Zum Inhalt

Totes Meer, Jordanien, Mövenpick


Möwe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, werde ab dem 18.05.14 zum Mövenpick in Jordanien reisen. Werde dort für 3 Wochen kuren; gibt es jemanden der noch fährt, oder plant.

bearbeitet von Möwe

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ab 24. Mai könntest Du herüberpilgern zum Hotel Dead Sea, wo Margitta mit ihrer Gruppenreise ist. Du triffst bestimmt eine ganze Menge netter Menschen :)

Geschrieben

Hallo Möwe

 

Wir könnten uns per Feldstecher vielleicht sehen :lol:

Bin auf der anderen Seite, Israel Ein Bokek.

 

lg

Geschrieben

Schade, aber nach Israel kriegen mich keine 10 Pferde mehr!!!!!

Habe schlechte erfahrungen dort gemacht.

 

LG

Geschrieben

Oh, welche den? Für mich kommt nur das Hotel Lot in frage.

Ich kenne viele vom Personal und hatte noch nie Probleme.

 

Probleme im Land?

Geschrieben

Ich hatte Probleme am Flughafen, sehr unfreundlich, anschließen zum Verhör abgeführt!

Das mit den Pferden war nur ein Sprichwort.........

Trotzdem danke für Deine Antwort; wünsche Dir viel Erfolg in Israel....

LG

Geschrieben

Ich hatte Probleme am Flughafen, sehr unfreundlich, anschließen zum Verhör abgeführt!

Das mit den Pferden war nur ein Sprichwort.........

Trotzdem danke für Deine Antwort; wünsche Dir viel Erfolg in Israel....

LG

Also, da sind die Amerikaner inzwischen unfreundlicher  ;-)

Die Aus - und Einreise ist in IL zeitraubend und gewöhnungsbedürftig. Das stimmt. Aber ich habe sie nie als lästig empfunden. Da war die Schlange in Amman vor dem Airport mit ein em Riesen - Zeitverbrauch deutlich unangenehmer.

Tip: Sich in der Schlange zur Abfertigung einfach mit Taschenbuch vorne auf den Rolli setzen und dann immer mal ein paar Schrittchen im Sitzen nachziehen.... Funktioniert prima. Und natürlich bei den Sicherheitsfragen geduldig sein und keine Unmutsäußerungen tätigen. Dann geht das schon ;-)

 

Gruss:

 

Hardy

Geschrieben

Wenn ich mit der Österreichischen AUA fliege, ist der Check-In easy. Koffer zum Schalter und keine Befragungen.

Fliege ich mit der IL EL-AL , sind am Schalter Security's und befragen. Und Polizisten mit MG vor Ort.

 

IL Flughafen ist zeitraubend und gewöhnungsbedürftig.

 

Die Ankunft macht mir weniger Sorgen, da gibt es nur die Pass Kontrolle.

Die ausreise ist anstrengend. Auch wenn man mit der AUA fliegt, man steht in einer Schlange vor dem großen Koffer- Röntgen Dings bums und wird regelrecht "rausgefischt" plus Befragung.

Der Vorteil, die Warteschlange hat sich erledigt :-)

Aber danach geht es zum Filz-Schalter. ( Bei immer wieder)

Drogen und Sprengstoff Stäbchen und der Koffer wird regelrecht durchwühlt.

Mit Glück und rascher Durchsuchungen des Gebäcks wird man per Security /Flughafen MA zum Check-In gebracht. :daumenhoch:

 

Oder, höre ich immer wieder, zum Verhör und Leibes Kontrolle ( Stäbchen in den Allerwertesten ...)

Gut für Psoriasis, Stress bis zum Anschlag :o

 

Danach,   kann man Aufatmen , aber es geht weiter zur Pass-Kontrolle

 

Möglich, das die Dame oder ein Herr im Kammerl kurz fragt, Warum, Weshalb und wieso.

