Zum Inhalt

Wieviele Jahre darf man Humira nehmen?


jrzmom

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also Ich nehme Humira jetzt seit Mitte Februar und bin völlig erscheinungsfreithumbsup.png Nun meint mein Hautarzt Ich koennte bald eine Pause machenohmy.gif. Er meinte länger als ein Jahr soll man es sowieso nicht nehmen und da bei mir alles weg ist koennte ich bald absetzen. Ich bin momentan so glücklich ueber den Zustand meiner Haut, muss nicht ueberlegen wie Ich die Stellen verstecken kann. Ich möchte nicht wieder zurueck sad.gif

Was habt Ihr fuer Infos bekommen?

Danke

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Also Ich nehme Humira jetzt seit Mitte Februar und bin völlig erscheinungsfreithumbsup.png Nun meint mein Hautarzt Ich koennte bald eine Pause machenohmy.gif. Er meinte länger als ein Jahr soll man es sowieso nicht nehmen und da bei mir alles weg ist koennte ich bald absetzen. Ich bin momentan so glücklich ueber den Zustand meiner Haut, muss nicht ueberlegen wie Ich die Stellen verstecken kann. Ich möchte nicht wieder zurueck sad.gif

Was habt Ihr fuer Infos bekommen?

Danke

Also ich nehme es mitlerweile schon seit ca. 2 Jahren, und mein Hautarzt sagt, das wir die Therapie weiter machen.

Das heisst doch das einer von beiden falsch liegt ( also von den Ärzten) oder ;) .

Und ich bin aufgrund Humira schon etwas über 1 Jahr erscheinungsfrei :) .

Mein Hautarzt sagte auch, wenn ich es absetzen würde, wäre der Reboundefekt doch garantiert, und deswegen auf keinen fall aufhören :) .

Geschrieben

Ich habe mal eine Frage ,was sagen eigentlich eure Krankenkassen dazu?

Gibt es gleich ein okay ?

Die Spritze(der Pen) kostet ja auch einiges .

Geschrieben

Also ich nehme es mitlerweile schon seit ca. 2 Jahren, und mein Hautarzt sagt, das wir die Therapie weiter machen.

Das heisst doch das einer von beiden falsch liegt ( also von den Ärzten) oder ;) .

Und ich bin aufgrund Humira schon etwas über 1 Jahr erscheinungsfrei :) .

Mein Hautarzt sagte auch, wenn ich es absetzen würde, wäre der Reboundefekt doch garantiert, und deswegen auf keinen fall aufhören :) .

Das dachte Ich mir auch....toll. Nehme das Zeug ja erst knapp 3 Monate und er will schon das ich aufhöre????? Ojesad.gif

Ich habe mal eine Frage ,was sagen eigentlich eure Krankenkassen dazu?

Gibt es gleich ein okay ?

Die Spritze(der Pen) kostet ja auch einiges .

Ich bin mit meinem Mann versichert (ueber die US Army) Ich weiss es ist nicht so leicht Humira zu bekommen mit einer deutschen Versicherung

Geschrieben

Ich habe mal eine Frage ,was sagen eigentlich eure Krankenkassen dazu?

Gibt es gleich ein okay ?

Die Spritze(der Pen) kostet ja auch einiges .

Also meine Krankenkasse macht da keine Probleme :) .

Und der Arzt kann und brauch es ja auch nur belegen, das man es als Patient brauch, also das Medikament.

Die spritzen kosten ca. 5.000 Euro für 6 Stck.

Aber was man vielleicht noch wissen sollte ist, das sich der Arzt eigentlich nicht immer auf sein Budget berufen kann,weil wir Chronisch krank sind, und er wie gesagt es nur belegen brauch bei der Krankenkasse.

Das heisst er könnte oder sollte vorher und nachher Bilder machen, zumindest hat er das bei mir gemacht.

Geschrieben

Ich bin mit meinem Mann versichert (ueber die US Army) Ich weiss es ist nicht so leicht Humira zu bekommen mit einer deutschen Versicherung

Hallo

Ich kann zwar nicht wirklich gut Englisch, aber vielleicht hilft die das ja doch ein wenig weiter :) .

http://www.humira.com/

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Andreas

Bilder gibt es bei mir, laut Planung genug.

