Zum Inhalt

Bastel-Back und Heimwerkerecke


cherrymaus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

jaaa..kannste..Heute habe ich Krautnudeln gemacht.....lecker..

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Bin kein Bäcker ehrlich..Aber kochen kann ich glaube schon sehr gut... :lol:

jo, stimmt....man kanns essen! :daumenhoch::D

Geschrieben

Habe noch ein Rezept für Eierschecke bekommen, das ist allerdings sehr viel aufweniger:

Dresdner Eierschecke

Hefeteig aus 400 g Mehl, 100 g Zucker, 40 g Hefe, 1 Tasse Milch, einer Prise Salz, einem Ei.

Den Teig auf einem Backblech mit möglichst hohem Rand ausrollen. Darüber eine Quarkmasse aus 700 g Magerquark, 125 g Butter, 200 g Zucker, 2 Päckchen Puddingpulver Vanille, 6 Esslöffel Milch.

Ein viertel Liter saure Sahne, ein achtel Liter Milch, 50 g Stärkemehl, 5 Eier, 75 g Zucker, ein Päckchen Vanillezucker, 65 g Butter und 4 Esslöffel Rum werden im heißen Wasserbad dicklich aufgeschlagen.

Dann wird die Quarkschickt damit überzogen.

Backzeit im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 30 Minuten.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Geschrieben

Habe noch ein Rezept für Eierschecke bekommen, das ist allerdings sehr viel aufweniger:

Dresdner Eierschecke

Hefeteig aus 400 g Mehl, 100 g Zucker, 40 g Hefe, 1 Tasse Milch, einer Prise Salz, einem Ei.

Den Teig auf einem Backblech mit möglichst hohem Rand ausrollen. Darüber eine Quarkmasse aus 700 g Magerquark, 125 g Butter, 200 g Zucker, 2 Päckchen Puddingpulver Vanille, 6 Esslöffel Milch.

Ein viertel Liter saure Sahne, ein achtel Liter Milch, 50 g Stärkemehl, 5 Eier, 75 g Zucker, ein Päckchen Vanillezucker, 65 g Butter und 4 Esslöffel Rum werden im heißen Wasserbad dicklich aufgeschlagen.

Dann wird die Quarkschickt damit überzogen.

Backzeit im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 30 Minuten.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Man merkt es Uwe,

Du hast Urlaub und viiiiiiiiieeeeeeeeeeee l Zeit.........bei uns muss das schnell gehen... ;)

17990977-emoticon-zeigt-auf-uhr.jpg

Geschrieben

Man merkt es Uwe,

Du hast Urlaub und viiiiiiiiieeeeeeeeeeee l Zeit.........bei uns muss das schnell gehen... ;)

17990977-emoticon-zeigt-auf-uhr.jpg

Ich und viel Zeit???? Neeeeeeeeee, lediglich Zeit um das Rezept abzuschreiben. So ein hohes Backblech habe ich gar nicht um das mal auszuprobieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Hohe Blechkuchen kannst du in der Fettfangpfanne backen, hatte bei mir bisher jeder Herd. :daumenhoch:

...oder du halbierst den Teig und bäckst ihn in der Springform....wenn du eine große Familie hättest, hättest du deren so gar zwei oder drei.... :D ...oder kommst sie bei mir borgen... :)

bearbeitet von Supermom
Geschrieben

Hohe Blechkuchen kannst du in der Fettfangpfanne backen, hatte bei mir bisher jeder Herd. :daumenhoch:

...oder du halbierst den Teig und bäckst ihn in der Springform....wenn du eine große Familie hättest, hättest du deren so gar zwei oder drei.... :D ...oder kommst sie bei mir borgen... :)

jaaa und wenn er fertig ist, dann.wird er verteilt. Naja mir wäre ein Schnitzel auch lieber. Und da passen viele auf so ein Blech.

Aber eher blüht dann der Hackstock. ;-)

Geschrieben

backen kann ich überhaupt nicht, aber ich koche gern -

mein 'Mann' kam heute an mit eingefrorenen Pizzaburgern. Esst das niemals, mir ist jetzt noch etwas übel, obwohl ich nur einen halben Burger gegessen habe.

Dann lieber mal eine Pizza, hübsch aufgepeppt - dünner knackiger Boden usw.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

oh, ihr ieben -

 

ich sehe gerade das Thema Kochrezepte - am Rande bemerkt -

 

aber es sind alte Themen und ich kann nun meinen Gemüseeintopf nicht 'anpreisen', da ich auf die vielen einzelnen Themen nicht antworten kann - und so spektakulär ist er auch nicht, dass ich dafür ein neues Thema eröffnen sollte -

 

Hilfe - :rolleyes: -  eure Bibi -

Geschrieben

Hallo Edelweis, ich werde am Wochenende Dein Rezept über die "Dresdner Eierschecke " ausprobieren und bin gespannt, wies meinem Besuch schmecken wird.

Geschrieben

Man merkt es Uwe,

Du hast Urlaub und viiiiiiiiieeeeeeeeeeee l Zeit.........bei uns muss das schnell gehen... ;)

17990977-emoticon-zeigt-auf-uhr.jpg

 

Liebe Maus,

 

nachdem ich nun das Eierschecke Rezept von Rike ausprobiert habe, muss ich dir mal folgendes mitteilen:

 

nix da mit  schnell!! :angry:

 

Pudding kochen und abkühlen lassen . . . schon mal ein Topf dreckig. Eine Schüssel für Eischnee, eine für die Schecke und eine für den Teig. Das muss ja auch alles wieder abgewaschen werden :wacko:  Wohl dem der einen Geschirrspüler hat. :daumenhoch:

Und zu allem Übel ist der Kuchen dann auch noch geschmacklich bei mir und meinem Kind durchgefallen. Geht gar nicht mit dem Vanillepudding. Kommentar vom Kind: Schokopudding schmeckt bestimmt besser.

