Zum Inhalt

Psoriasis Pustulosa oder etwas anderes? Diagnose Hilfe


redsnapper

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

in diesem Beitrag hab ich mich vorgestellt: http://www.psoriasis...asis-pustulosa/

hier mal alle Fotos von meinen Händen:

linke Hand, die stärker befallen ist https://dl.dropboxus...81/IMG_1117.jpg

linke Hand https://dl.dropboxus...81/IMG_1118.jpg

linke Hand https://dl.dropboxus...81/IMG_1119.jpg

rechte Hand https://dl.dropboxus...81/IMG_1123.jpg

rechte Hand https://dl.dropboxus...81/IMG_1124.jpg

rechte Hand https://dl.dropboxus...81/IMG_1126.jpg

rechte Hand https://dl.dropboxus...81/IMG_1127.jpg

rechte Hand https://dl.dropboxus...81/IMG_1128.jpg

Interessant ist dass die Handinnenflächen kaum noch neue Pusteln bekommen, dafür umso mehr wesentlich kleinere an den Fingern (weilweise vereinzelt bis hoch zum Nagel), am Daumen, zwischen den Fingern etc. Also ich mein auch an der Handaussenfläche/Fingeraußenfläche, nicht nur Innenseite.

Die Füße bleiben anscheinend halbwegs verschont.

Was sagen die Fachleute hier, um was handelt es sich hierbei? Sieh oben meine Vorstellung, Arzt 1 sagt dyshidrosiformes Ekzem, Ärztin 2 sagt Verdacht auf Schuppenflechte.

Ich hab die Tage so viel gelesen und bin letztenendes auch ein bischen verwirrt.

- Psoriasis pustulosa ist ungleich dyshidrosiformes Ekzem, korrekt?

- Psoriasis pustulosa ist eine Unterart der Schuppenflechte

wie kriegt man denn jetzt raus was von beiden man hat?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

wie kriegt man denn jetzt raus was von beiden man hat?

Hallo, redsnapper,

in deinem anderen Beitrag schreibst du, dass deine neue Hautärztin aus den Pusteln Proben entnommen hat. Die Flüssigkeit in den Bläschen enthält bei Pso pustulosa sterilen Eiter, während andere eitrige Entzündungen bakterieller Art sind. Das wäre schon mal ein Anhaltspunkt. Auch eine Biopsie käme noch infrage. Letztendlich spielt auch die Erfahrung der Ärzte eine Rolle, um eine genaue Diagnose zu stellen.

Meine pustulösen Hände sahen auch so aus wie deine Hände auf den Bildern.

Liebe Grüße

Geschrieben

Hallo Barbara,

danke für Deine Antwort.

Deine Hände sehen also nicht mehr so aus? Was hat Dir denn geholfen? Kann mir leider nicht alle Deine Beiträge anzeigen lassen, sehe anscheinend nur die letzten 5.

P.S.: meine Freundin steht auf Dadaismus, sie hat einen guten Draht zur Berlinischen Galerie.

Geschrieben

Guten morgen an alle,

die Handinnenflächen werden halbwegs verschont, vielleicht liegt es auch daran dass ich letzte Woche an den Handinnenflächen eine UV-Bestrahlung gemacht habe. Dafür spriessen jetzt die eher kleinen Pusteln an den Fingern Außenseite.

2 Bilder: https://dl.dropboxusercontent.com/u/44430281/IMG_1129.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/44430281/IMG_1131.jpg

Bitte wer kann mir sagen was das ist? Ist das eher typisch oder untypisch für Psoriasis Pustulosa?

und was ich dagegen machen kann? Ich bin echt frustriert.

Man traut sich ja garnicht mehr rauszugehen mit den Händen.

Geschrieben

niemand ne Meinung? ich würde mich sehr freuen weitere Meinungen von erfahrenen Betroffenen zu bekommen ;-)

So, hab heute mal nachgesehen auf dieser Seite: http://neurodermitis.dermis.net/content/e294/e574/e824/index_ger.html

und festgestellt dass mein aktuelles Mittel, verschrieben von Ärztin 2, zur Kategorie IV, sehr stark gehört. Toll, und die Creme von Arzt nr. 1 war Kategorie II.

Hat die Ärztin also die Dosis erhöht.

Himmel, was nehm ich da ein? hab kein gutes Gefühl, zumal es ja nicht wirklich weniger wird, zig kleine Pusteln an den Fingern Außenseite.

Würde das am liebsten wieder absetzen. Überhaupt, Ärzte! Als Patient ist man völlig durch den Wind, da müsste es doch selbstverständlich sein dass der Arzt einen 1x pro Woche kommen lässt und die Entwicklung begutachtet.

Aber nein, ich soll das Mittel ohne Unterbrechung bis zum nächsten Termin nehmen, der Ende Juli ist! Als würde es sie überhaupt nicht interessieren was dazwischen los ist, ob es evtl. ne Verschlechterung gibt etc.

Man fühlt sich allein gelassen :(

Werde morgen die Ärztin anrufen und nach dem Befund der Probe fragen und ein bischen Druck machen.

