Zum Inhalt

Ein Bokek - April 2014


pachingo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Pso-Gemeinde! :)

Ich werde im April für 3 Wochen zum ersten mal ans Tote Meer fahren. Die Reise ist ein Geschenk meiner Eltern, mein Vater begleitet mich auf diese Reise. Ich habe seit ein paar Jahren PSA und setze große Hoffnungen in den Urlaub/die Kur.

Wir haben via Häckel-Reisen das Hotel LOT in Ein Bokek gebucht. Natürlich freue ich mich auf die Reise und wollte mal fragen, ob jemand von euch zufällig zur gleichen Zeit im Hotel anwesend ist. Vielleicht kann man sich ja mal austauschen oder abends nen Ründchen Karten spielen.

Mein Vater litt vor einigen Jahren (eher Jahrzehnten) auch an PSO, ist aber schon über 20 Jahre erscheinungsfrei. Auch weil er diesen Urlaub "nicht braucht" (bitte nicht falsch verstehen ;)), habe ich ihm vorgeschlagen, dass man innerhalb der Reise 1-2 Tagestrips machen könnte, z.B. nach Jerusalem oder Betlehem. Mich würde interessieren, ob jemand von euch damit Erfahrungen hat, ob das mit der PSO-Behandlung vereinbar ist oder vielleicht vom Hotel solche Trips angeboten werden. Ist ja wie gesagt mein erstes mal.

Ich freue mich auf eure Antworten!

Liebe Grüße

Patrick :) :)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Solche Besichtigungstouren werden vorort angeboten, aber ich würde über die Reiseleitung buchen. Diese Touren würde ich aber erst in der letzten Woche unternehmen damit man erst mal aklimatisiert ist und es einem besser geht. Für Mitreisende, die nicht erkrankt sind, kann es schon mal langweilig werden, dass sollte man wissen. Ob man zzt. nach Bethleham kann, ich denke eher nicht. Darüber sollte man sich vorher kundiga machen, auch am besten bei der Reiseleitung. Die politische lage ändert sich dort ja ständig. Es gibt aber genug sehenswerte Dinge die man sich in der Nähe vom TM ansehen kann, wie z.B. Massada, Wüstentouren usw.

Viel Erfolg und gutes gelingen.

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Danke soweit für die Tipps! ^_^

Natürlich werde ich solche Tagestouren meiner PSO-Behandlung unterordnen. Die steht an erster Stelle. Mal sehen, wie schnell sich welcher Erfolg erkennen lässt.

Geschrieben

Hallo pachingo!

Zunächst einmal mein Glückwunsch, dass du in einigen Wochen in dieses großartige Land reisen kannst. Du wirst sehen, wie gut dir die Wochen am Toten Meer tun werden. Dazu viel Erfolg.

Wie die Vorredner schon empfehle ich Reisen über die vor Ort angebotenen Touren.

Für mich war Israel in meinen jungen Jahren stets eine gute Inspiration, neben dem ganz wichtigen Faktor der Heilung meiner Haut. Das habe ich für mich oft dann so "gefeiert", dass ich mir noch Zeit zum Reisen und zu Begegnung mit den Menschen dort nehmen wollte und konnte. Ob allein, mit Familie oder Freunden oder den am toten Meer geschlossenenen Bekanntschaften, ob Badeurlaube (endlich mal mit toller gesunder Haut) am Mittelmeer, ob Besuch der heiligen Stätten, ob Wandertouren durch den Negev - es gibt so unendlich viel zu entdecken...

Und nach dem Behandlungserfolg macht das alles sogar noch viel mehr Spaß. So war ich meist noch immer ein bis zwei Wochen länger im Land. Ich denke, deinem Vater und dir wird es sicher dort in Israel auch nicht langweilig werden, gute Zeit Euch...

Geschrieben

Danke für deine nette Antwort, PSOnkel ^_^ Ich hoffe ich kann nach dem "Urlaub" ähnlich positive Schlüsse für mich selbst ziehen.. jedenfalls freue ich mich riesig!