Die Schuppenflechte ist sehr Fotogen :lol:

Sorry ich gehe mit meiner Schuppenflechte sehr offen um.;)

bearbeitet von zuchini
Geschrieben

Hallo,

Also Ich nehme Humira jetzt seit Mitte Februar und bin völlig erscheinungsfreithumbsup.png Nun meint mein Hautarzt Ich koennte bald eine Pause machenohmy.gif. Er meinte länger als ein Jahr soll man es sowieso nicht nehmen und da bei mir alles weg ist koennte ich bald absetzen. Ich bin momentan so glücklich ueber den Zustand meiner Haut, muss nicht ueberlegen wie Ich die Stellen verstecken kann. Ich möchte nicht wieder zurueck sad.gif

Was habt Ihr fuer Infos bekommen?

Danke

Auf ded Hauptseite des Psoriasis-Netz findest Du einen aktuellen einen Beitrag

Mein Link

Abschnitt: "Biologika-Therapie variieren "

Meiner Meinung macht es aber wenig Sinn die Therapie mit Humira abzubrechen, weil Du erscheinungsfrei bist. Das ist ja genau der Sinn, warum Du das Mittel spritzt. Da Du das Medikament gut verträgst und es sehr gut wirksam ist, wäre es höchstens sinnvoll, die Intervalle der Spritzen auszudehnen.

Ein Absetzen macht aus Sicht des Patienten überhaupt keinen Sinn, insbesondere wenn man wieder ordentlich Lebensqualität gewonnen hast. Das Absetzen birgt immer die Gefahr, daß die Psoriasis heftiger zurückkommt. Was die genaue Absicht Deines Arztes ist, solltest Du erfragen. Vielleicht will er verhindern, daß der langfristige Einsatz das "Schwert" Humira stumpf macht, weil sich Antikörper dagegen bilden können und die Wirksamkeit entsprechend nachläßt. Das ist allerdings immer ein Problem, das entstehen kann, allerdings gibt es viele Patienten, die Humira bereits schon jahrelang ohne nachlassende Wirkung spritzen. Sollten sich wirklich Antikörper bilden, so gibt es dann weitere Alternativen mit Enbrel, Remicade, Stelara und neu zugelassenen Biologika.

Sprich Deinen Arzt ganz direkt an und schildere ihm Deine Situation und Dein Wunsch, daß es nicht nur bei einer zweimonatigen Abwesenheit der Psoriasis bleiben soll.

Gruß Hans

Geschrieben

Sorry ich gehe mit meiner Schuppenflechte sehr offen um.;)

Na ist doch auch gut, ich ja auch.

Habe da nie ein Geheimnis von gemacht :) .

Geschrieben

hallo,

ich war heute bei meinem rheumatologen.

habe mtx genommen,viele nebenwirkungen,dann arava täglich.

da auch nebenwirkungen,nehme es nur noch 4 mal die woch und schwupps,die schuppenflechte kommt wieder und schmerzen auch extrem.

erhöhe es wieder,wenns nichts brint meint er ich solle auch ein tnf blocker nehmen,wie humira z.b.

habe eine broschüre.

da steht:

wie lange dauert die therapie?

-da es sich bei psoA um eine chronische erkrankung handelt,sollte die behandlung ohne zeitliche begrenzung durchgeführt werde.

also wird es nicht so schnell abgesetzt,es sei denn man verträgt es nicht.

@ jrzmom,frage deinen arzt warum ers absetzen will.nerv ihn.

ich möchte auch nie wieder die schuppenfreie zeit vermissen.

wenn er sich stur stellt,würde ich echt wechseln.

aber ich kann halt auch nur das schreiben was ich machen würde.

viel glück,

halt uns auf dem laufenden

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ich nehme Humira seit 2007. Zwischendurch hatte ich 1 Jahr Enbrel genommen, bin dann aber zu Humira zurückgekehrt.Ich habe sehr hohe Leberwerte, aber wohl durch MTX bedingt. Davon nehme ich 20 mg pro Woche. Sonst habe ich keine Nebenwirkungen.Gibt es Erfahrungen, wie lange man Humira spritzen darf?

