Zum Inhalt

Bastel-Back und Heimwerkerecke


cherrymaus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da bekommt jeder Teilnehmer zum Durchhalten in Leipzig wenigstens 1Ei, wenn das nichts ist!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Da bekommt jeder Teilnehmer zum Durchhalten in Leipzig wenigstens 1Ei, wenn das nichts ist!

würd lieber nen Bier nehmen. cool.gif

Geschrieben

Danke Rike,

 

an solche Rezepte habe ich gedacht.............. :daumenhoch:

 

............aber an was du Nachts so alles Denkst............ :o:cool:

Geschrieben

Danke Rike,

 

an solche Rezepte habe ich gedacht.............. :daumenhoch:

 

............aber an was du Nachts so alles Denkst............ :o:cool:

 

 

....siehste, du musst nur genau sagen, was du willst und schon bringst du mich um den Schlaf! :D

Geschrieben

So....nun mal die versprochenen " verlorenen Eier"

 

Mehl ( ca. 10 Eßlöffel) in einem Tiegel braun werden lassen und dabei darauf achten, dass es nicht anbrennt.

In der Zwischenzeit einen Topf mit Wasser (reichlich mind. 2-3 l ) zum Kochen bringen.

Das gebräunte Mehl nun in das kochende Wasser schnell aber vorsichtig einrühren, damit es keine Klumpen bildet.

Jetzt diese Brühe kräftig mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Einen Teelöffel Senf dazugeben.

Klein gewürfelten Speck zerlassen und mit in diese Brühe geben. Alles nochmals abschmecken und danach aufgeschlagene Eier ( nicht verrühren )

vorsichtig eins nach dem anderen am Rande des Topfes in die Brühe geben. (Die Anzahl spielt dabei keine Rolle ) Aber nicht gleich 30... :lol:

Ca. 10 min köcheln lassen und dann guten Hunger. :D 

Dazu passen natürlich Salzkartoffeln...

 

Viel Spaß und gutes Gelingen.

Geschrieben

Uiuiuiuiui...........,

 

dass hört sich nicht nur interessant, sondern auch sehr schwierig an. :unsure:

Klein gewürfelten Speck kann ich schon mal vergessen, isst meine Frau nicht.

Am besten lasse ich es eh meine Frau machen, falls was schief geht. :cool:

Geschrieben

Mäuschen, du machst die Mehlschwitze ohne Fett...einfach nur Mehl?

Geschrieben

jaaa.....muss man einen alten Tiegel nehmen...

Geschrieben

menno ihr lieben - die Mehlschwitze ist mir seit Kindertagen vergrault - an jedes Gemüse wurde ein Klumpen Fett hineingetan und mit Mehl verdickt -

 

ich möchte nicht meckern, damals war das Geld knapp - ich habe nie etwas vermisst, aber wenn ich an das Graubrot mit Zucker drauf denke, wird mir schlecht - auch Milchreis mit Zimt und Zucker - unter einer Bettdecke quellen lassen - als Kind war ich immer gespannt und habe mich gefreut -

 

ich mag alles frisch und ich mag nichts Süsses - zum Glück vielleicht von meiner Kindheit erzeugt - ich weiss es nicht, schreibe nur meine eigene Meinung -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Bibi mei Rezept ist keine Mehlschwitze von früher, nur braunes Mehl und trocken für die süßsaure Soße zu den verlorenen Eiern.,...schmeckt total lecker...und macht nicht dick :D

Geschrieben (bearbeitet)

menno, cherrymaus - ich wollte doch dein Rezept nicht schlecht machen - habe ich mich denn so falsch ausgedrückt - hmmmmm -

 

ich habe doch nur allgemein geantwortet und dann musst du dir den Schuh doch nicht gleich anziehen, wenn er sowieso nicht passt - :P -

 

ganz nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

menno, cherrymaus - ich wollte doch dein Rezept nicht schlecht machen - habe ich mich denn so falsch ausgedrückt - hmmmmm -

 

ich habe doch nur allgemein geantwortet und dann musst du dir den Schuh doch nicht gleich anziehen, wenn er sowieso nicht passt - :P -

 

ganz nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Ach Bibi..Du bist ein Herzl....ich nehme doch sowas nicht ernst, wollte nur schreiben, dass es zwei paar Schuhe sind.

Zum probieren allemal geeignet...

 

LG Maus

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So jetzt mal was anderes.......

 

Hatte heute Spargel zum Mittag und habe gelesen, dass man aus den Schalen und Enden auch eine leckere Suppe zaubern kann. Mit  Mehl habe ich schon gelesen, denke mir aber , dass es nicht cremig wird und mehr nach Mehl, als nach Spargel schmeckt.

 

Hat jemand ein Geheimrezept???????

 

Danke mal schon jetzt für Eure Tipps...

 

spargelsuppe-150x150.jpg
Geschrieben

 

So jetzt mal was anderes.......

 

Hatte heute Spargel zum Mittag und habe gelesen, dass man aus den Schalen und Enden auch eine leckere Suppe zaubern kann. Mit  Mehl habe ich schon gelesen, denke mir aber , dass es nicht cremig wird und mehr nach Mehl, als nach Spargel schmeckt.

