Zum Inhalt

Übersäuerung des Organismus - auf ausgeglichene Ernährung achten!


flechtenlos

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ihr Lieben, 

wollte hier kurz meinen Krankheitsverlauf schildern: 

bin 27 und vor ca. 7 Jahren begannen sich auf meiner Haut am Bauch sowie auf der Kopfhaut rote Stellchen zu bilden, die als Schuppenflechte diagnostiziert wurden. Im Sommer wurde es besser, im Winter schlechter.

Ich war natürlich beim Arzt, mal hier mal da. Hauptsächlich wurden mir Cortison-Salben verschrieben, die mir wenig genützt hatten. Es wurden immer mehr Stellen und sie wurden größer. Ich versuchte eine Vitamin D?oderB? Salbe (Daivonex - zu empfehlen), die auch bei längerfristiger Anwendung etwas Besserung brachte und bei deren Absetzen kein heftiger Schub folgte. 

Die Schuppenflechte wurde im Winter 12/13 so groß, dass mir meine Hautärztin eine systematische Tabletten-Therapie (Fumaderm) verschrieb. 

Nun hat sich letztes Jahr die Schuppenflechte, obwohl Sommer war und ich die Tabletten nahm, immer mehr verschlimmert. Es bildeten sich richtig viele und große Stellen am Körperstamm und auch Arme und Beine waren betroffen. Ich war hilf- und ratlos. Die Fumaderm bereiteten mir außerdem körperliche Beschwerden. 

Ich suchte nach alternativen Behandlungsmöglichkeiten und entschied mich im Herbst für einen Heilpraktiker, den ich nat. zahlen musste, aber den Versuch war es wert. Er checkte mich und stellte eine "Übersäuerung des Organismus" fest. Behandlung war eine Ernährungsumstellung (verbunden mit einigen homöopathischen Entgiftungsmitteln) nach dem einfachen Prinzip: es gibt Lebensmittel, die werden vom Körper sauer (s) verstoffwechselt, und Lebensmittel, die werden basisch (b) verstoffwechselt. Egal was man isst, es sollte eben ausgeglichen sein (Bsp. Tomate b + Nudeln/Reis s). Fleisch ist z.B. sehr stark säurebildend. Wenn man dieses Prinzip verfolgt, resultiert am Ende automatisch eine gesunde, ausgewogene Ernährung. 

Nachdem ich mich endgültig dafür entschied, setzte ich die Fumaderm ab und ich ernährte mich nach diesem Prinzip. Es zeigte sich eine deutliche Besserung und ich fühlte mich körperlich wesentlich besser. Aktuell habe ich nur noch kleinste Stellen auf dem Kopf und im Intimbereich, der Rest ist weg... grandios... ich freu mich, mir geht es gut und ich fühl mich gesund. 

Wenn ihr Fragen habt, nur her damit. Ansonsten rate ich euch auch den Schritt zu einem Heilpraktiker o.Ä. zu gehen ! Ich wünsche euch alles Gute und gute Besserung. 

LG

bearbeitet von flechtenlos

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Nun will ich gar nicht bestreiten, dass eine ausgeglichene, qualitativ hochwertige Ernährung gesünder ist als Fass Food und die meisten industriell vorbereiteten und bearbeiteten Lebensmittel. Etliche Lebensmittel, die in der Liste der basischen erscheinen, sind wohl auch gesünder als die in der der sauren. Da ich mit dem Fach Medizin auch beruflich zu tun habe, weiß ich allerdings auch, dass die Übersäuerungstheorie in wissenschaftlichen Erkenntnissen keinen Platz findet. Der pH-Wert wird durchaus z. B. im Blut eines Menschen gemessen. Es gibt auch Krankheiten, wo der pH-Wert eine Rolle spielt. Aber die z. B. geäußerte Vermutung, Säuren würden sich im Bindegewebe ablagern und dadurch z. B. Rheuma erzeugen, lässt sich nicht nachweisen. Sie greift die alte "Schlackentheorie" wieder auf, die auch bisher nicht bewiesen werden konnte.

 

Auch wenn ich der Pharmaindustrie einige Dinge zutraue, halte ich es für ausgeschlossen, dass die Pharmaindustrie die Erkenntnisse der "Schulmedizin" dahingehend beeinflusst hat, dass dort die Übersäuerungstheorie nicht bestätigt wird. Es kommt mir gelegentlich eher umgekehrt vor, dass die Pharmaindustrie derartige Hypothesen wie die der Übersäuerung stützt, um das Angebot rezeptfreier Medikamente und das von Nahrungsergänzungsmitteln besser vermarkten zu können.

 

Im Übrigen will ich gar nicht ausschließen, dass eine gesunde Ernährung bei einigen Menschen sich positiv auf deren Krankheiten auswirkt. Leider sind derartige Erfahrungen oft nicht zu verallgemeinern. Versuche auf diesem Weg eine Besserung zu erreichen, finde ich gut, so lange nicht dadurch mit einiger Wahrscheinlichkeit wirksame Behandlungen insbesondere bei shweren Verläufen verhindert werden. Im Übrigen will ich auch gar nicht bestreiten, dass mit allen wissenschaftlich fundierten Behandlungsmethoden eine Pssoriasis nicht geheilt sondern immer nur gebssert werden kann.