  • 3 Monate später...
Geschrieben

hallo, Milauli -

 

auch nach etlichen Monaten möchte ich schreiben -

 

ich habe den Humira-Pen seit ca. 12/2009 verordnet bekommen. Nach einem viertel Jahr ca. war ich erscheinungsfrei bis auf ein paar ganz kleine Stellen. Mein Dermatologe meinte schon Ende letzten Jahres, dass man das Biologic absetzen könnte aufgrund des guten Erfolges.

 

Meine Leberwerte sind in Ordnung, denn Humira ist nicht bekannt dafür, die Leberwerte ansteigen zu lassen.

 

Ja, nun warte ich mal ab, wenn ich kein Rezept mehr bekomme, wie meine Haut reagiert - auf keinen Fall lasse ich mich bestrahlen nach dem Salzbad - habe damit schlechte Erfahrungen gemacht und mein Partner auch -

 

ich meine, dass es von Patient zu Patient unterschiedlich ist, wie lange ein Dermatologe Humira verschreibt -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

finde es irgendwie seltsam, daß Dein Arzt Humira absetzen will, wegen des guten Erfolges.  Was soll denn dabei
herauskommen, außerdaß die PSO wieder zurückkehrt und Du wieder da bist, wo Du vor ein paar Jahren ohne
Humira warst. Sinn und Zweck eines Medikaments ist es doch erscheinungsfrei zu werden. Das Absetzen kann
doch nur darin begründet liegen, daß das Medikament Nebenwirkkungen hat, die nicht mehr toleriert werden können
oder das Medikament nicht mehr wirkt. OK, bei den Biologikas ist natürlich immer der Kostenaspekt da, der den Arzt
Aufwand bei den Krankenkassen bereitet.
 

Was generell die Anwendungsdauer angeht, so gibt es meines Wissens keine Begrenzung, sofern keine medizinischen
Gründe dagegen sprechen. Das Hauptproblem, das viele ein bestimmtes Biologika nicht mehr anwenden ist, daß sich
Antikörper dagegen gebildet haben und das Medikament seine  Wirkung verloren hat. Der Ausweg ist dann aber meistens,
das Biologika zu wechseln. Gerade von den TNF-a- Blockern gibt es ja eine ganze Menge. Die Interleukin 17/23 Antikörper
werden ja auch mehr werden, was schon ein paar Optionen für den Patienten bedeutet.

Gruß Hans

bearbeitet von Hans1000
Geschrieben

hallo, Hans1000 -

 

vielen lieben Dank für deine Antwort -

 

ja, die Problematik, die du beschrieben hast, kenne ich zur Genüge.

 

Meine Blutwerte sind alle in Ordnung, meine PSO und PSA ist gut im Griff. Humira hat seine Wirkung nicht verloren, ich bin bis auf ein paar ganz kleine Stellen erscheinungsfrei und es haben sich keine Antikörper gebildet gegen das Medikament.

 

Das Budget ist dem Prof. egal, er hilft seinen Patienten. Das war anders, als ich in einer Hautarztpraxis war, dort war das Budget schon nach fast zwei Monaten erschöpft - ja - und was dann ?

 

Der Prof.  möchte das Biologic absetzen um zu sehen, wie lange ich erscheinungsfrei bleibe. Er hat bei einigen Patienten damit schon guten Erfolg gehabt und sie blieben über Jahre erscheinungsfrei. Den Gedanken kann ich gut nachvollziehen, denn Humira ist kein Bonbon, wie ich schon öfter geschrieben habe. In dem ausführlichem Gespräch sagte er auch, dass, wenn eine starke Verschlimmerung auftreten sollte, dass ich dann sofort wieder Humira verschrieben bekomme.

 

Auf die Salz- und Puva-Bäder mit nachfolgender Bestrahlung lasse ich mich nie wieder ein - das weiss er auch. Hat ja nichts gebracht, hat nur gebrannt wie Hölle.

