Zum Inhalt

Ein leicht überfordertes "Hallo, ich nun scheinbar auch..."


sonnenblume.84

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen....

Mein Mann hat mir dieses Forum rausgesucht, nach dem ich vor 3 Wochen die Diagnose PSA bekam und irgendwie (bis heute) völlig überfordert damit bin und noch nicht so recht weiss, wie ich damit umgehen soll...

Ich bin 28 Jahre alt, verheiratet und habe einen Sohn im Alter von 1 Jahr. Wir wohnen in Hagen und, wie erwähnt, leide ich unter PSA. Dazu kommt noch Arthrose in der Lendenwirbelsäule und im linken Knie.

Das Ganze schleppe ich seit unbestimmter Zeit (es sind Jahre) mit mir herum. Immer schien irgendetwas wichtiger, als dass ich zum Arzt gehe und mal schauen lasse, was mit mir nicht stimmt.

Vor drei Wochen war es dann endlich soweit und ich habe mich komplett durchchecken lassen. Gut, jetzt hat das Drama zumindest einen Namen.

Ich komme bisher mit den Diagnosen recht schlecht zurecht. Ich fühl mich machtlos, kraftlos und einfach alt.

Therapie läuft derzeit mit MTX und Krankengymnastik.

Ob das Medikament anschlägt weiss man ja leider erst nach geraumer Zeit. Ich habe es jetzt 2x genommen (1xwöchentlich 15mg). Das Einzige was passiert..ich bin den Tag drauf soooo müde und absolut zu nichts zu gebrauchen. Ob das jetzt tatsächlich am MTX liegt oder an meinem Sohnemann, der die Nächte zum Tag macht...ich weiss es nicht.

Tatsache ist, dass ich unglaublich ungeduldig bin und riesen Angst vor der Zukunft habe,

Fernab von einem Familienleben, dass nicht von meinen Schmerzen bestimmt ist, ist es beruflich für mich auch schwierig. Ich bin Erzieherin und meine Ärzte meinten bereits, dass es (fast) ausgeschlossen sei, dass ich in dem Beruf nochmal tätig werden könne...prima, man macht sich ja auch sonst keine Sorgen...

So, grundsätzlich bin ich eher ein positiv gestimmter Mensch, momentan reisst es mich einfach runter.

Darum hoffe ich hier auf Austausch und gegenseitige Motivation!

So, nun wünsche ich euch allen einen tollen, hoffentlich schmerzfreien Start in die Woche!

Liebe Grüsse

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Sonnenblume,

willkommen hier in Forum und Chat.

Sicher ist das kein "Highligt", diese Diagnose. Aber, wie heisst es doch: Wo eine Türe zu geht, öffnet sich eine andere.... Diese Krankheit braucht niemand. Weder Pso noch Psa. Also, machen wir das Beste daraus.

Dir eine gute Zeit und viell Spass und Informationen hier wünscht:

Hardy

Geschrieben

Hiho, ich habe auch PSA (bin aber einen Ticken älter als du, habs aber auch schon seit 10 Jahren) und bin gerade dabei, Humira zu testen obs bei mir anschlägt :) . Ich war in der Pflege tätig, was aber mit PSA nicht mehr ging. Deshalb habe ich zu Altentherapeutin mithilfe der Rentenversicherung umgeschult. Also keine Angst, wenn Dein Beruf wirklich nich tmehr geht, kann man immer noch einen anderen erlernen, der dann auch Spaß macht ;) .

Ich drücke Dir die Daumen, dass das Mtx anschlägt und Du bald möglichst beschwerdearm/-frei bist :).

LG

Geschrieben

Hallo Sonnenblume!

Ich begrüße Dich in dieser Runde. Es ist schön, dass Du zu uns gekommen bist. Auch wenn wir Dir die Krankheit nicht abnehmen können, bist Du hier unter Menschen, denen es ähnlich geht und die Deine Sorgen gut verstehen können. Mit MTX hast Du ein Medikament, das schon lange bekannt und erprobt ist. Sicher kann Dir nicht einmal der Arzt eine Erfolgsgarantie geben, aber zumindest hat dieses Mittel schon sehr vielen geholfen.

Sicherlich schreckt es Dich, das Pso und PsA nicht heilbar ist. Das stimmt zwar, aber inzwischen gibt es viele Medikamente, die wirksam sind, indem sie den Entzündungsprozess an der Haut und an den Gelenken verlangsamen oder für längere Zeit stoppen. Das mag alles noch nicht zufriedenstellend klingen, aber immerhin bedeutet es, dass es wirksame Behandlungsmöglichkeiten gibt.

Ich wünsche Dir hier viele interessante Diskussionen und einen erfreulichen Austausch. Dieses Forum hat viele Seiten. Sicherlich steht die Krankheit oft im Vordergrund aber es geht auch um andere Themen, die zum Leben dazu gehören. Gelegentlich finden auch Treffen kleinerer und größerer Gruppen statt. Ich war kürzlich in Berlin zu einem Treffen. Dort haben wir viele iiinteressante Gespräche geführt. Es gab Fachvorträge, die allgemein verständlich waren, von achleuten gehalten. Wir haben uns aber auch Berlin angeschaut und das damals noch wunderbare spätsommerliche Wetter genossen. Auch in meiner Heimatstadt Hannover gab es schon mehr als einmal ein Treffen.

Einen guten Start wünscht Dir, Kuno.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.