Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich schreibe diesen Artikel weil ich damit a.) vielleicht anderen helfen kann und b.) vielleicht selbst Ratschläge bekommen kann.

Kurz zu mir: ich bin 17 Jahre alt und habe Psoriasis Arthrits. Das ganze schon seit mehreren Jahren und ich komme soweit ganz gut zurecht damit, nur gibt es etwas was mir sehr zu schaffen macht:

Es geht um die Schuppenflechte an dem Penis.

Also es ist so das der Bereich links und rechts des Hodensacks, also in der Falte betroffen ist, die Gegend um den After, eine kleine Stelle am unteren Ende des Penis und letzten Endes die Vorhaut und Eichel. Es ist also nicht die Peniskuppe nur äußerlich betroffen, sondern auch die Eichel, sobald die Vorhaut zurück geschoben wird.

Das ganze äußert sich so das die Vorhaut sehr schnell einreißt, ich habe deshalb schon mit einer leichten Narbenbildung an der Vorhaut zu kämpfen, dadurch wird sie auch etwas enger, es ist manchmal also leicht schmerzhaft wenn ich sie im erigierten Zustand zurück schiebe. Das Hauptproblem ist allerdings das sich permanent zu viel Haut bildet unter der Vorhaut, Das geht soweit das ich den Penis früh waschen kann und am Abend hat sich schon eine weißliche Schicht unter der Vorhaut gebildet die unangenehm riecht. Es kann sich ja sogenanntes smegma bilden, bei mangelnder Hygiene, was bei mir aber eindeutig nicht der Fall ist.

Das ist natürlich zum einen unangenehm für mich, ein weiteres Problem ist natürlich das so spontaner Sex kaum möglich ist.

Das Problem ist ganz gut zu lösen mit Cortioson Creme, speziell Dovobet Creme. Da ich aber sehr ängstlich bin was die Anwendung von Cortioson Creme im Intimbereich angeht, verwende ich sie nur wenn es ganz schlimm ist. Ansonsten versuche ich mit Imtimpflege Creme wie Deumavan , Salzwasserbädern, Urea 10% und waschlotionen das Problem zu beseitigen. Aber leider nicht hilft. Besonders das mit der Urea ist ein Problem da diese Unter der Eichel nicht einzieht.

Ich vermute einen Pilzbefall im Intimbereich, da meine Freundin zur Zeit Beschwerden hat wie sie bei einem Intimpilz typisch sind, sie hat deshalb nächste Woche einen Termin beim Frauenarzt. Vielleicht verstärkt dieser das Problem mit der Psoriasis.

Nun würde ich gern eure Meinung wissen. Was habt ihr noch für Tipps? Was für eine Hygiene empfehlt ihr mir?

Ich fände es super wenn hier ein kleiner Austausch entstehen würde, auch wenn das schon öfters diskutiert wurde.

Ich verbleibe mit freundlichen Grüße :)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Nun würde ich gern eure Meinung wissen.

Hallo! Tut mir leid, ich sach ma: geh zum Arzt.

Bei mir persönlich befinden sich auch Pso-Stellen am Penis, jedoch bin ich beschnitten, weshalb das alles sehr viel einfacher ist mit der Hygiene und dem Eincremen. Und gerade letzteres scheint bei mir entscheidend.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

natürlich muss genau abgecheckt werden, was du hast. Ist es eine Psoriasis oder hast du zusätzlich einen Pilz. Diesen Test kann eigentlich nur der Hausarzt machen und dir dann eine genaue Diagnose geben. Bei einem Pilz gibt es genügend Salben, die helfen. Ist es auch eine Psoriasis, würde ich um das Cortison erst mal einen Bogen machen. Das bleibt dir bei den Cremes immer noch als sozusagen eiserne Reserve, wenn gar nichts mehr geht. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Protopic gemacht, eine Salbe, die eigentlich im Bereich der Neurodermitis eingesetzt wird. Dein Arzt kann sie dir aufschreiben. Mir reicht zurzeit eine Salbe mit einem Wirkstoff von 0,03 %, es gibt sie aber auch stärker.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