 

Bei Gelegenheit werde ich das dann mal mit Schokopudding probiere. Ansonsten bleibe ich lieber beim Russischen Zupfkuchen oder traditionellem Käsekuche.

 

Lieben Gruß hinter die Berge

 

Uwe

Geschrieben

na so was :( ...solls geben...traditioneller Käsekuchen ist so gar nicht meins... :blink: ...den finde ich nun viel zu trocken und schwer...

 

Und nun habt ihr die leckere Eierschecke da stehen und mögt sie nicht...seufz! :wacko: Wickel sie ein und schick sie runter in den Süden :D

 

Der Versuch mit Schokopudding lässt gleich ganz neue Rezeptideen entstehen...los edeler Weiser testen und posten... :daumenhoch:

Geschrieben

Habe heute die sächsische Eierschecke gebacken, die etwas anders und mit Mürbegrundteig gebacken wird. Hoffe, daß sie meinem Besuch morgen mundet. Rezept, wenn manns nicht hat, findet man im Internet unter "Sächsischer Eierschecke". Ist einfach herzustellen.

Geschrieben

Wir werden den Kuchen schon vernichten, keine Sorge. Dafür finden sich auch hier geügend Esser. Klar werde ich den noch mal mit Schokopudding ausprobieren, dauert aber etwas.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, bei diesen Schlechtwetterwochenende hat mich schon mal das Osterbastelfieber gepackt.. :lol:

 

post-26772-0-80411700-1394994097_thumb.jpg

 

post-26772-0-84409700-1394994145_thumb.jpg

 

post-26772-0-84283800-1394994205_thumb.jpg

Geschrieben

Sehr schön cherrymaus :daumenhoch:

 

Da wir schon mal bei Eiern sind, macht von euch noch jemand Soleier selber?

Und wenn ja, wie?

Geschrieben

Sehr schön cherrymaus :daumenhoch:

 

Da wir schon mal bei Eiern sind, macht von euch noch jemand Soleier selber?

Und wenn ja, wie?

 

...brrr, habe zwar ein Rezept...mich immer schon mal gefragt wer freiwillig so was isst :wacko: ,aber bitteschön....direkt aus dem Kochbuch:

 

"1l Wasser, 80g Salz, 4 Eier

 

Wasser und Salz aufkochen. Die Eier vorsichtig hineingeben und etwa 8 min kochen lassen. herausnehmen, abschrecken, die Schalen leicht einknicken und die Eier in ein Glas oder Tontöpfchen legen. das Salzwasser darüberfüllen und kühl gestellt höchstens 2 Wochen aufbewahren. Soleier sind schwer verdaulich." (Quelle: "Wir kochen gut", Verlag für die Frau; 2. Auflage 1980; Seite 165)

 

:D:lol::D ...wenns scheeeeen macht! Wohl bekomms!

Geschrieben

Danke Supermom,

 

aber die klassische Form kenne ich ja. Werden dann mit Essig, Öl und Senf verzehrt. Lecker, Lecker!! :)

 

Ich suchte eher was außergewöhnliche, so mit einem besonderen Kick.  :cool: 

Geschrieben

...den bekommst du, wenn du dir ein paar russische Freunde zum Essen dazu lädst! :D

Geschrieben (bearbeitet)

Butzy,

 

ich kenne das als verlorene Eier, wenn Du das meinst mit brauner Soße....

 

Kann ich Dir bei Gelegentheit schicken..schmeckt irre gut  und ich benörige dazu immer gleich 2 Packungen, da dann alle am Tisch sitzen und reinschaufelen.

 

foot_smiley033.gif

bearbeitet von cherrymaus
Geschrieben

Hört sich gut an cherrymaus.

 

Ich kenne die verlorenen Eier mit einer Senfsoße.

 

Aber ruhig mal rüber mit dem Rezept. Ich bin für alles Neue offen.

Geschrieben

Verlorene Eier mit Senfsoße sind sehr lecker. Soleier ist ne andere Geschichte, so wie es Supermom beschrieb.

Geschrieben

...da hatte ich doch in der Nacht plötzlich die wage Erinnerung an Großmutters Gewürzeier...und siehe da, ich habe sogar das Rezept:

 

Würzeier

 

2Teel. Pfefferkörner, 2 Teel. gerocknete Ingwerwurzel, 2. Teel Pimentkörner, 2 Teel. Salz, 1,5l Weinessig, 30 Eier...

 

die Gewürze im Mörser zerstoßen (nur grob!) in einem Mullbeutel in den gesalzenen Essig legen und 30 min kochen, den Sud 2-3 h ziehen lassen, den Gewürzbeutel heraus nehmen, Eier hart kochen, schälen und in ein Weckglas schichten und mit dem Sud übergießen, müssen bedeckt sein, notfalls beschweren, da gekochte Eier schwimmen können ...naja wenigstens aufsteigen könnten :) ...luftdicht das ganze verschließen und 4 Wochen ziehen lassen...kühlgestellt halten sie wohl ein ganzes Weilchen :blink:

 

 

 Irgendwann in meiner frühsten Jugend muss ich sie mal gegessen haben, konnte mich erinnern...und habe es überlebt! ;)

Geschrieben

was denne  Rike.....30 Eier ????????????  Wenn das mal gut geht. :lol:  :lol: :lol:  

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Back to the Pso-Netz…
    Neue stellen sich vor
    Guten Morgen oder so 🤪  die alten Hasen kennen mich ja, immerhin trieb ich lange Zeit mein „Unwesen“ im Pso-Netz...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.