Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo habe eben von der Apotheke Tabletten bekommen methylprednisolon acis 16mg.
Also ehrlich gesagt, wo ich die Nebenwirkungen gelesen habe, musste ich erstmal schlucken.
Und dazu eine creme (20g curatoderm/0,15betamehasonum valerianicum/100g Asche Basis salbe .
Habe pos. Ungefähr 60-70% am ganzen Körper, und bis jetzt hat leider noch nie was richtig gewirkt und es wird immer schlimmer.!!!!
Bitte um rat

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Daniel,

 

du schreibst, dass du bis zu 70% Hautbefall hast. In diesem Fall ist doch eine topische Therapie völlig unterdimensioniert und warum Kortisontabletten zur innerlichen Behandlung bei Schuppenflechte eingesetzt werden ist mir nicht ganz klar. Es gibt eine ganze Liste von Alternativen. Ich persönlich würde einen anderen Arzt mal draufschauen lassen.

 

Gruß Bushman

Geschrieben

Was den für alternativen? Man liest so viel, aber irgendwie klappt das nicht wirklich oder ist viel zu teuer für normal verdiener

Geschrieben

Ich würd´s einfach mal ausprobieren. Vielleicht hilft´s ja und die Nebenwirkungen wären mir persönlich erst mal wurscht. Hauptsache man sieht wieder einigermaßen normal aus. Ja, die meisten Alternativen kann man sich in der heutigen Zeit (als Normalverdiener oder noch schlimmer als Arbeitsloser) nicht leisten.

Kringelblümchen
Geschrieben

Hallo Danielmo,

 

welche Alternativen - was hast Du denn schon ausprobiert? Wie Bushman  schon schreibt - bei so starkem Befall bringt das mit der äußerlichen Behandlung nicht viel, zumal Kortison meist nicht auf Dauer wirkt, auch innerlich genommenes nicht. Die Alternativen sind dann zuerst mal Bestrahlungstherapien: Balneo-Photo oder PUVA, kann man bei machen Hautärzten auch in der Praxis machen. Ich hatte auch schon Bestrahlungen ohne Bad, hat bei mir auch ganz gut gewirkt, wenigstens eine Weile. Eine Reha wäre für Dich sicher auch eine gute Idee, da wird das gemacht und ggf auch der nächste Schritt gegangen: innerliche, also systemische Therapien: Tabletten oder Spritzen. Da gibt es zum "Einsteigen" Fumaderm (das ich seit Jahren erfolgreich nehme), Ciclosporin, MTX, bestimmt noch was, was mir nicht einfällt, und wenn davon auch nichts wirkt geht es weiter mit den Biologika - Humira, Stelara und so weiter. Allerdings brauchst Du einen Arzt, der sich wirklich um Dich kümmert und mal von dem Kortison weggeht, das ist etwas einfallslos. Die Geldfrage stellen sich die Ärzte wegen ihres Budgets und die Krankenkassen, weil die Biologika leider noch sauteuer sind - aber Du brauchst Dich da nicht vor zu fürchten, da das verschreibungspflichtige Medikamente sind und Du eben nur die Zuzahlung leisten musst. Biologika können meist erst verschrieben werden, wenn die anderen inneren Medis und Rehas in einer Klinik nicht (ausreichend) wirken, deshalb ist der Weg dorthin leider etwas länger für schwer Betroffene.

 

Ich schieße mich wieder Bushman an - such Dir einen anderen Arzt oder lass Dir eine Überweisung in eine Hautklinik geben und geh mal dahin.

 

Alles Gute!

Kringelblümchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.