Zum Inhalt

Gibt es unter euch jemanden, der bereits erscheinungsfrei war/ist?


Sternenstaub

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

der Titel des Eintrages verweist bereits auf meine Frage. Gibt es unter euch jemanden, der erscheinungsfrei war oder es ist?

LG

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Sternenstaub,

beziehst du dich auf die Psoriasis oder auf die Psoriasis artritis? :)

Also wenns die um die Schuppen geht, ich bin nun seit fast einem Jahr frei von Schuppen. Aber die Gelenke schmerzen trotzdem.

Liebe Grüße

Geschrieben

PSO Vulgaris ab May 2013 nur hellbraune Flecken wo die PSO gewütet hat.

LG Darttier

Geschrieben

Hallo Sternenstaub,

ich war von März 1989 bis Juni 2006 erscheinungsfrei............

Liebe Grüße

Geschrieben

Und wie ist es dazu gekommen? Spontanheilung oder eine medikamentöse Behandlung?

LG

Geschrieben

Also bist du auf die permanente Einnahme dieses Medikamentes angewiesen? Wie sieht es denn mit den Nebenwirkungen aus?

Ich selbst hatte letztes Jahr noch Psoriasis unter den Achseln und eine kleine Stelle am Rücken. Seltsamerweise sind diese Stellen verheilt und ich kann mir nicht einmal erklären warum?! :huh: Zudem ist mir aufgefallen, dass die Psoriasis unter den Achseln unmittelbar nach dem Gebrauch von Deospray auftritt. Aber meine Pusteln lassen mir einfach keine Ruhe mehr. :(

Geschrieben

Also bist du auf die permanente Einnahme dieses Medikamentes angewiesen? Wie sieht es denn mit den Nebenwirkungen aus?

Ja ich bin auf das Medikament angewiesen, habe aber zum Glück keinerlei Nebenwirkungen :) .

Ich muss aber auch dazu sagen, das ich noch eine leichte der Psa habe, die durch das Medikament auch in "Schach" gehalten wird :) .

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Sternenstaub -

das Wort Deospray hat bei mir Alarm ausgelöst - :lol: -

wenn dir ein Körperpflegemittel nicht bekommt, dann suche doch mal nach 'Sensitiv' - bei Sprays wabert das ja in der Luft herum, das kann ja nur schädlich sein.

Ich bin auch Humira-Patient, wie Andreas, aber ich achte sehr auf Körperpflegemittel, die ohne Alkohol sind und die Haut möglichst wenig reizen. Aber auch da gibt es nur meine Meinung, ausprobieren musst du alles selbst -

wurschtel dich doch mal durchs Forum durch, dort bekommst du sicherlich ganz viel Hilfe und Erfahrungsbeiträge zu lesen -

sicherlich weiche ich ab von deinem Erstellungsthread - aber so kurz und knapp kann ich nicht antworten - erscheinungsfrei kann es geben - aber nicht von jetzt auf gleich - das ist ein sehr langer Weg -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Hallo zusammen,

wenn ich im meinem Beitrag weiter oben geschrieben habe, dass ich erscheinungsfrei war, dann meinte ich damit, dass ich ohne Einnahme von Medikamenten oder Anwendung von Cremes und Salben erscheinungsfrei war - sonst hätte ich das gar nicht geschrieben.

Eine Erklärung, warum ich über 17 Jahre erscheinungsfrei war, habe ich nicht wirklich.

Ich war im Januar 1989, trotz vieler Einwände meiner behandelnden Ärzte an der Uniklinik, in der Alexanderhaus Klinik in Davos, den Tipp dazu bekam ich von einer Freundin, und wurde dort mit einer Schwefelsalbe, eingepackt in Frischhaltefolie, behandelt, die Tabletten, damals hießen die Tigason, habe ich nach zwei Tagen dort einfach ohne Einverständnis der Ärzte abgesetzt und als ich im Februar nach Hause kam, bekam ich zuerst einen ganz schlimmen Schub und im März ist die Schuppenflechte einfach abgeklungen und blieb weg bis zum Juni 2006.

Wie gesagt, eine Erklärung habe ich nicht, vielleicht tat mir das Hochgebirgsklima und die Ruhe und das umsorgt werden einfach gut.................

Nachdem nun meine Schuppenflechte seit Juni 2006 wieder wächst und gedeiht, mit der Ausnahme im Frühjahr und Sommer 2009, als ich nach einem Klinikaufenthalt in der Uniklinik in Tübingen ebenfalls erscheinungsfrei war, setzte ich meine letzte Hoffnung in einen erneuten Aufenthalt in Davos und fuhr deshalb im Oktober 2012 frohgemut nach München in die dortige Uniklinik, der Chef der Hautklinik ist auch der Chef der Klinik in Davos und hat mich bereits 1989 dort eingewiesen, und bat um nochmalige Einweisung in die Davoser Klinik. Leider wurde meine Hoffnung brutal zerstört, denn die Ärztin wollte nix davon wissen, dass ich nach Davos fahren will, sie wollte mich in die Klinik nach München locken mit der Aussicht, mich auf die Einnahme der Fumaderm-Tabletten einzustellen. Mein Einwand, dass ich diese Tabletten bereits ausprobiert und nicht vertragen hätte, wurde mit der Bemerkung weggewischt, diese Tabletten gäbe es nun in verbesserter Form. Nun, ich habe trotzdem dankend abgelehnt und versuche mich nun seither aus dem Loch zu befreien, in welches ich durch den negativen Bescheid gefallen bin.

