Zum Inhalt

Bastel-Back und Heimwerkerecke


cherrymaus

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
Am 12.4.2024 um 02:32 schrieb PrivateDemon:

Dann oute ich mich hier mal als Heimwerker!

Wow!

Was machst oder planst Du denn in Sachen automatischer Beschattung? Das ist in unseren Breitengraden ja inzwischen doch immer öfter angebracht.

Geschrieben

Nun in meinem Fall ist bereits ein Smarthome mit KNX vorhanden.
KNX ist ein Bus-System für die Elektroinstallation - d.h. ich habe bei mir keine Standard Lichtschalter, sondern die hängen alle auf dem Bus.
Licht und Jalousien werden zentral im Schaltschrank geschaltet, entsprechend ist der "Sicherungskasten" bei uns auch ein bisschen größer ausgefallen, siehe unten.

TestaufbauSchaltschrank.thumb.jpg.f0f5f3a805132c9876ca853d4d014a59.jpg

 

In diesem Fall können meine Jalousie-Aktoren tatsächlich automatische Beschattung in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren (Außentemperatur und Lichtintensität). Die Außentemperatur lese ich aus meiner Wärmepumpe aus. Die Lichtintensität misst mein kleiner Eigenbausensor im Fenster des HWR auf der Südseite des Gebäudes.

Ich kann aber über eine Software, die bei mir lokal auf nem kleinen Server läuft, noch zusätzliche Informationen auf den Bus legen und in Abhängigkeit davon die Funktion sperren oder freigeben.
Ich nutze dort IoBroker, ein System das einfach viele Systeme verheiraten kann. Gibt aber auch einfachere wie HomeAssistant oder OpenHAB.
Diese Systeme verheiraten Informationen aus verschiedenen Quellen. KNX ist eine davon, aber auch z.B. Alexa (für Sprachbefehle), Somfy (Jalousiesteuerung), Bosch (für Smarte Küchengeräte) usw. usf.

Damit ist meist schon ne Menge, aber eben leider nicht alles.
In der vorherigen Wohnung hab ich für die bereits verbauten Jarolift-Jalousien ne eigene Fernbedienung zusammengebraten, die halt eben dann über die Software steuerbar war. Da ging dann aber auch nur hoch/runter kein "fahre 60% Position an" wie jetzt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mich hatte das Igel -Fieber gepackt , hier nun meine entstandenen Körner -Igel 

IMG_8994.jpeg.9a740ce26acbbc053f9eb6c915ad6876.jpeg

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben

 

vor einer Stunde schrieb Matjes:

Körner -Igel

So putzig, die kleinen Kerle 🤗!

  • Danke 1
Geschrieben

WOW, toll !🤗

Stricken war nie so mein Ding. In jungen Jahren hab ich mal 2 Pullover mit Lochmuster gestrickt , ich glaube die existieren sogar noch - sozusagen als Erinnerungsstücke .

Wär vielleicht etwas für den Fotowettbewerb, falls ich sie tatsächlich finde.🤣

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Endlich mal den Schacht bei mir im Büro abgekastet. Den hatten wir nach dem Bau erst offen gelassen, weil wir da für PV und so noch durch mussten.

Ausgangsbasis:

Leider hatte der Estrichleger die ecke ein bisschen Sparsam ausgearbeitet, so blieb nicht genügend Fläche, um dort ne Wand zu stellen - ohne mit der Fensterbank zu kollidieren.

image.thumb.png.075996285e437366e658cdd530e4998f.png

 

Also erstmal mit Schnellestrich ausgebessert

image.thumb.png.59577d6995561479d7d05f0cdb8972ad.png

 

20 Stunden später sah das dann schon so aus:

image.thumb.png.1ed06c1f026e0918a37971753b4fd2a3.png

 

Ich warte jetzt drauf, das der erste Spachtel trocknet, so dass ich nicht ständig mit der Putzleiste aufpassen muss - dann geht's weiter.

