Zum Inhalt

Schuppenflechte durch Lebensmittel?


Emma2014

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo. Ich bin ganz neu hier. Bin in der 17. Woche schwanger und habe seit Beginn meiner Schwangerschaft - lt Angabe meiner Hautärztin - Schuppenflechte im Analbereich.

Schübe werden ausgelöst durch Lebensmittel auf die ich allergisch reagiere. Habe ich keinen Schub so juckt die Haut nach dem Verzehr von Nahrung (manchmal ärger, manchmal weniger schlimm..). Ich habe diesen Juckreiz auch an den inneren Schamlippen und wenn ich dort kratze entzündet sich alles sofort total.

Mir hilft keine Salbe - ausser Elocon Anal und ein anderes Cortison wenn es sich vaginal innen doch mal entzündet.. - jetzt meine Frage: Kann es wirklich sein dass das Schuppenflechte ist? ..ich habe auch massivste Verdauungsprobleme (dh starke Blähungen nach dem Essen) - und meine Leber entgiftet nicht richtig (sagt meine Heilpraktikerin).

Hat jemand von euch soetwas schonmal gehört? ..ich meine dass eine Schuppenflechte (bei mir in der Familie hat niemand eine Flechte) alleine durch eine Lebensmittelallergie (und dadurch Schwächung des Immunsystems - wozu auch noch die Schwangerschaft beiträgt) ausgelöst wird und überhaupt nichts hilft / anschlägt?

Ich war bei zig Hautärzten, beim Proktologen, Frauenarzt, Heilpraktiker..

Jeder erzählt mir irgendwas anderes - Diagnosen hab ich auch 10 verschiedene..

Schübe kann ich verhindern indem ich Allergene Lebensmittel nicht esse.

Aber der Juckreiz bleibt..

Ich bin für alle Erfahrungen dankbar.

lg Emma

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Also Psoriasis hat im Gegensatz zur Neurodermitits eigentlich keine bekannten Lebensmitteltrigger ausser Alkohol, nach wissenschaftlichen Erkenntnissen. Hast du dich schonmal bezüglich Lebensunverträglichkeit testen lassen?

Geschrieben

Ja.

Bis vor einigen Wochen war es eine Unverträglichkeit gg Milcheiweiss, Histamin..

Hab das vorige Woche nochmals neu durchtesten lassen, da kam raus dass ich Milch, Histamin etc wieder vertrage und nur auf Roggen, Dinkel, Sellerie und so Backzusatzstoffe reagiere..

Ich lass das Zeug wirklich konsequent weg - daran kanns nicht liegen.

..meine Homöopathin meint dass mein Körper über die Haut entgiftet weil die Verdauung und Leber so im Argen liegen - und das ich deshalb immer wieder diesen Ausschlag da habe.

Ich wollte eigentlich nur wissen ob eine Schuppenflechte wirklich rein durch Lebensmittelunverträglichkeiten ausgelöst werden kann und dadurch auch immer wieder ausbricht.

Wenn ich nichts esse - oder tagelang nur Reis und sonst nichts - ist es besser.

Danke.lg

  • 7 Monate später...
Geschrieben

hallo emma,

ich leide seit vielen jahren unter schuppenflechte und habe mit der zeit auch festgestellt, das lebensmittel eine ursache sein könnten, auch wenn das von ärzten immer wieder negiert wird.

 

folgende verdächtige meide ich seit ein paar monaten und die schuppenflechte ist fast verschwunden....:

- brötchen (generell, aufgrund der backzutaten)

- brote (manche gehen, andere gar nicht)

- alle produkte, die vanillin enthalten (vanillin ist meiner meinung nach vermutlich der hauptverdächtige..., es kommt nur noch echte vanille auf den tisch und in den mund); somit sind fast alle gängigen schokoladen, süßigkeiten, fruchtjoghurts usw. nicht mehr auf meinem speiseplan

- wurst steht auch auf der streichliste (aufgrund der zutaten)

 

mir hat die umstellung sehr geholfen.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.