Wir haben die Reise jetzt vom 8.04. - 29.04. gebucht, Hotel LOT. Es wurde allerdings ein Schreiben mitgeschickt, dass von Januar bis Mitte April abschnittsweise einige Renovierungsmaßnahmen am Strand/Deich stattfinden. Angeblich werden diese in aller Regelmäßigkeit durchgeführt und sollen keine gravierenden Beeinträchtigungen für die Besucher bedeuten. Kennt jemand den Umfang dieser Arbeiten und und hat damit Erfahrungen gemacht?

Geschrieben

Danke für deine nette Antwort, PSOnkel ^_^ Ich hoffe ich kann nach dem "Urlaub" ähnlich positive Schlüsse für mich selbst ziehen.. jedenfalls freue ich mich riesig!

Wir haben die Reise jetzt vom 8.04. - 29.04. gebucht, Hotel LOT. Es wurde allerdings ein Schreiben mitgeschickt, dass von Januar bis Mitte April abschnittsweise einige Renovierungsmaßnahmen am Strand/Deich stattfinden. Angeblich werden diese in aller Regelmäßigkeit durchgeführt und sollen keine gravierenden Beeinträchtigungen für die Besucher bedeuten. Kennt jemand den Umfang dieser Arbeiten und und hat damit Erfahrungen gemacht?

Die meisten gehen eh aufs Dach zum sonnen und es gibt auch Innenbecken. Der Strand ist etwas abseits vom Hotel, allerdings wäre es schade wenn man ihn nicht nutzen kann. Die anderen Hotels haben aber auch teilw. Zugang zum Meer und einen öffentlichen Strand gibt es auch, sowie das öffentl. Solarium am Hauptstrand.

Lg. Lupinchen

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Halli Hallo Hallöle zusammen,

lang lang ist`s her, daß ichmich hier im Forum getummelt habe. 1997 War ich das letzte mal am Toten Meer. Bis dato war ich nun 6 mal dort, und nach jedem Aufenthalt hat sich mein Hautzustand gebessert. Im selben Jahr, also 1997, als ich das letzte mal in Israel war, bekam ich ein Stellenangebot nach Spanien für einen großen Reiseveranstalter. Dort lebte und arbeitete ich dann 7 Jahre, ohne jegliche Probleme mit meiner Haut. Seit 2004 bin ich nun wieder in good old Germany, und die Pso und Neuro kloppen sich mal wieder, wer nun die Oberhand meines Körpers befallen darf. Nach einer sehr heftigen emotionalen persönlichen Situation, blüht meine Haut wieder erneut auf. Da ich derzeit auch in einer beruflichen neuorientierung bin, riet mir mein Arzt die Zeit nun zu nutzen, und eine erneute Reha nach Israel zu beantragen. Beim durchstöbern des Internets zu diesem Thema, landete ich dann tatsächlich auf einem Kommentar, den ich 2008 in diesem Forum reingestellt hatte.

Nun meine Frage. Es hat sich ja zwischenzeitlich so einiges getan in diesem Bereich. Da ich natürlich auch die Befunde von Israel noch habe, nun meine Frage. Besteht eine Aussicht auf Erfolg, beider Genehmigung einer erneuten Kur nach Israel nach eurer Erfahrung? Und welches Prozedere gilt es dabei zu beachten? Mit meiner KK hatteich die bzzgl. schon Kontakt, und da sie eine der KK sind, die bereits schon vor über 20 Jahren damit begonnen haben Patienten deren Anträge von dem RV-Träger nach Israel abgelehnt wurde, zu genehmigen, bin ich da wenigstens ganz zuversichtlich. Bedanke mich schonmal im vor aus, für eure Antworten, Tipps oder Anregungen.

lg aus Köln

Wolfgang

LG

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo an Alle,

 

es ist das erste Mal dass ich mich in einem Forum bewege und grüsse erst mal alle.

Ich bin 53, weiblich, aus Luxemburg und habe Psoriasis seit meiner Kindheit. Da meine Pso schlimmer geworden ist, wollte ich mal einen Aufenthalt am Toten Meer probieren, was allerdings ziemlich teuer ist. Ich habe gelesen dass es Gruppenreisen zum Toten Meer gibt, zu etwas interessanteren Preisen. Wird (oder hat) jemand von euch an einer solchen teilnehmen?

