Zum Inhalt

Hallo, habe mich jetzt auch getraut mich anzumelden.


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

möchte mich auch vorstellen. Bin 44 Jahre und komme aus dem Kreis Recklinghausen, NRW.

Schuppenflechte habe ich schon seit ca. 20 Jahren. Anfangs nur am Hinterkopf und ganz klein.

Vor ca. vier Jahren rückte die PSO immer mehr in mein Leben. Entweder juckte oder brannte es

am Hinterkopf. Ich ging dann immer mal wieder zum Arzt, ließ mir etwas verschreiben. Wenn dann

Besserung eintrat ignorierte ich die PSO wieder.

Im Sommer 2012 meinte meine PSO dann, sich auf die Ellenbogen und Knies ausbreiten zu

müssen.

Im Frühjahr 2013 ging ich dann mal wieder zum Doc, weil meine Füße unheimlich schmerzten

und ein Zeh geschwollen war. Diagnose: Psoriasis Arthritis.

Irgendwie fühle ich mich total alleine. In meiner Familie oder Freundeskreis hat niemand PSO.

Ich bekomme dann auch gute Ratschläge "mußt deine Haut halt besser eincremen", oder

Ähnliches.

Im Internet habe ich dann eure Seite gefunden. Ich finde die Seite interessant und freue mich,

dass ich nun auch dazu gehöre.

LG

Charly

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Herzliche Willkommen hier im Forum. Für mich wars definitiv ne gute Entscheidung mich hier anzumelden. Es ist schön, sich mit anderen Betroffenen austauschen zu können, denn die verstehen genau, wie das ist!Also nochmal. herzlichen Willkommen!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ReCharly,

auch von mir ein herzliches Willkommen ...die Psa ist keine erfreuliche Diagnose, aber auch kein Todesurteil...was solls. Du findest hier reichlich Informationen, an dir interessierte Mitleidende...geimeinsam ist man weniger allein :) ...lies dich durch und fühl dich wohl.

LG Supermom

bearbeitet von Supermom
Geschrieben

Herzlich willkommen hier. Besser eincremen - die Leute haben doch gar keine Ahnung von was sie reden.

Geschrieben

Hallo ReCharly! Schön das du im netz bist, es tut gut mit Leuten zu reden,die wissen, welche höhen und tiefen, man mit dieser Erkrankung hat, wir haben immer ein offenes Ohr für dich. Aus Österreich grüsst dich poldi1

Geschrieben

Vielen Dank für die nette Begrüßung

Ich bin sehr froh, dass ich diese Seite gefunden habe. Ihr seid alle so nett und man fühlt sich schon nicht mehr so alleine.

Aber irgendwie macht es auch ein wenig Angst, wenn ich so einige "Leidensgeschichten" lese. Einige von euch hat es ganz bös erwischt.

Bis Frühjahr 2013 hatte ich gedacht, Schuppenflechte ist nur ein Schönheitsproblem, dass sie sich auf Gelenke oder Organe ausdehnen kann habe ich nicht gewusst. Naja, man lernt nie aus.

Ich hoffe, dass wir uns wieder lesen.

LG

Charly

Geschrieben

Hallo Charly ,auch einen lieben Willkommensgruß von mir. Lg kalischneemann

Geschrieben

hallo, ReCharly -

ich bin zwar öfter hier im Netz, habe aber deine Begrüssung übersehen - das hole ich nun nach -

schön, dass du dieses informative Forum gefunden hast - hier bekommst du immer Hilfe. Ich hoffe, dass du dich hier wohlfühlst -

mache dich schlau und lasse dich nicht herunterziehen von 'unseren' Berichten, Fotos usw. - es sind wirklich Leidensgeschichten - und hier ist ein gut geführtes Forum, wo man sich mal Luft machen kann -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo!

Ich komme aus Recklinghausen und freue mic, hier eine "Nachbarin" zu treffen.

Bei mir besteht der Verdacht auf PSA ,soll im neuen Jahr noch genau abgeklärt werden.

Bei welchen Ärzten warst Du?

LG Mechthild 

Geschrieben

Hallo Mechthild,

willkommen hier!

