Zum Inhalt

Wieviele Jahre darf man Humira nehmen?


jrzmom

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eigendlich logisch dass man ein Medi absetzt wenn es seinen Sinn erfüllt hat und man erscheinungsfrei ist. Wie sich das mit der PsA verhält würde mich schon interessieren. Wenn die Gelenke nicht mehr schmerzen, heißt es ja ggf. nicht das man aufhören sollte. Wenn man das Ganze als Basistherapie ansieht. Diese Frage bleibt mir unerschlossen und ich denke das geht den Ärzten auch so. Man müßte also danach auf eine andere Basistherapie übergehen um den Gelenkverfall aufzuhalten. Das lässt sich aber, meiner Meinung nach, sehr schlecht vorherbestimmen. Nur weil es ja sein könnte.....solange ein Biologic zu nehmen mit den bekannten Nebenwirkungen? Auch wenn man sie nicht hat, gesund ist so eine lange Gabe sicher nicht. Das ich aber ggf. ein Biologic bekomme, hat ja den Grund das die "normalen" Basistherapien" nicht wirken, oder ich sie nicht vertrage. Schwierige Frage denke ich.....

Gruß Lupinchen

 

 

Wieso wäre es logisch, das man ein Medikament absetzt, wenn man Erscheinungsfrei ist? Also ich bekomme es weiterhin deswegen, weil ich halt dadurch Erscheinungsfrei bleibe. Und mein Hautarzt hat auch gesagt, das wenn ich das absetzen würde, ja weiss, wie ich wieder aussehen würde.

Aus diesem Grund bekommt man doch eine Theraphie Verschrieben.

Weil man es halt gut Verträgt, und die Lebenssituation verbessert wird.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

@Fussballfan

Keine Sorge, du hast uns keine Angst gemacht, das ist so krass, was du durchgemacht hast und ich finde es sehr wichtig, dass auch darüber berichtet wird, dafür ist ein solches Forum ja da :daumenhoch:

Solche Medikamente sind keine Bonbons, einnehmen und alles ist gut.

Wie behandelst du z.Zt. deine Pso?

Ich wünsche dir, dass du dich schnell wieder vollständig erholst.

 

@Poldi

berichte bitte weiter, was es beim Lungenfacharzt ergeben hat.

Ich habe mir für Dienstag einen Termin beim HNO Arzt geholt, da sich meine Halsschmerzen nun auch schon seit Wochen hartnäckig halten.

 

LG marmelade

Geschrieben (bearbeitet)

Wieso wäre es logisch, das man ein Medikament absetzt, wenn man Erscheinungsfrei ist? Also ich bekomme es weiterhin deswegen, weil ich halt dadurch Erscheinungsfrei bleibe. Und mein Hautarzt hat auch gesagt, das wenn ich das absetzen würde, ja weiss, wie ich wieder aussehen würde.

Aus diesem Grund bekommt man doch eine Theraphie Verschrieben.

Weil man es halt gut Verträgt, und die Lebenssituation verbessert wird.

....Du würdest doch auch eine Salbe o.Ä. irgendwann nicht mehr benutzen wenn die Haut OK ist. Natürlich ist man froh das etwas wirkt, aber Du weißt doch garnicht ob du beim Absetzten danach wieder so schwer betroffen wärst. Ich denke Dein Arzt ist froh über Deinen Ist-Zustand, und will kein Risiko eingehen. Spricht aber nicht dafür das er gut Bescheid weiß, denn normal wäre es schon mal auszusetzten, als Dauermedikament ist es sicher nicht gedacht. Auch wenn man heilfroh ist würde ich aus Eigeninteresse mal pausieren. Du weißt ja jetzt das es bei Bedarf hilft. Auch bleiben einige Wirkstoffe noch sehr lange im Körper, also wirken auch noch nach dem Absetzen. Bei PsA ist das schon anders, da hier ja auch Spätschäden der Gelenke verhindert werden sollen und es steht nicht nur die Schmerzbeseitigung im Vordergrund. Ich weiß noch nicht wie lange ich ggf. ein Biologic nehmen würde, wobei meine Haut zzt. Ok ist, auch ohne alles .Auch meine PsA ist ja nicht gleich jetzt nach dem Absetzen von Arava schlimmer geworden. Der Wirkstoff bleibt noch einige Zeit im Körper und man muss nicht ausschleichen.