Schönen Sonntag und liebe Grüße

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bei mir hat die Chose mit der Pso nun vor gut zwei Jahren angefangen. Das letzte Jahr, gerade die Sommermonate, waren bei mir ganz schlimm. Kaputte Hände und Füße, die bei jedem Griff/Schritt schmerzten und einrissen, dazu stark geschwollene Knöchel.

Nach meiner Kur in SPO im Dezember letzten Jahres habe ich zuhause mit der PUVA bei meinem Dermatologen weitergemacht. Inzwischen ist, bis auf zu vernachlässigende Mini-Stellen, alles super soweit. Obwohl ich die PUVA schon seit einiger Zeit nicht mehr mache. Derzeit nehme ich bloß noch Fumaderm. Mal 4, mal 6 je Tag. Kommt drauf an wie gut ich dran denke ;-)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Meine Pustulosa ist inzwischen auch am "heilen". Unerklärlicherweise schrumpfen die betroffenen Flächen an meinen Füßen mit jeder Woche. Die Haut schuppt nicht mehr und es bilden sich auch keine Pusteln mehr. Auch meine Hände sind nach wie vor verschont. Das Eigenartige daran ist, dass ich keinerlei Medikamente benutze. Ich creme auch nur noch sehr selten.

Geschrieben (bearbeitet)

PSO und PSA, bin immer wieder mal Erscheinungsfrei- mit Humira ging's bei mir am Schnellsten und unter Humira gabs auch keine weiteren Schübe.

bearbeitet von TanjaGraz
Geschrieben

Ich war mit meiner pso vulgaris in den letzten beiden Jahren ungefähr 4 Monate lang symptomfrei. Nach jeweils 3-4 Tagen in der Karibik mit Baden und Sonnenbaden verschwand die Plaque und es entstanden Pusteln, die nach weiteren 3-4 Tagen verschwanden. Zurück blieben nur braune Stellen auf der Haut, die beschwerdefrei waren. Nach ungefähr 3-4 Wochen in Deutschland kam die Plaque allerdings zurück.

Geschrieben

Also bist du auf die permanente Einnahme dieses Medikamentes angewiesen? Wie sieht es denn mit den Nebenwirkungen aus?

Ich selbst hatte letztes Jahr noch Psoriasis unter den Achseln und eine kleine Stelle am Rücken. Seltsamerweise sind diese Stellen verheilt und ich kann mir nicht einmal erklären warum?! :huh: Zudem ist mir aufgefallen, dass die Psoriasis unter den Achseln unmittelbar nach dem Gebrauch von Deospray auftritt. Aber meine Pusteln lassen mir einfach keine Ruhe mehr. :(

Hallo Sternenstaub, das könnte bedeuten, dass die Stellen unter den Achseln durch das Deo gereizt werden oder Du allergisch darauf reagierst. Vielleicht solltest Du das Deo weglassen, ggf. ein anderes probieren. Es könnte auch bedeuten, dass der Reiz bei Dir die Pso zum Aufblühen bringt.

Grüße von Kuno

Geschrieben

Hallo,

ich bin seit Juli erscheinungsfrei...

Dank Stelara und 3 Wochen Kur in Bad Bentheim....

Keinerlei Nebenwirkungen und auch jetzt keine neuen Schuppen.

Ich hoffe es bleibt eine Weile so.

Geschrieben

Huhu,

ich glaub, mit Fumaderm war ich eine Weile ganz erscheinungsfrei, aber eigentlich - ein bisschen was ist immer... spontane Komplett-Abheilungen durfte ich noch nicht genießen, aber ich habe Köperteile, bei denen die Schuppenflechte eher kommt und geht, ohne mein Zutun, und andere, die über das Wort "Spontanheilung" nur lachen.... Der Körper - ein Faszinosum! :unsure:

Grüße vom

Kringelblümchen

Geschrieben

Hallo, kann mir jemand HELFEN?. Ich bekomme die Spritze vo der Hautklinik in Kassel verschrieben. Aber jetzt sagen die mein Hautarzt soll mir die Spritze verschreiben! Aber mein Hautarzt sagt "NEIN". ich komme aus Göttingen. Würde für die Spritze bis zu ca200Kilometer fahren. Muss dazu noch sagen die Hautklinik in Hannover und in Göttingen verschreib sie mir nicht!! Bitte sagt mir welcher Hautarzt diese Spritze verschreibt!! Sonnst werde ich verrückt!! DANKE

Geschrieben

Hallo Ute,

warum verschreibt denn Dein Hautarzt das Stelara nicht und warum bist Du bei einem niedergelassenen Hautarzt und der Hautklinik in Kassel in Behandlung?

Kann Dein Hautarzt jetzt sagen: wenn die Kollegen in Kassel das verordnen können sie es auch rezeptieren. Die Ärzte in Kassel können sagen: wenn sie beim niedergelassenen Arzt in Behandlung ist soll er es auch verschreiben.

Ist für mich jetzt etwas undurchsichtig bei wem Du nun entgültig in Behandlung bist.

Sollte es so sein dass Du das Stelara zur Behandlung benötigst würde ich, wenn beide sich weigern die Krankenkasse zu Rate ziehen.

Wenn Dein bisheriger niedergelassener Hautarzt sich weigert würde ich persönlich in Erwägung ziehen zu wechseln.

Stelara verschreiben kann und darf jeder Hautarzt.....

Alles Gute und berichte mal wies weitergeht

Saltkrokan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.