Leider hat sich ReCharly nach zwei Meldungen im Januar 2014 nicht mehr gemeldet. Aber du triffst hier sicher auch noch andere aus deiner Gegend. Die Gruppe NRW hast du ja schon gefunden.

Viele Spaß.

  • + 1
Geschrieben

hallo, pauli2015mechthild -

entschuldige, aber lies mal nach - der letzte Beitrag  ist hier vom 31.01.2014 -

mache dich mit dem Forum vertraut, lies mal unter 'Inneres' nach - ich hoffe, dort bekommst du viele Anregungen und Tipps - die sind meisst auf dem neuesten Stand -

nette Grüsse sendet - Biib -

Geschrieben

Hallo Sia!

Ja, ich werde bestimmt noch andere "Nachbarn" treffen. Aber ich freue mich auch über jeden anderen netten Kontakt. In diesem Sinne: Lieben Dank für Deine Meldung!

LG Mechthild 

Geschrieben

Hallo Bibi!

Du hast Recht, ich muß mich mit diesem Forum und den Spielregeln noch vertraut machen. Bisher schreibe ich einfach jemanden an, aber ich will gerne dazu lernen!

Vielen Dank für Deine Anmerkungen.

Alles Liebe und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Geschrieben

Hallo!

Eine letzte Frage für heute an alle:

Hat jemand Erfahrungen mit PSA-Studien gemacht, oder kann darüber theoretisch erzählen?

 

Danke für mögliche Antworten! LG!

Geschrieben

Alles gut, jeder schreibt, wie und wem er es für richtig hält. :)

Willkommen noch von mir.

Was wurde dir denn als Therapie vorgeschlagen?

So irre viele internistische Rheumatologen gibt es vermutlich auch bei dir in oder um Recklinghausen nicht. Hast du deinem mal erzählt, dass du auch an einer Studie teilnehmen würdest? Meist sind ja auch niedergelassene Ärzte heutzutage an Studien beteiligt.

Ich habe zwar mal an einer teilgenommen, aber die ging genau einen Tag und das zählt irgendwie nicht, finde ich :) Grundsätzlich finde ich Studien wichtig – wie soll sonst in größerer Zahl die Erfahrung mit Therapien sinnvoll festgestellt werden? Aber niemand darf und soll sich von seinem Arzt oder von wem auch immer dazu gedrängt fühlen, jeder muss das für sich entscheiden. Wenn du eine Studie suchst, würde ich an der Uniklinik Bochum (oder deiner nächstgelegenen Uniklinik) anfangen und dort fragen, ob sie eine Studie haben. Wenn da nix ist, gibt es "private" Studienzentren oder eben niedergelassene Ärzte, die das machen.

Geschrieben

Hallo Claudia!

Auf klinische Studien bin ich erst durch dieses Forum gekommen. Aber die meisten Studien beziehen sich auf Therapieformen. Mir geht es hauptsächlich um eine sichere Diagnose.

Die Behandlung besteht z.Z. eigentlich nur in Form von Schmerzmittelgabe, da habe ich schon viel ausprobiert.

Auch MTX und eine Stoßbehandlung mit Prednisolon haben nicht viel gebracht, bzw. hat meine Leber nicht toleriert. Opiate haben ganz gut geholfen, aber wurden von mir nicht vertragen.

Meine Leber ist inzwischen chronisch entzündet und lagert Ferritin ein.

Augenblicklich halte ich mich mit Ibuprofen 800 über Wasser!

Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo an alle
    Neue stellen sich vor
    Hallo an alle, ich habe mich heute nach endlich gestellter Diagnose hier angemeldet und erhoffe mir Erfahrungsaustaus...
    Hab ein gutes Mittel für Nagelpsoriasis gefunden. Bei Interesse einfach melden.
    Ein herzliches Hallo!
    Schuppenflechte-Forum
    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin 25 Jahre alt und komme aus Indien. Seit 18 Monaten habe ich Sc...
    Hallo zusammen!
    Neue stellen sich vor
    Hallo, bin neu hier im Forum und wollte erstmal "Hallo" sagen bevor ich mit dem Posten loslege!!! Ich habe schon se...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.