Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Liebe mit Zukunft?!


Sonnenblume_83

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen

 

Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin aber ich brauche unbedingt einen Tipp/Rat...Leute mit dieser "Krankheit" zum Reden und zum Austausch.

 

Und zwar geht es darum: Ich habe im Sommer 2012 per Zufall einen wundervollen Mann in einem Forum kennengelernt. Es war keine Datingseite und wir nicht auf der Suche...wir haben seither täglich miteinander geschrieben, uns hervorragend verstanden...und uns dann ein Jahr später auch getroffen.

 

Es hat mich total erwischt! :-) ...und das teilte ich Ihm schon nach dem vierten Treffen mit.

 

Nun kommt es zur eigentlichen Thematik: Wie wir schon zuvor geschrieben hatten ist auch er an mir interessiert, will sich mit mir treffen aber er sagte zu Anfangs bereits, dass er möchte das es nicht zu schnell geht mit uns. Da wir weit auseinander wohnen (600km) dachte ich das wäre der Grund und hatte halt Angst, dass es nicht weiter geht...ich setzte ihn ziemlich unter Druck und wollte unbedingt mehr Treffen.

 

Dann erzählte er mir davon, dass er eine Hautkrankheit hat, was ihm sehr schwer viel mir das zu sagen. Er erzählte ein wenig von seiner letzten Beziehung (von einem Jahr) die von ihr beendet wurde eben wegen dieser Krankheit. Seither (seit über 10 Jahren) hatte er keine Beziehung mehr geführt und auch nicht gewollt.

 

Da ich auch jemanden kenne, der diese Krankheit hat erzählte ich ihm davon...auch das ich kein Problem damit habe. Er mir sagte (weil ich ihn ja leider unter Druck gesetzt habe) dass wenn er sich jetzt entscheiden müsste er nur eine Freundschaft haben möchte und er es langsam angehen möchte auch wegen Vertrauen aufzubauen.

 

So, jetzt ist das ganze wieder über ein halbes Jahr her und seither haben wir zwei wunderschöne Wochenenden miteinander verbracht. Nach wie vor jeden Tag schriftlichen Kontakt. Meine Gefühle zu ihm wachsen immer mehr an und ich weiss leider nicht wie ich ihm helfen kann oder ob ich mich richtig verhalte.

 

Bei unserem ersten Wochenende haben wir uns das erste mal geküsst...es war wunderschön! An unserem zweiten Wochenende war es ähnlich wobei ich mir bei jedem Treffen erhoffe eine Beziehung mit ihm zu starten. Ich möchte für ihn da sein, ihm bei seiner Krankheit helfen, ihn unterstützen...ich will ihn genau so haben wie er ist.

 

An unserem letzten Abend lagen wir im Bett und da erzählte er mir davon, wie sehr er gerne intim mit mir werden würde. Es viel ihm wieder sehr schwer, er wirkte traurig...und meinte, dass er ein Problem damit hat, mit seiner Krankheit. Ich sagte ihm, dass wir uns damit Zeit lassen bis es für uns beide passt, ich ihn genau so möchte wie er ist mit allem was dazu gehört. Er meinte, auch wenn wir uns Zeit lassen wird die Krankheit ja da sein und ich hätte das nicht verdient.

 

Ich weiss nicht was ich machen soll um ihm zu helfen. Ich bin so verliebt in ihn...und möchte ihn gerne fragen ob er wegen seiner Krankheit keine Beziehung mit mir will und sich deshalb so schwer fallen lassen kann. Vielleicht ist er auch gar nicht verliebt oder will es nicht zulassen "glücklich" mit mir zu werden?!

 

Ich will ihn auch nicht drängen darüber zu reden wenn er nicht will. Soll ich es so laufen lassen, ihm Zeit geben oder ihm zeigen, dass ich mich damit auseinander setze, es wirklich ernst meine?!

 

(Tut mir leid, dass es etwas zu lang geworden ist aber so ist es verständlicher mit dem Zusammenhang)

.....ich hoffe auf einen hilfreichen Austausch mit Euch und bedanke mich recht herzlich!

