Zum Inhalt

Hilfe Katze leckt an Daivonex


Nikija

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich brauche ganz dringend Rat.

Habe mich eben mit Daivonex eingecremt und mich dann ins bett gelegt mit den Beinen auf der decke....mein Kater legte sich zu mir und leckte einmal kurz an meinem Bein...habe jetzt Angst das er krank dadurch wird oder sonst noch etwas schlimmes passiert....ist jemandem von euch schonmal sowas passiert? Kann jetzt nichtmal zu einem Tierarzt fahren und bin gerade echt am verzweifeln. Weiß jemand Rat?

LG. Ela

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Mein Kater hat die Nacht gut überstanden Gott sei dank...er rennt voller flausen im kopf durchs ganze haus *lach* die Aufregung war umsonst....

Geschrieben

Hallo Nikija,

Cortisonsalben müssen wohl sehr schmackhaft sein :)

Mein Hund ( kaum größer als eine Katze) hatte auch mal Cortisonsalbe ( der Deckel war nicht richtig aufgeschraubt) gefuttert und das war nicht wenig :o

Aber er hat es auch überlebt und keinerlei Nebenwirkungen :D

Und deine Katze hat ja nur mal probiert, denke nicht, dass du dir deswegen Sorgen machen mußt.

Und wie du schreibst, geht es ihr ja heute ganz gut :daumenhoch:

Schönen Sonntag

Geschrieben

Mein Kater hat auch schon so manche Salbe an mir abgeleckt und zum Glück alles gut überstanden.

Geschrieben

Hallo Nikija,

Cortisonsalben müssen wohl sehr schmackhaft sein :)

Mein Hund ( kaum größer als eine Katze) hatte auch mal Cortisonsalbe ( der Deckel war nicht richtig aufgeschraubt) gefuttert und das war nicht wenig :o

Aber er hat es auch überlebt und keinerlei Nebenwirkungen :D

Und deine Katze hat ja nur mal probiert, denke nicht, dass du dir deswegen Sorgen machen mußt.

Und wie du schreibst, geht es ihr ja heute ganz gut :daumenhoch:

Schönen Sonntag

Hallo Marmelade

Daivonex, ist aber keine Cortison Salbe ;).

Geschrieben

Das es nicht gerade gesund sein kann für ein Tier ....ist wohl klar. Jeder Tierhalter sollte also seine Fürsorgepflicht ernst nehmen und nicht darauf hoffen das es gut ausgeht. Viel wichtiger aber ist, dass duch den Speichel beim Ablecken in die Wunden, denn das ist bei Pso meist so, Keime gelangen können. Wäre auch vom Menscher der Fall. Das könnte auch mal böse ausgehen. Wunden können sich sehr schnell entzünden, weiß man von Tierbissen ja auch. Natürlich ist es schwer Katzen dann aus Bett und Sofa zu verbannen, aber es geht sicher auch anders z.B. mit abdecken. Bei Hunden reicht dann mal ein nein oder aus.

Gruß Lupinchen

Geschrieben (bearbeitet)

@ Andreas

*huch*

hatte ich wohl mit Daivobet verwechselt :wacko:

Lg

marmelade

bearbeitet von marmelade
Geschrieben

Ich habe mich dannach auch zugedeckt, wollte es eigendlich nicht weil ich dann immer an der decke klebe, aber blieb mir ja nun nichts anderes übrig.

Habe meinem kleinen schlingel noch schnell etwas leberwurst gegeben weil ich nicht wollte das er einen fiesen geschmack die ganze zeit hat *lach*

Aber ihm gehts gott sei dank gut und er hat auch die restliche nacht brav an meinem Fußende verbracht :)

Danke euch für all diese Antworten und wünsche euch noch einen entspannten Sonntag Abend

LG. Ela

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.