Danach ( oder war das vorher)   Hand-Gebäck und zum Metall Detektor. Auch anstrengend, da muss man fast alles entleeren, zb. Laptops, Kabel, Handy...usw

 

Fertig ! :blink:

 

Ich hatte  damals nur bei der Passkontrolle Probleme. Mindestens 15min Stand ich vor der Kabine und als ich fragten, was los sei, gibt es ein Problem, ( Entschuldigt den Ausdruck) Pfauchte mich das Trampel 

sowas von an   pssschhhhhhhhhhhhhhhhhhh shut-up----pssssssssssssssssss

Mit Zorn klatsche diese mir den Pass nach und erhobener Stimme. " Go,. please go go"

 

Meine Sicherungen waren bis auf paar Reserve durchgebrannt. Wollte schon einen Aufstand machen und Flughafen Manager holen. Aber die paar Reserve Sicherungen gaben mir Verstand und " lieber nicht".

 

Es gibt schon viele Beschwerde von Hotelgästen. Jedes Mal das gleiche und  zeitraubend. Seelen Räuber. :mellow:

Geschrieben (bearbeitet)

Von dem mal abgesehen, dass es auch auf die momentane Befindlichkeit der Kontrollperson abhängt, wie gut oder auch wie schlecht man durch die Kontrolle kommt, darf bei aller Kritik nicht aus dem Auge gelassen werden, dass es letztlich für die Flugsicherheit auch um uns selbst geht.

 

Unter diesen Umständen, in diesem filigranen Land ist es mir lieber, wenn sie genau hin schauen.

 

ich bin bis jetzt überwiegend mit der Lusthansa geflogen. El AL nur, wenn es sein muss.

 

Auch in Amerika kann man wieder, nach der Kontrolle, schon an Bord... nochmal aus dem Flieger geholt werden . Auch das Gepäck kann, mit 1000 Kontrollstreifen versehen, auch erst nach 3 Tagen nachgeliefert werden, wie es mir in New England, aber auch schon in Los Angeles passiert ist.

Da ist mir eine genaue Kontrolle, mag sie auch noch so nervig sein, schon lieber, als am TM für 3 Tage ohne Gepäck zu stehen....

 

Letztlich ist und bleibt die Ein - und Ausreisekontrolle ein unkalkulierbarer Faktor für uns. Rechen wir mit dem Schlimmsten und freuen wir uns über eine flotte Abwicklung.

 

Ob man nun sagt, dass man garnichts in IL gemacht hat, oder aufzählt, wo man überall war, kann sich so oder so beschleunigend oder verhindernd auswirken. Ich habe mal nach Aufzählung aller Ziele ein: "Sie haben viel gesehen von unserem schönen Land! Gute Reise!" auf den Weg mitbekommen.

 

Das ein Lächeln manchmal mehr Wert ist als Geld, stimmt sicher auch hier. Eine Israelin, der ich beim Gepäck geholfen habe, hat mich spontan für meinen gesammten Aufenthalt nach Telaviv eingeladen, wo ich kostenlos bei ihr daheim wohnen könne. War richtig beleidigt, als ich aus den bekannten Gründen ablehnen musste.

 

Ich kann ja nur für mich selbst sprechen. Daher ergebe ich in mein Schicksal und bin oft schneller durch als befürchtet. Das ist auch meine Empfehlung an jeden IL - Reisenden. Was nutzt es, wenn der Rehaerfolg aufgrund von Ausreisestress schon wieder ausgebremst wird. Es gibt wirklich Schlimmeres.

 

Wie las ich neulich auf einem Plakat in Jerusalem?  "Amerika hab keine Angst, Israel steht hinter dir"........

Nicht schlecht, Herr Specht.

 

Hardy

bearbeitet von Hardy
Geschrieben

....puh hat sich nochmal so verschlechtert?, zumindest für Israel? Nach Jordanien war es früher echt entspannt und auch der Transfer. In Israel habe ich auch so manches erlebt, Bombendrohung beim Einchecken, Fahrerwechsel mittendrin, so jetzt fährt mal mein Kumpel (sprach irgendeine Sprache) weiter, stundenlanges Warten bei Ausreise, usw. Mein Koffer war schon mal 2 Wo. verschwunden, dass hat die Israelis überhaupt nicht interessiert. Bekam dann von netten Mitreisenden einiges geliehen. Mit El Al bin ich später nicht mehr geflogen, dass war einfach zu nervig und lang. Dann noch der unfreundliche Service und dann das Essen ...... man hat ja nach fast 10 Stunden nach dem Aufstehen auch mal Hunger. Mit Lufthansa war das schon um einiges besser.