Gruß Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

Sorry Lupine

Denke dass ist bei jedem anders.

Merke genau wann meine 2 Wochen unter Humira rum sind. Auch ohne Kalender.

PSA und PSO mäßig.

Denke mal das ich ohne allzu große Probleme mal 2 Wochen aussetzen könnte.

Im Krankheitsfall. Doch dann muß es weiter gehen.

Habe ja schon versucht die Zeiten selber zu verlängern. Haut einfach nicht hin.

Das ist also kein Experiementieren seitens des Arztes sondern bittere Notwendigkeit.

Ein Basismedikament muß und sollte schon immer genommen werden.

(Solange es die Blutwerte etc. vertreten lassen)

Gruß Wolle

Geschrieben

Hallo Lupinchen

Das ist jetzt aber ein schlechter vergleich. Weil man kann eine Salbe, nicht mit einem Innerlichen Medikament vergleichen.

Und ich hatte eine "zwangspause" von ca 2 Monaten, wo ich Humira nicht genommen hatte, und habe es leider auch gemerkt und gesehen.

Und von daher kann ich nur VanNelle zustimmen, mit dem was er geschrieben hat.

So eine Theraphie ist nun mal auch dafür gedacht, das der "ist zustand" der Haut , auch so bleibt, wie er ist.

Und so wie du ja auch lesen kannst, bin ich auch nicht der einzige, der ein Basismedikament schon über Jahre nimmt, weil es halt den zustand der Haut verbessert oder aber die Psa zurückhält, die ich übrigens auch noch nebenher habe. Nur nicht so schlimm, wie Pso selbst.

Mein Hautdoc weis übrigens sehr gut über diese Krankheit bescheid, und hält es deshalb auch für richtig, das ich Humira auch weiterhin nehme.

Geschrieben

Ich habe ja leider schon verschiedene Biologics duch, seit 2004 bin ich quasi auf diese Medis angewiesen.Enbrel verlor nach ca . 2 Jahren die Wirkung, ja und Humira habe ich bis zum letzten Jahr super gut vertragen , ich hatte nichts an Nebenwirkungen.

 

Nachdem ich im letzten Jahr das MTX und das Humira schlagartig absetzten mußte ging es mir Knochentechnisch und auch Hautmäßig noch ca 3 Wochen recht gut, hatte mich schon ein wenig gewundert das noch nix passierte..... ja aber dann , es kam wirklich von jetzt auf gleich und das so massiv wie ich es noch nie zuvor in meinem Leben hatte.

 

Nun war ich am Montag bei einem neuen Rheumatologen, nachdem mir mein behandelnder Rheumadoc gesagt hatte , für mich gäbe es nix anderes, ich hätte schon so ziemlich alles durch.

Das Stelara habe ich ja in der Reha zum ersten mal bekommen, hat leider in meinem Fall nicht die Wirkung die es eigentlich haben sollte.

Nun meinte der neue Doc das wir es sehr wahrscheinlich mit Arava versuchen werden.

 

 

Selbst wenn es einem meiner Ärzte in den Sinn kommen sollte  mir meine Medis nicht mehr aufzuschreiben, ich glaube ich würde in der Praxis streiken.Ich kenne meinen Körper nur zu gut und weiß was passiert wenn ich diese Sachen nicht mehr nehme.

 

Also , dieses rumexperimentieren , ist ein NOGO.