Und ich hab ne Frage an alle die positive Ergebnisse mit Cortison erzielt haben: wie lange dauert es bis sich positive Ergebnisse zeigen, welche dann im Idealfall kontinuierlich weiter positiv fortschreiten? Ist es normal dass ich nachwievor mehr Pusteln an den Fingern bekomme obwohl ich die Cortison-Tinktur auftrage? Ab wann kann man sagen Cortison bringt nichts, ab 2 Tagen, ab 2 Wochen, ab 4 Wochen?

Geschrieben

So, hab heute mal nachgesehen auf dieser Seite: http://neurodermitis.../index_ger.html

Hier gibt es auch eine umfangreiche Kortison-Tabelle, die du dir ausdrucken kannst, um zukünftig gleich nachzusehen, welche Inhaltsstoffe das verordnete Medikament enthält.

Himmel, was nehm ich da ein? hab kein gutes Gefühl, zumal es ja nicht wirklich weniger wird, zig kleine Pusteln an den Fingern Außenseite.

Würde das am liebsten wieder absetzen.

So schnell heilt die Pso, wenn sie denn eine ist, nun auch nicht. Auch wenn dein Arzttermin noch etwas hin ist, lass es lieber mit dem Absetzen der Salbe. Kortison schleicht man langsam aus, sonst droht der sogenannte Rebount. Es wird alles noch schlimmer als zuvor.

Werde morgen die Ärztin anrufen und nach dem Befund der Probe fragen und ein bischen Druck machen.

Das ist eine gute Idee. Allerdings ohne Druck. ;)

Und ich hab ne Frage an alle die positive Ergebnisse mit Cortison erzielt haben: wie lange dauert es bis sich positive Ergebnisse zeigen, welche dann im Idealfall kontinuierlich weiter positiv fortschreiten? Ist es normal dass ich nachwievor mehr Pusteln an den Fingern bekomme obwohl ich die Cortison-Tinktur auftrage? Ab wann kann man sagen Cortison bringt nichts, ab 2 Tagen, ab 2 Wochen, ab 4 Wochen?

Genau kann dir diese Fragen wohl keiner beantworten, weil es von Mensch zu Mensch verschieden ist. Im Grunde musst du das immer für dich selbst rausfinden, egal ob es sich um rezeptpflichtige äußere Anwendungen geht oder um Pflegeprodukte für die Haut. Man braucht eben Geduld, Geduld...

Deine Hände sehen also nicht mehr so aus? Was hat Dir denn geholfen?

Ich nehme schon lange Zeit systemische Medikamente, zurzeit Humira und MTX. Allerdings bekomme ich diese Medikamente nicht nur wegen der Pso, sindern auch wegen der PSA (Pso arthritis).

Falls mal die Pusteln wieder auftauchen, creme ich die Füße mit Daivobet (Wirkstoff Kortison und Calcipotriol) abwechselnd mit Daivonex (Wirkstoff Calcipotriol). Nach Absprache mit einer Hautärztin aber nie länger als drei Wochen.

P.S.: meine Freundin steht auf Dadaismus, sie hat einen guten Draht zur Berlinischen Galerie.

Vielleicht sehen wir uns ja im September beim Treffen in Berlin. :)

Liebe Grüße

Geschrieben

Hallo Barbara,

danke für Deine Antwort(en).

Ich war heut noch mal bei meiner neuen Hautärztin, sie sagt das sieht doch schon gut aus bei mir ;-) Ich hab auch das Gefühl seit heute geht's zaghaft voran. Die Zahl derer die verschwinden ist größer als die Zahl der neuen Bläschen, also wird's insgesamt besser.

Also Geduld haben und immer schön pflegen ;-)

Ansonsten hat sie mir auf meine Fragen folgende Infos gesagt:

- es läuft bei mir auf Psoriasis Pustulosa hinaus.

- Sonne ist gut, schwitzen aber schlecht

- Pusteln aufmachen ist ok, aber danach desinfizieren mit Alkohol

- UV Bestrahlung sollte man nur machen wenn die andere Therapie nichts bringt (Cortison und Pflegecreme)

Der erste Hautarzt hat ja demnach fast schon unverantwortlich beraten: Cortisoncreme + UV-Bestrahlung (hab ich einmal gemacht).

Geschrieben

Hallo, redsnapper,

das hört sich doch schon gut und vor allem gelassener an. :)

Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hilfe wegen Diagnose
    Psoriasis arthritis
    Hallo , Habe seid Jahren Schuppenflechte am ganzen Körper , seid Januar bin ich auf Tremfya eingestellt worden . ...
    Hast Du vor kurzem die Diagnose Psoriasis bekommen? Oder die Schuppenflechte noch nicht lange? Was Du jetzt wissen so...
    Diagnose Psoriasis Arthritis?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen,  schön, dass es ein solches Forum für Informationen und zum Austausch gibt.  Kurz zu mir: Sei...
    Hallo in die Runde, ganz kurz nur, zu meiner Krankengeschichte. Anfang 2018 schwere  Influenza B. Danach beginnt ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.