 

Ich werde mich darauf einlassen, wenn der Prof. mir kein Rezept mehr ausstellt - vielleicht gehöre ich ja zu denjenigen, die jahrelang erscheinungsfrei bleiben können -

 

drücke mal die Daumen -

 

ich hoffe, dass sich aufgrund unseres Erfahrungsaustauches noch einige User in dem Thread von Milauli melden bzw. schreiben -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Bibi,

 

wenn Du zumindest die Garantie hast, Humira wieder zu bekommen, wenn die PSO schlechter wird, dann ist es sicher ein Versuch, den man vielleicht in Erwägung ziehen kann. Schließlich ist es wie Du schon geschrieben hat, daß das Medikament nun mal schon recht tief in den Organismus eingreift. Die Frage ist natürlich auch, warum die PSO länger wegbleiben sollte ? Ich könnte mir vorstellen, daß sich möglicherweise ein Depot von Humira im Körper aufgebaut hat, von dem dann längere Zeit gezehrt werden kann. Hat denn Dein Arzt Vermutungen darüber, warum die PSO längere Zeit ausbleibt ?

 

Gruß Hans

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Hans -

 

ich kann nur sagen, dass mein Dermatologe die Hoffnung hat, dass ich vielleicht !  ? zu den Patienten gehöre, die über längere Zeit erscheinungsfrei bleiben -

 

ich hoffe es für mich -

 

ob ich nun ein, oder zwei Jahre erscheinungsrfei werden könnte, sei dahingestellt -  vielleicht auch auf noch längere Zeit -

 

ich wäre jedenfalls froh, wenn ich das Hammermittel nicht mehr nehmen muss - ich vertraue da meinem Dermatologen - es ist wirklich sinnvoll, meine ich -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

ja, er hat Erfahrungen mit Patienten, denen er jahrelang Humira verschrieben hat - und dann abgesetzt hat - einige waren positiv - ....

bearbeitet von Bibi
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo ,alle miteinander!

Ich nehme Humira,über ein Jahr,Haut bis auf manchmal kleine juckenden Pusteln,sehr schön.

Was mir seit 3monaten wirklich zu schaffen macht ist ein Husten der nicht mehr weggehen will.

Hat jemand von Euch auch solche Beschwerden!

Liebe grüsse aus Wien poldi1

Geschrieben

hallo, ihr lieben -

 

ich habe wieder mein Rezept bekommen - Humira -

 

und keine Frage, ob wie  oder was evtl. - ich bin zufrieden - und freue mich -

 

nette  Grüsse sendet  - Bibi -

 

 

´´

Geschrieben

Hallo ,alle miteinander!

Ich nehme Humira,über ein Jahr,Haut bis auf manchmal kleine juckenden Pusteln,sehr schön.

Was mir seit 3monaten wirklich zu schaffen macht ist ein Husten der nicht mehr weggehen will.

Hat jemand von Euch auch solche Beschwerden!

Liebe grüsse aus Wien poldi1

Hallo Poldi,

 

geht mir auch so. Nehme seit ca. 3 Jahren ( erst Humira, dann Stelara) Biologica.Hatte in der ganzen Zeit nichts, wirklich nichts. Alle um mich herum waren ständig verschnupft und am Husten.

Und im Februar diesen Jahres bekam ich dann eine Bronchitis, von der ich mich noch immer nicht ganz erholt hab.

vor 3 Wochen bekam ich dann noch eine Mittelohrentzündung, bekam Antibiotika. Den Ohren geht es wieder gut, Aber ich habe immer noch Halsschmerzen, Schmerzen in den Bronchen beim tiefen Einatmen....

Ich denke, dass unser Immunsystem doch sehr durch die Einnahme von Biologica in Mitleidenschaft gezogen wird.

 

Gute Besserung wünsch ich dir

marmelade

Geschrieben (bearbeitet)

Da kann ich euch nur den Rat geben das richtig kontrollieren zu lassen. Diesen Dauerhusten kenne ich nur zu gut.

Im letzten Jahr kam dann plötzlich  Atemnot hinzu und schwubs die dupps war ich ständig in irgendeiner Klink, bis man dann mal herausgefunden hat das ich einen schwere Lungenentzündung mit einer Blasenbildung  ( gefüllt mit Eiter ) in der Lunge hatte.

