Zum Inhalt

psognom

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

schon lange wollte ich mich hier vorstellen ...

Erst einmal allen herzlichen Dank, die hier mit vielen guten Ratschlägen u.ä. helfen !

Mein Name ist Gerda, ich bin 67 Jahre alt und lebe in Potsdam.

Nach Lungenentzündung, ACE-Hemmern und Borreliose bekam ich vor 4 Jahren PSO, später wurde beim Rheumatologen auch PSA (jetzt zum Stillstand gekommen) festgestellt.

Zur Zeit habe ich Probleme mit Finger- und Fußnägeln und leider sehr stark eingerissene Fußsohlen.

Ich hoffe weiter auf gute Tipps!

Allen herzliche Grüße aus Potsdam

psognom (Gerda)

PS: Bin ich hier die Älteste ??? :-D

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Gerda

herzlich willkommen. Hier gibt es viel zu entdecken und zu lesen...viel Vergnügen dabei!

Nööö, die Älteste bist du nicht, da gibt es hier noch manch älteres Urgestein von dem ich weiß. Du wirst sie schon noch finden...u.a. unsere Schlapunski... also keine Sorge wir haben auch ein Herz für höhere Semester! :)

Liebe Grüße Supermom

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, psognom-Gerda -

schön, dass du dieses informative Forum gefunden hast - hier bekommst du immer Hilfe -

das Alter ist doch egal bei unserer Krankheit, Hauptsache ist doch, dass wir uns gegenseitig helfen können. Egal ob nun 'alte' Hasen oder 'Neulinge' - ich hoffe, du fühlst dich hier wohl -

schreibe doch mal, wie deine PSA zur Ruhe gekommen ist, welche Medikamente du z.Zt. nimmst - das gibt immer wertvolle Denkanstösse -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

hallo gerda! also das mit den alter! ich bin 66- wir sind einfach ein bischen länger auf der welt! was solls! da ich auf kur war, und dort die kältekammer in Anspruch genommen habe, bin ich begeistert- konnte kaum gehen da meine fusssohlen so entzündet waren- wird besonders bei Psoriasis- und allen rheumat. erkrank. verschrieben- selbt kinder-haben sehr gute erfolge- hautmässig gehabt- ich gebe zu es ist eine Überwindung- aber wenn es hilft tut man doch alles dafür! schau mal bei poldi 1 nach da kannst du meine geschichte lesen. bis bald, und alles gute poldi

Geschrieben

Hallo Gerda, möchte mich den "Alten"anschließen, bin 3 Jahre älter und habe die PSO seit 12Jahren. Jetzt auch noch PSA vielleicht, wird noch abgeklärt. Ist es nicht toll, daß wir einen PC bedienen können? In unserem "Alter"!

Geschrieben

hallo waldfee! du sprichst mir aus der seele wegen pc! mein sohn hat mir im juli so einen pc geschenkt! ich wollte mehr über meine Erkrankung erfahren, und nicht immer meine kinder und enkel bitten das sie für mich nachschauen! wir helfen dir beim lernen! gedult haben die alle nicht! na ja- am besten ist es ich sitze davor, und lerne es selbst. ich bin sehr froh darüber mich austauschen zu können. weiter so- auch in unserem alter kann man lernen. sei stolz auf dich- ich bin es auch, bis bald poldi

Geschrieben

hallo ihr lieben -

meine Tante wollte noch im Alter von 72 Jahren wissen, was Intenet ist - wir haben ihr geholfen - ist ja klar, sie war begeistert und zum Glück noch fähig, das zu begreifen -

sie wollte immer 80 Jahre alt werden - das hat sie nicht geschafft -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Poldi, mein runder Geburtstag hatte sich gelohnt, mein Geburtstagsgeschenk war ein iPad, mein Sohn hat gestaunt, daß ich das Teil bedienen kann, es müssen ja nicht alle 70ziger verkalkt sein! Habe aber früüüüüher berufsmäßig mit PC zu tun gehabt. Ja es ist schön, sich in der PSO - Gemeinschaft austauschen zu können und auch Hilfe zu erhalten. Habe mich schon kundig gemacht, als Rentnerin hat man ja Zeit. LG Waldfee

Geschrieben

Hallo, Ihr Lieben,

herzlichen Dank für die nette Begrüßung und die guten Tipps zu meinen Fußsohlen, die ich nach und nach ausprobieren werde !

Weshalb meine PSA (Sakroilitis, 3°re, li2°, Psoriasis-Arthropathie usw ) zum Stillstand gekommen ist, weiß ich leider nicht. Ich nehme jetzt statt ACE-Hemmern Amlodipin (Calciumkanalblocker) und die Borreliose ist auch erfolgreich mit Antibiotika behandelt worden. Statt Bläschen an den Händen habe ich mittlerweile Nagelpsoriasis und Risse an den Fußsohlen.

Bis auf 4 Monate Neotigason (schlimme Nebenwirkungen bei mir) wurde nur äußerlich behandelt mit Salben und PUVA. Als Nahrungsergänzung nehme ich Nachtkerzenöl, Zink, Vit B und D3,Dekristol (Rheumatologe) wg Osteopenie. Ob das hilft, na ja., aber ich habe wenigstens das Gefühl, ich kann aktiv auf PSO und PSA einwirken.

