Zum Inhalt

Erfahrungen mit der PsoriSol Hautklinik


Claudia

  

33 Stimmen

  1. 1. Wie zufrieden warst Du mit der ärztlichen Betreuung?

    • unzufrieden
      2
    • etwas unzufrieden
      3
    • war in Ordnung
      8
    • sehr zufrieden
      20
    • kann ich nicht recht beurteilen
      0
  2. 2. Wie zufrieden warst Du mit dem Angebot an Anwendungen?

    • unzufrieden
      1
    • etwas unzufrieden
      2
    • war in Ordnung
      15
    • sehr zufrieden
      15
    • kann ich nicht recht beurteilen
      0
  3. 3. Wie zufrieden warst Du mit der psychologischen Betreuung?

    • unzufrieden
      5
    • etwas unzufrieden
      2
    • war in Ordnung
      8
    • sehr zufrieden
      6
    • kann ich nicht recht beurteilen
      12
  4. 4. Wie zufrieden warst Du mit der Organisation und Verwaltung?

    • unzufrieden
      0
    • etwas unzufrieden
      2
    • war in Ordnung
      10
    • sehr zufrieden
      21
    • kann ich nicht recht beurteilen
      0
  5. 5. Wie zufrieden warst Du mit der Ausstattung des Zimmers?

    • unzufrieden
      2
    • etwas unzufrieden
      1
    • war in Ordnung
      10
    • sehr zufrieden
      20
    • kann ich nicht recht beurteilen
      0
  6. 6. Wie zufrieden warst Du mit dem Essen?

    • unzufrieden
      0
    • etwas unzufrieden
      1
    • war in Ordnung
      18
    • sehr zufrieden
      14
    • kann ich nicht recht beurteilen
      0
  7. 7. Wie zufrieden warst Du mit der Sauberkeit?

    • unzufrieden
      0
    • etwas unzufrieden
      2
    • war in Ordnung
      7
    • sehr zufrieden
      24
    • kann ich nicht recht beurteilen
      0
  8. 8. Wie zufrieden warst Du mit der Freundlichkeit des Personals?

    • sehr unzufrieden
      0
    • etwas unzufrieden
      2
    • war in Ordnung
      5
    • sehr zufrieden
      26
    • kann ich nicht recht beurteilen
      0
  9. 9. Wie zufrieden warst Du mit den Freizeitangeboten?

    • sehr unzufrieden
      3
    • etwas unzufrieden
      2
    • war in Ordnung
      19
    • sehr zufrieden
      7
    • kann ich nicht recht beurteilen
      2
  10. 10. Würdest Du die Klinik weiterempfehlen?

    • ja
      26
    • bedingt
      5
    • nein
      2


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir sammeln hier Erfahrungen mit der PsoriSol Hautklinik. Wenn Du schon dort warst, wäre es schön, wenn Du Dich an der Umfrage beteiligst.

  • 1 Monat später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Also mal über Hersbruck, gerade frisch, hat mir sehr gefallen, hat geholfen, super Unterkunft in Dependance,

Küche abwechslungsreich-hat sich nicht in 2 1/2 Wochen wiederholt- klar muss hier und da mit Salz und Pfeffer geholfen werden die müssen auch für drei Gruppen arbeiten (Allergiker etc.) und dafür Top- Buffet für Salate, Frühstück besser als in manchen 4* Hotels nach deutscher Norm und verschiedene Kaffes und Tee´s-wo gibts das schon. Fitnesscenter mit Sportphysiologe, Kinderhort, Kreativatelier, Angebot für psyschologische und ernährungstechnische Betreuung und ein Schwimmbad und Sauna...alles im Preis- was will man mehr.

Alles in allem würde ich mal 4 von 5 Sterne vergeben...der fünfte Stern könnte kommen, wenn der erste Tag mit all den Informationen und den Abläufen die man sich merken soll besser geschildert würde. Der Stress tritt erst nach dem Arztgespräch zu Tage- hier einfach nochmal nachfragen- am zweiten Tag geht das in Routine über.

Um die Klinik, was frühr eine Mühle war, sind Wasserläufe und darin jede Menge Enten die man studieren kann. Landschaftlich toll eingebettet.

