Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Studienteilnehmer gesucht


PSOnkel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

AKTUELL! SOEBEN GESICHTET!

War vorgestern in der Hautklinik Tübingen, habe dort - für den einen oder anderen von euch - einen interessanten Aushang entdeckt:

"...

STUDIENTEILNEHMER GESUCHT

An der Universitäts-Hautklinik Tübingen nimmt das Psoriasiszentrum an mehreren internationalen Studien zur Wirksamkeit neuer und bereits bewährter Medikamente teil.

Interessierte Patienten können sich gerne an die Mitarbeiter in unserem Psoriasis Zentrum wenden. In Frage kommen Patienten mit Schuppenflechte (Plaque-Psoriasis)
- Erwachsene
- Kinder im Alter von 10-17 Jahren (bei Einwilligung beider Elternteile)

die die Ein- und Ausschlußkriterien für die Teilnahme an der jeweiligen Studie erfüllen.

Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über unsere aktuellen Therapiestudien. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei:
Universitäts-Hautklinik Tübingen
Psoriasiszentrum
Tel. 07071-2986745 (Mo.-Di.)
E-mail: psoriasiszentrum@med.uni-tuebingen.de

Ihre Ansprechpartner sind:
Frau Dr. Gonser
Herr Dr. Forchhammer
Frau Stolzenburg
Frau Rindtorff
"

Soweit. Ich hoffe, der eine oder andre von euch kann dies Angebot positiv für sich nutzen! Viel Glück und Erfolg! für 2014....

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Nahezu jede Uniklinik sucht Studienteilnehmer. Ich war gestern in Frankfurt/Main, da werden auch für Interleukin23 gesucht und wie ich hörte, kommt im 2. Quartal auch eine Stelara-Studie. ;)

Geschrieben

Wenn es nur mal ein Medi gäbe, was das Immunsystem nicht runter- und die Leberwerte nicht hochjubelt, wäre ich dabei, egal in welcher Klinik. Aber es sind nur Wunschträume.

Geschrieben

Wenn es nur mal ein Medi gäbe, was das Immunsystem nicht runter- und die Leberwerte nicht hochjubelt, wäre ich dabei, egal in welcher Klinik. Aber es sind nur Wunschträume.

Humira wird doch afaik nicht über die Leber abgebaut? Meine Leberwerte jedenfalls haben sich nach dem Absetzen von MTX wieder erholt. Und unter Humira sind sie auch stabil (leicht überm Referenzbereich, aber das hängt am Speck...)

Geschrieben

Atha,, Du magst recht haben , nur haben mich die ganzen Jahre, auch heute noch die Ärzte vor einer Behandlung mit MTX und vor einem halben Jahr nach Erstanmeldung und dann doch nicht die Teilnahme an der Studie LY2439821 gewarnt, weil ich mal Brustkrebs hatte. Das hängt einem so lange an, aber es ist wie ein altes Sprichwort: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

Geschrieben

Öööhm, Entschuldigung. Wollte mich als derjenige, der diesen thread heute eröffnete, noch mal kurz melden.

Mein Ansinnen war die Info weiterzugeben. Sicher mag es diese Studien andernorts auch geben, Atha. Möglicherweise ist aber eine einzelne Person genau danach auf der Suche. Es war der Versuch, Psoriasis Netzwerk als eine Art pinboard für diese Info zu nutzen. Nicht mehr, nicht weniger.

Auch sollte es nicht als thread dienen, diese oder jene Studie gut oder schlecht zu reden. Bitte habt doch den Mumm, an anderer Stelle gezielt einen eigenen thread zu eröffnen. Ich befürchte, dass dies hier nicht die richtige Stelle ist. Dir Message hat eher einen rein informativen Charakter.

Ergo. Waldfee, etc.., ich möchte euch nicht zu nahe treten, es gibt sicher passendere Orte hier, um über stellar, mtx oder Leberwürsten zu sprechen, als an dieser Stelle.

Nur Mut!

Geschrieben

Deine Idee ist an und für sich gut. Ich schubs mal einen Admin, vielleicht kann man einen neuen Bereich dafür einrichten.

Geschrieben

Wenn es nur mal ein Medi gäbe, was das Immunsystem nicht runter- und die Leberwerte nicht hochjubelt, wäre ich dabei, egal in welcher Klinik. Aber es sind nur Wunschträume.

Da hast du recht und da fast monatlich eine neues Biologic auf den Markt kommen soll, alle Firmen wollen auf den Wagen springen, werden wohl weiter Probanden gesucht. Da man auch ein Placebo erwischen kann, kommt das nicht für mich infrage.

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Da man auch ein Placebo erwischen kann, kommt das nicht für mich infrage.

Gruß Lupinchen

Kommt wohl auf die Studie an. Ich habe in der Uni in Frankfurt am Mittwoch gehört, dass eine Stelara-Studie im 2. Quartal kommen soll, die unverblendet, also ohne Placebo ablaufen wird.

Ich für meinen Teil habe mich nun gegen die Studie mit IL23 entschieden, mir ist das zu streßig ohne Auto ständig nach Frankfurt und dann noch in die Umschulung. Also erst mal abwarten, meine Krätze bekomm ich ja eh nicht los (also auf Dauer), und Studien wirds immer wieder geben.

Geschrieben

Eine ganz ähnliche Studie, die schaut, welche systemische Therapie (Tabletten, Spritzen, aber keine Salben = topisch) wie gut wirkt, gibt es auch hier in der Schweiz. Nennt sich SDNTT = Swiss Network for Targeted Therapies. Ich bin selber einer der 500 Patienten in der Schweiz, die da mit drin sind.

http://www.derma.ch/spec/SDNTT.html

http://www.derma.ch/spec/SDNTT/Patienten/Patienteninformation.html

http://www.derma.ch/spec/SDNTT/Aktuelles/Patienteneinschluesse.html

Viele Grüße,

Mathias

Geschrieben

Da hast du recht und da fast monatlich eine neues Biologic auf den Markt kommen soll, alle Firmen wollen auf den Wagen springen, werden wohl weiter Probanden gesucht. Da man auch ein Placebo erwischen kann, kommt das nicht für mich infrage.

Gruß Lupinchen

Bei heftigeren Erkrankungen wird die Ethikkommission nicht zulassen, dass ein neues Medikament im Vergleich zu Placebo geprüft wird sondern im Vergleich zu einem bereits bewährten Präparat. Allerdings soll es vorgekommen sein, dass das schon bekannte Vergleichspräparat recht niedrig dosiert wurde, damit die -tatsächlichen oder vermeintlichen- Vorzüge des neuen Mittels deutlicher herausstreichen zu können. Der Vergleich mit Placebo ist nur zu verantworten, wenn es um eine nicht allzu schwere Erkrankung geht, oder aber die bereits bekannten Medikamente nur ziemlich schwach wirkdam sind.

Grüße von Kuno

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Fachärzte gesucht
    Am Rande bemerkt
    hallo, ihr lieben - ich meine dass hier schon das Thema diskutiert wurde - habe es aber leider nicht gefunden - u...
    Rheumatologe gesucht
    Hessen-Forum
    Hallo Leute, ich suche eine Rheumatologische Praxis im Raum Darmstadt / Südhessen. hat jemand eine Empfehlung...
    Gesucht gefunden
    Neue stellen sich vor
    Hallo Zusammen bin seit heute Abend neu hier und dachte mir, wenn ich hier schon über andere lese und schreibe da...
    Hallo Zusammen, Ich bin 45 Jahre alt und leide seit meiner Geburt an leichte(?) aber immer schlimmer werdende Sch...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.