Zum Inhalt

eresta

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wünsche einen wunderschönen Tag,

mich bewegt seit ein paar Wochen ein Problem.

Ich habe aktuell in so ziemlich jedem Fußgelenk (Knöchel, Mittelfuß, Ballen, Zehengrundgelenke) Psoriasisarthritis.

Dazu kommt, dass ich mir in so ziemlich jedem Schuh immer wieder zwischen den Ballen Blasen laufe, auch wenn ich wirklich passendes Schuhwerk trage. Ich habe das Gefühl, irgendwie verkrampft sich da eine Zehengruppe oder was weiß ich, dass es zu Problemen kommt.

Ich nehme momentan an der Secuinumab Studie Teil, bin aber wohl in der Placebogruppe gelandet.

Naja, wie dem auch sei.

Träume sind ja dazu da, sie irgendwann zu verwirklichen. ;)

Ich war letztes Jahr in Schottland in den Highlands. Wir waren mit dem Auto unterwegs, war ja alles schön und gut, aber die Landschaft war so überwältigend, dass ich gesagt habe, ich möchte da nochmal hin, aber dieses Mal zu Fuß (also hinfliegen und dann die Landschaft erlaufen ;-) )

Mal abgesehen von der Problematik, dass der Speyside-Walk natürlich nicht erbikebar ist in einigen Teilen (wäre so meine Überlegung gewesen, man miete sich ein e-bike und erradle das...) jetzt meine Frage.

Gibt es Möglichkeiten Wander-/Bergschuhe so bequem zu gestalten, dass es zu keinen Blasen und zu einem komfortablen Gehen kommt?

Hat da wer Erfahrungen mit?

Viele Grüße

  • 2 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

allo! Ich habe mit Ebetrexat 15mg angefangen bin jetzt auf 20mg. Nachdem dass nichts geholfen hat habe ich mit cortisontabletten begonnen und habe einmal eine Spritze mit Cortison ins Knie bekommen. Deflamat sowieso morgens und abends. Cortison wirkt bei mir nicht wirklich. Habe dann vor ein paar Wochen zusätzlich mit Cimcia begonnen. Habe es in den Knien und spüre es auch manchmal in Händen und Füßen. Momentan sind die Schmerzen so dass ich es aushalten kann und vor allem bin ich froh dass ich schlafen kann. Aber die Schmerzen sind immer da und so wirklich zufrieden bin ich nicht

Geschrieben

Hey, eresta

finde deine Frage wirklich interessant und es traurig, dass es nicht so den Schwall an kreativen Ideen hagelt....bin dazu übergegangen, fast überall barfuß zu laufen, weil Schuhe wirklich die Qual sein können...aber ohne Schuhe wandern ist wohl nicht so die allerbeste Idee.

Wünsch dir und ein bissel mir, dass da mal noch ein paar Ideen kommen.

LG

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo eresta,

hast du es schon mit flexiblen Einlagen versucht? Ich meine diese weichen, die sich etwas anpassen können.

Mir wollte man auch immer Einlagen verpassen, aber nachdem ich das erste Mal diese festen (Leder oder so) Einlagen ausprobiert hatte, wollte ich keine mehr. Damit ist es nur schlimmer geworden.

Bis ich dann während einer Reha diese weichen flexiblen mal ausprobiert habe, bin der Dame vom Sanitätshaus noch heute dankbar dafür.

Man kann sie in viele Schuhe einlegen, ich hab sie auch in den Sportschuhen und meinen Wanderstiefeln sowie in den Sandalen.

Mußt allerdings darauf achten, dass dir Einlagen vom ganzen Fuß gemacht werden, manchmal machen sie nur halbe, aber die Zehen müssen ja auch unterstützt werden, dort vielleicht sogar etwas mehr.

Ist alles möglich, muß man nur drauf hinweisen, wenn man den Abdruck macht.

Meine Füße sind auch komlpett betroffen, barfuß gehen fällt mir sehr schwer.

Ich habe für mich vor einiger Zeit diese weichen Schuhe ( Duflex) für mich entdeckt, darin kann ich wunderbar gehen und brauch keine Einlagen.

Aber zum wandern sind die wohl nicht wirklich geeignet. ;)

Es gibt übrigens spezielle Salben/ Cremes die man vorsorglich benutzen kann , mir fällt grad nicht ein, wie die hieß, die ich benutzt habe . Oder eben einfach diese Schrundensalbe, die hilft auch.

Vielleicht konnte ich dir ja etwas weiterhelfen.

Lieben Gruß, Martina :)

So, habe jetzt nochmal nachgeguckt und auch überlegt wegen der Salben ;

Hirschtalg creme , am besten schon einige Zeit vorher einschmieren, bevor es losgeht

und für zwischendurch den Hirschtalg.Stick, weiß jetzt nicht mehr, was das kostet.

Geholfen hat mir auch die Gehwohl Fußcreme oder eben die Schrundensalbe davon.

bearbeitet von Matjes
Geschrieben

Hab übrigens auch so einen Traum, schon einige Jährchen....und irgendwann gehts los - ganz bestimmt.

Ich will den Jakobsweg gehen , alles schon ausgedacht. Werde allerdings erst in Pamplona starten. Mit dem Flieger nach Bilbao, dann weiter mit dem Bus nach Pamplona und dann so wie es mir geht und wenn ich irgendwo einen Tag länger bleiben möchte, mach ich das.

Keinen strengen Plan, ich möchte das gern, muß mir aber nix beweisen. ;)

Nur dafür müssen die Gelenke wenigstens einigermassen belastbar sein. Als es so ganz okay war, damals mit Humira, wäre ich durchgestartet, nur gab es damals das Problem mit den Spritzen. sollte ich die mitschleppen? Konnte das Problem seinerzeit nicht lösen.

