Zum Inhalt

Zehnagel hochgerissen und jetzt schlimme Psoriasis.


Milaaspra

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Mitglieder,

 

heute habe ich ein Anliegen an euch und suche nach Leuten die das kennen.

Vor etwa zwei Wochen habe ich mir den großen Zeh an meinem Staubsauger gestoßen und dabei den Nagel hoch gerissen. Da es sehr stark blutete, habe ich ihn mit einem Verband abgedeckt. Den Verband musste ich einige Tage tragen, dann hatte ich aber ein riesiges Problem. Meine eh schon vorhandene Psoriasis-Stelle am großen Zeh umschließt jetzt den gesammten Zehnagel und reißt trotz Salbe und Cremen immer wieder ein und wird auch nicht besser. Der Nagel wölbt sich und die Psoriasis wandert under den Nagel, was kann ich da tun? Hat jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht? Der Arzt weiß nicht was er tun soll, er meint ich solle abwarten und weiter Kortison schmieren. Die Psoriasis ist schlimmer als der hochgeissene Zehnagel und ich kann keinen Schuh mehr tragen und auch keine Strümpfe. Ich bin Mutter von zwei Kindern, also ich habe immer etwas zu tun, bin aber sehr eingeschränkt durch diese Sache. Ich brauche schnelle Hilfe, ich muss doch irgendwie meinen Alltag meistern, doch im Moment kann ich weder richtig laufen, noch Schuhe tragen, und schmerzhaft ist das auch ohne Ende. Also wenn jemand irgendeine Erfahrung hat, immer her damit, ich bin euch unendlich dankbar.

 

Liebe Grüße

Mila

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

....eigentlich schade das Dein Arzt so wenig Ahnung hat, wobei bei solchen Verletzungen  es eben dauert bis es etwas abheilt und die Pso am Fuß sollte dann gleich mitbehandelt werden. Verletzungen können eine Pso Triggern, dass hätte er zumindest mal wissen müssen. Ich denke das es eher unwahrscheinlich ist, dass hier im Forum gleich jemand genau dasselbe erlitten hat und Dir helfen kann. Da bist Du wohl auf ärztliche Hilfe angewiesen. Und so schwierig es ist, aber den Fuß schonen und hochlegen ist da wohl am besten. Evtl. kann ja mal jemand bei den Kindern einspringen.

 

Gruß Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben (bearbeitet)

Oh wei...da hat Lupinchen recht. Das klingt nach so einer typischen "Hab mal einen langen Atem und viel Geduld"- Stelle.

Da hilft wohl bloß weiterschmieren, ein paar dicke Socken und Bio-Sandalen und ein paar gute Geschichten über hickende alte Frauen und dicke Zehen, damit die Kinder was zu lachen haben...

 

Gute Besserung!

bearbeitet von Supermom
Geschrieben

Danke ihr beiden für eure Antwort! Ja, das mein Hautarzt so gar keine Ahnung hat merke ich auch immer wieder. Habe einen Wechsel durch mit Hautärzten, aber bei allen das gleiche. Die schaun es an, sagen nicht viel, antworten nicht viel und verweisen auf Kortison. So schlimm wie jetzt hatte ich die Pso auch noch nie, schon gar nicht an den Füßen.

Ich habe auch nicht gedacht, das jemand mit dem gleichen Problem hier ist, sondern jemand der nach einer Verletzung einen Verband tragen musste und danach die Pso da auch so schlimm wurde, und was er dann gemacht hat. Aber der Tip mit schmieren, dicke Socken, Beine hoch legen und Geduld haben ist wohl das was jetzt angesagt ist. Die Schmerzen gehen halt mehr von der Pso aus, als von dem hochgerissenen Nagel und ich komme mit dem schmieren nicht mehr nach. Da hoffte ich halt, das jemand eine Erfahrung gemacht hat, was da etwas schneller helfen könnte.

