Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Neue Therapie bei Pso in Sicht


Gitti

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich möchte Euch im Anschluß einen Artikel aus der Kronenzeitung/Wien vom 3.5.03 übermitteln.

Geschrieben von Prof. Dr. Fritz Gschnaidt, Hautfacharzt und Vorstand der Hautabteilung des Krankenhauses Wien-Lainz.

"Für Patienten mit Psoriasis (immerhin rund 3 Prozent der Weltbevölkerung!) gibt es jetzt tatsächlich eine gute Nachricht:

Neue Medikamente versprechen erfolgreiche Behandlung ohne lästiges Salbenschmieren!

Psoriasis tut nicht weh, ist nicht lebensbedrohend und auch nicht ansteckend. Dennoch leiden die Betroffenen ihr ganzes Leben. Sie werden oft wie Aussätzige behandelt, dürfen nicht in öffentliche Bäder oder Saunen gehen und müssen immer wieder unangenehme Fragen ihrer Mitmenschen ("Ist das ansteckend?") über sich ergehen lassen.

Internationalen Forschergruppen ist es nun endlich gelungen, die Ursache dieser Hauterkrankung aufzuklären.

Nicht zu rasche Zellerneuerung ist - wie bisher vermutet - der Auslöser, sondern ein falsch reagierendes Immunsystem. Es richtet sich gegen die eigene Haut und bewirkt so Entzündung sowie Schuppung.

Genau hier setzen jetzt neue Medikamente an.

Durch Zufall wurde festgestellt, dass ein bestimmtes Mittel in Tablettenform, das weltweit gegen Zuckerkrankheit (Diabetes) eingesetzt wird, auch die Psoriasis entscheidend verbessert.

Das bewusste Präparat ist gut verträglich und weitgehend ungefährlich. Das weiß man aus den Erfahrungen in der Therapie von Diabetes. Eine Nebenwirkung, nämlich die Hemmung bestimmter Zellsäfte (sogenannte Cytokine), welche die Entzündung und die Schuppung bei Psoriasis bewirken, macht man sich nun bei Schuppenflechte zunutze.

Das neue Arzneimittel wird derzeit in Wien an der Hautabteilung des Krankenhauses Lainz klinisch erprobt.

Allerdings wird schon an weiteren Medikamenten gegen Psoriasis gearbeitet. In den USA ist zum Beispiel bereits ein Injektionspräparat, das die Patienten aber selbst anwenden können, zur Behandlung zugelassen.

In Europa werden damit noch Tests durchgeführt. Die Zukunft der Therapie von Schuppenflechte liegt also nicht mehr im Salbenschmieren, sondern in der einfachen Einnahme von Tabletten bzw. der wöchentlichen Verabreichung einer Injektion."

Klingt gut finde ich, werde die Klinik mal aufsuchen und für Euch dort vorfühlen, mal sehen ob was dran ist.

LG Gitti aus Wien

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hmmmmmm

ich würd mal behaupten das mittel heist

"Rosiglitazon"(maleat?)

wenn es das iss was ich denke ( und ich bin mir 99,9%ig sicher)- weiß ich genau das es bei 1400 probanten Weltweit gerade getestet wird wieviele genau in deutschland weiß ich nicht - aber ich bin eine von denjenigen die es nimmt in deutschland

vieleicht hilft es ja

nach 6 wochen kann ich allerdings noch nicht viel dazu sagen

wenn ich 100%ig überzeugt bin das es hilf - werde ich natüprlich bescheid geben

in diesem sinne

LG

Jaci

Geschrieben

ups - *vergessenhab*

die injektion heist alefacept und soll wohl über 12 wochen verabreicht werden intrvinös oder intramuskulär

soweit ich weiß wurde es bis jetzt nur an "leichten" fällen getestet die jedoch beschwerdefrei sind ( ich habe keine angaben darüber wie lange das her iss)

allerdings ist über alefacept schon einiges im netz zu finden

über das rosiglitazon leider noch nicht....

Geschrieben

Hallo Gitti,

die Injektionen heissen Raptiva und werden im AKH zur Zeit

im Form einer Studie gegeben. Ich habe bereits 6 Injektionen erhalten und kann eine sehr gute Wirkung bestätigen.

Ich denke schön langsam sind die Forscher am richtigen Weg.

Liebe Grüsse

chestnut

Geschrieben

na das klingt ja toll

noch eine neue "injektionsform"

ich hoff das geht mit der forschung weiter so - dann sollten wir den müll ( hoff) bald los sein - wenn es denn bezahlbar ist und bleibt

viel glück dir noch dabei und das es auf dauer hilft

LG

jaci

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Ich weiß, dass deine Beiträge vier Jahre her sind. Aber wie war dein Ergebnis damals? Und inzwischen? Danke.