Um die Klinik- vor allem bei gutem Wetter- bietet der Ort allerleih, Caffes, Resturants, Biergarten und fränkische Gemütlichkeit im Freien, auch drinnen ganz toll. Entferungen hierzu, zwischen 100m und 300m alles erreichbar.

Und zum Abschluss, unter diesen Umständen, hatte mir ein Einzelzimmer geleistet und bin Kassenpatient, hat die Terapie shr gut angeschlagen. Ich kann die Klinik nur wärmstens empfehlen wenn man sich an die Anordnungen hält und nicht übermäßig nebenbei isst und trinkt.

Gerne werde ich auch weitere Fragen beantworten, euer Edgar59

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich war letztes Jahr für 2 Wochen dort. Ich bin relativ gesehen noch sehr jung, doch mein Arzt hat gemeint er weiß nichtmehr was er mit mir anfangen soll und hat mir die PsorisolKlinik vorgeschlagen. Da ich schon fast alles durch habe, habe ich mich sofort dafür entschieden. Als ich mich zuvor per Mail informiert habe, habe ich eine gute und freundliche Rückmeldung bekommen. Anfangs war ich sehr unbeholfen, nachdem ich aber ein wenig Anschluss gefunden habe und die Struktur und Räumlichkeiten besser kennengelernt habe, fand ich es sehr schön.

 

Man hat viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen und es gibt sehr viele Angebote von Kreativität - Sport. Auch die Lage ist sehr gut, man konnte einen schönen Spaziergang durch den Ort machen. Für mich war es wie ein Erholungsurlaub mit dem Plus, dass meine Hauterkrankung sich gebessert hat.

 

Alle waren sehr freundlich und haben einem gut geholfen, wenn man einmal nicht weiterwusste. Auch die Planung und Organisiation war sehr gut, jeden Abend hat man einen Plan mit Terminen gehabt die man einhalten sollte.

 

Auch Beratungsgespräche oder Psychologische Beratung hat man bekommen.

 

Leider hat bei mir der Erfolg von einem Körper ohne Pso nur ca. 2 Wochen gehalten, aber ich war froh eine Erfahrung wie diese zu machen, Tipps und Tricks mit nach Hause zu nehmen und auch neue Freunde zu finden.

Ich würde jeder Zeit wieder hingehen und kann es nur weiterempfehlen.

 

Liebe Grüße

Steffy

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich war ja nun auch 3 Wochen in der Psorisol.
Meine Vorredner haben leider nicht geschrieben wegen was sie in der Psorisol waren.

Ich war wegen Psoriasis pustulosa palmoplantaris dort.

 

Nun ja ich sehe die bisherigen Bewertungen eher mit Erstaunen, denn wirklich zurfrieden war ich nicht dort.

 

Zur Umgebung brauche ich nichts weiter zu sagen, das haben die Vorredner schon umrissen, das passt.

Die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sind in meinen Augen doch recht bescheiden.

Die Kreativtherapie und die Sporttherapie. Naja, deren Zeiten sind halt schwer zu nutzen, wenn man inklusive der Essenszeiten bis zu 11 Termine am Tag hat.

Meine Frau war ja auch schon 2x wegen Lupus in der Klinik und die Ärzte hören einfach nicht darauf was meine Frau ihnen sagt, was ihr aufgefallen ist, was ihr geholfen hat oder nicht. Nun da ich ja ein anderes Problem habe, dachte ich, anderer Arzt, andere Vorgehensweise. Denkste.

Vorgehensweise "Schema F".

Was mir positiv aufgefallen ist ist die Pflege und die Physikalische Therapie.

Dort scheut man sich nicht auch mal den Arzt zu holen, wenn denen etwas komisch oder irrational oder so erscheint und das wird dann sofort geklärt.

 

Essen ist recht gut, aber in der 3. Woche hängt es einem definitiv zum Hals raus. Klart wie schon Edgar59 geschrieben hat muss hier für mehrere Gruppen gekocht werden. Und an den Zeiten könnte auch noch ordentlich gefeilt werden, denn abendessen von 17.15 bis 18.00 finde ich persönlich nicht so berauschend. Wenn es von 17.30 bis 19.00 wäre, wäre in meinen Augen besser.