 

Leider habe ich niemanden der mir die Kinder abnimmt, wenn es mal hart auf hart kommt. Mein Mann ist unter der Woche immer weg und ich bin mit den Kindern komplett allein, nur am Wochenende ist er zu Hause, aber meine Pso nimmt er nicht sonderlich ernst, er sagt nur immer wieder geh halt noch mal zum Arzt, ist doch nur ne Schuppenflechte :( . Er versteht nicht, das ich im Moment kaum laufen kann weil die Haut bei jedem Schritt reißt, blutet und nässt. Er muss sich ausruhen und seine Dinge machen, da er ja nur das Wochenende hat. Ich glaub jetzt musste ich mir mal was von der Seele schreiben, danke fürs zulesen :daumenhoch:

 

Liebe Grüße

Mila

Geschrieben

Hallöchen an alle,

 

ich muss mal wieder einiges über meine Pso los werden. Seit beinahe 2 Wochen kann ich weder Schuhe noch Socken anziehen. Die Schmerzen sind fast nicht zu ertragen und nur Barfuß kann ich einigermaßen laufen. Nachts kann ich den Fuß nicht zu decken, weil es brennt wie in der Hölle. Der große Zeh ist zwar etwas besser geworden, aber die Haut reißt immer noch und richtig auftreten kann ich auch nicht. Autofahren ist garnicht drin, beim herunterdrücken der Kupplung könnte ich schreien. Also bin ich im Moment völlig unbeweglich, laufe wie eine alte Frau und der Zeh schaut auch noch scheiße aus :lol:. Wenn ich dann bei schönem Wetter, doch mal mit meinen Jesustretern vor die Türe kann, dann schauen alle auf meinen Zeh(weil ich humple, zieht es die Blicke auch noch darauf) und erschrecken ganz arg. Manche flüstern darüber miteinander und sagen wie ekelig sie sowas finden, und so nicht in die Öffentlichkeit gehen würden, andere fragen was ich gemacht hab(die sind mir allemal lieber). Ok, sollen sie gucken und flüstern was sie wollen, sie können froh sein, das es ihnen nicht genauso geht :cool:. Ich hoffe das es bald einfach besser wird! :daumenhoch:

 

Hoffnungsvolle Grüße

 

Mila

Geschrieben

Hallo Milaaspra, voriges Jahr im August hatte ich einen Fahrradunfall, wobei mein Knie ein paarmal genäht und bandagiert werden müßte, das Bein war in einer Schale unbeweglich. Dazu Antibiotica. Vor dem Unfall waren die Beine ganz schlimm mit Pso bedeckt. Nach ca 3Wochen kam die Schiene runter und die Haut ließ sich abpellen und damit, oh Wunder auch die Pso. Hatte an allen befallenen Stellen nur noch eine Pso, mit der man leben konnte und daß ein paar Monate. Eigentlich verschlechtert Antibiotica die Pso, aber hierbei wurden die Bakterien eliminiert und vielleicht damit auch die Pso. Geh doch mal zum Doc, vielleicht bekommst Du Antibiotica. Vielleicht eine Option für Dich. Leider habe ich inzwischen wieder Schübe bekommen, aber diese Zeit mit minimaler Pso war toll! Alles Gute Waldfee

Geschrieben

@Mila

Gibt es eine Klinik in der Nähe? Du hast zwei Kinder zu versorgen- und schwere Schmerzen. Der HA sollte dann eine Überweisung ausstellen.

Du musst das so nicht aushalten- es gibt sicher Hilfe. Mir konnte in den Kliniken immer geholfen werden- die HA unterliegen strengen Budgets

und können so gut wie nichts verschreiben- ausser Cortoide- die eher schädlich sind. Also hin in die nächste Klinik- wo eine Dermatologie ist.

 

Liebe Grüsse Siggi

Geschrieben

Hallo Waldfee,

 

mit Antibiotika hab ich so meine lieben Probleme, daher wird das wohl nicht in Frage kommen. Aber trotzdem danke, das du mir von deiner Geschichte erzählt hast. Das war es, wonach ich suchte, Erfahrungen mit Verletzungen und Pso.

 

Hallo Siggi,

 

wir haben hier eine Klinik, nur leider sind die nicht wirklich gut, da war ich schon! Außer das sie mir den Nagel ziehen wollten, ist nicht viel passiert. Auf meine Pso sind die garnicht eingegangen, obwohl ich wegen der dort war.  Solange ich nichts anziehe und wenig bewege geht das auch mit den Schmerzen. Der Nagel tut weh, wenn ich drauf komme, die Pso(pusteln) tut ihr übriges. Ich schmiere mal wieder mit meiner Athos Salbe und die Haut wird weicher, die Schuppen lösen sich. Irgendwie hoffe ich es in den Griff zu bekommen. Nur diese Hilflosigkeit, wenn einen nicht mal die Ärzte helfen! Da ich das Problem mit dem Nagel habe, wollen die immer nur an meinen Nagel, den kriegen die aber net <_<

 

Ich wollte mir jetzt Fußbäder mit Totenmeersalz holen. Was denkt ihr, geht das mit dem hochgerissenen Nagel, oder hab ich dann noch mehr Schmerzen? Davor hab ich ein wenig Angst.