 

 

Liebe Grüsse

Sonnenblume

bearbeitet von Sonnenblume_83

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
  Am 27.3.2014 um 09:27 schrieb Sonnenblume_83:

Hallo Zusammen

 

Ich weiss nicht was ich machen soll um ihm zu helfen. Ich bin so verliebt in ihn...und möchte ihn gerne fragen ob er wegen seiner Krankheit keine Beziehung mit mir will und sich deshalb so schwer fallen lassen kann. Vielleicht ist er auch gar nicht verliebt oder will es nicht zulassen "glücklich" mit mir zu werden?!

 

Ich will ihn auch nicht drängen darüber zu reden wenn er nicht will. Soll ich es so laufen lassen, ihm Zeit geben oder ihm zeigen, dass ich mich damit auseinander setze, es wirklich ernst meine?!

 

 

 

Liebe Sonnenblume, wenn du eine Beziehung mit ihm möchtest, wirst du wohl nicht daran vorbei kommen ihn genau das mal zu fragen.

LG Supermom

Geschrieben

Hallo Supermom!

 

Ich danke Dir für Deine Antwort.

 

Also meinst Du ich bedränge ihn damit nicht wenn ich ihn frage ob er deshalb keine Beziehung möchte? Ich habe Angst etwas kaputt zu machen, ihn in die Ecke zu drängen.

 

Sollte ich ihm auch davon erzählen, dass ich mich etwas darüber informiert habe oder wäre das zuviel aufeinmal? Ich könnte ihn ja sonst auch fragen wie er es finden würde wenn ich mich informiere...das wäre vielleicht besser?!

 

Tut mir leid, dass ich so viele blöde Fragen stelle...ich bin einfach nur unsicher. Er ist mir wirklich wichtig geworden.

 

 

Ganz lieben Dank!

Sonnenblume

Geschrieben

Liebe Sonnenblume,

 

die Menschen sind sooooo unterschiedlich und jeder kann anders reagieren. Ihr habt jetzt schon lange Kontakt, daraus schlussfolgere ich, dass du ihn nicht so ganz egal sein kannst...alles weitere musst du situationsbedingt selbst entscheiden.

 

Sag ihm genau das, dass du unsicher bist, ihn nicht verlieren willst, aber auch gern wüsstest wo du, wo ihr steht...ob Zukunft oder nicht.

Und dann kommt ein Ja, ein Nein, ein Vielleicht...musst mit allem rechnen...aber auf der Stelle treten, bringt dich auch nicht weiter.

 

Wünsch dir alles Liebe

Supermom

Geschrieben

Danke schön liebe Supermom!

 

Ich weiss, jeder reagiert anders....er ist jemand der von sich nicht unbedingt über Beziehungsdinge redet aber wenn ich ihn frage ist er immer sehr offen. Ich habe ihn zuletzt gefragt wie er unsere Zukunft sieht, also vor unserem zweiten Wochenende und unserer Unterhaltung über seine Probleme mit der Krankheit.

 

Er sprach recht positiv, dass es ihn freuen würde wenn es mit uns weiter geht. Er möchte es aber weiter alles langsam angehen und Schritt für Schritt.

 

Das finde ich ja absolut in Ordnung...wie gesagt verunsichert es mich nur total. Ich weine oft weil ich mir nichts mehr wünsche als eine Beziehung mit ihm und ich nicht weiss ob er es jemals zulassen kann.

 

Dann werde ich ihm das mal so mitteilen bzw. fragen.

Dankeschön Supermom für Deine lieben Zeilen. Es hilft schon sehr darüber mit anderen zu schreiben.

 

 

Alles Liebe

Sonnenblume

Geschrieben

In den Foren "Psyche" und "Sexualität" hier findest du eine Menge an Gefühlen von Psolern, aber letztlich ist es egal, ob man eine Krankheit hat oder welche... ungeklärte Verhältnisse machen einen immer kirre.

 

Wobei ich aus deinen Zeilen ja schon heraus lese, dass er gern möchte nur eben langsam...gib ihm die Zeit, aber bleibt im Gespräch.

 

Kopf hoch....geliebt zu werden und lieben zu können ist in jeder Lebenslage einfach schön!

Geschrieben

Danke Dir für die Tipps...habe schon etwas hier gestöbert.