Geschrieben

Hallo Liesa,

also ich nehme Raptiva jetzt seit Februar wieder, dazwischen war Humira, und es geht mir gut, d.h. ich bin 99.99% erscheinungsfrei. Da ich abergläubisch bin schreibe ich nicht 100%. Ich kenne aber einige Leute, die damit überhaupt keinen Erfolg hatten.

Ich spritze jede Woche und nehme zusätzlich für meine PSA noch MTX u. Folsäure.

Diese Tabletten haben aber sicher keine Auswirkung auf meine Haut. Bezüglich Gelenke kann ich auch keine Veränderung feststellen, denn ich habe ja keine Beschwerden.

Für mich ist es ein typisches Zeichen, daß ich sie nicht brauche, wenn ich öfters darauf vergesse sie zu nehmen.

lg christine

Geschrieben

Freut mich, wenn es dir wirklich geholfen hat. Bin mal gespannt, ob Danila und Gitti sich auch noch melden. Im Zitat von Gitti oben finde ich ja 'witzig', dass sie schreiben, Schuppenflechte würde nicht weh tun. Also meine schon, und wie!

Geschrieben

hallo liesa,

das mit pso und wehtun schrieb der bekannte hautarzt aus wien in einem zeitungsartikel.

ich habe damit aber keine probleme, wenn ich meine pso in ruhe lasse, nicht entschuppe sondern nur mit harnstoffcreme behandle, tut es an den ellbogen nie weh.

wird die haut dünn dann natürlich schon sehr!

meine pso passt eh nicht in die norm, die 2 grossen stellen an den ellbogen habe ich jetzt konstant mehr oder weniger schlimm seit 19 jahren. eine stelle am knie kam nach 10 jahren und verging ganz von alleine nach 3 jahren.

wegen der spritzentherapie war ich bei einem vortrag, kam zur erkenntnis das das wirklich nur für fälle ist die sonst nicht mehr therapiebar sind und die haut mehr als 50 % betroffen ist.

die nebenwirkungen wären nix für mich.

lg aus wien

gitti

Geschrieben

Hallo, Gitti, schön, dass du dich gemeldet hast. Ja, mir war schon klar, dass die Zeilen nicht von dir stammen, sondern zitiert waren, hab ich ja auch geschrieben. Du hast also die Spritzen gar nicht verwendet. Ich denk auch, dass sie wahrscheinlich zu sehr in den Körper eingreifen. Alles Gute für dich!

  • 11 Monate später...
Geschrieben
Hallo Liesa,

also ich nehme Raptiva jetzt seit Februar wieder, dazwischen war Humira, und es geht mir gut, d.h. ich bin 99.99% erscheinungsfrei. Da ich abergläubisch bin schreibe ich nicht 100%. Ich kenne aber einige Leute, die damit überhaupt keinen Erfolg hatten.

Ich spritze jede Woche und nehme zusätzlich für meine PSA noch MTX u. Folsäure.

Diese Tabletten haben aber sicher keine Auswirkung auf meine Haut. Bezüglich Gelenke kann ich auch keine Veränderung feststellen, denn ich habe ja keine Beschwerden.

Für mich ist es ein typisches Zeichen, daß ich sie nicht brauche, wenn ich öfters darauf vergesse sie zu nehmen.

lg christine

Falls mit den Tabletten MTX gemeint ist: MTX wirkt oft auch sehr positiv auf die Haut! Wenn man/frau auf die Einnahme mal vergisst und keine Verschlechterung eintritt, kann man/frau daraus keinesfalls schließen, dass man sie "nicht braucht". Es sind Mittel, die über längere Zeit ihre Wirkung aufbauen und auch erst nach längerer Zeit wieder verlieren. Nicht zu vergleichen mit einem schnellwirkenden Schmerzmittel.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

habe jetzt aber ml die frage, was mit den mittel ist die getestet worden sind?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Therapien
    Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
    In den ersten zwei oder drei Tagen des Reha-Aufenthaltes finden Erstgespräche mit  - Stationsarzt mit Untersuchun...
    Meine MTX-Therapie
    Unser Leben mit Schuppenflechte
    Hallo alle miteinander,   Ich würde gerne hier schreiben,wie es mir unter der MTX Therapie geht und wie ich z...
    Warum dieser Abschnitt mit einer Methode bebildert wird, die sich zurecht nicht durchgesetzt hat, wissen nur die Auss...
    PUVA Therapie
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo, bei mir wurde durch eine Biopsie an den Handinnenfläachen und Füssen Pso diagnostiziert. Habe schon viele Salb...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.