Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

meine Fragen betreffen eine Kopfpso die mit Kortison, Schaum, Salbe, Tinktur o. z.B. Daivobet, behandelt wird. Wie sieht es mit den bekannten Nebenwirkungen aus wie z.B. das Dünnerwerden der Haut aus. Gibt es einen Unterschied zu den früheren Präperaten und der neuen Generation von Kortsion o. Kombipräperaten? Darf man auch mal länger die Kopfhaut mit diesen Präperaten behandeln, und welche sind empfehlenswert?

Vielen Dank im voraus

Lupinchen

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Lupinchen,

also die Kopfhaut ist im Gegensatz zur übrigen Haut sehr stabil, da darf man ruhig auch mal Kortison anwenden. Als Nebenwirkung hat Kortison auch: Haarwachstum.

Die neueren Kombipräparate (da gibt es einige) können ruhig 3 Wochen täglich und ansonsten regelmäßig verwendet werden. Je nachdem ob der gesamte Kopf oder nur vereinzelte Stellen punktuell bearbeitet werden

  • Auch interessant

    Skyrizi und Kortison
    Psoriasis arthritis
    Hallo, ich bin es mal wieder... Ich habe die 2. Spritze vor einer Woche erhalten. Habe aber vermutlich seit 5 Tagen e...
    Hallo, habe seit einiger Zeit ein Ekzem auf einem Finger gehabt. Darufhin hat mir ein Hautarzt eine Kortisonsalbe nam...
    Wie bzw. womit regeneriert ihr eure Haut nach Kortisonbehandlung bzw. womit behandelt ihr Kortison-Schäden auf der Ha...
    Hallo, ich bin neu hier. Ich habe keine Psoriasis aber ich hoffe mir kann hier trotzdem jemand helfen.  Ich habe krei...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.