 

Vielleicht ist es noch wichtig zu sagen was er mich ebenfalls an dem Abend gefragt hat: Warum magst Du mich überhaupt?

 

Ich habe etwas blöd darauf geantwortet, ihn gefragt ob er sich an meinen letzten Brief erinnern kann (da schrieb ich ihm weshalb ich ihn mag und mich immer mehr in ihn verliebe)....hab ihm gesagt, dass er mich bei unserem ersten Treffen umgehauen hat....jetzt wenn ich drüber nachdenke hätte ich ihm gerne mehr dazu gesagt...soll ich das Thema nochmals aufgreifen?

 

Die Frage stellt er doch weil er sich unsicher ist warum ich mich ausgerechnet in ihn verliebt habe. Die Unsicherheit habe ich ihm so sicher nicht genommen, oder?

 

Ja Du hast recht Supermom....es scheint als würde er auch mehr wollen aber es läuft eben alles recht langsam. Gut, dazu kommt noch die weite Entfernung und das wir uns so selten sehen....alle 3 bis 6 Monate. Vielleicht sind das zuviele Punkte was es noch schwerer macht damit klar zu kommen, dass es so "langsam" voran geht. Ich muss wohl schnellstens geduldiger werden. Das ist alles ziemlich neu für mich und für ihn ja auch.

 

 

Lieben Dank und Grüsse

Sonnenblume

Geschrieben

Ein Mann der seid 10 Jahren keine Beziehung hatte,der weiß warum er bei der "Ichfallmitdertüreinshausmethode"ablockt.

 

Bewundernswert das er da noch nicht ganz Schluss gemacht hat.

 

Ich bin zwar eine Frau,aber ich hätte es längst getan.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Pusteblümchen!

 

Danke auch für Deine Antwort.

 

Du meinst ich habe ihm zu früh gesagt was ich fühle? Ja, das weiss ich ja selbst. Ich sage ja, ich mag ihn nicht drängen und ihm die Zeit geben die er braucht...ganz abgeneigt ist er ja auch nicht eben so wie ich nur unerfahren mit Beziehungen und einfach unsicher.

 

Oder was genau meinst Du?

Du wärst also auch der Meinung, ich solle es einfach laufen lassen und schauen wie es sich entwickelt?...ohne ihn andauernd etwas zu fragen was noch gar nicht akut ist, sprich Beziehung?

 

 

Dankeschön und Grüsse

Sonnenblume

bearbeitet von Sonnenblume_83
Geschrieben (bearbeitet)

So in etwa meine ich es.Nichts dagegen das Du ihm sagst was Du für ihn empfindes,aber lass ihm Luft zum atmen.

 

Mir wäre das ganze schon zuviel.Ich ersticke recht schnell. ;)

 

 

Ein dickes Lob an dich.Echt  klasse das Du auch mit der Kehrseite klar kommst  . :daumenhoch:

bearbeitet von Pusteblümchen
Geschrieben

Hallo Sonnenblume, grüß Dich ;-)

 

Sei mir nicht böse, aber das hört sich an wie: "96 Jähriger heiratet 90 Jährige"....

Selbst wenn er Probleme hat, sich zu offenbaren oder auch nur sich zu zeigen, muss er ja mal irgendwie "zu Potte kommen"....

 

Unter den behudsamen Voraussetzungen, wie ihr die Beziehung? angegangen seid, könnte es Zeit sein, den Status der Gefühlswelt genauer abzutesten.

 

Nur Mut, das geht schon....

 

Gruss:

 

Hardy

Geschrieben
  Am 27.3.2014 um 18:26 schrieb Pusteblümchen:

So in etwa meine ich es.Nichts dagegen das Du ihm sagst was Du für ihn empfindes,aber lass ihm Luft zum atmen.

 

Mir wäre das ganze schon zuviel.Ich ersticke recht schnell. ;)

 

 

Ein dickes Lob an dich.Echt  klasse das Du auch mit der Kehrseite klar kommst  . :daumenhoch:

 

Danke schön für Deine Worte!