Euch allen alles Gute und eine gute Haut.

 

Liebe Grüsse

Geschrieben

LiebeGiovagira,

da ich nun mich als "alter Hase" bezeichne, was Israel-Kuren betrifft rate ich Dir vorserst, Dich mit Deinem Hautarzt in Verbindung zu setzen. Dann geh bitte zur KK und hol Dir einen Antrag für die Kur. Der wichtigste Satz in der Begründung: es braucht === Eine med. Notwedigkeitsbescheinigung d. beh. Arztes mit ausführlicher Begründung und Empfehlung der Durchführung einer Reizklima -Therapie -Massnahme am TM. Ich stell meinen Antrag stets im Januar und kann dann unbesorgt auf "Rezept" mir meinen Termin beim Haeckel- Reisebüro aussuchen. Die FA. Haeckel hat eine ständige Vertretung im Lot. Leider sind nicht mehr alle Hotels unter KK-Vertrag, so dass man nur noch drei zur Auswahl hat. Das Lot, das Hot und das Oasis. Privat ist das Tsell Harim (so erzählt man) das wohl preiswehrteste. Im Lot ist die Klinik untergebracht. Es wird dort in vielen Sprachen gesprochen. Ich war ja "E R S T" 8x unten.... :-) !! Alles liebe Menschen. Freundlich und fast jeden Wunsch erfüllend. Bitte auch nach einer Solariumskarte fragen, wenn Du von der Kasse Deine Kur hast. Im Solarium ist immer was los. Und dann mindesten zwei bis drei Badeanzüge/ Bikinis mitnehmen. Nicht die neuesten!!! Das Salz Frist sich ins Gewebe. Und unbedingt Feste Badeschuhe, wegen der Salzkristalle mitnehmen.

So, das soll für's erste genügen. Nun guten Kurerfolg.

Mit guten Gruss und Shalom

Schlapunski

Geschrieben

Hallo Schlapunski, Du als alter TM Hase kannst mir bitte sagen, ob sich die Gegebenheiten im Lot und auf dem Dachsolarium geändert haben? Wie viele Wochen werden jetzt von der KK übernommen, wenns bezahlt wird ? War 2006 für 6 Wochen dort. 3 Wochen hatte die Kasse voll übernommen, die notwendig gewordenen zusätzlichen 3 Wochen teilweise, habe dann zuzahlen müssen. Bin auch mit Häckl-Reisen gereist. LG Waldfee

Geschrieben

Hallo alte und junge Hasen,

Das Dachsolarium im Lot war im letzten Jahr noch unverändert. Die Kasse bewilligt in der Regel 3 Wochen + evt. 1-2 Wo. Verlängerung.

Das Tsell Harim hat ordentlich aufgeschlagen und ist inzwischen so teuer wie ein 5*-Hotel. Bei Häckel und Wessel wird es nicht mehr angeboten.

Das Lot ist das Hotel, in dem die Kassenpatienten untergebracht werden. Gegen Aufpreis  auch im Hod oder Crown-Plaza.

Das Oasis hat im letzten Jahr auch umgebaut und renoviert... und natürlich die Preise erhöht für 2014, wie alle anderen Hotels auch.

LG aus Aachen und bis bald am Toten Meer

Marion

Geschrieben

Tjaa, da sind nun Dinge welche mit zweierlei Mass be-und gemessen werden. Ich bin schon mal von jeglichen Zuzahlungen befreit. Und aus diesem Grund ist es mir egal ob ich 4, 5, oder 6Wochen an der Ein Boqeq-Riviera verbleiben darf. Ich zahle lediglich meine Hin+Rück Fahrtkosten zum Flughafen(München). Ich fliege nur mit Haeckel! Insofern kann ich mich zu diesem Thema gar nicht groß aeussern. Mal sehen, dieses Jahr gehts mir nicht aus. Jedoch für 2015 hab ich wieder Reiselust.aber heute schon fast so etwas wie "Heimweh"... :-)))) !!!

Shalom und bleibt mir gewogen,

Eure Schlapunski

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.