Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Tecfidera ab Anfang 2014


pipistrello

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

habe gelesen, dass das nur für MS vorgesehene "Tecfidera" (verträglichere Variante von Fumaderm) von der EU-Behörde als neuartiges Medikament bei der Multiplen Sklerose zugelassen wurde. Das heißt, für 10 Jahre liegt ein Patentschutz auf dem Medikament und es dürfen keine Generika erscheinen.

Wir müssen uns also erstmal von der Hoffnung verabschieden, ein besser verträglicheres Präparat mit Fumarsäure zu bekommen.

Jetzt wird Biogen groß Kasse bei den MS-Kranken machen und wir stehen im Regen.

Es ist zum Heulen !

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Das Patent allein heißt ja nicht, dass sie Tecfidera nicht auch für die Psoriasis rausbringen könnten. Ich wollte mal nach einer Begründung der Europäischen Arzneimittelbehörde suchen, warum das als neuartiges Medikament bzw. Wirkstoff gilt, wo Dimethylfumarat doch all die Jahre in Fumaderm drin war.

Aber: Es gibt zwei Firmen, die an Dimethylfumarat für die Psoriasis arbeiten und Studien dazu durchführen (lassen) - Forward Pharma und Almirall. Beides sind Studien in Phase III - also in der letzten Phase vor dem Zulassungsantrag. Was aber immer noch nicht heißt, dass wir nächstes Jahr damit rechnen können ;)

Geschrieben

@Claudia

Was Du nachsehen willst, weiß ich zwar auch nicht. Meistens liegt es aber daran, dass es keine Studie gibt, die diese Indiaktion bestätigt. Die Pharmafirmen scheuen dann die Kosten für eine solche Studie. Trotzdem kann der Arzt es verordnen. Allerdings trägt er dann auch die Haftung. Die GKV wird dann üblicherweise die Medikation nicht bezahlen, allenfalls wenn der Arzt das besonders begründet und den MDK überzeugen kann. Sollte es irgend wann passende Studien für die Indikation Psoriasis geben, könnte sich das Blatt wenden. Eine Wirksamkeit ist ja nun sehr wahrscheinlich.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hallo, also seit anfang 2013 heißt es schon, dass tecfidera für ms auf den markt kommt. dann wurde es ständig unter fadenscheinigen begründungen wieder verschoben. wobei klar ist, dass der eigentliche grund einfach in der profitgier der pharmaunternehmen, hier speziell biogen liegt.

mag man für legitim halten, ich find es schon sehr zynisch. und bei tecfidera wurde ja unter prof gold in bochum festgestellt, dass es auch sich positiv auf multiple sklerose auswirkt. es ist nicht das einzige medikament, dass vom ursprünglichen zweck vom markt genommen wird und dann für ms wieder zugelassen, wr bei einem krebsmedikament neulich auch der fall.

daran können wir leider nichts ändern, da müsste die politik eingreifen, und das tut sie nicht!

ich habe keine große lust mehr, tecfidera zu nehmen, aber was soll man tun, wenn sich die schübe häufen ...? ach ja, ich habe ms!

Geschrieben

im übrigen: bei tecfidera sind mehrere pml-fälle aufgetreten, von denen bei fumaderm m.w. nichts bekannt war. angeblich wurde die rezeptur leicht verändert, um es verträglicher zu machen. verträglicher für die pml-erreger?

Geschrieben (bearbeitet)

....das ist ja alles sehr beruhigend :o. Interessant wäre nun, ob es denn zumindest gut wirkt bei MS. Und nett wäre es, zumindest bei nicht so bekannten Kürzeln, diese nicht zu verwenden.

Gruß Lupinchen, die mit Fumarsäure noch nie klar kam.

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

heutzutage kann doch jeder auf einfache art und weise ihm unbekannte abkürzungen "ergoogeln". man kann ja nicht wissen, welche kürzel wem bekannt sind.