 

Grüße von Kuno

Geschrieben

Auch wenn ich der Pharmaindustrie einige Dinge zutraue, halte ich es für ausgeschlossen, dass die Pharmaindustrie die Erkenntnisse der "Schulmedizin" dahingehend beeinflusst hat, dass dort die Übersäuerungstheorie nicht bestätigt wird. Es kommt mir gelegentlich eher umgekehrt vor, dass die Pharmaindustrie derartige Hypothesen wie die der Übersäuerung stützt, um das Angebot rezeptfreier Medikamente und das von Nahrungsergänzungsmitteln besser vermarkten zu können.

 

hallo, Kuno - da ich nicht zitieren kann, habe ich diesen wichtigen Satzabschnitt von dir hierher kopiert in meine Antwort.

 

Ich habe glaube ich niemals eine Übersäuerung bei mir festgestellt, wie z.B. Magenschmerzen oder Probleme im Hals - ich esse ganz selten Fertiggerichte, selbst wenn es mich mal überkommt nach voll fettem Fast-Food - dann mache ich mir die Pizza selbst, backe z.B. Pommes im Backofen usw.

 

ich habe nach Jahren festgestellt, dass die Pharmaindustrie uns Menschen Angst machen will - aus Profitgier -

 

vor einigen Jahren war ein Blutdruck von 160/90 als 'normal bewertet worden - heutzutage gilt 120/80 - und wenn man die Werte nicht hat, wird sofort ein Blutdrucksenker verschrieben.

 

Kuno, mal ganz ehrlich, siehst du es auch so - ich habe nur von meinen Erfahrungen geschrieben - und freue mich auch Antwort -

 

bitte nicht böse sein, wenn ich erst später antworte - morgen geht es ab in eine Woche Urlaub -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Bibi,

 

Die Geschichte mit der Übersäuerung bezieht sich weniger auf den Magen als darauf, dass sich "Saures" im Bindegewebe ablagern soll. Das kann man dann auch gar nicht messen. Daher kann man um so mehr darüber schreiben und behaupten. Auch wenn es in der Medizin immer wieder etwas Neues gibt, bleiben diese Übersäuerungshypothesen im Unklaren. Eine Übersäuerung des Magens kann man gut messen. Dafür gibt es auch bekannte Ursachen. Die ist aber nicht gemeint.

 

Ein Blutdruck von 160 / 90 wurde vor 1970 bei alten Menschen als normal angesehen, wenn sie 60 Jahre alt oder noch älter werden. Damals sagte man für den systolischen Wert (=erster Wert des Blutdrucks, der entsteht, wenn das Herz das Blut in den Kreislauf hineinpresst) bei älteren Menschen 100 + Alter in Jahren. Das wurde kurz danach bald verworfen. Die Grenze liegt nach heutiger Auffassung, die schon lange gilt, bei 140 / 90. 120 / 80 ist ein guter Wert, aber nicht die Obergrenze. Bei 160 / 90 in Ruhe sollte eine Behandlung überlegt werden. Meistens klappt das mit einer leichten Medikation, wobei bei Pso z. B. Betablocker nicht in Frage kommen. Werden sie dennoch verwendet, müsste die Haut sehr regelmäßig beobachtet werden. Bei den ersten Warnzeichen sollte dann die medikation verändert wwerden.

 

Berücksichtigen muss man auch noch, dass der Blutdruck keine konstante Größe ist. Bei Anstrengung steigt er zunächst an. Nach längerer Anstrengung geht er oft wieder runter. Ich habe selbst Bluthochdruck und kann es durch eigene Messungen bestätigen, dass mein Blutdruck nach einer Radtour von ca.25 bis 30 km besser ist als vorher. Allerdings hält das dann nur ein paar Stunden an.

 

Wenn Du oft in Ruhe 160 / 90 in Ruhe hast, solltest Du das behandeln lassen. Zumindest solltest Du versuchen durch Bewegung i. Rahmen Deiner Möglichkeiten, salzarme Kost, Entspannungstraining und ggf. Medikamente in die Nähe von 130 / 80 zu kommen.

 

Wenn noch Fragen offen sind, melde Dich doch bei mir.

 

Viele Grüße,

Kuno

Geschrieben

Ich wurde oft gefragt, was den Behandlungserfolg in Leutenberg ausmacht. Dort wird mit Salben, Ernährung, Psyche behandelt. Da bei dieser Behandlungsweise die Behandlungszeit eine wichtige Rolle spielt, gehe ich nach 4 Wochen mit 80-90 prozentigem Behandlungserfolg nach Hause. Die Ernährung spielt nach meinen Erfahrungen schon eine Rolle, aber keine wichtige. Mit wenig Fleisch und Weglassen von Schweinefleischprodukten ißt man richtig. Dazu zählen noch die provozierenden Lebensmittel, die bei jedem Psoriatiker anders oder gar nicht vorhanden sind ( bei mir z.B. scharfe Gewürze, saure Lebensmittel, Nüsse). Die Ernährung in Leutenberg ist für Neurodemitiker gedacht, man muß es mitessen. Die sehr guten Ernährungsberaterinnen in der Klinik geben der Ernährung bei der Psoriasis keinen großen Stellenwert. Allerdings ist man mit z.B. Stiefmütterchentee, Brennesseltee, Maria-Treben-Tee immer auf der richtigen Seite.