 

Und wenn einem die Ärzte nicht zuhören und nur ihr Schema durchdrücken wollen, dann hat man auch spätestens nach der 2. Woche die Nase voll, da kann das Essen, die Pflege, die Physikalische, die Umgebung noch so gut sein, man (ich) wollte einfach nur noch nach Hause. Hat mir zeitweise doch ziemlich depressive Gefühle beschert, doch dank einiger anderer Patienten, die doch ziemlich ähnliche Gefühle hatten, was Ärzte und Behandlung angeht konnten wir uns doch immer wieder ablenken.

 

Der Behandlungserfolg war doch recht bescheiden, wobei die allerdings sagen, das es ein großer Erfolg sei.

Ich sage 4 Stunden im Spaß-/Sole Bad (Palm Beach) in Stein haben mir mehr gebracht als die 3 Wochen in der Klinik.

 

Also von mir keine definitive Empfehlung bei meiner PSO und dem Lupus meiner Frau.

 

Untersucht ob es an inneren Dingen liegen könnte wurde nämlich überhaupt nicht bei mir. Also nur am "kosmetischen" gearbeitet statt an der Ursache bzw diese herauszufinden.

Geschrieben
  Am 22.10.2014 um 14:19 schrieb Apfelwein:

Ich war ja nun auch 3 Wochen in der Psorisol.

Meine Vorredner haben leider nicht geschrieben wegen was sie in der Psorisol waren.

Ich war wegen Psoriasis pustulosa palmoplantaris dort.

 

Nun ja ich sehe die bisherigen Bewertungen eher mit Erstaunen, denn wirklich zurfrieden war ich nicht dort.

 

Zur Umgebung brauche ich nichts weiter zu sagen, das haben die Vorredner schon umrissen, das passt.

Die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sind in meinen Augen doch recht bescheiden.

Die Kreativtherapie und die Sporttherapie. Naja, deren Zeiten sind halt schwer zu nutzen, wenn man inklusive der Essenszeiten bis zu 11 Termine am Tag hat.

Meine Frau war ja auch schon 2x wegen Lupus in der Klinik und die Ärzte hören einfach nicht darauf was meine Frau ihnen sagt, was ihr aufgefallen ist, was ihr geholfen hat oder nicht. Nun da ich ja ein anderes Problem habe, dachte ich, anderer Arzt, andere Vorgehensweise. Denkste.

Vorgehensweise "Schema F".

Was mir positiv aufgefallen ist ist die Pflege und die Physikalische Therapie.

Dort scheut man sich nicht auch mal den Arzt zu holen, wenn denen etwas komisch oder irrational oder so erscheint und das wird dann sofort geklärt.

 

Essen ist recht gut, aber in der 3. Woche hängt es einem definitiv zum Hals raus. Klart wie schon Edgar59 geschrieben hat muss hier für mehrere Gruppen gekocht werden. Und an den Zeiten könnte auch noch ordentlich gefeilt werden, denn abendessen von 17.15 bis 18.00 finde ich persönlich nicht so berauschend. Wenn es von 17.30 bis 19.00 wäre, wäre in meinen Augen besser.

 

Und wenn einem die Ärzte nicht zuhören und nur ihr Schema durchdrücken wollen, dann hat man auch spätestens nach der 2. Woche die Nase voll, da kann das Essen, die Pflege, die Physikalische, die Umgebung noch so gut sein, man (ich) wollte einfach nur noch nach Hause. Hat mir zeitweise doch ziemlich depressive Gefühle beschert, doch dank einiger anderer Patienten, die doch ziemlich ähnliche Gefühle hatten, was Ärzte und Behandlung angeht konnten wir uns doch immer wieder ablenken.

 

Der Behandlungserfolg war doch recht bescheiden, wobei die allerdings sagen, das es ein großer Erfolg sei.

Ich sage 4 Stunden im Spaß-/Sole Bad (Palm Beach) in Stein haben mir mehr gebracht als die 3 Wochen in der Klinik.

 

Also von mir keine definitive Empfehlung bei meiner PSO und dem Lupus meiner Frau.

 

Untersucht ob es an inneren Dingen liegen könnte wurde nämlich überhaupt nicht bei mir. Also nur am "kosmetischen" gearbeitet statt an der Ursache bzw diese herauszufinden.