Aber aufgegeben habe ich diesen Traum noch nicht! :)

Geschrieben

Hallo und vielen Dank für die Antworten :)

Die ChungShi habe ich auch, für den Garten (hatte sie versehentlich mal beim Malern an, seitdem sind sie nicht mehr ausgehtauglich). Von denen habe ich aber auch mehrere Schuhe, die BalanceStep, die Comfort Step und noch ein anderes Paar. Damit geeeehts... aber halt nicht immer.

Und sie belasten (also grad die Balance Step) bei mir sehr den Mittelfuß, weshalb die auch keine Dauerlösung sind, leiderleiderleider.

Ich war jetzt nochmal beim Orthopäden und hab zwei Paar Einlagen aufgeschrieben bekommen. Die IGLI-Einlagen sollen es wohl werden, den Termin für die Laufbandanalyse (wenn schon, denn schon) habe ich jetzt aber nochmal verschoben, weil heut echt nichts zu wollen ist mit mir. Einerseits eine total bescheidene Laune und das Laufen ist heute auch nicht soooo das Wahre, und dann muckt auch wieder das Schlüsselbein rum.

Wenn das mit dem Secukinunab klappen sollte (was ich ja hoffe), dann hätte ich zumindest das Spritzen-Problem nicht, weil ich den Urlaub ja zwischen die Spritzen legen könnte...

Hach ja, momentan alles nicht so einfach.

Aber aufgeben? Nö... und wenn ich irgendwann mit Gehwägelchen oder Rolli das "erschiebe"...

Geschrieben

Hi eresta,

in welchen Abständen bekommst du das Sekukinumab denn?

Zur Zeit bekomme ich Stelara, das gibt es alle 3 Monate, da könnte icxh zeitlich gesehen, meinen "Weg" einschieben, nur leider sind meine Gelenke damit nicht so stabil, dass ich mir das zutrauen würde.

Und was noch dazu kommt, ich habe schon lange nicht mehr geübt, längere Strecken zu laufen, erst recht nicht mit Rucksack.

Meine letzte Rucksacktour , wo ich täglich so 12-15 km gelaufen bin , liegt schon einige Jahre zurück.

LG Martina

Geschrieben

Hallo Martina,

momentan alle vier Wochen. Wobei ich ja glaube, dass ich in der Placebo-Gruppe bin, so wie es momentan zwickt und zwackt. :/

Ich gehe öfters längere Strecken zu Fuß, und wir fahren auch öfters ins Alpenvorland, wo wir auch längere Wanderungen machen. Muss mal gucken, wie sich das entwickelt.

Viele Grüße

eresta

Geschrieben

Wäre es eine Möglichkeit für dich, vor dem Abflug die Gelenke mit Cortison einspritzen zu lassen? Mir hilft das einige Wochen lang!

Geschrieben

Wäre es eine Möglichkeit für dich, vor dem Abflug die Gelenke mit Cortison einspritzen zu lassen? Mir hilft das einige Wochen lang!

Das wäre dann der Grund, die Flugreise abzusagen. Da gehen bei mir die Gelenke erst richtig hoch...

Geschrieben

Das wäre dann der Grund, die Flugreise abzusagen. Da gehen bei mir die Gelenke erst richtig hoch...

Sehr schade ! Aber nicht aufgeben, du wirst einen Weg finden, dir deinen Traum zu erfüllen :) Mir hat auch niemand geglaubt,dass ich mit Morbus Crohn und Rheuma ein Kind natürlich auf die Welt bringen und (!) Stillen werde,aber was man wirklich will, das schafft man dann auch ! Alles Gute

Geschrieben

Ich bin heute erst zu Euch gestossen, weil ich nie dachte, daß ich eine Selbsthilfegruppe brauchen würde, ich hatte ja Ärzte ;-) Ich habe auch Psoriasis-Arthritis, Morbus Crohn, und weil es nicht reichte, auch noch Diabetes ;-) Ich bin mittlerweile an einem Fuß operiert worden, weil ich nicht mehr abrollen konnte aufgrund der Fußfehlstellungen, und ich dann einen Sesambeinbruch hatte, leider brauche ich noch einige Operationen damit ich wieder mit beiden Füßen "normal" laufen kann, aber ich hatte einen Orthopädietechniker an der Hand, der hat mir Sohlenversteifungen konstruiert mit Einlagen, das ganze in superweichen Diabetikerschuhen, solange meine Füße durch die Entzündung nicht übernormal schwellen ist das ein Wunder der Technik, vielleicht wäre das für Dich und Deinen Traum eine Option? Liebe Grüße Ela

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hände und Füße
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo Zusammen, ich bin 64 Jahre und habe seit ca. 25 Jahren eine Psoriasis, welche ich immer mit Salben und Ölen...
    Sommer - Hand und Fuß
    Psoriasis pustulosa
    Liebe Community, kaum ist der Sommer da, geht es wieder los: Bläschen an den Füßen - klein wie Stecknadelköpfe un...
    Schuppenflechte von Kopf bis Fuß
    Neue stellen sich vor
    Ichhabe Schuppenflechte am ganzen Körper, von den Füßen bis zum Kopf. Habe jetzt endlich eine Praxis gefunden, nachde...
    Hyperkeratose an Händen und Füßen
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo in die Runde, Ich bin neu hier, 59Jahre alt,  leide seit ca 3 Jahren an einer heftigen Hyperkeratose an Hän...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.