Zum Inhalt

Tattoos mit Pso. Ja oder Nein


Pinky310580

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe nur keine Tattoos weil mein Arzt mir gans klar davon abrät.

hat einer Erfahrung mit tattoos und Pso gemacht? ist da wirklich von abzuraten?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Pinky,

also ich habe 3 tattoos und nie hat irgendein Arzt zu mir gesagt ich dürfte das nicht. Jeder arzt der mich bisher sah, sagte immer nur, das es schick aussieht. Ich glaube die meinungen einiger ärzte gehen da etwas auseinander. Naturlich wurde ich mich nicht gerade an einer stelle tättoowieren lassen wo gerade herde sind, aber an freien stellen ist es durchaus möglich.hierzu muss ich aber sagen das dies hier nur für mich spricht....ich weis nicht was für ein hauttyp du bist, denn nur weil ich keine probleme mit den tattoos hatte, bzw habe, heißt es nicht das andere damit auch glück haben. Es gibt einige hier wie ich gesehen habe die tattos haben....vielleicht bekommst du noch einige erfahrungsberichte mehr ;) liebe grüße sendet dir: Ela

Geschrieben

Hallo Nikija,

danke für die auskunft wie es bei dir ist und das doch nicht alle Ärzte immer das selbe sagen.mein arzt sagte nämlich das es vorkommen kann das die Pso

dann genau auf dem Tattoo und genau in der Form des Tattoos sehr extrem ausbrechen kann!ich weiss aber nicht mehr wie man das nennt.er zeigte mir auch bilder aus Fachbüchern.ich denke ich lasse mir ein kl.tattoo an einer verdeckten Stelle stechen um zu schauen wie ich reagiere.Liebe grüße zurück:Jens

Geschrieben

Ich habe auch ein Tatoo an zwischen den Schulterblättern. Es ist schon 11 Jahre alt. Ich habe damals bewusst darauf geachtet, eine Stelle zu wählen, in der ich so gut wie noch nie PSO hatte. Mittlerweile gibt es kleine Löcher in der normale Haut zu sehen ist, wo die Pso kurz auftauchte. Aber wenn es mich irgendwann stört, dass es zu viele normale Hautstellen im Tattoo gibt, kann ich mich ja immer nochmal nachstechen lassen. Im Moment überlege ich auch wieder, ein neues Tattoo machen zu lassen, aber ich weiß noch nicht wo.

LG Simone

Geschrieben

Nun ich habe auch an meinem letzten Tattoo, kleine pünktchen pso bekommen, sie gingen aber auch wieder weg....bei jedem ist es anders.

Geschrieben

Moin,

vielleicht hilft Dir dieser Link ein wenig weiter. Es kommt nicht selten vor, dass an einer bisher nicht psoriasisbefallenen Stelle bei einer Reizung oder Verletzung ein neuer Herd entsteht.

http://www.psorinfo....men.aspx?ID=130

Danke für den Link. der ist echt sehr hilfreich da ich jetzt auch erst anfange mich damit zu beschäftigen.ich denke das das auch mein Arzt meinte.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi hoffe ist noch aktuell? Ja es stimmt wenn du es stechen laest kann es zu 90% ueber greifen wahr bei mir auch Der fall. Kann dir gerne ein foto schicken .LG

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hallo, Pinky310580 -

lasse es einfach -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Warum einfach lassen? Der eine reagiert so, und der andere reagiert garnicht auf das stechen von Tattoos.

Finde es gut das dieses Thema hier zustande gekommen ist, denn wie ich so den verlauf verfolgt habe, ist es wirklich abhängig des EIGENEN Körpers.

Ich hatte so gut wie nie probleme, ich hatte ein einziges mal kleine punkte auf meinem letzten Tattoo, habe sie gut behandelt und auch wieder weg bekommen, und es hat mein Tattoo überhaupt nicht beeinträchtigt.

Natürlich läuft man gefahr auch anders darauf zu reagieren, aber das muss halt jeder für sich selber bestimmen. Rat holen ist sehr gut, was man im endeffeckt macht bleibt einem selber überlassen.

Da ich jetzt wieder FAST erscheinungsfrei bin, werde ich mir auf jedenfall noch 1 oder 2 Tattoos stechen lassen, denn ich Liebe einfach diese Art von Körperschmuck.

Lieben Gruß sendet euch Ela

Geschrieben

Pinky war seit 4 Wochen nicht mehr da... Interesse am Thema erloschen?

Hmm scheint fast so *lach* oder er hat sich mittlerweile entschieden :)

Geschrieben

Ich habe doch einige Tattoos (linker Arm komplett und den Rücken + Brust. Bei der letzten Sitzung sind 80% der neu gestochenen Stellen mit Schuppen befallen worden (und nun zu einer meiner Hauptstellen geworden).

Ich rate sehr stark davon ab. Und werde selbst eine SEEHHR lange Pause machen.

Das hat aber auch damit zu tun, dass die Tattoos einfach sehr verschwommen werden wenn im noch frischen Zustand etwas passiert.

