Zum Inhalt

Betablocker und Psoriasis


Senta

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

beim stöbern im Netz bin ich auf dieses Forum gestoßen und mit große Interesse viele Beiträge schon gelesen. Leider fand ich zu mein Anliegen noch nichts brauchbares.

Ich habe seit etwa 2 Jahren Schuppenflächte, insbesondere flächig an beiden Ellenbeugen. Ansonsten "nur " kleinere kreisförmige Pusteln an den Beinen/Armen. Ich habe eine kurze Klinikbehandlung in Hersbruck kürzlich absolviert und es sah so aus, als ob sich alles etwas beruhigt hat. Nun habe ich eine Aberwitzige Herzerkrankung, wobei ich unbedingt auf Betablocker angewiesen bin. Und das ist mein Problem. Denn seit 1 Woche, seit dem ich das Zeugs nehme, ist meine Haut nicht mehr zu beruhigen und ich muss jeden Tag neue Stellen entdecken! Da mein Termin in der Uniklinik erst Ende November (!) ist, dachte ich, ich frage mal hier, ob jemand ähnliche Probleme wie ich hat.

Für jedes Echo bin ich dankbar, denn ich bin ziemlich geplättet...

Senta

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Guten Morgen Senta,

ja das kenne ich auch, müßte auch Betablocker nehmen aufgrund eines viel zu schnellen Puls.

Das ist bei mir aber auch so, sobald ich die Betablocker einnehme "blühe" ich förmlich auf.

Habe eine zeitlang versucht nur eine halbe zu nehmen aber auch das funktioniert nicht.

Die Betablocker sind mitunter "Auslösefaktoren" für Pso, kannst auch im Forum nachlesen.

Ich nehme momentan nichts wobei man bei mir aber auch sagen muß dass es nix gefährliches ist.

Setz dich da bitte umgehend mit dem Arzt der das Herzproblem festgestellt hat in Verbindung und wenn der nicht hilft kannst du aufgrund der Hautprobleme ja immernoch zum Dermatologen.

Wünsche dir alles Gute

LG jule

Geschrieben

Guten Morgen Senta,

ja, die Pso und Beta-Blocker passen nicht zusammen. Auch ACE-Hemmer sind zu vermeiden.

Ich habe das gleiche Problem und würde die Beta-Blocker an Deiner Stelle sofort absetzen. Der Arzt weiß doch sicher eine Alternative.

Viel Erfolg,

Gina

Geschrieben

Hallo Senta, herzlich willkommen hier im Forum. Ja auch bei mir waren Betablocker "Auslösefaktoren" für Pso. Meine Hausärztin achtet darauf, was sie mir verschreibt. Voriges Jahr haben wir es nochmal versucht und gleich wieder abgebrochen.

Lies dich mal hier durch und finde wertvolle Tips.

Geschrieben

Köln Solche aussagen zu treffen wenn man keine Ahnung hat ist nicht immer klug würd ich mal sagen!!es gibt ja für Beta Blocker ein breites therapeutisches Spektrum wo man diese zum Teil nicht einfach so ohne weiteres absetzen kann!!!

Senta es gibt aber immer Alternativen gerade zu betablockern! Dein Kardiologe kann die da mit Sicherheit weiterhelfen! Es gibt fast nichts kardiologisches wo nur betablockern helfen!also mir ist eigentlich nichts bekannt!aber ich bin auch kein Kardiologe!was hast du wofür du die nehmen sollst?

Geschrieben

Guten Abend ihr lieben alle, die sich gemeldat haben!

Vielen Dank für die Antworten.

Die Erkrankung die ich habe heißt HOCM=hypertropher obstruktiver Kardiomypathie. Und es wurde per Herzkatheter behandelt, bzw. eine PTSMA = Perkutane Transluminale Septale Myokardablation durchgeführt.

Im Klartext bedeutet das, ich habe eine angeborene bzw. vererbte Herzfehler. Wurde trotzt diverse Untersuchungen in der Vergangenheit NICHT entdeckt! Das äußert sich so, dass meine Herzscheidewand zunehmend sich verdickt hat, so dass der Durchgang zu Lunge zunehmend eng wurde und ich bekam immer weniger Luft. Die Wand wurde per Alkohol einspritzung schrumpfen lassen, und angeblich sieht alles sehr gut aus, wie der Prof. gerade neulich bestätigte. Aber was nutzt das, wenn es Ärger verursacht in dem ich zu hohe Blutdruck Spitzen habe, und man versucht die Scheidewand praktisch "schlank" zu halten mit Betablocker.

Das war vor drei Jahre. Und ab da hätte ich Betablocker nehmen müssen, aber da meldete sich meine Psoriasis. Ich habe damals die Batablocker eigenhändig abgesetzt und es ging mir sehr gut... zumal meine Asthma mit Sybicort Spray auch bestens eingestellt wurde.

Jetzt bin ich ziemlich ratlos... denn sogar mein Hausarzt zuck lediglich mit den Schultern und lässt mich mit mein Problem allein. Da ich mit dem Luft auch wieder Probleme bekam, habe ich meinen Lungenspezialisten konstatiert. Also er ließ mir per Sprechstunde ausrichten, ich möge die Betablocker absetzen und mir einen neuen Hausarzt suchen. Na Großartig...!