 

 

Derzeit nehme ich Prednisolon und MTX , allerdings fängt die Haut schon wieder an richtig aufzublühen und die Knochen, nunja , ich muß einfach noch ein bißchen durchhalten.

Geschrieben

Hallo Fußballfan, Dich hat's ja sehr erwischt. Wäre da nicht mal eine REHA am Toten Meer angezeigt? Ich denke, daß der Aufenthalt in Deinem Falle von der KK bezahlt wird.

Geschrieben

Sorry Lupine

Denke dass ist bei jedem anders.

Merke genau wann meine 2 Wochen unter Humira rum sind. Auch ohne Kalender.

PSA und PSO mäßig.

Denke mal das ich ohne allzu große Probleme mal 2 Wochen aussetzen könnte.

Im Krankheitsfall. Doch dann muß es weiter gehen.

Habe ja schon versucht die Zeiten selber zu verlängern. Haut einfach nicht hin.

Das ist also kein Experiementieren seitens des Arztes sondern bittere Notwendigkeit.

Ein Basismedikament muß und sollte schon immer genommen werden.

(Solange es die Blutwerte etc. vertreten lassen)

Gruß Wolle

Das hatte mich ja interessiert wie es bei euch dann ist. Nach dem Absetzen des MTX passierte bei mir nämlich nichts. Keine oder kaum mehr Schmerzen und auch die Haut blieb fast unbeeindruckt. Die Haut war aber nicht mein Hauptproblem.Das Arava (abgesetzt)ist noch sehr lange im Körper und bis jetzt merke ich nichts. Allerdings nehme ich ja jetzt für ca. 7 Wo. Kortison oral für die Bakerzyste. Wenn die besser ist kann es sein das ich ja aktuell nichts brauche....augenscheinlich, die PsA ist ja Fakt, nur was ist dann mit ihr und deren Spätfolgen? Soll ich dann trotzdem ein Biologic nehmen???Das muss ich dann mit meiner Ärztin klären, ausser Biologics ist alles ausgereizt. Humira werde ich nicht bekommen, laut meiner Ärztin.

Gruß Lupinchen

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,an alle die Humira nehmen!

Ich habe meinen intern.Rheumaarzt gefragt,ob es sinnvoll wäre nur alle 3Wochen zu Spritzen!

Kann man versuchen,da es ja leider keine Studien darüber gibt,konnte er mir nur sagen er hat Patienten,bei machen ging es gut,andere hatten nach2 Monaten einen fürchterlichen Schub-Haut und Arthritis.

Ich nehme es weiter alle 14 Tage,meine Lunge ist in Ordnung,und der Husten ist eine Nebenerscheinung von Humira.

Habe einfach Angst,wieder so auszuschauen,wie vor 1Jahr.

Falls jemand mehr Informationen hat,schreibt mir bitte.

wünsche euch alles gute poldi1

Geschrieben

Hallo,an alle die Humira nehmen!

Ich habe meinen intern.Rheumaarzt gefragt,ob es sinnvoll wäre nur alle 3Wochen zu Spritzen!

Kann man versuchen,da es ja leider keine Studien darüber gibt,konnte er mir nur sagen er hat Patienten,bei machen ging es gut,andere hatten nach2 Monaten einen fürchterlichen Schub-Haut und Arthritis.

Ich nehme es weiter alle 14 Tage,meine Lunge ist in Ordnung,und der Husten ist eine Nebenerscheinung von Humira.

Habe einfach Angst,wieder so auszuschauen,wie vor 1Jahr.

Falls jemand mehr Informationen hat,schreibt mir bitte.

wünsche euch alles gute poldi1

.....ein Freund von mir spritzt als Erhaltungstherapie nur noch 1x im Monat. Ihm reicht das, war vorher eher ein schwerer Fall was die Haut angeht und hat auch PsA.

 

Gruß Lupinchen

  • Danke 1
Geschrieben

Hallo, ich hatte Humira von 2003 bis 2009 und jetzt wieder seit April.

