Zum Inhalt

Was sagt ihr zu Thermalbädern?


Thrax

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen,

 

hab mal ein bisschen im Internet gerade rumrecherchiert und bin auf der Suche nach Behandlungsmethoden bzw. alternativen Behandlungsmethoden auf Thermalbäder gestoßen. Da mein Hautarzt mir schon zum zweiten Mal eine Dithranol-Therapie andrehen will, welche allerdings nur den Effekt auf mich hatte das es meine Textilien versaut hat, ich von den dämlichen Kortisonsalben weg will und mein Hautarzt auch Biologika konsequent ablehnt ( weniger wegen meinem Alter, ihm sind die Dinger schlicht noch zu unerforscht und daher unsicher und hochgehypt trotz ihrer Wunderwirkung ) will ich ihm auch von mir aus was anbieten können was man ja mal versuchen könnte.

 

Aber trotzdem mal die Frage auch hier: Hat schonmal hier jemand diese Thermalbäder für seine Schuppenflechte ausprobiert und kann vielleicht sagen ob diese was gebracht haben?

 

Bin auf diese ( homöopathische ) Therapiemöglichkeit beim recherchieren der Hautmilch von La Roche Iso Urea MD Balsam gestoßen die zum Teil Thermalwasser als Wirkstoff beinhalten soll und habe viel positives darüber gelesen zur Linderung der Pso. Da man aber vor allem im Internet viel positives über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten liest und vieles erst recht nur zu Werbezwecken gerne mal positiv hochgepusht wird, wollte ich gerne mal in der Community hier mal nachfragen wie denn die Meinung zu Thermalbädern und gegebenenfalls die Erfahrungen damit zur Behandlung der Pso gewesen sind.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Also ersteinemal ein Hallo an dich. Thermalbäder sind supi, vorallem in Kombination mit UV-Therapie und Bestandteil vieler Rehabehandlungen. So habe ich zum Beispiel in Bad Sulza jeden Tag die Vorzüge der Thermalbäder in Kombination mit UV-Therapie genannt Balneo-Therapie nutzen dürfen. Ich war bei Abschluss der Rehe fast erscheinungsfrei, allerdings hat es nicht lange gehalten. Es werden allgemein zu wenig Thermalbäder angeboten.

Geschrieben

Hallo Thrax,

 

meiner Pso hat Thermalwasser gleich welcher Form nichts gebracht- aber jeder reagiert anders.

 

Und ich bin absoluter Fan von Thermal- und wir sind regelmässig im Thermalbad- machen auch Urlaub mit Thermalbäderanwendungen- aber alles ohne Wirkung auf die PSO- mein Mann profitiert- er hat Knochen.

 

Das einzige, was bisher Wirkung gezeigt hat, war das Rote Meer- aber nur , wenn ich dort war.

 

Zu Dithranol kann ich nur sagen, dass es mich  stabilisiert hat- von alles entzündet auf erträglich- und am Körper- wo kein Kortison dran war-

eine bisher 18 monatige Pause.

 

Es ist wirklich ein widerliches Zeug- da gebe ich Dir recht. Und die Körperhaut ist bei mir nach wie vor völlig irritiert- muss jeden Tag zweimal salben . aber keine Pso mehr - eine Riesenerleichterung. Das Salbeschmieren ist mir da grad egal.

 

Liebe Grüsse

Siggi

Geschrieben
Ich hab bisher nur Erfahrungen mit der Threme in Templin in der Uckermark. beim ersten Besuch dort hat es meine PSO ganz gut getan, beim zweiten Mal war sie unbeeindruckt. Trotzdem werden wir wieder hinfahren, weil die Kinde das Bad lieben. Wirklich angenehm ist dort das sehr warme Wasser. Wahrscheinlich müßte man regelmäßig hinfahren, um eine Wirkung zu erzielen.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

das Thermal+Sole-Baden in Bad Langensalza hat mir wirklich gut getan.

Dazu kam nach dem Baden noch eine Harnstoff-haltige Lotion auf die Haut. :-)

 

Nun hoffe ich, dass dies eine Weile anhält!

... bis zum nächsten Mal.