Also ich habe offensichtlich so wohl die Pest, als auch die Cholera. Eine Situation, die ich wohl erst verkraften muss, denn ich war mein Leben lang nie ernsthaft krank, aber jetzt weiß ich gar nicht, wo ich zu erst ansetzen soll. Wenn man nicht mehr die allerjüngste ist, wir die Angelegenheit noch um einiges beschwerlicher...

LG

Senta

Geschrieben

Guten Morgen Senta,

verständlich dass dich das mitnimmt!

Wegen deiner Gesundheit kann ich dir leider keine Tipps geben, jedoch bleib bitte mit den Ärzten hartnäckig!!!

Ich kenn das mit den Ärzten allzu gut und vorallem ist das so ärgerlich, manchmal muß man sich wirklich fragen, warum die denn eigentlich Arzt geworden sind, wenn sie gar kein Interesse an Menschen zeigen die Hilfe brauchen!?

...und dieses ausrichten lassen über die Sprechstundenhilfe ist einfach nur eine Unverschämtheit!!!

Vielleicht versuchst du es noch bei einem anderen Lungenspezialisten wenn du wieder bißle Kraft gesammelt hast, oder du sprichst es mal ganz deutlich bei deinem Hausarzt an und sagst ihm, dass du solangsam nicht mehr weiterkannst, sprichst deine gesundheitlichen Probleme noch mal ganz klar an und sagst ihm dass du sofort Hilfe benötigst!

Ein Versuch ist es eventuell wert, leider kann ich dir nicht arg viel mehr helfen!

Wünsche dir aber alles Gute und ein schönes WE!

LG Jule

Geschrieben

Nun ja gerade bei Behandlung des Blutdrucks stehen ja eine Reihe an Medikamenten zur Verfügung da sollte es ein leichtes sein Beta Blocker zu ersetzten!grade mit dem Asthma Argument!

Lass dich nicht kirre machen und bleib hartnäckig Wechsel den Arzt geh zum Internisten Kardiologen etc und Spiel mit offenen Karten da sollte doch ne Lösung zu finden sein!bist ja nicht die erste mit der krankheitskombi!grad Blutdruck und Asthma ist ja nicht selten und hat zu neueren Medikamenten geführt!!!

Gruß und schnelles gelingen

Geschrieben

Habe seit 23 Jahren Psoriasis und ca 20 Jahre den selben Hautarzt (Dem seine Botox Patienten wichtiger sind ) Vor 3 Jahren hat mich eine Allgemeinmedizinerin darauf aufmerksam gemacht das ich kein beta blocker nehmen darf wegen der Psoriasis

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo . Nur kurz zum Thema "Betablocker". Seit 14 Tagen nehme ich keine Betablocker mehr . Die Schuppenflechte ist geschätzt zu 80% weggegangen ! Es gibt auch aktuell keine Schübe und absolut keinen Juckreitz !! Ich habe die Schuppenflechte fast zeitgleich mit Einnahme der Betablocker bekommen,dazu bin ich erblich belstet. Leider musste ich eine Woche im Krankenhaus verbringen da mein Herz raste und der Blutdruck stieg . Ich habe nune ein anderes Medikament !! Ob die PSO wohl komplett verschwindet ?! Liebe Grüße

Geschrieben

Hallo . Nur kurz zum Thema "Betablocker". Seit 14 Tagen nehme ich keine Betablocker mehr . Die Schuppenflechte ist geschätzt zu 80% weggegangen ! Es gibt auch aktuell keine Schübe und absolut keinen Juckreitz !! Ich habe die Schuppenflechte fast zeitgleich mit Einnahme der Betablocker bekommen,dazu bin ich erblich belstet. Leider musste ich eine Woche im Krankenhaus verbringen da mein Herz raste und der Blutdruck stieg . Ich habe nune ein anderes Medikament !! Ob die PSO wohl komplett verschwindet ?! Liebe Grüße

Hallo.Ich nehme schon seit 3 Monaten keine Betablocker mehr,weil der Hautarzt vermutete das das mit der PSO zusammenhängt,ich hab gehofft durch das absetzen,

das es dann besser wird,aber nein im Gegenteil,Gelenke sind auch schon betroffen jetzt.

Geschrieben

Hallo.Ich nehme schon seit 3 Monaten keine Betablocker mehr,weil der Hautarzt vermutete das das mit der PSO zusammenhängt,ich hab gehofft durch das absetzen,

das es dann besser wird,aber nein im Gegenteil,Gelenke sind auch schon betroffen jetzt.

lg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Betablocker
    Fragen und Tipps
    Hallo, ich habe im Sommer 2023 nach einem Infekt eine großflächige PSO guttata entwickelt.  Durch Ernährungsu...
    Ist das Psoriasis oder ein Pilz?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Ich bin neu hier und echt verzweifelt.  Mein Hausarzt meint es wäre ein Pilz. Clotrimazol brachte keine Besserung, je...
    Ist Dyshidrose Psoriasis?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen Ich habe an beiden Händen seit über 6 Monaten starke Dyshidrose. Nun kommen Gelenkschmerzen an...
    Psoriasis und Gelenksentzündungen
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo zusammen! Habe das Forum ganz neu entdeckt und bin interessiert an euren Erfahrungen. Vielleicht geht es ja...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.