 

Bei mir war es damals so, dass ich auch , so ca. nach einem Jahr für eine gewisse Zeit ( weiß nicht mehr, wie lange) alle 3 Wochen gespritzt habe. 

Ich war erscheinungsfrei und die PSA hatte ich gut im Griff damit. 

 

Irgendwann merkte ich aber, dass es mit 3 Wochen nicht mehr ging (bekam wieder einige Stellen) und bin wieder in den 14 tägigen Rhythmus zurück.

 

Ich denke auch, dass das bei jedem anders ist, man kann es , mit Absprache des Arztes, versuchen.

 

Bei meinem jetzigen erneuten Humira-Versuch, habe ich sogar 4 Wochen lang wöchentlich gespritzt, nachdem es mit der Haut nicht so 

richtig anschlagen wollte.

Deshalb meinte mein Arzt, man könne es mal damit etwas anschubsen. 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

hallo, ihr lieben -

 

mein Prof. lässt mich entscheiden, wie oft ich den den Humira-Pen setze. Vorraussetzung ist allerdings, zwei Wochen nicht zu unterschreiten und drei Wochen nicht zu überschreiten.

 

Im Sommer setze ich den Pen alle drei Wochen, im Winter alle zwei Wochen bis zu sechzehn Tagen -

 

ganz wichtig ist immer die Absprache mit dem Arzt und die Blutuntersuchungen, aber das wisst ihr ja alle -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

auch wenn der letzte Beitrag schon etwas her ist, scheint mir dieser Thread der sinnvollste, um nicht einen Neuen eröffnen zu müssen.

Ich nehme seit 2 Jahren Humira, bin damit seit über einem Jahr quasi symptomfrei und glücklich. In Bezug auf Medikamente ist mein Standpunkt bisher: so viel wie nötig und so wenig wie möglich. theoretisch könnte ich Humira jetzt mehr strecken oder sogar mal absetzten, warten was passiert. Ich habe aber auch mal von einem Rheumatologen gehört, dass ein höheres Risiko besteht, dass ein Biologica nicht mehr wirkt, wenn man die Behandlung mal unterbrochen hat (im Gegensatz dazu, wenn man es regelmäßig nimmt). Insofern habe ich Hemmung es zu strecken, aus Sorge vor folgendem wirkungsverlust. Außerdem frage ich mich, ob es für ein Immunsystem nicht `irritierend´ ist mal dieses, mal jenes, mal keins..Medikament als Einflußfaktor zu haben. Meine aktueller Rheumatologe, mit ich sehr zufrieden bin, bestätgit die These vom Wirkungsverlust durch zeitliches Strecken oder Pausen nicht. Hat jemand Erfahrung? Danke

Geschrieben

Leichtes Strecken würde ich ruhig mal versuchen. Ganz absetzten allerdings auf keinen Fall.

Viel Erfolg

Geschrieben

Natürlich. Ist doch dein Bier. Tipps bei soch brisanten Medikamenten können natürlich aus der Ferne auch mal in die Hose gehen. Du wirst es schon merken. Im Zweifelfall frage deinen Arzt oder Apotheker oder den freundlichen Humira Patientenservice. yes.gif

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde nicht strecken kann in das die Wirkung weg ist .....  

Also schön mit dem Arzt besprechen 

lg Matthias 

bearbeitet von Matthias123
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

ich spritze Humira seit 10 Jahren, ohne irgendwelche Nebenwirkungen, und habe seit über 2 Jahren auf 3 Wochen reduziert, das klappt gut. Wenn die "Kälte" vorbei ist werde ich versuchen auf 4 Wochen zu kommen. Ich habe nicht sofort eine ganze Woche später gespritzt, sondern immer zwei Tage später. Dadurch hat es ca. 3 Monate gedauert, bis ich auf drei Wochen war. Alles in Absprache mit meinem Dermatologen... ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.