Geschrieben (bearbeitet)

.....also hier wird etwas vermischt, meine ich. Thermalwasser in Lotionen, Cremes usw. sind sicher OK, haben aber keinen therapeutischen Nutzen. Sind wohl eher als Feuchtigkeitsspender gemeint. Bieten einige Fa. an. Thermalbäder oder Thermen, meist in einem Freizeitbad integriert,  sind eine tolle Sache zur Entspannung gerade bei PsA. Wenn man entspannt ist, kann die Haut sicher auch mal positiv reagieren. Auch haben einige Rehakliniken ein Thermalbad angegliedert, super Sache.

 

Gruß Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

Lupinchen, Du hast geschrieben, was ich gerade schreiben wollte. Zum Wohlfühlen und zur Entspannung sind Thermalbäder sicher gut. Auf die Psoriasis können sie keine Wirkung haben. Da können nur Solebäder helfen, aber das ist etwas ganz Anderes. Wichtig ist, dass die Haut hinterher wieder genug Fett bekommt bzw. dass bereits im warmen Wasser rückfettende Substanzen enthalten sind. Sonst wird die Haut ausgelaugt. Das ist aber in jeder Klinik bekannt, so dass das von selbst geschehen wird, wenn man Thermalbäder in der Klinik bekommt.

 

Grüße von Kuno

Geschrieben

Hallo Thrax,

hast Du eine Badewanne zu hause?

Meine Pso ist fast weg, seitdem ich zweimal die Woche mit einem Milch/Öl-Gemisch bade. Und es tut auch der Seele sooo gut.

Mit Dithranol habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Wenn man mal zwei bis drei Wochen diszipliniert salbt, ist man tatsächlich erscheinungsfrei und kann dies mit ein paar Regeln auch lange halten.

Viel Erfolg,

Gina

Geschrieben

Lupinchen, Du hast geschrieben, was ich gerade schreiben wollte. Zum Wohlfühlen und zur Entspannung sind Thermalbäder sicher gut. Auf die Psoriasis können sie keine Wirkung haben. Da können nur Solebäder helfen, aber das ist etwas ganz Anderes. Wichtig ist, dass die Haut hinterher wieder genug Fett bekommt bzw. dass bereits im warmen Wasser rückfettende Substanzen enthalten sind. Sonst wird die Haut ausgelaugt. Das ist aber in jeder Klinik bekannt, so dass das von selbst geschehen wird, wenn man Thermalbäder in der Klinik bekommt.

 

Grüße von Kuno

... :daumenhoch:  :)  :D

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ihr Lieben.

Ich hatte ja mal vor nun gut drei Jahren die Möglichkeit, 2x die Woche in Bad Reichenhall in die warme Sole zu gehen. Es war einfach himmlisch..... 20min. in der Sole, raus, abgeduscht, eingeoelt, und eine halbe Std. geruht. Dann das ganze von vorn.

Langsam besserte sich mein ganzes Erscheinungsbild, O H N E. MEDIKAMENTE !!! Nun gut, die "Höhensonne" hab ich vor der Tür. (R.-hall liegt in einem fast umschlossenen Talkessel auf gut 700m)

Nun hatte mich damals wohl der Hafer gestochen. Ich schrieb an den Kurdirektor von R.-hall, mit der Bitte uns Psolern, Neurodermitis den und schwerste Vitiligo erkrankten doch einen Tag, BITTE. NUR. E I N E N TAG. im Monat ab 18h zu überlassen. Fast jeder noch so dubiose Verein bekommt einen Schwimmtag. Die reiche Welt-KUR-stadt, Bad Reichenhall hat es schlichtweg abgelehnt. Resp. der liebe Herr Kurdirektor fühlte sich dafür nicht zuständig und hat es dem Bürgermeister überlassen. Usw. Einer hat's dem Anderen zugeschoben. Ich wollte es in die Zeitung bringen, erst in die R.-haller, da hat man mich hoeflichst hinaus komplimentiert. Dan in die Traunsteiner, ist lächelnd abgelehnt worden. Da sieht man mal wieder, als Einzelperson hast Du = 0 Chancen. Ich weiß durch die Aussage meines Hausarztes, es gibt mehr als genug Pso-Leut nicht nur im Dorf sondern auch im Umland.

Hab hier ein losen Pso-kaffeklatsch aufziehen wollen. 2Annoncen in der Wochenend-Ausgabe. Zum Ersten Abend sind man grad. EIN LEUT gekommen. Da hab ich aufgegeben. Ich wollte mehrere zusammen trommeln, dass wir doch noch unsern Badetag bekämen. Nö, nüscht war's....

Liebe Grüße, eure Schlapunski

bearbeitet von Schlapunski

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.