Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Weniger Nebenwirkungen mit Biologica


VanNelle

Empfohlene Beiträge

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Bei der Behandlung mit Biologica soll es weniger Nebenwirkungen geben, als

bei der Behandlung mit konventioneller Medizin.

Zumindest laut Ärztezeitung haben das die Forscher so festgestellt.

Kann dass Ergebniss  für mich so unterstreichen. good.gif

 

http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/default.aspx?sid=859971

 

 

Ich habe mehrere Nebenwirkungen bei Einnahme von Arava und werde wohl meine Ärztin informieren dass ich es absetzen möchte. Die Leberwerte sind auch leicht erhöht. Zudem bin ich Arzneimittelallergiker und MTX nehme ich nicht wieder. Sie ist nicht bereit bei den leichteren Fällen, wie ich es nach Ihrer Meinung bin, ein Biologic zu verordnen. Ich bin selber unsicher auch weil die Gelenkzerstörung zwar sichtbar ist, aber eben noch im Anfangsstadion. Trotz Arava habe ich  jetzt wieder Gelenkprobleme, vorher waren es eher Schmerzen im Weichteilbereich und nun Schmerzen im knöcheren Bereich. Heute war ich zum MRT weil mein Knie dick wurde und einige Bewegungen unangenehm sind. Noch ist nicht klar ob es Arthrose, Arthritis oder der Meniskus ist. Bericht folgt nächste Woche. Würdet ihr mir nun raten jetzt schon z.B. Humira zu nehmen? Ich weiß das hier einige es auch wg. PsA nehmen und nicht nur wg. Pso allein. Meine Pso ist soweit OK.

 

Lg. Lupinchen

Geschrieben

Hallo Lupinchen!

Ja, das mit den Raten ist so eine Sache!

Ich nehme seit 1 Jahr Humira- Haut ist bis auf manchmal ein Fleckerl-Super.

Nehme seit 3 Monaten kein Mtx mehr dazu,Nebenwirkungen waren nicht mehr so schön.

Humira vertrage ich gut- Nebenwirkungen seit 2monaten, husten und schnupfen- nicht lustig aber meine Haut und die Arthrose-bin fasst schmerzfrei-Gelenke nicht geschwollen- Steifheit in der früh, ist komplett weg.

Falls du noch fragen hast,bitte Melde dich.

Wünsche dir alles gute, poldi1,aus Österreich

Geschrieben

Bei der Behandlung mit Biologica soll es weniger Nebenwirkungen geben ....

 

dafür fast drei mal so viele Todesfälle.

 

Zitat aus dem Artikel:

 

"In beiden Gruppen handelte es sich nur in 6 Prozent der Fälle um schwere Nebenwirkungen, bei 0,003 Prozent stand die Therapie im zeitlichen Zusammenhang mit Todesfällen, davon acht Fälle in der Biologik  und drei in der Vergleichsgruppe.

 

Darunter waren in der Gruppe mit Biologikatherapie zwei Patienten, die an den Folgen eines nichtkleinzelligen Bronchialkarzinoms (NSCLC) im Stadium IV gestorben waren, und jeweils ein Patient war an einer Aortendissektion, an einem Schlaganfall oder an einer Pneumonie gestorben. In der Vergleichsgruppe waren die Ursachen ein NSCLC und in zwei Fällen ein Schlaganfall.

"

Geschrieben

dafür fast drei mal so viele Todesfälle.

 

Zitat aus dem Artikel:

 

"In beiden Gruppen handelte es sich nur in 6 Prozent der Fälle um schwere Nebenwirkungen, bei 0,003 Prozent stand die Therapie im zeitlichen Zusammenhang mit Todesfällen, davon acht Fälle in der Biologik  und drei in der Vergleichsgruppe.

 

Darunter waren in der Gruppe mit Biologikatherapie zwei Patienten, die an den Folgen eines nichtkleinzelligen Bronchialkarzinoms (NSCLC) im Stadium IV gestorben waren, und jeweils ein Patient war an einer Aortendissektion, an einem Schlaganfall oder an einer Pneumonie gestorben. In der Vergleichsgruppe waren die Ursachen ein NSCLC und in zwei Fällen ein Schlaganfall.