 

Du hast recht, mir geht es ja auch ziemlich auf die Nerven wenn ich von manchen Typen gedrängt/belagert werde...ich versuche mich etwas zurück zu nehmen, was ich ja auch schon getan habe...seit dem Sommer.

Wobei ich manchmal denke er braucht ab und zu mal einen ganz kleinen Schuppser...das denke ich kann in Maaßen nicht schaden, oder?! ;)

Geschrieben
  Am 27.3.2014 um 18:33 schrieb Hardy:

Hallo Sonnenblume, grüß Dich ;-)

 

Sei mir nicht böse, aber das hört sich an wie: "96 Jähriger heiratet 90 Jährige"....

Selbst wenn er Probleme hat, sich zu offenbaren oder auch nur sich zu zeigen, muss er ja mal irgendwie "zu Potte kommen"....

 

Unter den behudsamen Voraussetzungen, wie ihr die Beziehung? angegangen seid, könnte es Zeit sein, den Status der Gefühlswelt genauer abzutesten.

 

Nur Mut, das geht schon....

 

Gruss:

 

Hardy

Hallo Hardy...schön Dich bei mir zu sehen!

 

Ja unter normalen Umständen würde ich so denken wie Du...aber hinzu kommt, dassw ir auch ein Stück auseinander wohnen. Wir haben bisher dreimal eine längere Zeit miteinander verbracht. Im Sommer sehen wir uns erst wieder aber dann etwas länger.

 

Also Du bist der Meinung ich soll drauf los fragen wenn mich etwas "bedrückt"....auch das jetzt nochmal mit seiner Krankheit ansprechen? Ich will nichts falsch machen.

 

Im Grunde hat er ja schon gesagt, dass er mehr möchte jedoch mag er mich auch nicht belasten....was mich wiederrum etwas traurig macht...ich mag ihn doch so wie er ist! Wäre da nicht ihm Zeit zu geben das Wundermittel als ihm jetzt auch noch so eine Art Vorwurf zu machen, dass er nicht in die Pötte kommt wegen seiner Krankheit?!

 

 

Alles Liebe

Sonnenblume

Geschrieben
  Am 27.3.2014 um 18:46 schrieb Sonnenblume_83:

Hallo Hardy...schön Dich bei mir zu sehen!

 

Ja unter normalen Umständen würde ich so denken wie Du...aber hinzu kommt, dassw ir auch ein Stück auseinander wohnen. Wir haben bisher dreimal eine längere Zeit miteinander verbracht. Im Sommer sehen wir uns erst wieder aber dann etwas länger.

 

Also Du bist der Meinung ich soll drauf los fragen wenn mich etwas "bedrückt"....auch das jetzt nochmal mit seiner Krankheit ansprechen? Ich will nichts falsch machen.

 

Im Grunde hat er ja schon gesagt, dass er mehr möchte jedoch mag er mich auch nicht belasten....was mich wiederrum etwas traurig macht...ich mag ihn doch so wie er ist! Wäre da nicht ihm Zeit zu geben das Wundermittel als ihm jetzt auch noch so eine Art Vorwurf zu machen, dass er nicht in die Pötte kommt wegen seiner Krankheit?!

 

 

Alles Liebe

Sonnenblume

Hallo Sonnenblume,

 

nein, ich glaube nicht, dass ich in der Lage bin, Dir zu raten oder Dir bestimmte Empfehlungen zu geben. In Deinem Leben bist Du der Chef und niemand anders...  Nur Du entscheidest, wie Du zukünftig vorgehen willst und letztlich musst Du ja auch die Konsequenzen tragen, wenn sich eine falsche Empfehlung negativ auswirkt.

 

Letztlich meine ich, dass Du bei zu vorsichtiger Vorgehensweise einfach zu viel Zeit verbrauchst. Nur Du kannst entscheiden, wie lange sich der Annäherungsprozess noch hinzieht, vielleicht mit fragwürdigem Ergebnis....

 

Die Entfernung spielt eine Rolle, sollte Dich aber nicht ohne jede Zeitbegrenzung vom Ziel abhalten. Ein einfühlsames Gespräch bringt vielleicht Klärung uns Dich insges. voran.

 

Wie gesagt, das Tempo bestimmst Du (und er), da kann niemand gut raten. So sehe ich es.

