Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

ich habe seit 10 Jahren Psoriasis und wurde schon mit verschiedenen Salben und UVB/UVA Bestrahlung behandelt. Ich habe mit 18 Jahren Fumaderm erhalten, welches ich nicht vertragen habe (Bauchschmerzen, Sodbrennen und schlechte Leberwerte). Mit 21 Jahren bekam ich Ciclosporin, dieses Medikament hat mir 2 Jahre lang sehr gut geholfen. Es hat aber dann die Wirkung komplett verloren.

Ich bin jetzt 23 Jahre und habe sehr starke Schuppenflechte am ganzen Körper (am Bauch ist es am schlimmsten). Ich habe Schmerzen an den betroffenen Hautpartien, wenn die Haut sich bei bestimmten Bewegungen dehnt.Der Juckreiz ist unerträglich. Ich werde momentan mit einer starken Kortisionsalbe behandelt. Was aber auch nicht die Lösung sein kann.

Ich nehme jeden 2 Tag ein Bad mit Olivenöl, Meersalz und Teebaumöl, um einen Tag lang halbwegs keine Schmerzen und Juckreiz zu haben.

Ich bin sehr verzweifelt. Meine Lebensqualität ist nicht hoch. Ich gehe nicht mehr gerne aus den Haus. Ich mache gerade eine Ausbildung und bin im 3 Lehrjahr, dadurch kann ich nicht für eine längere Zeit ausfallen und zur Kur fahren.

Meine Frage ist ob ich für Biologikas geeignet bin und ob ich es schon mit 23 Jahren nehmen kann? Was mir Angst macht ist, ob ich durch dieses Biologika im Alter probleme mit den Organen bekommen werde, weil ich es in jungen Jahren genommen habe.

Mit freundlichen Grüßen

Sunny90

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Sunny90, vielen Dank für die Frage. Sie schildern eine schwer verlaufende Form einer Schuppenflechte, die in jedem Fall, -auch vor dem Hintergrund, dass eine chronische Entzündung im Körper auch das Auftreten von Begleiterkrankungen begünstigen kann-, ausreichend behandelt werden muss. Nach der Leitlinie erfordert eine solche Schwere (Fläche oder Krankheitssymptome oder Einschränkung der Lebensqualität größer dem Zahlenwert 10) eine innerlich Therapie. Da bereits 2 "konventionelle" Systemtherapien absolviert wurden (Fumarsäureester und Ciclosporin), ist grundsätzlich die Gabe eines Biologikums möglich, hier stellt sich die Frage, ob in Ihrem Fall die ausschließliche Gabe einer Kortison-Salbe leitlinien-gerecht ist. Grundsätzlich müssen natürlich Wirkung und (Langzeit-)Nebenwirkung gegeneinander bewertet werden, die Sicherheitsdaten für Biologika aus der Dermatologie und Rheumatologie sprechen aber nicht gegen eine Langzeitanwendung oder eine Anwendung bei jungen Patienten. Ich persönlich hätte mehr Angst vor Begleiterkrankungen (anderer Organe) durch die Schuppenflechte als vor Langzeitnebenwirkungen der Therapeutika. Sprechen Sie dazu aber Ihren behandelnden Hautfacharzt an.

  • Auch interessant

    Biologika
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo alle, ich, 65 J., habe seit meiner 1. Coronaimpfung Psorias. Besonders schlimm Hände und Füße. Nichts hat g...
    Biologika Tremfya
    Medikamente
    Guten Abend Ich bekomme seit 4 Wochen Tremfya gespritzt , hab mir jetzt die 2. Spritze mit Pen in den Bauch gespr...
    Endlich Biologika?
    Medikamente
    Hallo an Euch alle, die mit dieser schwierigen Krankheit leben müssen. Habe seit fast 3 Jahren damit zu tun und x...
    Fernreise mit Biologika
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, ich melde mich mal wieder Ich bin am überlegen, eine Fernreise nach Thailand zu unternehmen. Nu...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.