Resultat der ganzen Geschichte , sofort alle Medis absetzen,  10 Monate Arbeitsunfähig , Reha mit  sehr mäßigem  Erfolg.

Rheumaschub ohne ende , nun  auch an vielen anderen Stellen wo ich sonst noch nichts hatte. Die Haut blühte auf, man konnte dabei zugucken wie die Schuppis kamen, war so schlimm wie noch nie zuvor, ich konnte sogar nicht mal mehr laufen.

 

Der Hammer ist aber, das zumindest in meinem Fall das Humira der Auslöser dieser ganzen scheiße war.

Mitlerweile weiß ich von mehreren Fällen denen es ähnlich ging.

 

Also bitte, ab zum Doc und ordentlich abklären lassen.

 

Ich bin übrigens immer noch nicht wieder zu 100 % Fit.

 

Gruß

Fussballfan

 

PS: Ich möchte hier niemandem Angst machen , aber bei mir war es so kanpp, ich hätte es fast nicht überlebt.

bearbeitet von Fussballfan
  • Danke 1
Geschrieben

Ich nehme Humira seit mitte 2008, also mitlerweile 6 Jahre, und habe keinerlei Nebenwirkungen oder sonstiges.

Meine Haut ist auf 2-3 sehr kleine stellen Erscheinungsfrei.

Geschrieben

Eigendlich logisch dass man ein Medi absetzt wenn es seinen Sinn erfüllt hat und man erscheinungsfrei ist. Wie sich das mit der PsA verhält würde mich schon interessieren. Wenn die Gelenke nicht mehr schmerzen, heißt es ja ggf. nicht das man aufhören sollte. Wenn man das Ganze als Basistherapie ansieht. Diese Frage bleibt mir unerschlossen und ich denke das geht den Ärzten auch so. Man müßte also danach auf eine andere Basistherapie übergehen um den Gelenkverfall aufzuhalten. Das lässt sich aber, meiner Meinung nach, sehr schlecht vorherbestimmen. Nur weil es ja sein könnte.....solange ein Biologic zu nehmen mit den bekannten Nebenwirkungen? Auch wenn man sie nicht hat, gesund ist so eine lange Gabe sicher nicht. Das ich aber ggf. ein Biologic bekomme, hat ja den Grund das die "normalen" Basistherapien" nicht wirken, oder ich sie nicht vertrage. Schwierige Frage denke ich.....

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Also ich nehme Humira seit mai 2013 und bin seit der 2. - 3. Spritze völlig erscheinungsfrei. Ich hatte die PSO wirklich so gut wie am ganzen Körper, die paar Stellen, die noch frei waren konnte man an einer Hand abzählen. Nebenwirkungen hab ich keine und was soll ich sagen - ich sitze hier in einem ärmellosen Minikleid und meine Haut sieht toll aus - nicht die kleinsten Anzeichen, dass ich PSO habe hatte, und wie ich noch vor fast 2 Jahren ausgesehen habe.

 

Ich habe letzten Winter versucht, Humira abzusetzen, hab die letzte Spritze Ende Oktober genommen und siehe da, Ende Dezember sah ich wieder wie ein Streuselkuchen aus. Hab dann wieder mit Humira weitergemacht und die Haut ist so schön wie eh und je *klopfaufholz*

 

Aktuell teste ich grad aus, wieviele Wochen ich dazwischenlassen kann. Wär toll, wenn ich auf ca. 2 Monate je Spritze käme, im Augenblick bin ich in Woche 5 - werde aber am Wochenende spritzen. Die nächste Spritze dann eventuell Ende August, mal sehen....

Geschrieben

Hallo Dany!

Ich habe auch im Mai 2013 mit Humira begonnen!

Die Idee nicht alle 14Tage zu Spritzen,finde ich gut,werde meinen Arzt fragen.

Da ich seit 3monaten,einen ewigen Husten habe,(Humira Begleiterscheinung)

Alles gute wünscht dir poldi1-aus Österreich

Geschrieben

Hallo Fussballfan!

Bin am Montag beim Lungenfacharzt,den der ewige Husten seit 3monaten macht mir schön langsam Angst.

Danke für deine Information punkto Humira.

Grüsse poldi1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.