Zum Inhalt

Psorcutan und Daivobet doch nicht so gut


Dynamosun

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich nehme 2 mal die woche Daivobet und täglich Psorcutan früh und abends

Meine PS hält sich in grenzen Knie , Ellenbogen und Handrücken und vereinzelt paar rote kleine Flecken aber was mir jetzt aufgefallen ist mein Knie da fängt sich an die Haut zu schälen genauso wie am Handrücken Schuppen habe ich schon lange nicht aber es schon komisch aus (Foto) an was kann das liegen liegt es vieleicht am Psorcutan das es zu viel war weiß ja nicht wie lange man es nehmen kann oderdarf habe erst am 330.4 termin beim doc

post-32373-0-62648900-1397662157_thumb.jpg

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Dynamosum,

 

eine seltsame Kombination von Salben die du anwendest. Hat die so dein Hautarzt verordnet?  Beide Präparate enthalten den Wirkstoff Calcipotriol, wobei Psorcutan nicht mehr auf demMarkt ist und identisch mit Daivonex sein soll.

 

Daivobeth enthält zudem noch das Kortison Betamethason.

 

Ich benutzte Daivonex  (1 x täglich) auch ich habe keine Schuppen mehr und bei mir sieht es genauso aus. So habe ich auch festgestellt, dass sich die gesunde Haut um die Plaques schält und die PSO-Stellen weiße Ränder bekommen.

 

Zur Zeit creme ich nur noch 2x die Woche und hoffe dass auch diese roten Stellen noch verschwinden.

 

Bei mir sind Rücken und Unterschenkel betroffen.

 

Gruß

Berni

bearbeitet von Berni1960
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich nehme 2 mal die woche Daivobet und täglich Psorcutan früh und abends

Meine PS hält sich in grenzen Knie , Ellenbogen und Handrücken und vereinzelt paar rote kleine Flecken aber was mir jetzt aufgefallen ist mein Knie da fängt sich an die Haut zu schälen genauso wie am Handrücken Schuppen habe ich schon lange nicht aber es schon komisch aus (Foto) an was kann das liegen liegt es vieleicht am Psorcutan das es zu viel war weiß ja nicht wie lange man es nehmen kann oderdarf habe erst am 330.4 termin beim doc

Ein Tipp von mir! Falls du Psorcutan selbst zahlen musst,besorg dir ein Rezept vom Arzt über Dermovate!

Gibt es nur in Holland,ist aber 80% billiger als in Deutschland!Hat die gleiche Zusammensetzung und ist auch noch vom gleichen Hersteller!!!!

Hab nochmal nachgeschaut 500gr.kosten € 72,- in Holland!

bearbeitet von h-d58
Geschrieben

Also so ungewöhnlich ist die Kombination nicht. Wurde mir für meine Tochter auch so verordnet. Aus einer Hautklinik. 2 mal die Woche Daivobet und einmal Täglich Daivonex.

Geschrieben (bearbeitet)

@kilopö

 

Merkwürdig bezog sich auf Daivobet/Psorcutan, weil das in Deutschland ja angeblich nicht mehr vertrieben werden soll. Mein Hautarzt hat mir immer in Akutsituationen Psorcutan Beta (jetzt Daivobet) oder Psorcutan nach dem Abklingen empfohlen/verschrieben.

 

Aber so vielfältig wie die Teilnehmer hier im Forum, so vielfältig sind auch die PSO-Varianten und die daraus resultierenden Therapien und deren Wirksamkeit. :)

 

@h-d58

 

Verwechselst du da nicht etwas?  Dermovate ist ein hochwirksames Kortisonpräparat mit dem Wirkstoff Globetasol Probionate und hat meines Wissens nichts mit Psorcutan zu tun.

 

Gruß Berni

bearbeitet von Berni1960
Geschrieben

Ja, da haben Sie wohl recht. Meine Tochter ist erst 6 Jahre alt und hat die Guttata Form.

Geschrieben

Das (u.a.) kortisonhaltige Mittel würde ich statt zweimal über die Woche verteilt an zwei (oder drei) Tagen hintereinander schmieren und das reine Daivonex (oder ähnliche Vit-D3 Derivat) die anderen Tage. Da Daivobet beides enthält macht es keinen Sinn am gleichen Tag noch mal mit Daivonex zu schmieren.

 

Die Haut hat dann immer noch 5 Tage pro Woche um sich vom Kortison zu erhohlen.

Geschrieben

Wir sind jetzt bei alle 5 Tage Daivobet (. an dem Tag kriegt sie auch kein Daivonex ). Die restlichen Tage Daivonex. Danke für den Ratschlag :)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich komme mit Daivonex, ist jetzt nur noch von Leo unter diesem Namen im Handel, gut zurecht. Habe aber auch nur kleine Reststellen. Ich habe früher aber lieber als Daivobet, an einem Tag eine Kortison Slb. genommen und am anderen Calcipotriol wie Daivonex. Das Kombipräperat hat bei mir nicht so gewirkt. Ich bin eher dafür Kortison hochdosiert ein paar Tage zu nehmen und dann auf Daivonex überzugehen. Manchmal braucht es aber länger wenn man mehr befallen ist, dass sollte dann der Arzt festlegen. Die Kopfhaut und die Ohren vertragen da auch mal mehr Kortison oder Kombipräperate. Gut auch das es sie in flüssiger Form gibt.

 

Eine Anmerkung noch: hier sollte nicht jemand etwas empfehlen ohne wirklich die Inhaltsstoffe seiner Slb. o.Ä. zu kennen. Wem soll das nützen? Es sollte mal mehr auf das Thema des entsprechenden Threads geachtet werden.

 

Gruß Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

Die Haut schält sich nach Daivonex und Daivobet. Ist das normal?

Zeigt wohl das die Haut abheilt, hat man ja bei abheilenden Wunden auch, also für mich ein normaler Vorgang. Bei meinen kleinen Stellen am Bein schält sich nichts, wie es bei größeren ist....keine Ahnung.

 

Gruß lupinchen

Geschrieben

Das hoffe ich. Aber habe gerade meinen Arzt erreicht. Der sagt erstmal Daivonex weitermachen und Daivobet aufhören. Es schält sich jetzt auch erst nach 4 Wochen Benutzung.  Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.