Ist also aus mehreren Aspekten fraglich.

Der Vorteil an großen Sachen ist aber schon, dass man die PSO Stellen nicht so stark sieht. Die Tattoos gehen halt einfach kaputt davon und ich lege sehr starken Wert auf gute Qualität.

Ich würde behaupten dass ich mich Tattoos und Wundheilung recht gut auskenne (hab ja immerhin ca. 30% meines Körpers Tätowiert)

Zum abheilen nehme ich übrigens immer "Unguetolan" und einen feuchte Wundheilmethode (also unter der Folie).

Das abheilen dauert bei mir mit feuchter Wundheilung ca 4 - 5 Tage. Mit "normalen" Methoden dauert das gerne mal 14 Tage.

Meine linke Brust ist vollflächig schwarz und dort hatte ich kein Problem mit PSO (war ca zum selben Zeitpunkt).

Trotzdem rate ich generell stark davon ab.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Huhu..wollt auch noch was sagen..:) bin relativ stark tätowiert und hatte an diesen stellen noch nie pso, auch direkt nach dem stechen nicht..vllt sollte ich mich einfach überall tätowieren lassen..;)

  • Danke 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, meine Erfahrungen damit sind geteilt, bei meinem letzten Tattoo am Oberarm hatte ich gar keine Probleme. Davor hab ich mich am unteren Teil des Arm tätowieren lassen und hatte bei der Abheilung probleme. Es fing an sich zu schuppen, ca 1 Monat, danach ist sie verschwunden und das tattoo sieht gut aus. Ich glaub das verkraftet jeder Körper anders. Lass dir ne kleine Stellen tattoowieren ( am besten mit Orange oder Gelb) und schaue wie du es verträgst. greetz ;)

  • 7 Monate später...
Absolut_Melissa90
Geschrieben

Hallo zusammen.

Ich habe im Internet Erfahrungsberichte dazu gesucht und bin auf dieses tolle Forum hier gestossen. Glücklicherweise lese ich fast nur gutes im Bezug auf Tattoos und Piercings bei Menschen mit Psoriasis, jedoch hatte ich in diesem Fall also recht Pech.. Gut, Glück im Unglück vielleicht, aber mein letztes Tattoo ist übersäht von Herden. Ich dachte vorerst es sei eine allergische Reaktion, da ich das Tattoo im Ausland stechen liess, bis ich auf die Idee kam, dass es eine Schuppenflechte sein könnte und sieh an, nach dem Auftragen meiner äusserst empfehlenswerten Salbe (Diprosalic und Elocom) habe ich es über Nacht auf Anraten meines Hautarztes in Frischhaltefolie gepackt und am nächsten Tag wars weg!! Tattoo trotz ständigem Aufkratzen und sehr extremer, eitriger Schuppenflechte, wunderschön! Die roten Flecken sind leider trotzdem sichtbar, aber damit kann ich leben.

Bei meinen Piercings die auch immer wieder entzünden, hilft die Salbe ebenfalls. Leider ist es eine sehr mühsame Prozedur, aber ich bin froh hilft sie mir, die Schuppenflechten so gut es geht zu verbergen.

Ich persönlich rate als jedem der stark von Psoriasis betroffen ist ab, sich grossflächig tätowieren zu lassen..

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Wer mögliche Folgen des Tätowierens sehen will, kann sich diesen Artikel ansehen – zumindest die Bilder:

https://jddonline.com/articles/dermatology/S1545961619P0217X/

Aber: Es gibt wirklich sehr, sehr unterschiedliche Erfahrungen. Viele haben keine Probleme mit dem Tätowieren & ihrer Schuppenflechte, andere haben welche, die sie aber in den Griff bekommen haben – und noch andere haben damit wirklich einen Psoriasis-Schub provoziert.

Geschrieben

Oha, sieht wirklich übel aus. 😮

Ich bin froh, wenn meine Haut glatt und "normal" aussieht. Aber zwei von unseren Kindern haben sich auch schon mit Tattoos geschmückt. Da kannste gar nichts machen. Sagte ich was, hieß es gleich: "Oh, Mama!"😏.

Geschrieben

Da bleiben nur Gespräche, in denen man das PRO und KONTRA aufzeigt. Damit hatte ich bis jetzt bei meinen Kindern Glück.

Gruß Anne

Geschrieben

Das haben wir auch probiert, Anne. Aber wenn sie über 18 sind, dann hat man leider nur beratende Funktion.

Geschrieben

Mit unter 18 sind zwar einige Dinge nicht erlaubt, z.b. Sollte kein tattoo drin sein, aber beratend darf man ebenfalls nicht tätig sein.:(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    hallo, ihr lieben - ich muss ganz ehrlich sagen - mit den Impfungen gegen Corona und mit der Grippeschutzeimpfung...
    Ich stehe vor der Entscheidung MTX spritzen ?  Ja oder nein ?  Leberschäden bis hin zu Leberzirrhose, Nierenschäden b...
    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.