Leider gibt es heutzutage, nicht nur nach Israel und Jordanien, keinen wirklichen Service der Reisegesellschaft mehr beim Rückflug. Auch bei Ankunft ist es oft spärlich. Man wird abgehakt und das war es. Man kann ja froh sein wenn der Bus zum Abholen kommt. Der Preiskampf den die führen, natürlich weil wir ja alles billig billig wollen, wird auf unserem Rücken ausgetragen. Auch jetzt bei der TUI war es nicht besser. Am schlimmsten ist es bei Air Berlin, ich versuche es zu vermeiden beim Buchen, klappt leider nicht immer.

 

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Hallo

 

Wenn mit EL-AL geflogen wird, ist die Anreise und die Abreise stressig.

 

@Hardy, selbstverständlich steht Sicherheit an oberster Stelle. So soll es auch sein und bleiben.

Geschrieben

Hallo

 

Wenn mit EL-AL geflogen wird, ist die Anreise und die Abreise stressig.

 

@Hardy, selbstverständlich steht Sicherheit an oberster Stelle. So soll es auch sein und bleiben.

...was für Möglichkeiten bieten denn die med. Reiseveranstalter, Wessel und Co., zzt. an? und gibt es Unterschiede bei den Abflughäfen?

Bekomme keine Kataloge mehr und bin da nicht auf dem laufenden.

 

Gruß Lupinchen

Geschrieben

ich galube, dass viele früheren TM - Kurer inzwischen versuchen, wenn es irgend möglich ist, auch hier in Deutschland zum Ziel zu kommen. Israel und Jordanien sind sicher, für Leute, die Hitze und Sonne gut abkönnen, immer noch die erste Wahl, allerdings ist der Aufwand erheblich.... Dazu kommt noch der Zirkus mit der Genehmigung und den sonstigen Formalitäten.

Mit dem Rückgang der Buchungen (denke ich) ist auch der Veranstalter "OK - Reisen" im wahresten Sinne "über den Jordan" gegangen. OK hatte immer einen sehr guten Service und eine für mich perfekte Organisation.

Aufgrund dieser Umstände schmilzt die Angebotspalette zusammen und die Luft wird dünner...

 

Die Kohorte von Margitta bewegt sich ja nach wie vor im gewohnten Procedere hinüber, sodass anlehungsbedürftige Reisenden schon noch eine Tourenmutter haben. Das ist leider nur das Death Sea Spa, aber besser als nichts..... Vielleicht ist es ja sogar besser als ein Nobelhotel, in dem man sich vor den einen oder anderen schrägen Blick nicht sicher weis...

 

Wie dem auch sei...  Aufgrund des Preiskampfes und der manchmal extremen Kosten vor Ort geht es halt zu Lasten des Services... Hoffentlich für die Zukunft noch erträglich.

 

Hardy

Geschrieben

Mit OK bin ich auch früher gefahren, via Krakas. Gut war auch Wessel-Reisen. Freimuth-Reisen hatte ich auch schon, aber noch mit ihr selber als Inhaberin. Ich würde wahrscheinlich inzw. auch lieber 2 Wo. privat buchen und dann Angebote nützen. Häckel mag ich nicht so....obwohl das auch unkompliziert sein soll.

Gut wäre auch wenn man sich vor der Reise kurschließen könnte um schon hier seinen Zimmerpartner kennen zu lernen. Das hat früher immer geklappt und spart Kosten und Ärger. Aus Datenschutzgründen hat das dann keiner mehr gemacht, aber man hat ja selber Kontakte und kann dann rumfragen. Evtl. sieht man sich dann schon beim Abflug. Also wie ein Tool. Auch könnte man dann ggf. den selben Veranstalter nehmen, macht es unkomplizierter.

Wäre doch auch mal etwas für hier. Bekannt sind ja nur die Gruppenreisen, gut wäre es zusätzlich bei Individualreisen. Das ganze natürlich Männlein zu Männlein und Weiblein zu Weiblein. Soll ja kein Sextourismus sein gggg!!!!...oder doch fg.

