Zum Inhalt

Wird in der Strandklinik SPO auch Psoriasis arthritis behandelt?


Pinzerella

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mich würde es interessieren ob ich mit meiner PSA, PSO, Fybro und Depressionen im Standbad SPO richtig bin. Ich beantrage gerade meine erste Reha und bin natürlich daran interessiert das alle meine Indikationen berücksichtigt werden wobei hier die PSA natürlich die Haupterkrankung ist.

ich würde mioch natürlich freuen wenn sich jemand kurz dieses Themas annehmen könnte.....

LG

Pinzerella

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Wenn Du die Strandklinik in St.-Peter-Ording meinst, hat ja mal wieder den Besitzer gewechselt, bist Du sicher gut aufgehoben. Sie haben ja ihr Spektrum erweitert in Richtung Psychosomatik. Mit einer leichten PsA bist Du in fast jeder bekannten Klinik gut aufgehoben. Pysiotherapie allg., Massage, Ergotherapie usw. bieten sie meist. Sie haben ein großes Therapiebad, dass man auch abends privat nutzen kann. Das Klima an der See ist aber ein wenig rauher und ich vertrage es auf einigen Inseln garnicht und an der Nordsee generell nur im Sommer und dann eher als Kurzbesucher. Da ich Deinen Gesundheitstand nicht kenne, ist da schwer zu raten. Ansonsten einfach dort mal tel. Deine Fragen stellen und auf deren Internetseite stöbern.

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Hallo Lupinchen,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Mein Gesundheitszustand ist zur Zeit ziemlich schlecht, habe eine schwere PSA, gesamte Wirbelsäule ist betroffen, Schultergelenke und Hüfte ebenfalls, seit kurzem sind auch beide Knie betroffen. Dazu kommen nur noch ganz kleine Stellen der PSO an Händen und Füßen.

Seit zwei Jahren nehme ich 15 mg MTX wöchentlich, zusätzlich 50 mg Enbrel wöchentlich, 450 mg Lyrica ung 60 mg Amitriptilin täglich.

Trotzdem verschlechtert sich mein Zustand immer mehr. Zur Zeit gehe ich noch Vollzeit arbeiten, aber die Arbeit kostet mich alle Kraft die ich noch habe. und da ich vor zwei Jahren fast 9 Monate wegen der PSA krank geschrieben war habe ich natürlich Angst meinen Job zu verlieren, deswegen beiße ich mich täglich durch. Aber ich merke wie ich immer mehr Kraft verliere, ich vollkommen erschöpft bin, deswegen auch immer mehr Flüchtigkeitsfehler entstehen. Ich bin also vollkommen am Ende mit meiner Kraft.......

Deswegen habe ich jetzt eine Reha beantragt, in der Hoffnung das ich danacjh wieder soweit fit bin um wenigstens meine Arbeit noch ausüben zu können.....

LG

Pinzerella

Geschrieben

Vielleicht ist es ja ein "Insider"-Wort, aber ich frag trotzdem mal: Was meinst Du mit Standbad?

Geschrieben

Hallo Claudia, ich meinte natürlich die Strandklinik

Geschrieben

An deiner Stelle würde ich dann eher eine Rheumaklinik wählen, oder nach Bad Bentheim gehen. Nach St. Peter-Ording eher nicht. Wenn es Dir mit der PSA besser geht, geht es Deiner Psyche sicher auch besser, wobei eine diagnostizierte Depression sicher trotzdem behandelt werden muss, aber dass weißt Du sicher besser als ich. Oft haben die Kliniken auch Psychotherapeuten im Hause. Da hilft nur anfragen. Welche Klinik hast Du denn im Antrag als Wunsch angegeben?, und welche Fachrichtung hat der begleitende Arzt? Danach wird die DRV die Klinik festlegen.

Gruß Lupinchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.