Für die beiden Kabel kommen natürlich noch Kanäle - das ist einmal die Steuerung für die Lüftungsanlage und einmal KNX, also alles Niedervolt und unproblematisch :)

Geschrieben

Hallo PrivateDemon,

ich finde es toll, wie Du in Eigenregie Dein Heim renovierst. Da hast Du auch so ein Geschick wie mein Sohn. Der hat in vielen Jahren sein Haus so großartig umgestaltet, das ist unglaublich. Natürlich ist auch die Lust dazu und Kenntnisse ( bei ihm die Elektronik) die Vorraussetzung. So wird es bei Dir wohl auch sein? Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß und Erfolg bei Deinen Vorhaben. LG Waldfee

 

Geschrieben

Ja, wobei das keine Renovierung ist sondern Abschlussarbeiten im Neubau.

 

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Ich bin seit einiger Zeit damit beschäftigt an den Abenden Frühchendecken für eine Klinik zu häkeln.

Im Herbst hatte ich schon ein Paket auf den Weg gebracht und nun liegen wieder einige bereit.

image.jpeg.b477feb5cc4be776fed5b1e09dea205d.jpeg

 

image.jpeg.ea5a7e3b51fb842efd157deac789ec17.jpeg

Ich bin mit jemandem in Kontakt, die die Frühchenstationen damit versorgt.

  • Like 2
Geschrieben
Am 12.4.2024 um 02:32 schrieb PrivateDemon:

Dann oute ich mich hier mal als Heimwerker!

Ich habe 2022/2023 mit meiner Frau ein Häuschen gebaut und dabei sehr viel selbst erledigt.
Die von der Entwässerung über die komplette Elektrik (KNX-Smarthome), auch bei vielen Bauarbeiten mitgeholfen.Mai-Sketchy.thumb.jpg.dfdafb4be7303536eaaa2bfdb45bb230.jpg
(Bild zeigt das Einsetzen der Fensterbänke)

Derzeit geht's in der Garage / Werkstatt leider nur langsam voran. Ich habe aus übergebliebenen Dachbalken eine Werkbank gebaut:signal-2023-10-27-212453_002.thumb.jpeg.bceaafb99b6c39c9e3edfc017215bfcc.jpeg

Auch die Fernsehwand muss noch weiter gebaut werden:
Fernsehwand.thumb.jpeg.29f25f51297389a7989dddd8f78b1cfd.jpegHier habe ich die benötigte Stütze um 2 dicke Querbalken erweitert die an einen Balken an der Wand gehen.
Dort soll eine Fachwerkartige-Struktur entstehen, die auf der Rückseite noch mit Kino-Vorhängen aus rotem Stoff abgegrenzt wird.
Auch der H-Träger wird noch mit Holz verkleidet.

Ansonsten bastel ich auch gerne mal mit Elektronik.
Aktuellstes Projekt ist ein Sonneneinstrahlungssensor auf Arduino-Basis der mein Smarthome mit den Informationen für automatische Beschattung versorgen soll und zudem helfen soll, die Beleuchtung im Haus noch etwas effizienter zu steuern.
Sonnensensor1.thumb.jpeg.7ddef257a069c38988fdb1f73af6a368.jpeg

Hallo PrivatDemon. Habe diese Bastelseite gerade erst gefunden, daher die späte Reaktion. An dem Arduino, hast Du da irgendeinen Shelly drangehängt? Sieht so aus als wenn Du einen Shellly aus seinem Gehäuse geholt hast und der zusammen mit den UNO? auf eine Lochraster PCB montiert wurde. Ich persönlich vermeide für "produktive" Aufbauten diese Breed-Board Jumper weil ich immmer befürchte die korrodieren irgendwann, ist ja meist Billigstware aus Asien ohne veredelte Kontaktoberflächen.

LG Spotty

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Back to the Pso-Netz…
    Neue stellen sich vor
    Guten Morgen oder so 🤪  die alten Hasen kennen mich ja, immerhin trieb ich lange Zeit mein „Unwesen“ im Pso-Netz...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.