 

Lieber Gruß

Mila

Geschrieben (bearbeitet)

Schmerzen wirst du in dem Salzwasser an offenen Stellen bekommen, aber vielleicht tut es nach dem ersten Schmerz auch gut. Ist die Pso unter dem Nagel oder am Rand? Wenn der Nagel so stark eingerissen ist, dass er nur geteilt auch nachwächst, dann ist der Rat der Ärzte, ihn zu ziehen und sozusagen neu zu starten nicht ganz verkehrt. Ansonsten scheint es eben seine Zeit zu dauern.

Die Psostellen die sich bei mir damals unter dem Gips an der Hand entwickelt haben waren dach ca.6 Wochen wieder im "Normalbereich" und sind jetzt weg...

 

Wünsche dir von ganzem Herzen "Gute Besserung!"

 

LG

bearbeitet von Supermom
Geschrieben

Hallo Mila,

 

ich hatte mir auch mal den großen Zehennagel hochgerissen. Unter dem Nagel entzündete sich das Gewebe und verursachte höllische Schmerzen. Mit Kernseifebädern hab ich die Infektion in den Griff bekommen. Der Nagel musste nicht entfernt werden, sondern löste sich später selber ab. Die Schmerzen gingen durch die Fußbäder auch zurück bzw. hörten dann schließlich auf.

 

Allerdings trocknete meine Haut an den Füßen stark aus und ich musste sehr gut nach dem Baden mit Pflegecremes die Füße einmassieren. Zu dem Zeitpunkt hatte ich allerdings wenig Pso an den Füßen. Geschadet hats der Pso allerdings nicht. ;)

 

Solltest du eine Infektion unter dem Nagel bekommen, wäre das vielleicht eine Alternative zum "Ziehen" des Nagels. Inwieweit du das mit deiner Pso vereinbaren kannst, musst du selbst entscheiden.

 

Ich drück dir die Daumen, dass du bald wieder Ruhe hast und besser gehen kannst.

 

Es grüßt dich

 

Kati

Geschrieben

Hallo Supermom,

 

das mit dem Meersaltz werde ich testen, mehr als etwas brennen kann es ja eh nicht! :unsure::wacko::o :o  Der Nagel ist soweit intakt, nur das er an einer Stelle etwas hochgerissen ist(aber Nagel am Stück und auch nicht gerissen). Darum lass ich mir den auch nicht ziehen, da es keinen wirklichen Grund gibt. Den konnten mir die Ärzte bei nachfragen auch nicht nennen. Ich denke die wollten halt was machen, was sie von der Kasse besser bezahlt bekommen. Auf die Pso sind die ja garnicht eingegangen. Danke für deine Antwort, alleine das man sich austauschen kann hilft oft. Ich fühle mich nicht mehr ganz so alleingelassen mit meinem Problem. :)

 

Hallo Kati,

 

Ich werde es jetzt so halten wie du es gemacht hast, und geduld haben, Fußbäder machen und schmieren, schmieren und nochmal schmieren -_-:daumenhoch: . Zum Glück wird es ja schon etwas besser. Entzündet ist nichts, das mit dem Nagel glaub ich war nur halb so schlimm, er wird halt langsam braun und ist druckempfindlich. Abfallen wird er bestimmt auch irgendwann, er sieht zumindest danach aus. Auch dir danke für deine Antwort, hat mir geholfen. :)

 

Wünsche allen einen schönen Abend und morgen einen schönen, sonnigen 1. Mai

 

Mila

Geschrieben

Hallo,

 

habe mir jetzt die Avene Gold Creme geholt und Totes-Meer-Salz, jetzt werde ich probieren ob es mir hilft. Das erste Fußbad tat gut und hat nur etwas gebrannt am Anfang, aber nach dem Bad konnte ich die Schuppen einfach mit einem weichen Tuch sanft abstreifen. Die Creme vertrage ich bis jetzt gut und die Haut ist etwas weicher. Die Rötung ist nach wie vor da und die Haut ist sehr empfindlich wenn ich sie berühre. Das Laufen geht etwas besser. Mal sehen was die Zeit bringt, aber ich bin guter Dinge, weil eine positive Einstellung bestimmt auch förderlich ist ;):daumenhoch::)

Wünsche allen im Forum einen schönen Tag!