übrigens: tecfidera soll im februar, spätestens märz kommen lt info von meiner neurologin von heute vormittag! ich warte da mal ab ...

und ja, fumarsäure wirkt bei ms (=multipler sklerose) besser als die seitherigen bt und et (basis- und eskalationstherapien). letzteren wird eine schubverhindernde wirkung von rund 30% nachgesagt, bei tecfidera soll diese wirkung bei 50% liegen, aber auch da kann ja keiner sagen, ob es in seinem speziellen fall was wirkt oder ob die entwicklung der krankheit nicht die gleiche gewesen wäre, ohne medis

Geschrieben

eben weil ich auch momentan wieder von irgendeiner böswilligen gestalt "geschoben" werde, bin ich wohl bald jemand, der den biogen-aktionären eifrig geld in die taschen schaufelt!

Geschrieben

eben weil ich auch momentan wieder von irgendeiner böswilligen gestalt "geschoben" werde, bin ich wohl bald jemand, der den biogen-aktionären eifrig geld in die taschen schaufelt!

????? äh kannst Du diese Aussage mal erklären, trotz Zorn.

Man sollte, als Fachmann seiner Erkrankung, auch mal an diejenigen denken die nicht so EDV erfahren sind. Ist nur ein Tipp.

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich nehme seit Juli 2013 nicht mehr das teure Fumaderm, sondern lasse mir 300 Tabletten Dimethylfumarsäureester Tabletten

120 mg verschreiben. Das Rezept sende ich an die niederländische Apotheke Merlot - Hout ( Adresse einfach googeln ), alternativ für deutsche Kassenpatienten auch die Nürnberger Apotheke medicon. Wirkt genau so gut wie Fumaderm, kostet aber in Holland nur 75 Cent und bei Medicon nur 85 Cent pro Tablette, also ca. 70% Ersparnis.

Die anderen Esther verursachen eh nur die Nebenwirkungen. Habe unter Psorinovo, so heißt DMF 120 mg bei Merlo - Hout, auch keine Flashs mehr.

Beste Grüße burkman

Geschrieben
Man sollte, als Fachmann seiner Erkrankung, auch mal an diejenigen denken die nicht so EDV erfahren sind. Ist nur ein Tipp.

Ich glaub, felidas Beitrag hat mit EDV nicht viel zu tun. :)

felida schreibt:

eben weil ich auch momentan wieder von irgendeiner böswilligen gestalt "geschoben" werde, bin ich wohl bald jemand, der den biogen-aktionären eifrig geld in die taschen schaufelt!

Ich habe das so interpretiert: Felida hat derzeit wieder einen Schub ihrer Multiplen Sklerose und wird deshalb wohl Tecfidera nehmen, sobald es das gibt. Auch wenn die Aktionäre des Herstellers Biogen dann reich werden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich nehme seit Juli 2013 nicht mehr das teure Fumaderm, sondern lasse mir 300 Tabletten Dimethylfumarsäureester Tabletten

Beste Grüße burkman

hallo burkmann,

wieso schreibst du ..das teure fumaderm? ich bekomme es verschrieben und zahle nur die normale zuzahlung....

grüße

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo in die Runde...

 

um mal auf die Verträglichkeit von Tecfidera einzugehen...

den einzigen Unterschied den ich merke ist, das der Durchfall weg ist...es kommt eher zu Verstopfung.

ansonsten treten Flush und Magenkrämpfe auf...wie unter Fumaderm auch...

 

Jetzt ist bei Tecfidera eine Tagesdosis von 480 mg angesetzt...keine Ahnung wie das damals unter Fumaderm war...

 

Für interessierte...der Preis für eine Monatspackung Tecfidera (56 Stück) liegt bei 2171,65 Euro...

und da hatte mein damaliger Hautarzt schon über die Kosten von Fumaderm geklagt...

 

LG Sabine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.