 

Ich wünsche Dir einen weiter guten Verlauf und einen glücklichen Ausgang aus der derzeitigen Situation.

 

Alles Gute für Dich:

 

Hardy

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Hardy

 

Dankeschön für Deine Sichtweise und die lieben Worte! Ich bin für jede Meinung dankbar!

 

Ich habe halt am Anfang unseres Kennenlernens ein ganz schönes Tempo vorgelegt und darauf hat er sich ziemlich zurückgezogen...verständlich!

 

Ich habe halt Sorge wenn ich ihn jetzt weiter zu etwas dränge er es komplett beendet (wer will schon eine nervige Freundin)!? Ausserdem kann und soll man ja Gefühle nicht erzwingen. Wenn er es aus freien Stücken mit mir möchte bin ich die glücklichste Frau!

 

Auch habe ich folgendes gemerkt:

- Als wir uns nicht gesehen haben, nur geschrieben hat er wenn ich nichts in die Richtung einer Beziehung unternehme auch nichts gemacht (sprich: Treffensvorschlag)

- Als wir uns gesehen haben hat es zwei Tage gebraucht bis er sich etwas angenähert hat. (Abends im Bett meine Hand genommen) ---am nächsten Morgen bzw. Tag nichts bis wir am Abend wieder im Hotel waren. Dort haben wir uns jeden Abend geküsst, wo ich ihn habe machen lassen um ihn nicht zu drängen. (Ausser am letzten Abend, da hab ich nicht genug von ihm bekommen) ^_^

 

Als er mir das zuletzt sagte wie sehr ihn das mit seiner Krankheit belastet und mir das nicht zumuten möchte wäre wohl es ein guter Gedanke ihm Zeit zu lassen. Er war zudem lange alleine und hat durch die vorige Beziehung sicher arg zu knabbern gehabt. Ich weiss halt nicht genau wie ich ihm seine Sorgen und Bedenken nehmen bzw. etwas weiter weg rücken kann.

 

Ich hatte eben ein Gespräch mit ihm..habe es etwas behutsamer gemacht als zuvor hier geschrieben. Habe ihm gesagt dass mir unser Wochenende sehr gefallen hat. Als wir z.B. zusammen gekuschelt haben und ich ihn gestreichelt habe.....wo er mir sagte es habe ihm sehr gefallen. Ich habe ihm gesagt das ich es schön fand, dass er mir das mit der Krankheit nochmals gesagt hat und ich ihn lieb habe, ihn so mag wie er ist. Ich denke mehr kann ich momentan nicht tun?!

 

Ich denke er braucht noch Zeit um sich langsam zu öffnen. So hörte es sich an...er möchte momentan noch unverbindlich bleiben. So habe ich ihm gesagt, dass wir einfach schauen wie es sich mit uns entwickelt, wir nur ehrlich sein sollten wenn wir feststellen, dass es für einen von uns nicht passt oder wir was festes wollen. Das fand er sehr gut und er sagte, er freue sich schon jetzt auf unser nächstes Treffen.

 

Klingt für mich sehr positiv und so lasse ich es laufen und gebe ihm die Zeit die es braucht!

 

Ich bin natürlich für weitere Ansichten dankbar auch wenn es darum geht ihm zu zeigen, dass er sich nicht so sorgen soll wegen seiner Krankheit.

 

 

Danke schön und alles Liebe

Sonnenblume

bearbeitet von Sonnenblume_83
Geschrieben

Du wirst das schon richtig machen...

Du gehst ja vorsichtig vor und achtest auf viele Signale. Höre nicht so viel auf die Anderen. Wer Dir rät, verleitet Dich, wenn Du den Rat befolgst und er verkehrt ist, seine Fehler zu machen....

 

Ich wünsche Euch viel Erfolg und eine gute Zeit.

 

Hardy

Geschrieben
  Am 27.3.2014 um 18:41 schrieb Sonnenblume_83:

Danke schön für Deine Worte!

 

Du hast recht, mir geht es ja auch ziemlich auf die Nerven wenn ich von manchen Typen gedrängt/belagert werde...ich versuche mich etwas zurück zu nehmen, was ich ja auch schon getan habe...seit dem Sommer.