 

Gruß

Mila

Geschrieben

Bin`s mal wieder,

 

habe mich im letzten Text verschrieben, es muss heißen Cold Creme. Die habe ich mittlerweilen wieder weg gelassen, da es die ganze Sache einfach verschlimmert hat. Habe auch erst jetzt bemerkt, das Parabene enthalten sind und auf die scheine ich zu reagieren, das ist mir bei anderen Produkten mit Parabenen auch so gegangen. Das Meersalz tut meiner Haut gut und fängt langsam an zu helfen. Nach dem Fußbad schmiere ich wieder mit meiner alten Creme und das geht in dieser Verbindung sehr gut. Die Haut ist nicht mehr ganz so rot und auch die rissigen Stellen lassen etwas nach. Leider pustelt es weiter vor sich hin und die Hautschichten verdicken sich immer wieder und das seeeeeeeehr schnell. Laufen geht Barfuß einigermaßen gut, aber ich kann immernoch keine Strümpfe anziehen und geschlossene Schuhe geht auch überhaupt nicht. Sollte das jetzt so weiter gehen, dann werde ich die Poliklinik in Würzburg mal aufsuchen, hat da jemand Erfahrungen mit? Ist die gut? Ein Bekannter meiner Eltern hat dort lange Jahre gearbeitet und sagt, das die Klinik super ist.

 

Danke

Mila

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallöchen an alle,

 

ich habe mich ja jetzt etwas länger nicht mehr gemeldet, weil ich große Probleme mit dem Zeh habe und hatte. Es stellte sich heraus, das ich dazu noch eine Nagelbettentzündung habe und die wird jetzt endlich richtig behandelt. Die Pso wird auch besser, also kann ja nur aufwärts gehen :daumenhoch::) :) 

Bin so froh, das jetzt klar ist was los ist, die Schmerzen waren unerträglich, aber werden jetzt besser und die Entzündung geht zurück.

 

Wünsche euch noch einen schönen Abend

 

Mila

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nach langer Zeit möchte ich mal wieder etwas zum Thema schreiben.

Lange Zeit habe ich jetzt mit höllischen Schmerzen gelebt, konnte weder laufen noch richtig am Leben teil haben. Das ist jetzt endlich vorbei! Nach meinem Ärzterun bin ich dessillussioniert und weiß mal wieder mehr, das ich immer auf mich selber hören muss.

5 Ärzte haben jeder eine andere Diagnose gestellt, keiner konnte helfen. Eine positive Erfahrung konnte ich trotz all dem mitnehmen, ich habe den richtigen Hausarzt! Der wollte mir zwar den Zehnagel ziehen lassen, hat aber auf mich gehört und mich zu keinem fremden Chirurgen geschickt, sonder zum Hauseigenen. Der stellte dann fest, das er mir den Zehnagel nicht ziehen wird, weil es nicht daran liegen kann das mein Zeh aufs doppelte angeschwollen war und rot und pustelte wie verrückt. Er machte mir noch am selben Tag einen Termin beim Hautarzt, auf den ich sonst 4 Wochen hätte warten müssen.

Der Hautarzt war zumindest so kompetent, dass er sofort erkannte was mit mir los ist, und die erste Maßnahme die er traf goldrichtig war. Ich sollte noch zum Röntgen, was ich auch tat, um abzuklären ob was mit den Knochen sein könnte. Dann war mein Hautarzt erst mal 2 Wochen im Urlaub(was ihm gegönnt ist), so bekam ich erst wieder 3 Wochen später einen Termin. Musste also warten auf die Auswertung des Abstrichs und die besprechung des Befundes vom röntgen. Die Lotion die er mir verschrieb(leidr mit Cortison) half gut, so das wenigstens der Zeh abschwoll, aber lustig weiter pustelte und rot war als wäre er gekocht worden.