 

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Ich versteht eure Aufregung/ Diskussion nicht . Seit '97reise ich mit Haeckl ab München. Fliege mit der Ei al und bin zufrieden, dass ich ueberhaupt soo eine Reise + Kur geschenkt bekomme. "Privat" wäre mir so etwas gar nicht möglich. Und ich freue mich schon auf's nächste Jahr, so Gott will, werde ich wieder mit Fr. Martina Haeckel einen Kaffe trinken und mein halbes Doppelzimmer im ?-Hotel beziehen. War bis dato immer im ehemaligen Caesar. Nur steht das Haus nicht mehr bei den KK zur Verfügung.

So hat jeder seine Problemchen. Eile mit Weile. (Wann ist die letzte Maschine der El al abgestürzt ???)

Lieben Gruß, eure Schlapunski

Geschrieben

Aufregeung besteht keine, zumindest bei mir nicht.

 

Häckel kenne ich nicht, OK war mir aber, nach allem, was ich hörte, sympathischer. Was es Al macht, ist mir leidlich wurscht. Die sollen unfreundlich sein, zu wem sie wollen. Zur Not würde ich einsteigen.

 

Geschenkt bekomme ich so eine Massnahme auch nicht, die habe ich mir verdient als Beitragszahler. Außerdem habe ich immer, mit einer Ausnahme, die Einzelzimmerzuschläge selbst bezahlt.

 

Sei froh, dass Du Deine Massnahmen scheinbar unkompliziert bekommst. Das ist nicht bei jedem so. Hoffentlich bleibt das auch so.

 

Hardy

 

Das Du zufrieden bist, ist schön für Dich. Gönne ich Dir.

Geschrieben

Aufregeung besteht keine, zumindest bei mir nicht.

 

Häckel kenne ich nicht, OK war mir aber, nach allem, was ich hörte, sympathischer. Was es Al macht, ist mir leidlich wurscht. Die sollen unfreundlich sein, zu wem sie wollen. Zur Not würde ich einsteigen.

 

Geschenkt bekomme ich so eine Massnahme auch nicht, die habe ich mir verdient als Beitragszahler. Außerdem habe ich immer, mit einer Ausnahme, die Einzelzimmerzuschläge selbst bezahlt.

 

Sei froh, dass Du Deine Massnahmen scheinbar unkompliziert bekommst. Das ist nicht bei jedem so. Hoffentlich bleibt das auch so.

 

Hardy

 

Das Du zufrieden bist, ist schön für Dich. Gönne ich Dir.

...sehe ich auch so und dankbar.....muss man nicht sein, es ist den Krankenkassen möglich es zu bewilligen, aber wir sind die Kunden und keine Bittsteller. Warum soll ich mir Stress machen mit El All wenn ich es nicht muss.....und mir ist die Fa. Häckel nun mal unsympathisch, aber wenn es nur mit denen ginge...ist es eben so.

 

Die Sicherheit gewähren alle Linien, macht sonst wohl keinen Sinn.

 

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Hello

 

Mit Häckel Reisen fliege ich schon 5 Jahre. Keine Probleme und im LOT sind die auch vor Ort.

Am Flughafen werde ich immer abgeholt und zu den Koffer und Transfer gebracht.

 

Häckel im LOT ist für mich praktisch! Ob Verlängerung, Beschwerden ,...etc..pp  

 

Einzelzimmer   Buche ich seit 3 Jahren immer mit. Die kosten sind zwar unverschämt aber lieber 4 Wochen ruhe und keinen stress zu haben.

 

Mit EL AL habe ich auch keine Probleme gehabt, bin innerhalb der 5 Jahre nur 1x mit denen  geflogen. Check-In und alles andere ist nur verschärft.

Essen war gut im Flieger.

 

Leider fliege ich zum dritten mal Privat. Nächstes Jahr habe ich die Möglichkeit, wieder einen  Antrag zu stellen.

 

Mit dem Geld könnte ich sicher 3 Wochen auf Male oder auf sonst irgendeiner Insel verbringen. Und die Strandlage ist auch so lala, weil die Strände  rumd um Ein Bokek Renoviert werden.

 

naja....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.