Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Kostenübernahme bei Fumaderm???


anne 44

Empfohlene Beiträge

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Werden die Kosten für die Weiterbehandlung mit Fumaderm nicht übernommen?????????

LG ANNE

Hallo ich kann dazu nur sagen das meine Hautärztin (es nur nach einem Nachweis der Blut Kontrollen), mein Hausarzt(macht die Blut Kontrollen) und die UkB mir immer Verschreiben.

Geschrieben

Kenne ich auch nur so

hatte so etwas im Forum gelesen der Beitrag war glaube ich aus der Schweiz

Ich glaube wenn Fumaderm und MTX nicht hilft bekommt man Humira bezahlt

Geschrieben

Aha

Habe mich letzte Woche mit jemand unterhalten über Fumaderm ich hatte das Medikament vor ca. 20-23 Jahren damals noch schwierig zu bekommen in Deutschland

die Apotheke wollte mir das Medikament nicht aushändigen erst nach Rücksprache mit Hautarzt damals gab es noch keine Initial nach 2 Wochen habe ich abgesetzt (Nebenwirkung)

da sagte die Frau mir sie hätte es vor 30Jahren genommen darauf sagte ich das es doch noch garnicht zugelassen war darauf sagte sie sie hätte e aus der Schweiz??????????????????????????????????????????

Gruss Ann

Geschrieben (bearbeitet)

Fumaderm wurde von der schweizer Firma Fumapharm hergestellt und vertrieben. Swissmedic wollte dann eine zusätzliche Studie, welche sehr teuer für die noch kleine Firma gewesen wäre. Fumapharm verkaufte die rechte an Fumaderm dann an eine amerikanische Firma, welche scheinbar kein grosses Interesse hat zusätzliche Studien für eine schweizer Zulassung durchzuführen.

bearbeitet von Gold
Geschrieben

Hallo Gold,

Es ist zwar richtig, dass Fumaderm in der Schweiz nicht zugelassen ist. Es ist aber falsch, dass die Kosten für es nicht übernommen werden. :)

Das Uni-Spital Zürich behandelt in seiner Poliklinik / Ambulanz recht viele Leute mit Fumaderm. Gelöst wird das über eine gesonderte Absprache mit der Krankenkasse und Kostengutsprache (Freigabe) durch die Kasse pro Einzelfall. Auch die Kassen hier in der Schweiz lassen sich durch Kosten deutlich unter einem Biological gerne überzeugen. Bei niedergelassenen Hautärzten dürfte es aber sehr selten verschrieben werden, des Papierkriegs halber.

Zufall oder nicht, ich habe mich mit "meinem" Doc dort genau darüber unterhalten, als ich das letzte Mal dort zu Besuch war.

Viele Grüsse,

Mathias

Geschrieben

Hallo

Also wenn ich das von anne 44 jetzt richtig verstehe, geht es ihr ehr darum, das die kosten für das medikament, hier in Deutschland nicht übernommen werden.

Und da muss man doch ganz klar sagen, wenn es der Arzt verschreibt, das die kosten auch von der Krankenkasse übernommen werden.

Geschrieben

Aha

Habe mich letzte Woche mit jemand unterhalten über Fumaderm ich hatte das Medikament vor ca. 20-23 Jahren damals noch schwierig zu bekommen in Deutschland

die Apotheke wollte mir das Medikament nicht aushändigen erst nach Rücksprache mit Hautarzt damals gab es noch keine Initial nach 2 Wochen habe ich abgesetzt (Nebenwirkung)

da sagte die Frau mir sie hätte es vor 30Jahren genommen darauf sagte ich das es doch noch garnicht zugelassen war darauf sagte sie sie hätte e aus der Schweiz??????????????????????????????????????????

Gruss Ann

Möchtest du das jetzt in Deutschland, oder in der Schweiz bekommen?

Also hier in Deutschland, ist es definitiv Verschreibungspflichtig, und du bekommst es nicht, ohne einen Dermatologen besucht zu haben.

Wenn es aber in der Schweiz ist, würde ich mir den Beitrag von MathiasM zu herzen nehmen.

Weil der Arbeitet und Wohnt dort :)

Geschrieben (bearbeitet)

@Mathias: Da hast du recht. Ärzte im Spital dürfen es verschreiben und haben es meist an Lager und es wird dann auch übernommen aber niedergelassene Ärzte können es zwar verschreiben aber es wird dann nicht bezahlt, da es keine Zulassung hat. Ich weis klingt bescheuert ist aber leider so. Aber wenn es keine gleichwirksame Alternative für den Patienten gibt, welche die Kasse nennen kann, muss auch Fumaderm nach KVV Art 72 a/b in der Schweiz übernommen werden.

Was auch noch lustig oder eine Parallele zu deinem Beitrag ist, meine Ärztin und ich haben gerade ein Kostenübernahmeformular für Stelara an die Kasse geschickt, da wir dann hoffen das die Kasse Fumaderm doch übernimmt, da es wesentlich günstiger ist. Also wie du geschrieben hast das sich die Kasse dann doch überzeugen lässt, wenn sie die Preisdifferenz sehen

bearbeitet von Gold
Geschrieben

Ich weiß das es in Deutschland verschrieben wird (keine Selbstzahlung)

war nur erstaunt als "GOLD" den Preis für das Medikament nannte hätte ja sein können das die Krankenkasse nur für einen bestimmten Zeitraum die Kosten übernimmt -nichts ist unmöglich-

nach nochmaligen durchlesen sah ich dann es bezog sich auf die Schweiz

LG Ann

Geschrieben

@Gold

Ich bekomme Stelara, und es wirkt zur Zeit richtig gut. Kein Herd zu sehen, nichts. Fumaderm wirkt bei mir nicht, schon ausprobiert. Die Zustimmung der SVK im Auftrag der Krankenkasse für Stelara war nach etwa einer Woche da. Gilt 1 Jahr, wird dann erneuert.

Viele Grüße,

Mathias

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo,  sind hier Psoriasis Pustulosa Palmoplantaris Betroffene (ohne Psoriasis Arthritis) und gesetzlich versich...
    Fumaderm
    Neue stellen sich vor
    Hallo zusammen, vermutlich schon 1000 mal gefragt, aber da ich neu bin frage ich halt trotzdem.    hat jemand er...
    Skilarence Fumaderm
    Fumaderm und Skilarence
    Hallo alle zusammen, ich bin mir unsicher bei etwas und wollte mal nach anderen Meinungen hier fragen. Und zwar n...
    Fumaderm und Grippesymptome
    Fumaderm und Skilarence
    Hallo zusammen,   leide seit ca. 6 Jahren an Schuppenflechte. Nach einem heftigen Schub vor ca. 3 Monaten bekam ich i...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.