Beim nächsten Besuch sah er sich das Ergebnis an und wollte mich dann sofort weiter mit innerer Medikation behandeln, die alle schwerste Nebenwirkungen haben. Auf meine Vorschläge, Fragen ist er kaum oder garnicht eingegangen (statt dessen erfuhr ich viel aus seinem Privatleben). Ich fragte ihn wie es mit Vitamin D3 für die Pustolosis aussähe, und das ich das Gefühl habe, das ich Cortison nicht vertrage(erklärte natürlich auch warum). Beim ersten Gespräch sagte ich ihm schon, das es mit meiner Hydrocortisonsalbe immer schlimmer wurde. Auf meine Anfragen ging er garnicht ein, sondern schrieb an einer Bestätigung über die Medikamentenaufklärung von Neotigason(Er sagte zur Aufklärung, das ich nicht schwanger werden dürfte und auch 2 Jahre danach nicht).

Dann meinte er, so sie nehmen jetzt dieses Medikament und dann schaun wir mal.

Da ich in den letzten Monaten mehr Medikamente schlucken musste als mir lieb war, und ich immer Probleme mit Nebenwirkungen hatte, fragte ich natürlich nach weiteren Nebenwirkungen(wenn ich nach dem Medikament 2 Jahre nicht schwanger werden darf, dann muss das ja noch ander starke Nebenwirkungen haben). Als ich diese hörte, war mir klar das ich die Pest mit Cholera tauschen würde und das kam nicht in Frage. Daraufhin war er dann so entnervt, das er mir Daivobet verschrieb und mich nach Hause schickte und mich erst in 6 Wochen wieder sehen wollte ;-)))))

 

Tja, was soll ich sagen, Daivobet ist bei Pustolosis kontraindiziert! Also was machen? Ich entschied mich für, nicht nehmen und zu überlegen wie ich weiter vor gehe. Salzwasserbäder machte ich ja schon die ganze Zeit und das tat auch sehr gut. Also weiter damit, und ich holte mir einen Urea-Schaum mit Nachtkerzenöl, und eine Fettende creme.

Montag war ich beim Hautarzt, Dienstag begann ich mit meiner eigenen Weise an die Pflege heran zu gehen, mit Darmsanierung. 2 Wochen später kann ich sagen, nach einer kurzen Erstverschlimmerung, konnte man zusehen wie die Haut immer besser wurde, die Pusteln behandelte ich mit Lotio Alba Zinkoxid, das jucken und brennen ging zurück, ich konnte meinen Fuß immer besser belasten, die Haut regenerierte sich und es kamen immer weniger Pusteln. Rot ist er auch kaum noch.

Ich hoffe jetzt das es weiter abklingt und nie wieder so schlimm kommt!

Seit ich Cortison ganz weg lasse ist auch die Rötung stark zurück gegangen und das sofort. Auch das Brennen war sofort weg.

 

Grüße an all die geplagten Schuppis

 

Mila

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo an alle,

 

ich will mich hier mal wieder melden, nachdem ich so lange nichts geschreiben habe. Mein Zeh ist mittlerweile so gut abgeheilt, dass ich wieder in offenen Schuhen laufen kann.

Mir musste ein Zahn gezogen werden, da ich im Kiefer eine Zyste hatte, seither heilt der Zeh deutlich ab und es kamen keine weiteren heftigen Schübe mehr. Meine Zahnärztin und ich hoffen, das sich durch die Beseitigung der Entzündung auch der Zeh bessert. Sie hat mal nachgesehen und die Zyste saß genau an dem Zahn, der mit dem großen Zeh verbunden ist. :daumenhoch: (wäre ja echt super, wenn das hilft)

Was mich etwas wundert, mein Zehnagel hat sich innerhalb von 4 Monaten komplett erneuert, aber ist deformiert und hat weiße wie graue Flecken und bröselt an manchen Stellen. Ich finde halt einfach die Zeit sehr schnell in der der Nagel nachwuchs, besonders da der andere wesentlich langsamer wächst. :wacko:

Seit 4 Wochen behandle ich meinen Zeh mit Propolis und es hilft mir sehr. Ich nehme nur noch Propolis und Salzbäder, dass hilft mir bei der pustulösen Form am besten. :)

 

So das wars mal wieder von mir,

wünsche allen noch einen schönen Sonntag :daumenhoch:

 

Liebe Grüße

Mila

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.