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Kuno -

 

danke für deine Antwort, aber ich habe nur allgemein geschrieben -

 

mein Blutdruck ist 'normal' - meistens 120/75 - trotz langer Anfahrt zu meinem Arzt und Stress - schreiende Schulkinder im Bus und alle sitzen wie festgeklebt auf ihren Sitzplätzen -

 

ja, lange Rede - ich kann ja noch stehen, aber wenn ich starke Defizite habe, dann frage ich die jungen Menschen mal, ob sie für mich Platz machen und das funktioniert meistens auch -

 

nichts für ungut, Kuno - ich habe mich sicherlich in meiner Antwort vom 23.05. nicht klar genug ausgedrückt -  ganz lieben Dank für deine Antwort, die sicherlich auch anderen Lesern dieses Forums hier dient - und weiter hilft durch Lesen und informieren - und einfach weitermachen -

 

liebe Grüsse - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Übersäuerungen werden nur von Heilpraktikern (staatlich legitimierte Kurpfuscher/Quacksalber) "diagnostiziert", zu allermeist mit Ihren Zauberstäben, entschuldigung ich meinte Tensoren.
Messtechnisch erfassbar sind diese simplen Übersäuerungen leider nicht...... Soll sich jeder ein eigenes Bild von der Sinnhaftigkeit dieser "Diagnosen" machen.
Bei uns in Österreich sind Basenpulver mittlerweile ein guter Umsatzbringer für alle möglichen Pharmazweige!
LG Alex

Geschrieben

@ alex_73

 

Hallo Alex, Du sprichst es sehr klar aus. Ein medizinisches Labor kann die Übersäuerung nicht feststellen. Dafür gibt es einen Grund: Es gibt sie nicht! Der Begriff stammt aus einer Zeit, als man über pH-Wert und den Säure-Basen-Haushalt desKörpers noch sehr wenig wusste. Wer sich an den veralteten Vorstelungen feststellt, könnte heute auch noch behaupten, die Erde sein eine Scheibe oder die Sonne kreise um die Erde.

 

Das wäre allerdings immer noch näher an der Realität als die abstrusen Behauptungen bei den Hypothesen zur Übersäuerung.

 

Grüße von Kuno

Geschrieben

Vielen Dank Kuno und Alex.good.gif

Die Beelzebuben sterben halt nie aus und lassen sich einiges einfallen um an das Geld

kranker Leute zu kommen.

Und leider fallen immer wieder Hilfesuchende, die nach den letzen Strohhalm greifen,

auf die Scharlatane rein. :angry:

Geschrieben

Die Alternativmedizin besteht aber zu einem Großteil aus Selbsttäuschern , der Anteil der wahren Betrüger denke ich ist da gar nicht so groß.

LG Alex

Geschrieben

hallo, ihr lieben -

 

der Sohn meiner Freundin war mal bei einem 'anerkannten' Heilpraktiker - auf dem Dorf, das muss ja nicht schlecht sein -

 

die PSO ging zurück, das Jucken und Kratzen hörte auf und sie hat mir den  wärmstes empfohlen.  Nähe Bremerhaven, ich war so verzweifelt, dass ich überlegt habe, dort hin zu fahren -

 

ich war schon einige Monate hier im Forum und mir kam der Gedanke, das kann nur Geldmacherei sein, die Behandlung hat ihm immerhin damals noch DM 150,-- gekostet - er bekam eine Spritze ...... also ehrlich, das hätte ich mir sehr gut überlegt - keine Blutwerte wurden überprüft, keine Vorerkrankungen abgefragt -

 

und dann eine Spritze vom Heilpraktiker mit der Aussage - das hilft !!

 

Nein Danke - das habe ich meiner Freundin auch gesagt und habe angemerkt, dass wir höchstens ein halbes Jahr abwarten sollten, wie es ihrem Sohn dann geht -

 

ja, was soll ich sagen - so viel Geld für nichts - alles ging nach hinten los -

 

nur meine Meinung - manch einer kann auch positive Erfolge verzeichnen - ich nicht -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Kürzlich lief auf dem NDR eine Sendung zum Theam Ernährung und Rheuma. Betrifft ja im Prinzip auch die PSA.  Hat das ...
    gesunde Ernährung
    Ernährung
    @Supermom hat im Thema "Medikamente" geschrieben: "Man kann auch ganz ohne Chemiekenntnis PSA haben und gut auf M...
    Gesunde Ernährung und Brot
    Psoriasis arthritis
    Für Brot Liebhaber die Zweifel am Gesundheitswert von gekauften Brot haben, kann ich euch dieses Rezept empfehlen. Ei...
    Hallo zusammen,  Ich wollte hier einmal teilen, dass meine Pso, die ich seit 15 Jahren habe und mit vielen versch...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.