Wobei ich manchmal denke er braucht ab und zu mal einen ganz kleinen Schuppser...das denke ich kann in Maaßen nicht schaden, oder?! ;)

 

Am besten ist,wenn Du auf dein Herz hörst.

 

Wer liebt der leidet nicht. ;)

Geschrieben

Guten Morgen ihr Beiden

 

Ich danke Euch für Eure lieben Zeilen!

 

Ja...nur mein Herz kann mir sagen was ich machen soll. Damit bin ich die letzten Wochen auch gut gefahren.

Leider hab ich zu viele Gedanken in meinem Kopf und kann sie nicht abstellen. Dabei wäre es einfacher zu sagen: Konzentriere Dich nicht auf das was Du nicht ändern/beeinflussen kannst sondern auf das was Du ändern und beeinflussen kannst.

 

Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ich mich zum ersten Mal richtig verliebt habe und das auch noch Hals über Kopf. Mir macht das mit seiner Krankheit absolut nichts aus.

 

Ich muss wohl versuchen es laufen zu lassen und mich nicht zu sehr auf ihn zu konzentrieren...sondern anderen "Zielen" die Priorität zu geben. Einfach wieder an den Punkt kommen bevor ich ihn so sehr wollte und richtig glücklich war. Wenn die Treffen irgendwann krampfig werden nur weil ich im Kopf habe mit ihm zusammen zu kommen wäre auch keinem geholfen.

 

Naja, ich danke Euch nochmals für Euer Ohr und freue mich weiter über Eure Ansichten, Tipps und Ratschläge....liebe und kritische Worte!

 

 

Alles Liebe

Sonnenblume

Geschrieben

Hallo Sonnenblume,

es ist schön, dass Du verliebt bist. Und es ist super, dass Du Dich so engagierst.

Aber ich denke gerade darüber nach, wie ich mich als Dein potenzieller Freund fühlen würde, wenn ich irgendwann erfahre, dass Du hier in diesem Forum alles über ihn und über Euch berichtet hast... Ich weiß noch nicht genau, ob ich das gut finden würde.

Ich wünsche Euch alles Schöne für Eure Zweisamkeit,

Gina

Geschrieben

Hallo Gina

 

Danke auch Dir für Deine Nachricht!

 

Natürlich habe ich mir darüber auch Gedanken gemacht und wenn das Forum nicht anonym wäre würde ich sicher nicht so offen schreiben. Ich möchte ihm und mir ja nicht "schaden" sondern nur das Beste für uns.

Danke für Deine Einschätzung diesbezüglich!

 

Ich hoffe einfach sehr, dass wir irgendwann zusammen finden! Ich habe noch nie so einen wundervollen Mann getroffen!

 

 

Liebe Grüsse

Sonnenblume

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 28.3.2014 um 07:44 schrieb Pusteblümchen:

 

  Zitat

Wer liebt der leidet nicht.

 

 

Wo kann man so etwas schreiben ?????

 

Guy

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Pusteblume,

 

ich kann die Unsicherheit Deines Freundes sehr gut nachvollziehen. Ist halt ein Kreuz, mit so einer Krankheit leben zu müssen.

Ich weiß - mittlerweile - es kommt bei einer Beziehung nicht auf Äußerlichkeiten an, sondern ob man charakterlich zusammenpasst.

Aber trotzdem nagt so eine Krankheit das ganze Leben am eigenen Selbstbewusstsein und man(n) stellt sich immer und immer wieder die Frage: Bin ich für sie gut genug? Selbst dann noch, wenn sie es einem jeden Tag sagt.

 

Das ist etwas, was Du bei einem Mann nie aus dem Kopf kriegen wirst. Wir Männer sind nunmal leider so - oder zumindest viele, wenn nicht die meisten - dass wir uns immer mit anderen Männern vergleichen und daher auch immer etwas finden werden, was ein anderer Mann besser kann. Wenn wir dann auch noch eine sichtbare und nicht heilbare Krankheit wie die Pso haben, lässt uns das vollends an unserer Liebenswürdigkeit zweifeln.

