Zum Inhalt

PSA im Rücken, jetzt auch im Finger? Ist Kasse Schuld?


ELynn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war hier schon länger nicht mehr aktiv.

Vor zwei Jahren dachte ich, ich sterbe an Schmerzen. Erst lag der Verdacht bei einem Hexenschuss, aber die Schmerzen wurden schlimmer bis sie unerträglich waren. Nichts ahnend bin ich auch schön zum Orthopäden gegangen, aber der hat nicht richtig untersucht. Hinzu kam auch, dass die Schmerzen später im Bein und in der linken Hüfte saßen. Na ja, ich bin dann zum Rheumatologen und dann wurde im Lendenwirbelbereich eine Athritis festgestellt und behandelt. Heute tut mir der Rücken nicht mehr weh. Habe irgendwelche Spritzen bekommen, die 2 bis 5 Jahre wirken sollen. Mal sehen, 2 Jahre sind jetzt um.

Seit drei Wochen mache ich ein Praktikum an der Kasse und jetzt tut mir mein rechter Ringfinger weh. Er ist so dick angeschwollen, dass er sich mit dem Mittelfinger messen kann. Am Donnerstag ging es noch, aber seit gestern ...

Kann ich damit überhaupt längerfristig an der Kasse arbeiten? Weiß das einer von Euch?

Werde mich wohl wieder zum Rheumatologen bequemen müssen. Hoffentlich ist es keine SPA. Meiner Haut geht es eigentlich sehr gut. Hier und da ein Paar stellen an den Füßen, aber das war es dann auch schon.

Lieben Gruß

Evelyn

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hi Evelyn,

Also zu deiner Frage kann ich dir eigentlich nur das sagen was mein Knochendoc mir immer sagt wenn ich dort bin:

Bewegen - Bewegen - Bewegen - sagt der mir immer. Damit würde ich die Beweglichkeit meiner Fingergelenke sicherstellen.

Jetzt zu sagen ich wüsste nicht was an einer Kasse bei einer Kassierein für Belastungen auftreten wäre ja ein wenig unsinnig.

Aber niemand kann nun sagen: Diese Arbeit darfste nicht mehr machen.

Es wird wohl an dir selbst liegen- also ich mein damit, dass kannst nur du für dich entscheiden kannst ob du mit den Belastungen die an deinem Arbeitsplatz auftreten zurechtkommst.

Das die Arbeit an der Kasse nun Schuld wäre kann ich mir nicht vorstellen sonst müssten ja viele Kassiererinnen diese Erkrankung bekommen.

Gruß

Non

Geschrieben

Welche Spritzen wirken denn 2 - 5 Jahre ? Vielen Dank für deine Antwortt.

Gruß

AntonPeter

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Anton,

leider weiß ich nicht mehr, was für Spritzen ich bekam. Auf jeden Fall musste ich dafür in die Radiologie. Die haben mich in die Röhre gesteckt, einen Punkt auf meinen Rücken gemalt und dann gespritzt. Es hilft wohl auch nur im Anfangsstadium. Auch alleine durfte ich nicht auftauchen. Ich brauchte einen Begleiter, der mich nach Hause brachte. Autofahren war mir auch verboten worden. Harmlos sind die Spritzen sicher nicht gewesen, aber sie halfen bis heute. Ich kann ja mal meinen Arzt fragen, aber das wird erst im Juli sein, und dann gebe ich dir bescheid.

Hallo Non,

nun ich saß nicht einmal vier Wochen an der Kasse und habe die Beschwerden bekommen. Natürlich darf ich kassieren. Vielleicht waren meine Worte etwas heftig.

Es steht auch noch nicht fest, ob er entzündet ist, oder ob ich eine Athrose habe. Das erfahre ich erst mitte Juli. Aber mit 30? Ich weiß ja nicht.

Lieben Gruß

Elynn

Geschrieben

PTR also um es mal deutlich zu machen!nun ich kenn es nur aus der neurochir. bei Rücken bzw. Bandscheibengeschichten.

Aber 2-5 Jahre???nun ja

Geschrieben

Um es klar zu sagen, es gibt keine Depotinjektion, die 2 bis 5 Jahre wirkt. Aber der Arzt hat sich von seiner Behandlung versprochen, dass sie so stark wirkt, dass erst einmal für lange Zeit Ruhe ist. Damit hat er vermutlich ja auch Recht behalten. Der Arzt hat das Wenige an Magie, das es noch in der Medizin gibt, heraufbeschworen. Das kann auch gut sein, wenn man vom Arzt gut eingestimmt wird und es funktioniert auch, wenn die Voraussetzungen dafür stimmen. Der Placeboeffekt heftet sich auch an die pharmakologische Wirkung an. Ebenso kann umgekehrt bei einem belasteten Verhältnis zwischen Arzt und Patient die Nocebo-Wirkung (=Umkehrung der Placebowirkung) einsetzen.

Zur Tätigkeit an der Kasse: Ich kann keine Ferndiagnosen stellen. Es kann natürlich auch eine PsA sein, aber auch jede andere Form von Erkrankung durch die ständige Belastung der Finger. Bewegung bei Arthrose ist immer gut, möglicherweise aber nur in einem verträglichen Maß. Wenn die Kasse nach einem Behandlungsversuch nicht mehr geht, kann eine Umschulung angezeigt sein. (Das gilt für PsA aber auch jede andere Form einer chronischen Gelenkserkrankung, bei der die bisherige berufliche Tätigkeit nicht mehr ausgeübt werden kann.) Aber der Punkt ist m. E. noch nicht erreicht.

Bevor dazu etwas Vernünftiges gesagt werden kann, müsste geklärt sein, was mit den Gelenken los ist.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir eine erfolgreiche Diagnostik und Behandlung!

Grüße von Kuno

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Schuppenflechte am Rücken
    Schuppenflechte-Bilder
    So kann sich Psoriasis am Rücken zeigen.
    Risse an Fingern
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Was kann ich tun? Ich habe Schuppenflechte seit der Pubertät, das ist jetzt 18 Jahre her! Ich habs an den Füßen u...
    Pso an den Fingern
    Psoriasis pustulosa
    Guten Abend, Ich hatte seit der Feststellung keinen extremen Schub (ca 2005) Letztes Jahr hatte ich Corona und s...
    Hallo, habe seit nun mehr 36 Jahren eine starke Psoriasis, die den ganzen Körper incl . der Nagelpsoriasis betrif...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.