Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Wer will Raptiva ausprobieren ?


volki

Wer will Raptiva ausprobieren ?  

1 Stimme

  1. 1. Wer will Raptiva ausprobieren ?

    • Ja auf jeden Fall und so schnell wie möglich !
    • Nein ist mir alles zu neu und deshalb zu unsicher !
      0
    • Weiß es noch nicht so genau.
      0


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo !!!!!

es ist unmöglich trotz zulassung an das medikament raptiva zu kommen.

ich bin völlig niedergeschlagen und gebe es auf.

ich bin seid einer woche daran das medikament zu bekommen oder zumindest eine aussicht darauf zu erhalten.

ich habe zig telefonate mit dem hersteller und mit hautkliniken geführt.ich wurde von a nach b geschickt.

beim hersteller serono sagte man mir an der holine es reicht ein hausarzt der das medikament verschreiben kann.

das dies zu einfach ist wußte ich selber und rief in der uniklinik frankfurt an.

dort wurde mir gesagt das es ein niedergelassener hautarzt verordnen muß.

ich ging heute morgen in die sprechstunde und nach 2 stunden wartezeit sagte mir der hautarzt ich sei hier falsch das medikament kann nur die klinik verordnen.

zuhause rief ich die firma serono an,dort sagte mir das ist völliger quatsch und jeder hauarzt kann es verschreiben und es kommt in die apotheke.

ich versuchte es erneut in der hautklinik frankfurt wo man mir einen termin für den 11.12 geben wollte.

völlig fertig und wahnsinnig endtäuscht lehnte ich ab.

ich frage mich wirklich was das alles soll.

angeblich ist das medikament auf dem markt,doch ist das nicht schon beteln was ich hier mache???????

jeder verliert hier den mut und die hoffnung.

es kann doch nicht sein das ein patient so einen weg vor sich hat um an dieses medikament zu kommen.

es ist was da was helfen kann ,nur werden wir es nicht bekommen.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallochen volki

seit 23.09 ist das medikament auf dem markt

seit dem 01.10 in den apotheken erhältlich

was du sicher schon weist

was du nicht weist ist...

ich hab als erstes bei meiner hautärztin angerufen

sie meinte das problem sind die krankenkassen die es noch nicht zahlen

also hab ich bei der kasse angerufen und bin 3x verbunden worden bis ich eine kompetente freundliche frau am apparat hatte ( AOK )

diese hat mir gesagt das die krankenkassen es noch nicht tragen

mit einem tipp : ich soll es beantragen bei der kasse

dann kann ich mit der zusage in die nächste hautlinik gehen und die verabreichen es dann

nicht jeder hautarzt macht das in seiner praxsis

( beispiel : mtx )

ich hoffe ich hab dir damit einen schritt weitergeholfen und deine krankenkasse reagiert genauso

viel glück und lass den kopf nicht hängen

Geschrieben

Guten Morgen!

Obwohl die Zulassung in Österreich erst 2005 ansteht (glaube ich zumindest)habe ich die hier vertretenen Problemchen genauso kommen sehen! Jetzt geht's los mit "wer ist Raptiva-würdig und wer nicht", Schweregrad, Kosten, noch nicht ganz bekannte Nebenwirkungen usw.

Es wäre ja auch zu schön um wahr zu sein, dass dieses Mittelchen für alle (ob schwer befallen oder leicht)ein echter Bringer wird! Typisch, auf den Rücken der Patienten wird's ausgetragen! Die große Euphorie ist bei mir wieder um einiges zurückgeschraubt worden!!

Liebe Grüße aus Österreich

Klaus

Geschrieben
hallochen volki

seit 23.09 ist das medikament auf dem markt

seit dem 01.10 in den apotheken erhältlich

was du sicher schon weist

Hallo Volki .....

schön wieder mal was von Dir zu Lesen !!!!

Genau so wie Daniela es beschreibt würde ich auch vorgehen.

Alle möglichen Unterlagen zu Raptiva zusammentragen, ggfl. einen Termin bei der KK holen und den Antrag auf Kostenerübernahme stellen. Deine Hände sind ja auch schwerst betroffen - die würde ich denen (bildlich gesehen) unter die Nase reiben - das hilft manchmal.

Mit der Kostenübernahme könntest Du dann auch zum Hautarzt gehen. Ich glaube, es gibt da auch ein Sonderkontingent, dass das Budget des Hautarztes nicht belastet. Diese Kosten werden ihn wohl am meisten abschrecken, da es sein Budget schmälert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.