Ursachenforschung machen Wissenschaftler und keine Hautklinik. Deine Trigger könntest Du sicher durch Tagebuchführung selber herausfinden.

Schade das Du dort nur wenig Erfolg hattest, das nächste Mal kannst Du ja in eine andere Akut-Klinik wie z.B. die Salus in Bad Reichenhall oder in eine Rehaklinik wie Bad Bentheim oder Tomesa-Fachklinik gehen.

Das Thermalbad in Stein ist schön, aber eben wie gesagt ein Spaßbad und kann Bewegungsbad oder Aqua-Gym. nicht ersetzten. Letzteres bietet die Rheumaliga in fast jeder Stadt an, auch in Nürnberg oder Fürth.

 

Gruß Lupinchen

Geschrieben
  Am 23.10.2014 um 13:08 schrieb Lupinchen:

Ursachenforschung machen Wissenschaftler und keine Hautklinik. Deine Trigger könntest Du sicher durch Tagebuchführung selber herausfinden.

Schade das Du dort nur wenig Erfolg hattest, das nächste Mal kannst Du ja in eine andere Akut-Klinik wie z.B. die Salus in Bad Reichenhall oder in eine Rehaklinik wie Bad Bentheim oder Tomesa-Fachklinik gehen.

Das Thermalbad in Stein ist schön, aber eben wie gesagt ein Spaßbad und kann Bewegungsbad oder Aqua-Gym. nicht ersetzten. Letzteres bietet die Rheumaliga in fast jeder Stadt an, auch in Nürnberg oder Fürth.

 

Gruß Lupinchen

 

Bei meiner Frau haben sie aber zumindest ansatzweise Ursachenforschung gemacht.

Und wenn ich zum ersten mal in eine Klinik komme (was denen auch bekannt war), dann erwarte ich einfach das alles nötige geprüft wird, ob Akutklinik oder nicht. Und da die Psorisol ja NICHT NUR Akutklinik ist, sondern auch eine allgemeine Dermatologische Klinik, erwarte ich einfach mehr.

Vom Spaßbad habe ich ja eigentlich nichts erwartet, habe garnicht damit gerechnet, das es groß was ausmacht. Hat mich sehr überrascht.

An dem Tag hatte ich noch neue Bläschen bekommen, die danach komplett weg waren, die Verhornungen vor allem an den Füßen sehr stark weg, und an den Händen praktisch alles weg. Es gibt mir schon zu denken, wenn sowas in 4 Stunden mehr bringt als 3 Wochen Klinikaufenthalt...

 

Die 3 Kliniken die Du genannt hast habe ich schon mal auf meine Liste gesetzt... Vorallem die Tomesa steht ganz oben...

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Habe hier nun einiges dazu gelesen.

Kurze Frage zum Aufnahmeverfahren in der PsoriSol:

- der Einweisungsschein soll ja vorab per Post mit den Aufnahmeunterlagen an die Klinik gesendet werden.

? dient dies der Abklärung mit der Krankenkasse?

und kann man dann am Aufnahmetag schon verlässlich eine Info bekommen,

wie lang der stationäre Aufenthalt voraussichtlich dauern wird?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.4.2016 um 05:30 schrieb altlöwe:

Hallo Bastilein,

zu deinen Fragen, beides mal JA !

 

ok, danke. da bin ich mal gespannt :) - wäre ja schön vorab auch ein wenig planen zu können für wie viele Tage man Klamotten einpacken sollte... hach ein stress ist das

bearbeitet von Bastilein
Geschrieben

Hallo Bastilein

Hast du denn den Termin schon oder bekommst den erst noch?

Hersbruck hat im übrigen eine kleine aber sehr schöne Therme.

Wenn du da bist würde ich die durchaus mal ausprobieren .

Gruss Donna

Geschrieben

Hallo Donna,

 

 

  Am 7.4.2016 um 07:35 schrieb Donna:

Hallo Bastilein

Hast du denn den Termin schon oder bekommst den erst noch?

Hersbruck hat im übrigen eine kleine aber sehr schöne Therme.

Wenn du da bist würde ich die durchaus mal ausprobieren .

Gruss Donna

ich hab den Termin schon und bin schon ganz aufgeregt - und wie gesagt, dass Tasche-packen bereitet mir grad Probleme, weil ich nich weiß, für wie viel Tage ich Unterwäsche etc. einpacken soll - kann man dort zur Not waschen?