Haha, die Beiträge zu uns Alten gefallen mir: Prima wie wir uns noch mit neuen Dingen (bei mir aktuell smartphone) vertraut machen, weiter so ! (Allerdings habe ich schon in den 70ern in Berlin-Wannsee Rechner, die damals noch so groß wie Schrankwände waren mit Lochstreifen gefüttert, so etwas ähnliches steht im Berliner Technik-Museum :-D )

Ein sonniges Wochende

Gerda

Geschrieben

Mhhm, vergessen: Behandlung zur Zeit besteht im Eincremen der Fußsohlen mit Soderm (Cort . Kl 3) , Basodexan, Zinksalbe, Vaseline, Aldi Fußsalbe mit 10% Urea. Von den Nägeln hat die neue Hautärztin gerade etwas untersucht wg. Nagelpilz.

Gerda

Geschrieben

Hallo Gerda, ich kann Dir leider keine Ratschläge wegen Deinen Füßen geben, habe selber die PSO guttata bzw.vulgaris. Die Nagelbeteiligung habe ich hin und wieder, werden immer mit längerer Zeit wieder gut. Bluthochdruck wird bei mir ähnlich behandelt,, Gottseidank ohne ACE-Hemmer und Betablocker, hat ne Weile gedauert, bis des funktionierte. Und ich habe auch vieles so wie Du gehandhabt, ausprobiert usw. Ich finde gut, daß wir neugierig und auch kämpferisch sind, etwas tun.Wünsche Dir alles Gute Waldfee

Geschrieben

Danke für die guten Wünsche, Waldfee- was für ein schöner nickname - , Dir auch alles Gute !

Geschrieben

Hallo Gerda,

auch ich bin nicht mehr taufrisch, lebe schon über 40 Jahre mit der Pso. Da ich noch viele andere Baustellen habe ist die Pso der Haut eher eine untergeortnete Erscheinung, PSA ist da schon eher der Plagegeist. Aber mit Enbrel wird es mir bald wieder besser gehen.

Hattest du schon UV Bestrahlung der Nägel? das hat mir immer sehr gut geholfen.

Geschrieben

Hallo Monapa,

danke für den Hinweis auf UV-Bestrahlungen ! Vor 2 Jahren hatte ich PUVA-Behandlungen, allerdings damals noch keine Nagelpsoriasis. Leider ist danach meine Haut aufgeplatzt, was besonders an den Händen schmerzhaft war.

Wg. der Nägel hat meine neue Hautärztin eine Kultur angelegt. In der nächsten Woche hoffe ich mehr zu erfahren.

Ein schönes Wochenende mit wenig Beschwerden !

Gerda

Geschrieben

Mit Problemchen an den Füßen kenne ich mich gut aus. Mein Medikamentenvorrat war einst größer als mein Kleiderschrank ;-)

Es kommt ein bisschen auf das konkrete Fußproblem an. Wo sind die Risse - wie tief sind sie?

Hast Du schon mal Silbernitrat versucht?

Liebste Grüße - ach und: Ich bin übrigens auch ein Frischling im Forum *Juhu* :wub:

Ich bin 32 und hab die Pustulöse Psoriasis. Hände "ruhen" aktuell - meine Füße sind grad im Ruhestand und ich genieße die Zeit in der ich Auftreten kann

und das ich auftreten kann ohne dass die Haut direkt einreißt und das ich auftreten kann und das ich auftreten kann und das ich auftreten kann.

Erwähnte ich dass ich grad auftreten kann :P

Bis baldigst und weiterhin alles Liebe

Geschrieben

Hallo guten Abend,

Ich bin neu hier ;-) bin 41 Jahre alt und leide seit 21Jahren an PSO dich gut im Griff habe, aber seit 1Jahr habe ich angeblich noch PSA an der linken Hand D2/D3 und an der linken Ferse. Seit 4 Wochen nehme ich wieder MTX 15 mg und mir geht es total besch.....

Magenschmerzen, Unwohlsein, Hitzewallungen, leichte Übelkeit, wer kennt das auch?

Habe letztes Jahr schon mal MTX als Spritze genommen, da ging es mir nicht soo schlecht. Aufgrund eines Cytomegalieviruses musste ich absetzen, danach ging es mir für 9 Monate gut dann kam die PSO wieder zurück. Wer kann mir sagen ob ich wirklich eine PSO habe? Habe einen Termin beim Osteopathen gemacht, bin verzweifelt.

Danke für eure Antworten!!

Geschrieben

Hallo Mäusi,

herzlich Willkommen. Du schreibst, dass du die PSO schon 21 Jahre hast und nun zweifelst du es an? Oder meintest du die PSA?

Die Nebenwirkungen des MTX sind mir auch bekannt und auch das es bis zu 12 Wochen dauern kann, bis es wirkt. Dazu findest du hier einiges zu lesen. Bist also nicht allein.

Liebe Grüße Supermom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.