mir hilft seit jahren urea lotion 10% von Frei..habe ebenfalls schuppenflechte auf der oberseite der eichel..durch das eincremen schuppt es schneller ab und es wird nicht wund und nebenbei kein jucken...kann ich durchaus empfehlen diese auszuprobieren.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bei mir ist (mittlerweile) der gesamte Genitalbereich betroffen. Urea 10% verwende ich auch (im Wechsel mit Linola Fett), somit kann ich 2 - 3 x Täglich die Schuppen entfernen (sanft) und umgehen dass eine Verhärtung entsteht. Jedoch bildet sich seit ca 2 Monaten ein sehr unangenehmer Geruch (Bei Anwendung von Cremes scheint dieser intensiver). Ich ertrage den Geruch selbst kaum da ich diesen (zum Glück noch) selbst sehr stark wahrnehme. Habt ihr damit auch Erfahrungen? Ich würde mich auch sehr über Ratschläge freuen (Arztbesuch ist erst in 3 Wochen) und ich weiß nicht wie ich es bis dahin durchstehen soll.

Ich habe täglich neue Risse und halte es vom Schmerz kaum mehr aus. Dazu kommt der Juckreiz (den ich zum Glück ganz gut unter Kontrolle jhabe solange ich nicht alleine bin)

Ich bin mir sicher dass ich zu oft reinige was jedoch aufgrund des Geruchs derzeit nicht anders möglich ist.

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Ich greife das Thema mal wieder auf, da ich auch das Problem mit kleinen Rissen an der Vorhaut hatte auf Grund der PSO:

Nachdem ein unfähiger Hautarzt nur mit Cortison behandelt hat, hatte ich auf Grund dieses Forums zunächst auch Eucerin 10 % Urea Salbe verwendet, brachte schon eine Verbesserung (Danke für den Tipp!), aber die Salbe stinkt wirklich erbärmlich...

Nunmehr war ich auch mit diesem Problem bei meinem neuen Hautarzt, dessen Behandlungsraum eher aussieht wie eine Apotheke, Regaleweise Pröbchen und Salben, Cremes, Shampoos etc. Er verschreibt selten etwas, sondern gibt einem dann so Pröbchen aus seinem Fundus mit zum testen (vielleicht ist der gar kein Arzt :huh:).

Die Rissproblematik habe ich vollständig, die Schuppung zumindest erheblich mindern können:

Waschen mit:  Excipial Gesichts-Reinigung Schaum  PZN: 11588953      (oder nur mit warmen Wasser)

Eincremen mit:  Dexeryl Creme   PZN: 04045212

Die Rötung beseitigt das nicht, aber immerhin. So teuer sind die Sachen auch nicht.

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hier würde ich gerne noch etwas aus dem persönlichen Umfeld erzählen - hilft eventuell denjenigen, die hier recherchieren zu dem Thema.

Der Sohn einer Freundin hatte ebenso mit Psoriasis am Penis zu kämpfen. Die Stellen waren am Hodensack und an der Eichel.

Dann wurde er eingehend untersucht (Abstrich mit Kulturanlage) und man hat einen Befall von Darmbakterien festgestellt. Welche weiß ich nicht, das konnte sie sich leider nicht merken. Aber auf jeden Fall gehörten sie laut Ärztin auf keinen Fall dorthin. Daraufhin wurde er zum Urologe geschickt, dort wurde ein Ultraschall gemacht und eine Hydrozele (Wasserbruch) festgestellt. Nachdem dieser operiert war ist die Psoriasis binnen kürzester Zeit von alleine verschwunden und er ist nach wie vor erscheinungsfrei.

bearbeitet von HLAB27

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Vor einer Woche habe ich in der Apotheke mein Medikament bestellt.  Heute wollte ich es abholen und es war nicht da. ...
    Kopfhaut probleme
    Fragen und Tipps
    Hallo, habe jetzt mal nach 5jahren festgestellt (ohne hautarzt), dass ich eventuell eine kontaktallergie oder emp...
    Probleme mit dem Leitungswasser
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo Kitty, auch mich beschäftigen schon länger "einige Probleme". Seit dem 28. Mai (also seit gut 8 Tagen) ...
    Hallo!  Ich leide seit 45 Jahren an Psoriasis und seit 10 Jahren an Psoriasis Arthritis. Letzteres ist lange nich...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.