft eines Stinktiers verhindern kann. Die natürliche Rückfettung der Haut kann wieder mehr wirken.

Kurzum, seit 4 Wochen gehts permanent bergauf und ich bin richtig froh damit. Auch wenn ich prinzipiell eher positiv eingestellt bin gab es ne Phase wo mir die Schuppe echt auf den Geist ging. Dauernd alles blutig gekratzt und dauernd der Juckreiz war nich unbedingt wünschenswert. Mal sehen und hoffen daß es so bleibt wie jetzt.

Noch nen netten Gruß

Wolfgang

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Wolfgang !

Schoen, das es Dir besser geht...

Aus meiner eigenen Sicht kann ich zu Deinem Beitrag nur noch ergaenzen, daß der psychische Faktor bei der Pso-Bewaeltigung sicher nicht zu unterschaetzen ist.

Wie Du ja weisst, bin ich beruflich seit einiger Zeit in England. Zwischendurch konnte ich einen einwoechigen Relax-Urlaub in Daenemark geniessen, ein Urlaub, der mir sehr gut getan hat...

Abschalten, die Seele baumeln lassen, den Tag einfach ganz in Ruhe geniessen und den ganzen Alltagsstress ganz weit von sich lassen.

Noch ein bis zwei Wochen mehr und meine Haut waere voellig erscheinungsfrei gewesen.

Aber auch hier in England merke ich ganz deutlich den Abstand von der typisch deutschen "Hektik-Mentalitaet".

Es geht hier wesentlich lockerer und entspannter zu und auch dies bekommt meiner Haut sehr gut.

Ich weiss nur allzugut, daß es sehr schwer, wenn nicht sogar unmoeglich ist, sich der Hektik und dem Alltagsstress zu entziehen, aber mein Tipp ist:

Wenn immer ihr die Moeglichkeit dazu habt, schaltet einfach mal einen Gang zurueck und es geht Euch in jeder Hinsicht besser...

Mir persoenlich hat auch autogenes Training dabei sehr geholfen.

Just my 2 cents...

Viele liebe Gruesse (und sorry for the missing "Umlauts" :-) )

Geschrieben

Positive Lebensweise und positive gedankliche Einstellung?

Kombiniert mit der klassischen Homopathie?

Hört sich gut an!

Meine Erfahrung mit beiden obg. Aussagen sind durchweg positiv. Habe vor über 15 Jahren mein Dasein als Versuchskaninchen aufgegeben und die Pso angenommen. Schließlich ist sie ja ein Teil von mir, und siehe da man kann damit leben ohne zu leiden. War schon eine tolle Erfahrung.

Bin echt überrascht, warum ich nicht schon vorher auf die Idee gekommen bin, im Internet nach so einem Pso- Forum zu suchen. Mal sehen ob ich mich mit meine gemachten Erfahrungen hier gut einbringen kann?

Geschrieben

Welcome bei den Schuppis Longbow.

Schreib doch mal (falls du Lust dazu hast) etwas über deine Erfahrungen.

Netten Gruß

Wolfgang

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Nen kleinen Nachtrag schiebe ich noch rein.

Bis heute geht es mir gut. Klar sieht man noch die dunkeln Stellen wo sich die Schuppen meterweise türmten und juckten. Aber alles in allem fühle ich mich bedeutend besser und wohler wie vor einiger Zeit. Es macht einfach noch mehr happy daß es so ist. Weiß auch nich warum es so ist und ich jetzt weniger bis gar keine Schuppenbildung mehr habe. Es scheint als ob mein persönlicher Weg mit Kopf und Homöopathie bei mir wirken. Und das trotz jobmäsig alljährlich stressiger Vorweihnachtszeit.

Noch das Beste allen

Wolfgang

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mal ne Fortsetzung meiner persönlichen Erfahrung:

Super geht es mir. Ich hatte sogar für einige Tage null Schuppe. Die härtnäckigste Stelle in der Analfalte und ein Ellbogen meldeten sich wieder mit Minimalstbefall. Alles in allem aber eine Sache mit der ich sehr gut leben kann. Eine weitere Steigerung des Schuppenwachstums scheint im Moment auszubleiben.

Geschmiert habe ich jetz schon wochenlang nichts mehr. Seit kurzem lasse ich auch dieses homöopathische Mittel weg.

Nach meinem subjektiven Empfinden brachte das Meiste die "Renovierung meines Kopfes" und das andere Waschverhalten. Letzeres war ne ziemliche Umstellung in meinen Gewohnheiten, aber die Pelle dankt es. Das Wasser perlt wieder ohne Melkfett ab wie bei nem gewachsten Auto. Und die Frage ob man unangenehm riecht hat man mir verneint.

Die Relaxzeiten sind wieder fest in meinem Leben. Nicht regelmässig aber wenn die knappe Zeit es zulässt. Einfach ne Wohltat mal wieder "back to the roots" gaaanz tief runterzufahren. Da schadet der reichlich vorhandene Stress des Alttags gar nix.

Seit einiger Zeit nenne ich eine Sauna mein eigen. 2mal die Woche wird sie genutzt. Neben dem ruhigen und genießenden Wohlfühlen bemerke ich an meinem Fell daß es einfach ne Riesensuperkur ist. Die fast 50-jährige Haut fühlt gibt sich nach der Sauna wie 39einhalb. Wahrscheinlich trägt zu dem Gefühl aber auch die Tatsache bei nicht in einer öffentlichen Schwitzanstalt zu sein wo viel gelabert wird. Ich fühl mich sauwohl dabei.

Wollte ich nur mal so berichtet haben das Ganze. Vielleicht kann ja der ein oder andere Teile davon verwerten.

Gruß

Wolfgang

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.