 

Woran das liegt, weiß ich nicht. Vielleicht sind wir Männer einfach zu sehr auf Oberflächlichkeiten wie Aussehen, Beruf und Geld bedacht und meinen, nur damit können wir uns der Liebe eine Frau sicher sein. Ich schätze, auch viele Männer ohne Pso haben solche Zweifel.

 

Wir Männer sind halt doch nur das schwache Geschlecht.

 

Alles Gute für Euch beide

Geschrieben

Einerseits hast du Recht Matze. Viele Männer denken wohl so. Meiner Meinung nach ist das das Selbstbewusstsein was da hakt, aber das wurde nicht erst durch die Pso geschwächt, sondern war vorher schon am Boden. Es wird auch viele Frauen geben, die Selbstzweifel haben und denken, dass sie nicht hübsch genug, nich schlank genug, oder sonstwas sind. Wahrscheinlich sogar noch mehr als Männer. Hat vielleicht auch damit zu tun, dass Medien heutzutage immer ein perfektes Bild vorgaukeln. Man muss glatte Haut haben, durchtrainiert und sportlich sein, was aus seinem Leben machen, viel Geld haben, und und und. Das sind mitunter schon sehr verzerrte Ideale und kaum jemand guckt, wie er selbst denn eigentlich sein möchte und ob er nicht auch so mit sich selbst zufrieden sein kann.

 

Weiterhin glaube ich, dass da auch die Erziehung ein wenig reinspielt. Die Emanzipation in allen Ehren, aber meiner Meinung nach werden Männer heute zu extremen Softies herangezogen, die der Frau wirklich jeden Wunsch von den Lippen ablesen (was ja nichts schlimmes ist), dabei aber leider vergessen, dass sie selbst auch wichtig sind, eine Meinung haben dürfen und auch mal egoistisch sein können. Die männliche Seite will ja auch mal raus dürfen. :)

 

Ich hab es schon mal irgendwo geschrieben. Der größte Feind ist der eigene Kopf. Wenn man umdenkt, kann man glaub ich vieles bewegen und ändern. Diese ganzen Selbstzweifel machen eine Beziehung ja, wie wir sehen, eher kaputt.

 

Was ich auch immer problematisch sehe, ist dieses Schubladendenken von Männern und Frauen. Männer und Frauen sind in meinen Augen gar nicht so verschieden. Wir sind alles Menschen, die Bedürfnisse haben und ein glückliches Leben führen wollen. Und die Denkmuster sind wahrscheinlich auch gar nicht so unterschiedlich.

 

Und wenn man es mal ganz objektiv betrachtet: Was ist für die andere Person denn so schlimm an der Pso des Partners? Ok die Haut ist etwas rauh und rot. Aber ist das wirklich so schlimm? Wir kennen natürlich eher die andere Seite, aber ich bin mir ziemlich sicher: Wenn ich keine Pso hätte und würde eine Frau treffen die mir gefällt (als Mensch), dann wär mir die Pso doch vollkommen gleichgültig. Es hätte absolut keine Bedeutung für mich. Andere Menschen haben ne krumme Nase, einen Buckel oder gigantische Ohren. Aber sind sie deshalb weniger wert oder schlechtere Menschen? Ich glaube das sieht keiner ernsthaft so.

Geschrieben

Und die Leute, die es doch so sehen sollten, sind es ohnehin nicht wert, dass man sich näher mit ihnen beschäftigt ;)

Oberflächliche Menschen wird es immer geben.

Geschrieben

Das hast Du sicher Recht, Kurkuma.

Und wer weiß, ob nicht in vielen Fällen die angeknackste Psyche aufgrund eines fehlenden Selbstvertrauens (ich z.B. habe eine eher harte Erziehung mit Schläge etc. "genossen") der eigentliche Grund für die Pso ist. Da kann man dann natürlich jahrelang von Pontius zu Pilatus laufen und immer wieder neue Salben, Cremes, Bestrahlungen, Tabletten und Spritzen ausprobieren, ohne dass es besser wird.

Zu seiner Krankheit zu stehen und sie als Teil von einem anzunehmen, kann da schon viel eher helfen.

Und immerhin: Mit der Krankheit weiß man wenigstens, welcher Partner es ehrlich mit einem meint.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.