Zum Inhalt

Hilfe ist selten aber kann sehr wertvoll sein


Gast Ali2002

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Chat und hatte Euch wohl aufgesucht. Ich bin Patient mit psoriasis. An den Händen und Füssen-kein leichtes Leben!!! Ihr habt alles schon gesagt, und darauf kann ich leider nicht mehr eingehen-jeder von Euch spricht mir aus der Seele!!! Salben halfen nicht und die Schulmedizin inkl Uni-Kliniken konnten nicht weiterhelfen. Cremen mit Devobet usw. Mein nächster Schub war so schwer, dass ich nur noch eine Alternative für mich nutzen wollte - TCM. Akupunktur und Heilkräuter-leider zahlt es die HEK nicht aber egal-notfalls über die Steuer einreichen -ohne Glauben an Rückerstattung!

Ich mache das seit 4 Wochen 2× die  Woche a' 95€- schwer zu verdauen, aber man bekommt einen ganz neuen Bezug, zum Verständnis seines Körpers! Ganz klar- man kann es nicht heilen aber lindern-und das ist auch so! Die verabreichten Kräuter tun die letzten 30%, aber es ist gut und ich habe momentan keine Schübe mehr. Dazu gibt es noch ein Buch, für neue Ansätze, gibt anscheinend Krankenkassen, die Heilpraktiker, durch eine Zusatzversicherung,anbieten! Versucht es einfach!!! Ich kann Euch nur meine Erfahrungen mitteilen- ich werde es wohl nie los, aber ich kann es so lindern und annähernd damit leben- und es wird besser - das ist Fakt!!!! Helfen kann ich wohl nicht wirklich, ich würde mich nur freuen, wenn weitere Wege gegangen werden, auch, wenn diese nicht die Norm entsprechen!!!!!

Bis dann!!!!

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Ali2002, leider kann ich Dir da nicht ganz recht geben. Ich bin 2003 mit einer total schlimmen Haut in die TCM Bad Kötzting gekommen, hatte damals die Kasse bezahlt. Wenn man so verzweifelt ist, erhofft man sich sehr viel von dieser chinesischen Medizin. Hatte bis dato schon etliche Klinikaufenthalte hinter mir. Damals schon bezweifelten die Chefärzte einen Erfolg, versuchten trotzdem 4 Wochen lang Ihr Bestes. Nach dem Klinikaufenthalt habe ich noch viel Geld für die Tees zur Behandlung zu Hause bezahlen müssen. Es hatte alles nichts gebracht, außer daß die Pso sich stabilisiert hatte, die nächste Zeit keine Verschlimmerung meiner Haut eintrat. Danach sind Klinikaufenthalte bei mir zum Alltag geworden, die allerdings auch keine erscheinungsfreie Zeit bis heute erbrachten. Aber ich wünsche Dir trotzdem viel Erfolg bei Deinen Vorhaben. Ich habe die Pso guttata, und die ist einfach schwer zu behandeln.

Geschrieben (bearbeitet)

....allein wenn es die Selbstheilungskräfte aktiviert, hat es sich wohl gelohnt. Bei Klinikaufenthatlen -oder ambulant beim Heilpraktiker- hilft  es oft schon sich mal nur auf sich selber zu besinnen, mal inne hält, gesund ernährt usw. Das gilt nicht nur für TCM Kliniken. Ich glaube nicht das diese Tees, manchmal mit sehr merkwürdigen Inhaltsstoffen, da wirklich hilfreich sind. Naturheilkunde o. TCM hat ggf. bei einigen Erkrankungen gute Erfolge, aber bei einer schweren Pso o. PsA wohl eher nicht. Akupunktur, vom Fachmann,  bei Schmerzen der HWS und Wirbelsäule ist da die Ausnahme. Meine Meinung, aus langjähriger Erfahrung.

 

Leider wird nicht angegeben was an Schulmedizin hier schon versucht wurde, oder welche Reha. Ich denke am Toten Meer und ggf. als Kombibehandlung mit Biologi,c lässt sich eine Pso heute gut behandeln. Meine früher als austherapierten geltende Bekannten haben durch Humira eine neue Lebensqualität erhalten. Nebenwirkungen kann alles haben auch die TCM. Ich nehme Arava und meine PsA ist soweit OK, sogar die wenige Pso verschwindet gerade. Es geht also......

 

Gruß Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

Im Prinzip hast Du recht, Lupinchen. Ich gäbe was darum, Fumaderm ( hatte ich zwar schon , wurde mir aber von erfahrenen Ärzten wieder untersagt) oder Biologica einzunehmen, um wenigstens einmal eine erscheinungsfreie Haut für längere Zeit zu haben. Nach 6 Wochen Totes Meer hatte ich mal 14 Tage tolle Haut. Ich kann's mir aussuchen, entweder der Krebs kann wiederkommen ( muß nicht ) oder ich kann theoretisch 100 Jahre mit Pso alt werden. In dem Moment, wo mir keine Schmerzmedis mehr helfen sollten, müßte ich wohl in den sauren Apfel beißen. So müssen die üblichen Salben und Cremes wie Kortison, Daivonex , Daivobet, Dithranol usw. usw. Für die permanente Behandlung herhalten. Übrigens hatte ich in der TCM null Nebenwirkungen.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

da ich gerade auch einen riesen Schub erfahren muss, es war noch nie so schlimm wie jetzt, denke ich auch so langsam an Alternativen nach. TCM und Heilpraktiker schwirrten mir deshalb auch im Kopf herum.

Kann denn jemand etwas zu den Preisen sagen? Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus.

Danke euch.

Geschrieben

Heilpraktiker = staatlich legitimierter Quacksalber/Kurpfuscher...da würde ich kein Geld hintragen!

Geschrieben

Hallo Tockmock!

Habe TCM viele Jahre gemacht,wenn die Hautärzte nicht mehr weiter wussten,hat mir immer geholfen, bis ich dann die Stachelflechte bekam,half TCM nicht mehr.

Punkto kosten:  80-120 Euro musst du rechnen, die Kräuter kosten nochmal- meistens für 3Wochen an die 30-50 Euro.

Ein Versuch ist es immer wert, ich bin bei Humira gelandet, und bin froh das mir dieses Medikament hilft.

Alles gute poldi1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.