Geschrieben

Hallo Bastilein

Kann ich dir so leider nicht sagen.

Würde da halt mal anrufen und nachfragen. Die sind da sehr freundlich.

Gruss Donna

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zu sammen,

 

Ich war dort jetzt das dritte mal dort. das heisst von 2016 an und die Bauen ihre Klink vollständig um.

In den nächsten Jahren wir die Klinik mit einer Dermatochirugieabteilung mit OP-Saal gebaut und einem neuen Bettenhaus und einem neuen Restaurante, im 2 OG des Hauptgebäude kommte eine Psychosymptomatischeabteilung rein.

Da bei gibt es diese klinik bereits seit mehr als 25 Jahre.

Die Behandlungen halten bei mir bis zu Winter an und dann kommt der Kälteschub, schon sind die Schuppen wieder über all.

Zur zeit nehme ich wie vile von euch am MTX Programm teil, die habe ich dort in der Klink angefangen.

 

Gruss Brychanus

Geschrieben

Hallo @Brychanus

Danke für deinen Bericht. Dürfen sie jetzt also endlich bauen... Das war, wenn ich mich richtig erinnere, auch immer ein Platzproblem wegen der Lage am Wasser.

Ich drücke dir die Daumen, dass dich MTX über den Kälteschub bringt!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo zusammen :)

 

Wollte auch einmal meine Erfahrungen teilen.

 

Ich war dort im Frühjahr 2019 und fand es vorab recht gut, aber es gibt auch ein paar Sachen, die man kritisieren kann. Das Übliche, das die anderen schon oben gesagt haben lasse ich weg (schöne Stadt usw.).

Die Mitarbeiter und Ärzte waren überwiegend sehr freundlich, aber am Empfang ist eine blonde Dame mittleren Alters, die recht gestresst wirkt und eher mürrisch ist. Einmal war z.B. die Batterie meiner Fernbedienung aus und sie meinte, ja da kann sie jetzt nichts tun ich muss bis morgen warten. Der Kollege neben ihr hat dann aber doch welche am Empfang gefunden...sie hatte also einfach keinen Bock.

Im Badebereich war auch ein junger blonder Kerl, der mich blöd angemacht hat, weil ich etwas zu früh kam (wobei mir abwarten nichts ausmacht), der könnte sich auch höflicher ausdrücken. Immerhin ist man Patient und vllt. auch psychisch wegen der Krankheit etwas angeschlagen. Die anderen waren aber natürlich normal und nett.

Das Solebecken fand ich nicht so berauschend. Klar muss es keinen so hohen Salzgehalt wie in Bad Reichenhall haben, aber es war total kalt. Ich finde man sollte hier nicht Geld beim Heizen des Beckens sparen, ich hab es daher nur 2x genutzt, schade.

Das Angebot an Terminen ist sehr vielfältig, aber im Gegensatz zu Bad Reichenhall einfach viel zu stressig und vollgepackt. Gerade die ersten Tage hat man fast Angst, dass man auch ja alle Termine einhalten kann und nicht durcheinander kommt. Ich glaube das ist unnötig und man sollte da etwas abspecken.

Die Kreativtherapie und Vorträge die man teilweise als Pflichttermine eingetragen bekommt sind meiner Meinung nach überwiegend sinnfrei. Die Infos kann ich auch auf Wikipedia nachlesen, da es nur ganz allgemeine sind und irgendwie hat man damit nur Zeit totgeschlagen.

Geholfen hat es tatsächlich schon, es war zu 90% weg, aber 1 Monat danach war wieder alles da. Schade, dass es keine dauerhafte Heilung gibt. Wenn ich mich entscheiden könnte, würde ich aber eher nach Bad Reichenhall gehen, auch wenn das Gebäude etwas veraltet ist.

Geschrieben

Versuche es doch mal mit einer Reha anstatt Akutbehandlung. Da bleibt mehr Zeit. In dem Bereich gibt es wirklich gute wie z.B. in Bad Bentheim, oder die Tomesa Fachklinik, um nur zwei zu nennen. Berichte zu den Kliniken findest Du hier im Forum auch.

Gruß Lupinchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.