 

Hat jemand ein Geheimrezept???????

 

Danke mal schon jetzt für Eure Tipps...

 

spargelsuppe-150x150.jpg

 

 

Meine Mutter hat daraus oft Spargelcreme Suppe gekocht, muss ich mal meine Schwester fragen ob die weiß wie das geht. Ich weiß nur, das die immer sehr lecker war. Melde mich wenn ich was erfahren habe.

 

Lieben Gruß

 

Uwe

Geschrieben

Upos..wieder zu Hause???? Danke Dir schon mal jetzt, wäre echt gut....

 

LG cherrymaus

Geschrieben

 

So jetzt mal was anderes.......

 

Hatte heute Spargel zum Mittag und habe gelesen, dass man aus den Schalen und Enden auch eine leckere Suppe zaubern kann. Mit  Mehl habe ich schon gelesen, denke mir aber , dass es nicht cremig wird und mehr nach Mehl, als nach Spargel schmeckt.

 

Hat jemand ein Geheimrezept???????

 

Danke mal schon jetzt für Eure Tipps...

 

spargelsuppe-150x150.jpg

 

 

 

...kann man....nach dem Weichkochen.... das ganze mit einem Gemisch aus 2Eßl . Mehl und Milch/ Sahne binden, Priese Zucker, etwas Butter und wer es besonders haben will mit einem Eigelb abziehen....

 

Fertig!

Geschrieben

Mein Rezept ist folgendes:

 

die Schalen  in Salzwasser kochen, mit dem Kartoffelstampfer schön ausquetschen und danach das Gemüsewasser abseien und auffangen.

 

Nun im Topf mit einem guten Stück Butter, 2 Essl. Mehl und dem Spargelwasser eine Mehlschwitze bereiten. Dann den Topf vom Herd nehmen und langsam ein Gemisch aus ca. 100 ml Milch 1-2 Eigelb und geriebener Muskatnuss unterrühren. Eine Prise Zucker macht das ganze noch herzhafter.

 

Die Suppe nicht nochmals kochen, nur erhitzen, sonst flockt das Eigelb aus.

 

Guten Appetit!

Geschrieben

Mein Rezept ist folgendes:

 

die Schalen  in Salzwasser kochen, mit dem Kartoffelstampfer schön ausquetschen und danach das Gemüsewasser abseien und auffangen.

 

Nun im Topf mit einem guten Stück Butter, 2 Essl. Mehl und dem Spargelwasser eine Mehlschwitze bereiten. Dann den Topf vom Herd nehmen und langsam ein Gemisch aus ca. 100 ml Milch 1-2 Eigelb und geriebener Muskatnuss unterrühren. Eine Prise Zucker macht das ganze noch herzhafter.

 

Die Suppe nicht nochmals kochen, nur erhitzen, sonst flockt das Eigelb aus.

 

Guten Appetit!

Genau!

Geschrieben

Upos..wieder zu Hause???? Danke Dir schon mal jetzt, wäre echt gut....

 

LG cherrymaus

 

Sooooooo endlich, aber auch nicht viel anders wie schon geschriebne. Trotzdem hier die Antwort von der Schwester:

 

so genau weiß ich es auch nicht mehr, aber ich habe es auch schon ausprobiert und zwar:

 

Je nach Menge der Schalen Wasser mit in den Topf geben und die Schalen auskochen. Dann habe ich das Spargelwasser gewürzt (Salz, weißer Pfeffer, Muskatnuss)

Was ich genau weiß, Mama hat anschließend ein bisschen Gries mit gekocht und dann kannst du das ganze noch mit Sahne verfeinern.

 

Ein bischen von jedem Rezept und es wird was werden. :D  :lol:

 

Lieben Gruß aus dem Spargelland

 

Uwe

Geschrieben

So die Karfreitagsaufgaben sind geschafft und so langsam entwickele ich die Ideen und habe die Zeit selbige für Ostern umzusetzen.... so sieht das diesjährige "Osterei" für meine Nachbarn und Patenkinder aus...

 

 

post-30044-0-19368300-1397832495_thumb.jpg

Geschrieben

So die Karfreitagsaufgaben sind geschafft und so langsam entwickele ich die Ideen und habe die Zeit selbige für Ostern umzusetzen.... so sieht das diesjährige "Osterei" für meine Nachbarn und Patenkinder aus...

 

 

Ich bin zwar nicht für den Süßkram, aber solche leckere Osternester, da würde ich bestimmt auch mal schwach werden....Prima gemacht!!!!  Hut ab und alles so präzise. :daumenhoch:

Geschrieben (bearbeitet)

So und nun das Ergbnis der diesjährigen Eiermalaktion...sorbische Wachstechnik:

 

post-30044-0-33353700-1397922002_thumb.jpg

post-30044-0-22924100-1397922016_thumb.jpg

bearbeitet von Supermom
Geschrieben

So und nun das Ergbnis

 

:daumenhoch:  Damit kannst du dich in der Meißener Manufaktur bewerben. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Back to the Pso-Netz…
    Neue stellen sich vor
    Guten Morgen oder so 🤪  die alten Hasen kennen mich ja, immerhin trieb ich lange Zeit mein „Unwesen“ im Pso-Netz...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.