Zum Inhalt

Bastel-Back und Heimwerkerecke


cherrymaus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo butzy, klingt phantastisch, leider leider kann ich diese Köstlichkeit nicht essen, nicht mal probieren, bekomme sofort einen Schub, genauso bei Erdbeeren, da sie zur Familie der Nüsse gehören, das Gleiche gilt für mich für Rotwein, alles leider sehr lecker.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Och Waldfee, dann lass die Nüsse weg, nimm statt Wasser Sahne und schon kannst du deine eigenen Bonbons machen...lecker und nur zahnschädigend. :huh::D:P

Butzy, das Rezept ist gut! :daumenhoch::)

Geschrieben

Hier das Ergebnis. Die Nüsschen hätten einen Tick früher die Pfanne verlassen müssen! :(

Aber der Geschmack ist einwandfrei! :daumenhoch:

post-20061-0-83428600-1387711385_thumb.jpg

Geschrieben

Sehen echt lecker aus Butzy.

Werde ich auch probieren. Ist ja nicht so aufwendig wie Gans braten ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Nächstes Jahr werde ich auch zu Weihnachten Kekse backen.

Beim Aufräumen ist mir aufgefallen wieviele leere Keksdosen hier nur

noch im Wege stehen.

Diese werde ich einfach gut gefüllt zum nächsten Weihnachtsfest frech an

die Absenderinnen zurück entsorgen. biggrin.gif

Habe jetzt ja ein knappes Jahr Zeit mir Gedanken über das Rezept zu machen.

Nur soviel sei verraten: eine gehörige Portion Rum wird darinnen sein. yes.gif

bearbeitet von VanNelle
Geschrieben (bearbeitet)

Bitte aber nicht die Zutaten verwechseln....Mehl beim Supermarkt und Fertigbeton gibt es im Baumarkt!!!!!! :lol::ph34r:

bearbeitet von cherrymaus
Geschrieben
  Am 29.12.2013 um 10:58 schrieb VanNelle:

Habe jetzt ja ein knappes Jahr Zeit mir Gedanken über das Rezept zu machen.

Nur soviel sei verraten: eine gehörige Portion Rum wird darinnen sein. yes.gif

Warum so viel Mühe mit dem backen, verschick den Rum in kleinen Fläschchen! :daumenhoch:

Und die Büchsen bringst du mit nach Leipzig zum verteilen, sparste noch das Porto. :cool:

Geschrieben

Nee...neee. leere Büchsen.is ni

..nur mit leckeren Inhalt. zum Beispiel...Schnitzel. :-)

Geschrieben
  Am 29.12.2013 um 12:50 schrieb Supermom:

Mist von mir wars nur ne Tüte :wacko:

ich zähle da letztes Jahr durchaus mit. viannen_93.gif

Geschrieben

@wolle,

wenn du jetzt schon mal anfängst mit backen sind die plätzchen nächstes jahr weihnachten RICHTIG gut

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.12.2013 um 14:08 schrieb manny:

@wolle,

wenn du jetzt schon mal anfängst mit backen sind die plätzchen nächstes jahr weihnachten RICHTIG gut

... :blink: ....kommt auf den Alkoholanteil an :)

....gar nicht so dumm...ob frau aus Plätzchen Likör machen kann...Aufgesetzten????? Wäre doch glatt mal eine Testreihe wert...bisher hat ja wohl jeder meine Liköre überlebt.... :daumenhoch: ....manny eventuell bist du genial...naja zumindest der Anfang vom Gedanken...

bearbeitet von Supermom
Geschrieben
  Am 30.12.2013 um 22:23 schrieb manny:

@Supermom,

was heisst hier eventuell,ICH BIN GENIAL

oh Allerbester, weiß ich doch :daumenhoch::D

Geschrieben

Hallöchen ...wer hat ein gutes und schnelles Rezept für Kartoffelklöße?

Aber bitte nicht mit rohe Kartoffeln...soll ja fix gehen. :D

Danke schon mal.

LG Maus

Geschrieben

Kartoffeln kochen, stampfen, Eigelb rein, Salz, Pfeffer, Muskatnuss...etwas Mehl...und etwas Stärkemehl...kneten, formen, in Mehl kurz wälzen, ab in den Topf und ziehen lassen, bis sie schwimmen...

Geschrieben

genau so und die gab es heute bei uns zum Mittag und jetzt brate ich sie schnell zum Abendbrot immer wieder lecker

Geschrieben

Geht sehr einfach wie vanNelle schreibt, und schmecken genauso gut wie selbstgemacht mit viel Zeit und Mühe die mancher nicht aufbringt kann.

Geschrieben
  Am 4.1.2014 um 18:05 schrieb Supermom:

Kartoffeln kochen

Da ich von selbst gemachten Kartoffelklöße überhaupt keine Ahnung habe, Pellkartoffeln oder Salzkartoffeln :unsure:

Geschrieben

Geht beides...die Pellkartoffeln vom Vortag musst du reiben (kleine Tropfenreibe), die frischen Salzkartoffeln von heute kannst du stampfen und auskühlen lassen, sonst wirds heiß an den Pfötchen...ich bevorzuge die Pellkartoffeln vom Vortag...der Angetraute, machts aus den frischgekochten Erdäpfeln...und da es Klöße öfters am Sonntag gibt und Sonntags der Gatte mit kochen dran ist.... :D ...lasse ich "Klößeln"

Geschrieben

Moin Rike,

der Tip ist in jeder Hinsicht Klasse!!!!!!!!! :) :) :) :) :) :) :) :) :)

Werde das mal gemeinsam mit meinem Menne ausprobieren, und dann "darf" er auch mal alleine.

Die Pellkartoffeln kann ich ihm alternativ auch schon am Vortag kochen :D:P:D

Einen schönen Sonntag wünsche ich dir und deiner Family, lass dir was Schönes kochen und mach`s juti :wub:

Geschrieben

Diese Klöße kenne ich von meiner Mama..Rike :daumenhoch:

Bin aber fündig geworden und werde mal Wickelklöße versuchen.

Vielleicht gelingen diese....ich hoffe es. Aber trotzdem vielen Dank. :)

Geschrieben

Heute gibts Böhmische Knödel und Gulasch...sagt der Gatte...eh, wie soll ich da je abnehmen :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Back to the Pso-Netz…
    Neue stellen sich vor
    Guten Morgen oder so 🤪  die alten Hasen kennen mich ja, immerhin trieb ich lange Zeit mein „Unwesen“ im Pso-Netz...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.