"

 

 

Gibt aber auch Fälle die nicht daran sterben.

 

Ich kann da aus eigener Erfahrung sprechen, hatte im letzten Jahr unter Humira und MTX eine schwere Lungenentzündung,diese hatte sich auch nicht mit vorangegangener Erkältung oder ähnlichem angekündigt, kam einfach so aus heiterem Himmel, bis zur Diagnose dauerte es etwas länger.In meinem einen Lungenflügel bildete sich eine mit Eiter gefüllte Blase.Das ganze merke ich heute noch aber ....ich habe es überlebt.Darf zwar nun kein Humira mehr nehmen , kenne mittlerweile auch mehrere Fälle, scheint nicht wirklich unbekannt zu sein das man zumindest unter Humira dazu neigt.

Habe dann in der Reha mit Sterala begonnen welches nun auch wieder abgesetzt wurde , konnte damit leider kaum von einer Verbesserung berichten.

 

Ich werde, wenn meine Finger und meine Zeit es zulassen ,mal ausführlich berichten was bei mir im letzten Jahr ( ab 8.7.2014 ) alles passiert ist , bin ja schon froh das ich jetzt mal endlich wieder  ( nach immerhin 10 Monaten ) arbeiten kann , auch wenn ich noch immer nicht wieder die Alte bin.

 

Gruß

Fussballfan

Geschrieben

Gibt aber auch Fälle die nicht daran sterben.

 

Ich kann da aus eigener Erfahrung sprechen, hatte im letzten Jahr unter Humira und MTX eine schwere Lungenentzündung,diese hatte sich auch nicht mit vorangegangener Erkältung oder ähnlichem angekündigt, kam einfach so aus heiterem Himmel, bis zur Diagnose dauerte es etwas länger.In meinem einen Lungenflügel bildete sich eine mit Eiter gefüllte Blase.Das ganze merke ich heute noch aber ....ich habe es überlebt.Darf zwar nun kein Humira mehr nehmen , kenne mittlerweile auch mehrere Fälle, scheint nicht wirklich unbekannt zu sein das man zumindest unter Humira dazu neigt.

Habe dann in der Reha mit Sterala begonnen welches nun auch wieder abgesetzt wurde , konnte damit leider kaum von einer Verbesserung berichten.

 

Ich werde, wenn meine Finger und meine Zeit es zulassen ,mal ausführlich berichten was bei mir im letzten Jahr ( ab 8.7.2014 ) alles passiert ist , bin ja schon froh das ich jetzt mal endlich wieder  ( nach immerhin 10 Monaten ) arbeiten kann , auch wenn ich noch immer nicht wieder die Alte bin.

 

Gruß

Fussballfan

Hallo Fussballfan!

 

Ich kann das auch nur unterstreichen was Du geschrieben hast, ich nahm seit Juni 2005 Enbrel und habe an mehren STUDIEN teilgenommen und lebe immer noch.

Nun wurde Eternacept (Enbrel) abgesetzt weil ich Erscheinugsfrei bin, dafür habe ich jetzt eine beginende PSO-Artrithis.

Nun bin ich auf der Suche nach einen Reumatologischen Internisten, mein Hautarzt kann mir nicht mehr weiterhelfen.

Kennst Du einen guten Arzt im Umkreis von 100 km von Bielefeld in Ostwestfalen? gerne auch per PN

 

es Grüßt

FIDIBUS

Geschrieben

Im übrigen hatte ich schon so einiges an Medis, Ciclosporin, Enbrel , Humira zuletzt Stelara, ich hatte mit Ausnahme von Humira ,welches mir gut geholfen hat , sowohl bei der PSO als auch bei der PSA , keinerlei Nebenwirkungen.

Diese Nebenwirkungen traten nach ca 2 1/2 Jahren auf.

 

Gruß

Fussballfan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.